DAS GESPRÄCH mit Susanne Schnabl: Gefahr von Rechts? Verbieten, ausgrenzen oder einbinden? DAS GESPRÄCH mit Susanne Schnabl: Gefahr von Rechts? Verbieten, ausgrenzen oder einbinden? DAS GESPRÄCH mit Susanne Schnabl: Gefahr von Rechts? Verbieten, ausgrenzen oder einbinden? DAS GESPRÄCH mit Susanne Schnabl: Gefahr von Rechts? Verbieten, ausgrenzen oder einbinden? DAS GESPRÄCH mit Susanne Schnabl: Gefahr von Rechts? Verbieten, ausgrenzen oder einbinden?

DAS GESPRÄCH mit Susanne Schnabl: Gefahr von Rechts? Verbieten, ausgrenzen oder einbinden?

ORF 2 ORF 2 Gestern, 22:12 - 23:06 Uhr
Talkshow54 Minuten 

Rechte Parteien werden immer stärker. In Deutschland wird nach einem Gutachten des deutschen Verfassungsschutzes darüber diskutiert, ob die AfD generell rechtsextrem sei und als Partei verboten werden sollte. Die FPÖ sieht darin einen Angriff auf Deutschlands größte Oppositionspartei. 80 Jahre nach Kriegsende stellt sich die Frage, wie gehen wir als Gesellschaft mit radikalen Positionen um? Wo verlaufen die Grenzen, ab wann ist die Demokratie in Gefahr und wie kann sie geschützt werden?

Darüber spricht Susanne Schnabl mit:

Nico Marchetti

Generalsekretär ÖVP

Maria Berger

ehem. Justizministerin, SPÖ

Andreas Mölzer

Publizist, ehem. EU-Abgeordneter, FPÖ

Alexandra Föderl-Schmid

Nachrichten-Chefin "Süddeutsche Zeitung"

Bald im TV

Demnächst Live auf TV.de

Bewertung

0,0   0 Stimmen

Bildquellen: ORF