![Bosnien und Herzegowina: Der grüne Norden Bosnien und Herzegowina: Der grüne Norden](https://cfres-71f3.kxcdn.com/si/2025/02/24/2059205597/345838068_320x240.jpeg)
![Bosnien und Herzegowina: Der grüne Norden Bosnien und Herzegowina: Der grüne Norden](https://cfres-71f3.kxcdn.com/si/2025/02/24/2059205597/345838073_320x240.jpeg)
![Bosnien und Herzegowina: Der grüne Norden Bosnien und Herzegowina: Der grüne Norden](https://cfres-71f3.kxcdn.com/si/2025/02/24/2059205597/345838079_320x240.jpeg)
![Bosnien und Herzegowina: Der grüne Norden Bosnien und Herzegowina: Der grüne Norden](https://cfres-71f3.kxcdn.com/si/2025/02/24/2059205597/345838082_320x240.jpeg)
![Bosnien und Herzegowina: Der grüne Norden Bosnien und Herzegowina: Der grüne Norden](https://cfres-71f3.kxcdn.com/si/2025/02/24/2059205597/345838088_320x240.jpeg)
![Bosnien und Herzegowina: Der grüne Norden Bosnien und Herzegowina: Der grüne Norden](https://cfres-71f3.kxcdn.com/si/2025/02/24/2059205597/345838093_320x240.jpeg)
Bosnien und Herzegowina: Der grüne Norden
![3sat 3sat](https://cfres-71f3.kxcdn.com/ci/m/pngs/3sat2019_large.png)
Reißende Wasserfälle, kristallklare Seen und wilde Flüsse: Bosnien und Herzegowina ist das "Blaue Herz Europas", ganz von Wasser geprägt.
Und geschichtsträchtig: Illyrer, Römer, Osmanen und Österreicher haben in dieser Region ihre Spuren hinterlassen. So stehen Moscheen, Synagogen, katholische und orthodoxe Kirchen selbstverständlich nebeneinander.
Geografisch besteht das Land aus der Region Bosnien im Norden, die rund 80 Prozent des Staatsgebiets einnimmt, und der kleineren Region Herzegowina im Süden.
Der Norden Bosnien und Herzegowinas ist von dichten Mischwäldern durchzogen. Diesen Waldreichtum hat das Land vor allem dem Wasser zu verdanken: Seit Millionen von Jahren graben wilde Flüsse ihren Weg durch das Karstgestein des Dinarischen Gebirges und formen dabei beeindruckende Landschaften mit Seen, unterirdischen Flussläufen, grandiosen Kaskaden. Weltweit einzigartig ist der Wasserfall in Jajce. Mitten in der Stadt stürzt der Fluss Pliva 20 Meter tief in den Fluss Vrbas. Der Wasserfall ist vermutlich 50.000 Jahre alt und ein seltenes Naturphänomen. Dort findet seit einigen Jahren ein spektakulärer Extremsportwettkampf statt: Wasserfallspringen.