Damit ist die Sache für mich erledigt
Live-TV
ARTE
01.12., 21:55
- 23:25 Uhr
François ist ein talentierter, jedoch erfolgloser Stürmer. Nach einem Zusammenprall mit Brochard, dem Star seines Fußballteams, wird er von der Mannschaft ausgeschlossen und landet kurz darauf im Gefängnis. Als der Verein aber für ein wichtiges Auswärtsspiel einen Ersatzmann für Brochard braucht, erinnert man sich wieder an François und holt ihn für die Zeit des Spiels aus dem Gefängnis. Nun ist die Stunde der Rache für ihn gekommen ...
Mir hervorragenden Schauspielern besetzte Komödie über den alltäglichen Wahnsinn in einer französischen Industriestadt, in der Fußball der einzige Lebensinhalt zu sein scheint.
François Perrin ist ein Verlierer, wie er im Buche steht. Obwohl er ein talentierter Stürmer ist, spielt er nur in der zweiten Mannschaft des städtischen Fußballteams. Als er mit dem Star der Mannschaft, dem unsympathischen Brochard, aneinandergerät, wirft ihn der mächtige Präsident des Clubs nicht nur aus dem Verein, sondern auch gleich aus seiner Fabrik. Doch für François kommt es noch schlimmer: Durch eine Intrige der Clubbosse landet er unschuldig im Gefängnis. Als für ein wichtiges Auswärtsspiel ein Ersatzmann für Brochard benötigt wird, erinnert man sich wieder an François und holt ihn für die Dauer des Spiels aus dem Gefängnis. Nun ist für ihn die Stunde der Rache gekommen ...
"Damit ist die Sache für mich erledigt" beschreibt satirisch treffend die Auswüchse des modernen Fußballs wie Starkult und Geldgier. Der Film macht deutlich, dass das berühmte Motto Sepp Herbergers, "Elf Freunde müsst ihr sein", schon in den 70er Jahren oftmals nicht zutraf.
Jetzt ARTE einschalten
Bewertung
Links zur Sendung
Darsteller
- François Perrin Patrick Dewaere
- Stéphanie France Dougnac
- Marie Dorothée Jemma
- Berri, le patron du 'Penalty' Maurice Barrier
- Jeanjean, le vieux dirigeant Robert Dalban
- Rumin, le kinési Mario David
- Le directeur de la prison Hubert Deschamps
- La religieuse en chef Dora Doll
- Le chauffeur du premier camion François Dyrek
- Berthier Patrick Floersheim
- Langlumey Michel Fortin
- Le chauffeur du second camion Jacques Frantz
- L'inspecteur Gérard Hernandez
- Poilane, le serveur Claude Legros
- Madame Sivardière Corinne Marchand
- Lozerand Paul Le Person
- Bertrand Brochard Michel Aumont
- Le président Sivardière Jean Bouise
- L'apprenti de Brochard Pascal Benezech
- Mlle Lambert, la secrétaire Janine Darcey
- Lucien Bernard-Pierre Donnadieu
- Mme Lozerand Jacqueline Doyen
- Crémieux, le junior Jean-Michel Kindt
- L'inspecteur Mangin Jean-Paul Muel
- La religieuse marrante Francine Roussel
- Mme Berri Sophie Sam
- Mme Mauricet, la vieille dame Marie-Thérèse Saussure
- Le maire Eric Lipmann
- Le patron de l'hôtel Jacques Monnet
- Le supporter au clairon Dominique Denis
- Un footballeur Jean-Pierre Leclerc
- Le supporter bookmaker François Germain
- Un footballeur Alain Paris
- Un supporter Tapsking
- Un footballeur Claude Van Degrysse
- Le vomisseur François Viaur
- Un footballeur Roland Regnier
- Le gardien de prison Bernard Cazassus
- Mme Langlumey Corinne Corson
- Vincent Jacques Cyngiser
- L'agent du barrage Daniel Darnault
- Le photographe Jean-Pierre Darroussin
- Un supporter Ghislaine Krouck
- Chaumard Rico Lopez
- Mme Berthier Marianne Lors
- Le client des toilettes Jacques Mathou
- Mme Bercot Muriel Montossé
- Un supporter Jocelyne Quentin
- La religieuse robuste Elisabeth Rambert
- Mme Brochard Catherine Samie
Mitwirkende
- Regie Jean-Jacques Annaud
- Produktion Alain Poiré
- Musik Pierre Bachelet