
Alte Baukunst neu entschlüsselt: Die schwebende Pyramide

Südwestlich von Kairo, im Fayyum-Becken, befinden sich die 4.000 Jahre alten Ruinen einer einzigartigen Pyramide. Es ist die letzte Ruhestätte von Pharao Sesostris II. Einst war das Bauwerk, das aus Lehmziegeln und einem Kalksteinskelett besteht, fast 50 Meter hoch. Im Untergrund sind Forscher:innen zudem auf lange Gänge und geheime Grabkammern gestoßen. Doch welchem Zweck diente der ungewöhnliche Graben rund um das Bauwerk? Archäologin Salima Ikram und Bauingenieur Ezzeldin Yazeed decken die Geheimnisse der Sesostris-Pyramide auf und begeben sich auf die Spuren der antiken Wüstenstadt al-Lahun.
Bald im TV
Demnächst Live auf TV.de
-
Giganten der Geschichte: Die Tempel der Pharaonen N-TV 06.09., 00:20 Uhr
-
Giganten der Geschichte: Die Tempel der Pharaonen N-TV 06.09., 04:20 Uhr