





Antonina Tschaikowsky

Antonina Miljukowas Leben ändert sich schlagartig, als sie die Musik Tschaikowskys hört: Sie verfällt dem Komponisten, schreibt ihm leidenschaftliche Briefe und drängt ihn schließlich zur Heirat. Für Tschaikowsky, der im zaristischen Russland seine Homosexualität verbergen muss, kommt dies wie gerufen: Er sieht die Ehe als Möglichkeit, seinen guten Ruf zu wahren.
Die ersten Tage ihrer Beziehung sind von Hoffnung geprägt, doch bald zeigt sich die bittere Realität: Tschaikowsky empfindet keine Liebe für Antonina und behandelt sie zunehmend abweisend. Seine Launenhaftigkeit und seine Unfähigkeit zur Nähe treiben sie an den Rand der Verzweiflung. Als er eines Nachts versucht, sie zu erwürgen, flieht er am nächsten Morgen nach Sankt Petersburg und lässt sie allein zurück.
Antonina verlässt ebenfalls die eheliche Wohnung, um ihre Familie bei Kiew zu besuchen, bleibt aber besessen von der Idee, ihn zurückzugewinnen. Ihre Versuche - bis hin zur Anwendung von Hexerei - scheitern jedoch kläglich. Während Tschaikowsky endgültig mit ihr abschließen will, beginnt sie eine Beziehung mit ihrem Anwalt Schlykow und bekommt drei Kinder mit ihm. Doch Stolz und Eigensinn, vielleicht auch tiefes Gefühl lassen sie an Tschaikowsky festhalten; mit fatalen Folgen.
Kirill Serebrennikov erzählt in "Antonina Tschaikowsky" die tragische Geschichte einer Frau, deren obsessive Liebe sie in den Wahnsinn treibt. Mit einer beeindruckenden visuellen Gestaltung und intensiven Charakterstudien beleuchtet der Film nicht nur die zerstörerische Dynamik einer unglücklichen Ehe, sondern auch die gesellschaftlichen Zwänge des 19. Jahrhunderts, die beide Protagonisten gefangen halten.
Jetzt ARTE einschalten
Bewertung
Links zur Sendung
Darsteller
- Antonina Miliukova Alyona Mikhaylova
- Pyotr Tchaikovsky Odin Lund Biron
- Modest Tchaikovsky / Anatoli Tchaikovsky Filipp Avdeev
- Liza, Antoninona's Sister Ekaterina Ermishina
- Olga Nikaronovna, Antonina's Mother Natalya Pavlenkova
- Kotek, Tchaikovsky's Pupil Nikita Elenev
- Brandukov, Tchaikovsky's Pupil Aleksandr Gorchilin
- Sasha, Tchaikovsky's Sister Varvara Shmykova
- Shlykov, Antonina's Lawyer Vladimir Mishukov
- Yurgenson, Tchaikovsky's Publisher Viktor Khorinyak
- Nikolai Rubinstein Miron Fedorov
- Vladimir Meshchersky Andrey Burkovskiy
- Alyosha, Tchaikovsky's Servant Nikita Pirozhkov
- Nikolai Bochechkarov - Piotr's friend Gurgen Tsaturyan
- Khvostova Natalia Polenova
- Aleksandr, Antonina's Brother Nikita Lebedev
- Anastasia, Aleksandr's wife Sofya Reznik
- Mad Woman at Church Yuliya Aug
- Cook Irina Rudniktskaya
- Undertaker Peter Aidu
- Handsome man Eugene Ferre
- Serge Artyom Nemov
- Young officer Vasily Popov
- Waiter 6 Vasiliy Zorkiy
Mitwirkende
- Regie Kirill Serebrennikov