Anatomie eines Mordes Anatomie eines Mordes

Anatomie eines Mordes

3sat Live-TV 3sat 16.02., 22:30 - 01:05 Uhr
Kriminalfilm 1959155 Minuten 

Ein vielfach dekorierter US-Leutnant ist angeklagt, den Vergewaltiger seiner Ehefrau umgebracht zu haben. Vor Gericht erkämpft sein Strafverteidiger ein überraschendes Urteil.

Der psychologische Kriminalthriller mit James Stewart als Rechtsanwalt seziert mit den Spannungselementen eines Sensationsprozesses fast wissenschaftlich die seelische Anatomie der Beteiligten. Für seine Rolle erhielt Stewart 1959 eine Oscarnominierung.

Der junge Leutnant der US-Armee, Frederick Manion, steht wegen Mordes vor Gericht. Er soll in einer Kleinstadt den Barbesitzer Quill erschossen haben. Der Fall scheint eindeutig. Rechtsanwalt Paul Biegler soll die Verteidigung übernehmen. Bevor dieser allerdings endgültig das Mandat annimmt, lässt er sich vom Angeklagten den Hergang erzählen.

Manion begründet die Tat damit, dass Quill seine Frau Laura vergewaltigt habe. Der Polizeiarzt hat bei Laura allerdings keinerlei Spuren einer Vergewaltigung gefunden. Außerdem ist zwischen der angeblichen Vergewaltigung und Manions Tat ungewöhnlich viel Zeit verstrichen. Deshalb plädiert die Staatsanwaltschaft auf Mord.

Bei seinen Gesprächen mit Manion erkennt Biegler dessen Eifersucht und Jähzorn. Er sieht darin eine Chance für die Verteidigung. Mithilfe seines alten Freundes und Kollegen Parnell McCarthy gräbt er ein Präzedenzurteil aus. Biegler plädiert daraufhin auf Unzurechnungsfähigkeit aufgrund eines unwiderstehlichen Impulses - und damit auf Freispruch. Doch Staatsanwalt Claude Dancer liefert Biegler während der Verhandlung ein wortgewaltiges Duell.

Regisseur Otto Preminger lässt in seinem meisterhaft inszenierten Thriller Ankläger und Verteidiger um die Frage kreisen, inwieweit Laura selbst für die Tat verantwortlich ist und ob ihr Mann tatsächlich im Affekt handelte.

Jetzt 3sat einschalten

Bewertung

0,0   0 Stimmen

Darsteller

  • Paul Biegler James Stewart
  • Laura Manion Lee Remick
  • Lt. Frederick Manion Ben Gazzara
  • Parnell Emmett McCarthy Arthur O'Connell
  • Maida Rutledge Eve Arden
  • Mary Pilant Kathryn Grant
  • Claude Dancer George C. Scott
  • Dr. Matthew Smith Orson Bean
  • George Lemon Russ Brown
  • Alphonse Paquette Murray Hamilton
  • Dist. Atty. Mitch Lodwick Brooks West
  • Det. Sgt. James Durgo Ken Lynch
  • Deputy Sheriff Sulo John Qualen
  • Dr. Dompierre Howard McNear
  • Dr. W. Gregory Harcourt Alexander Campbell
  • Dr. Raschid Ned Wever
  • Clarence Madigan Jimmy Conlin
  • Sheriff Battisfore Royal Beal
  • Lloyd Burke Joseph Kearns
  • Duane 'Duke' Miller Don Ross
  • Court Clerk Lloyd Le Vasseur
  • Army Sergeant 1st Class James Waters
  • Judge Weaver Joseph N. Welch
  • Muff Danny the Dog
  • Distinguished Gentleman Irv Kupcinet
  • Jury Foreman Lawrence K. Paquin
  • Orderly Chuck Ramsay
  • Juror Mrs. Joseph Welch

Mitwirkende

  • Regie Otto Preminger
  • Produktion Otto Preminger
  • Musik Duke Ellington
  • Kamera Sam Leavitt
  • Drehbuch Wendell Mayes
    John D. Voelker
    Duke Ellington

Bildquellen: ZDF/© 1959, renewed 1987 Ott