Barry Lyndon Barry Lyndon Barry Lyndon Barry Lyndon Barry Lyndon

Barry Lyndon

ARTE Live-TV ARTE 08.06., 20:15 - 23:10 Uhr
Drama 1975175 Minuten 

Deserteur, Glücksspieler, aristokratischer Emporkömmling - der bürgerliche Ire Redmond Barry hat viele Gesichter und lebt viele Leben. Doch dem schnellen Aufstieg folgt schon bald der tiefe Fall ... Stanley Kubricks opulentes Epos zeigt die tragische Geschichte eines jungen Mannes, der sich durch seine Liebestrunkenheit in eine desolate Situation manövriert und vom romantischen Schwärmer zum ignoranten Ehemann entwickelt.

Der vierfach oscarprämierte Kultfilm versteht sich als Hommage an die Schönheit barocker Malerei und Musik. Ein visuelles Meisterwerk über die Unbarmherzigkeit von Ehrgeiz und gesellschaftlichem Wandel.

Eine unglückliche Liebe wird Redmond Barry zum Verhängnis: Der irische Provinzler verliebt sich unsterblich in seine Cousine und erschießt im Duell seinen Konkurrenten. Ohne zu ahnen, dass das Duell fingiert war und sein feiger Nebenbuhler wohlauf ist, flieht er und verpflichtet sich während des Siebenjährigen Krieges völlig mittellos bei der englischen Armee. Alsbald hat er genug vom rauen Soldatenleben und desertiert. Mit falschen Papieren unterwegs nach Holland wird er von dem preußischen Offizier Potzdorf zwangsrekrutiert. Von ihm erhält er den Auftrag, als Spion den Chevalier de Balibari auszuhorchen. Doch Redmond widersetzt sich dem Befehl und verdingt sich lieber als Meister des Glücksspiels. Am Spieltisch lernt er die schöne und reiche Lady Lyndon kennen, die er bald heiratet. Der Gentleman nennt sich von nun an Barry Lyndon, vergnügt sich mit Prostituierten und versucht, sich einen Adelstitel zu erkaufen. Nur den gemeinsam gezeugten Sohn liebt er abgöttisch, ganz im Gegensatz zu seinem Stiefsohn Lord Bullingdon. Als Barry wegen seines unbeherrschten Temperaments nacheinander seine Freunde, Macht und Reichtum und schließlich seinen Sohn verliert, ist es der Hass des Stiefsohns, der seinen Abstieg endgültig besiegelt.

Stanley Kubrick inszeniert diese tragische Geschichte mit atemberaubender visueller Präzision. Ryan O'Neal brilliert als Barry Lyndon und zeigt die Wandlung vom romantischen Schwärmer zum ignoranten Emporkömmling. Hardy Krüger überzeugt als preußischer Offizier Potzdorf in einer seiner größten Rollen. "Barry Lyndon" ist nicht nur ein Drama über menschliche Schwächen, sondern auch eine Hommage an die Kunst des 18. Jahrhunderts.

Jetzt ARTE einschalten

Bewertung

0,0   0 Stimmen

Darsteller

  • Barry Lyndon Ryan O'Neal
  • Lady Honoria Lyndon Marisa Berenson
  • The Chevalier du Balibari Patrick Magee
  • Capt. Potzdorf Hardy Krüger
  • Lord Ludd Steven Berkoff
  • Nora Brady Gay Hamilton
  • Barry's Mother Marie Kean
  • Lischen Diana Körner
  • Rev. Samuel Runt Murray Melvin
  • Sir Charles Lyndon Frank Middlemass
  • Lord Gustavus Adolphus Wendover André Morell
  • Capt. Feeny - the Highwayman Arthur O'Sullivan
  • Capt. Grogan Godfrey Quigley
  • Capt. John Quin Leonard Rossiter
  • Graham Philip Stone
  • Lord Bullingdon Leon Vitali
  • Recruiting Soldier John Bindon
  • King George III Roger Booth
  • Seamus Feeny Billy Boyle
  • Lt. Jonathan Fakenham Jonathan Cecil
  • Sir Richard Peter Cellier
  • Dr. Broughton Geoffrey Chater
  • British Soldier Anthony Dawes
  • Seamus Feeney Patrick Dawson
  • Diner at Feast for Lord Wendover - Left of Barry's Mother Bernard Hepton
  • Anthony Herrick
  • British Soldier Barry Jackson
  • Prince of Tübingen Wolf Kahler
  • British Soldier Pat Laffan
  • Hans Meyer
  • Col. Bulow Ferdy Mayne
  • Bryan Patrick Lyndon David Morley
  • Mr. Brady - Nora's Father Liam Redmond
  • Toole - Soldier in Fistfight Pat Roach
  • Young Bullingdon Dominic Savage
  • Frederick Schiller
  • Barry's Second George Sewell
  • Lord Hallam Anthony Sharp
  • Doolan John Sharp
  • Horse Seller Roy Spencer
  • John Sullivan
  • Innkeeper Harry Towb
  • Narrator Michael Hordern
  • Boy Mark Baxter
  • Tailor Norman Gay
  • Gentleman George Holdcroft
  • Dancer Katharina Kubrick
  • Magic Show Spectator Vivian Kubrick
  • Gentleman Anthony Lang
  • Barry's Fight Second Gary Taylor
  • Duel Steward John Trehy

Mitwirkende

  • Regie Stanley Kubrick
  • Kamera John Alcott
  • Produktion Jan Harlan
    Stanley Kubrick
    Bernard Williams
  • Drehbuch Stanley Kubrick
    William Makepeace Thackeray

Bildquellen: ARTE France