
Alte Baukunst neu entschlüsselt: Das Pantheon in Rom

Das Pantheon, im Herzen der italienischen Hauptstadt, gilt als eines der am besten erhaltenen Bauwerke des antiken Römischen Reichs. Und dennoch sind längst nicht alle Rätsel um das 2.000 Jahre alte Meisterwerk der Architektur gelöst. Wer hat das Pantheon erbaut? Welchem Zweck diente der "Tempel für alle Götter" wirklich? Archäologin Valerie Higgins und Forschungskollege Paolo Carafa rekonstruieren die Geschichte um den imposanten Kuppelbau und beleuchten dabei die Regierungsepochen von Kaiser Augustus, Trajan und Hadrian.
Bald im TV
Demnächst Live auf TV.de
-
Alte Baukunst neu entschlüsselt: Die Akropolis Kabel Eins Doku Heute, 13:05 Uhr
-
Alte Baukunst neu entschlüsselt: Der Kölner Dom Kabel Eins Doku Heute, 13:55 Uhr
-
Alte Baukunst neu entschlüsselt: Palace of Westminster Kabel Eins Doku Heute, 14:45 Uhr