Bayern erleben: Raus aus der modernen Welt - Martinas Leben auf der Alm

Bayern erleben: Raus aus der modernen Welt - Martinas Leben auf der Alm

BR Süd Live-TV BR Süd 09.03., 13:15 - 14:00 Uhr
DokumentationD 201945 Minuten 

Martina Fischer ist Krankenschwester und fährt seit vielen Jahren für einen mobilen Pflegedienst durch die Dörfer im Chiemgau, um alten und kranken Menschen zu helfen. Jeder Einsatz ist getaktet, damit Martina acht Patienten täglich versorgen kann. Als sie einen Sommer bei einer Sennerin auf der Rampoldalm in den bayerischen Voralpen aushilft, merkt sie: Es ist ein hartes Leben, aber es ist ihre Leidenschaft und hier ist sie ganz bei sich - endlich frei.

Mittlerweile nimmt Martina jährlich eine viermonatige Auszeit von ihrem Pflegejob und zieht hoch auf eine Alm. Inzwischen, nach einer Weiterbildung zur Almerin, alleine. Auf der 1.437 Meter hoch gelegenen Krottentalalm oberhalb des Spitzingsees lebt sie mit ihren Tieren zusammen: mit rund fünfzig Kälbern, zwei Schweinen, Hühnern und Ziegen. Ohne Strom, Warmwasser und meist auch ohne Handynetz. Dort oben versorgt sie die Tiere, macht Käse, läuft kilometerweit, um die Zäune und Brunnen für die freilaufenden Kälber zu kontrollieren und zu reparieren.

"Klar ist es viel Arbeit, aber ich bestimme selbst, wie und in welchem Rhythmus ich sie mache. Unten im Tal bestimmen andere über mich, da bin ich durch moderne Medien und durch ein beschleunigtes Arbeitsleben fremdbestimmt", meint die Almerin zu ihrer Entscheidung, quasi zwei Leben zu führen, auf der Alm und im Herbst und Winter unten im Tal. Wenn sie im Herbst zurückkehrt zu ihrem Mann Franz, der sie im Sommer nur selten sieht, ihrem Hof und ihrem Job als Pflegekraft, dann bringt sie die Erfahrungen des Almlebens mit in ihre Welt "unten im Tal".

Jetzt BR Süd einschalten

Bewertung

0,0   0 Stimmen

Mitwirkende

  • Regie Andrea Roth

Bildquellen: ZDF/BR/Bewegte Zeiten Filmpr