Anna und die wilden Tiere: Die Graugans und ihre Gössel Anna und die wilden Tiere: Die Graugans und ihre Gössel Anna und die wilden Tiere: Die Graugans und ihre Gössel Anna und die wilden Tiere: Die Graugans und ihre Gössel

Anna und die wilden Tiere: Die Graugans und ihre Gössel

KiKA Live-TV KiKA 13.04., 16:35 - 17:00 Uhr
KindersendungDeutschland 25 Minuten 

Die Graugans und ihre Gössel

"Dumme Gans" schimpfen wir gerne - und tun damit einem intelligenten und geselligen Vogel sehr unrecht. Auf ihrem Zug in den Süden fliegen Graugänse in energiesparenden Flugformationen, sie erkennen ihre Familienmitglieder an der Stimme und Grauganspaare bleiben ein Leben lang zusammen. Gemeinsam ziehen sie ihre Jungen auf. Damit die Kleinen wissen, wem sie folgen müssen, werden sie in den ersten Lebensstunden auf ihre Eltern geprägt. Die Prägung beschränkt sich jedoch nicht nur auf Gänse - wer beim Schlüpfen von Graugansküken zusieht, muss aufpassen, nicht als "Gänsemama" auserkoren zu werden.

Das kann Anna bei ihrem Besuch in der Konrad-Lorenz-Forschungsstelle in Grünau allerdings nicht passieren. Die Gössel, so heißen Gänseküken, sind nämlich schon fast alle geschlüpft und im Alter von ein paar Tagen noch tierisch süß und flauschig gelb. Doch die ersten Tage im Frühjahr sind hart und nicht jedes Küken überlebt.

Zusammen mit Gänseforscherin Dido verbringt Anna einen Tag an der Forschungsstelle: sie zählen die Gössel, waten in Wathosen zu Bruthütten, sie füttern die Gänse, bringen neue Erkennungsringe an die Watschelfüße und sammeln Kot für das Labor. Unter dem Mikroskop stellt sich heraus: eine entspannte Gänsemama hat auch eine gute Verdauung.

Jetzt KiKA einschalten

Bewertung

0,0   0 Stimmen

Mitwirkende

  • Regie Christiane Streckfuß
    Sylvia Obst
  • Kamera Ben Wolter
  • Musik Harald Reitinger
    Uli Fischer
    Manuel Weber
    Benni Freibott
  • Produktion Text+Bild Medienproductions GmbH
    BR
  • Drehbuch Ben Wolter

Bildquellen: BR/BILD+TEXT Medienproduktio...