Bayreuther Festspiele 2025 - Die Meistersinger von Nürnberg Bayreuther Festspiele 2025 - Die Meistersinger von Nürnberg

Bayreuther Festspiele 2025 - Die Meistersinger von Nürnberg

3sat Live-TV 3sat 27.07., 20:15 - 00:45 Uhr

Programm:

- Richard Wagner: "Die Meistersinger von

Nürnberg"

Matthias Davids, einer der derzeit renommiertesten Musiktheaterregisseure, eröffnet die Bayreuther Festspiele 2025 mit einer Neudeutung von Wagners "Die Meistersinger von Nürnberg".

Die "Meistersinger" gelten als Wagners diesseitigstes Werk. Ohne Götter und Helden, dafür mit Intrigen, Liebe, Komik und Abgründen - und mit einer berührenden Vision von künstlerischer Erneuerung. - 3sat zeigt die Premiere aus dem Festspielhaus.

Im berühmten Schlusschor begegnen sich Pathos und kritische Fragen nach Identität und Zugehörigkeit. Das macht das Werk so aktuell wie ambivalent.

Die Solistenriege ist hochkarätig: Georg Zeppenfeld interpretiert Hans Sachs, Michael Spyres singt Walther von Stolzing, Christina Nilsson ist Eva, Christa Mayer Magdalene und Michael Nagy Beckmesser; ergänzt wird das Ensemble durch Matthias Stier als David. Am Pult steht nach seinem "Parsifal"-Dirigat von 2008 bis 2011 erneut Daniele Gatti.

Erstmals widmet sich Matthias Davids einem Werk Richard Wagners - und verleiht den "Meistersingern von Nürnberg" mit seiner präzisen Figurenzeichnung, seinem sicheren Gespür für Timing und seinem feinen Blick für gesellschaftliche Nuancen eine neue, frische Perspektive im Kosmos der Bayreuther Festspiele.

In den Mittelpunkt rückt eine Stadt "in Deutschlands Mitten" - Nürnberg. Ein sangesfreudiger Männerbund, die "Meistersinger", wacht streng über Regeln und Zugang. Der junge Ritter Walther von Stolzing will dazugehören, um die Hand der Meistertochter Eva zu gewinnen. Doch auch der pedantische Merker Beckmesser erhebt Anspruch auf sie. Und dann ist da Hans Sachs: Schuhmacher, Poet, Vermittler - und möglicherweise mehr.

Das Bühnenbild von Andrew D. Edwards und die Kostüme von Susanne Hubrich kombinieren historische Bezüge mit zeitgenössischer Klarheit. Das Lichtdesign stammt von Fabrice Kébour, die Choreografie von Simon Eichenberger.

Für die musikalische Einstudierung des Chors ist Thomas Eitler-de Lint verantwortlich, die dramaturgische Betreuung liegt bei Christoph Wagner-Trenkwitz.

Ergänzt wird die Sendung durch exklusive Einblicke hinter die Kulissen sowie Gespräche mit beteiligten Künstlerinnen und Künstlern - aufgezeichnet im Vorfeld und live am Aufführungstag vor dem Festspielhaus.

Jetzt 3sat einschalten

Bewertung

0,0   0 Stimmen

Darsteller

  • Hans Sachs Georg Zeppenfeld
  • Walther von Stolzing Michael Spyres
  • Fritz Kothner Jordan Shanahan
  • Nachtwächter Tobias Kehrer
  • Eva Christina Nilsson
  • Magdalene Christa Mayer
  • Sixtus Beckmesser Michael Nagy
  • David Matthias Stier
  • Veit Pogner Jongmin Par

Mitwirkende

  • Kostüme Susanne Hubrich
  • Regie Matthias Davids
  • Choreografie Simon Eichenberger
  • Ton Daniele Gatti

Bildquellen: ZDF/BR, Markus Konvalin