













Auf den Schienen des Doppeladlers: Die Eisenbahn im Ersten Weltkrieg

Der zweite Teil der Dokumentationsreihe "Auf den Schienen des Doppeladlers" widmet sich der Funktion der Bahn in den Kriegsjahren von 1914-1918, denn der Erste Weltkrieg ging auch als der große Eisenbahnkrieg in die Geschichte ein.
Die Bahn formte das infrastrukturelle Rückgrat des Habsburgerreiches - in Friedenszeiten und erst recht bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs. Kein anderes Verkehrsmittel hätte so effizient für Truppentransport und Nachschub sorgen können, wie es die perfekt geölte Weltkriegsmaschinerie erforderte.
Bald im TV
Demnächst Live auf TV.de
-
Auf den Schienen des Doppeladlers: Aufbruch ins Eisenbahnzeitalter 3sat Morgen, 10:00 Uhr
-
Auf den Schienen des Doppeladlers: Die Eisenbahn im Ersten Weltkrieg 3sat Morgen, 10:55 Uhr
-
Auf den Schienen des Doppeladlers: Der Weg in den Westen 3sat Morgen, 11:45 Uhr
Bewertung
Links zur Sendung
Mitwirkende
- Regie Björn Kölz
Gernot Stadler - Drehbuch Björn Kölz
Gernot Stadler