
alpha-thema Gespräch: Nachhaltiger Konsum

Die Forderung nach Nachhaltigkeit betrifft viele Bereiche des täglichen Lebens, so auch den Konsum. Doch was versteht man eigentlich unter nachhaltigem Konsum? Wie verträgt er sich mit einem auf Wachstum ausgerichteten Wirtschaftssystem? Was kann jeder Einzelne tun und wo müsste die Politik für bessere Bedingungen sorgen?
Darüber spricht Christine Bergmann mit ihren Gästen. Dr. Ann-Kathrin Bremer ist an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt im Bereich Geographiedidaktik und Bildung für nachhaltige Entwicklung tätig. Sie hält es für wichtig, beim Thema Nachhaltigkeit nicht in erster Linie an Verzicht zu denken und berichtet unter anderem von einer wissenschaftlichen Studie, die persönliche Zufriedenheit mit einem nachhaltigen Lebensstil in Verbindung bringt. Der Ressourcenökonom Prof. Dr. Tobias Gaugler von der Technischen Hochschule Nürnberg möchte nicht die ganze Verantwortung den Verbrauchern übertragen. Er spricht sich gegen Verbote aus, erwartet aber, dass die Gesetzgebung lenkend auf das Konsumverhalten der Menschen einwirkt.