Die Fußball-EM 2024 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

TV Programm für ZDF am 14.06.2024

Die Rosenheim-Cops 04:10

Die Rosenheim-Cops: Ein ganz besonderer Tropfen

Krimiserie

Die passionierte Taucherin Maren Grimm wird tot am See aufgefunden. Alles deutet darauf hin, dass sie ertränkt wurde. Die Kommissare Stadler und Bach beginnen mit den Ermittlungen. Sie nehmen Roland Grimm ins Visier, den Ehemann des Opfers. Es hatte in der Ehe mächtig gekriselt. Verdächtig ist auch Sven Kirchbach, mit dem Maren regelmäßig tauchen war. Sie hatte aus seinem Haus wertvolle Goldmünzen seines Vaters gestohlen. Und welche Rolle spielt Sophia Bergmüller, die Verlobte von Sven Kirchbach? Keine leichte Aufgabe für die Kommissare Stadler und Bach. Unterdessen kauft Achtziger bei Jo eine Flasche Rotwein als Geschenk für den Kulturdezernenten. Damit Achtziger sich bei dem ausgewiesenen Weinkenner nicht blamiert, behauptet Jo, dass der Wein deutlich billiger sei, als er tatsächlich ist - und bringt sich so selbst in Schwierigkeiten.

hallo deutschland 04:55

hallo deutschland

Boulevardmagazin

- Polizei-Razzia nach Schuss auf Frau Spezialkommando nimmt Täter fest - Filmstar Jake Gyllenhaal im Portrait Zwischen Actionheld und Anzugträger - 50 Jahre Fußball-WM in Deutschland Am 13. Juni begann die legendäre WM - Moderation: Babette von Kienlin

ZDF-Morgenmagazin 05:30

ZDF-Morgenmagazin

Infotainment

Moderation: 5.30 - 7.00 Philip Wortmann 7.00 - 9.00 Mirjam Meinhardt, Andreas Wunn - Ukraine Friedenskonferenz Gipfel-Treffen in der Schweiz - Fußball-EM 2024 Wie sicher sind die Stadien? - München trägt Karo Vor dem Spiel Deutschland-Schottland - Im Gespräch: Christian Dürr FDP-Fraktionschef - Im Gespräch: Oleksij Makejew Ukrainischer Botschafter - Im Gespräch: Joachim Herrmann, CSU Innenminister - Moderation 5.30 bis 07.00 Uhr: P. Wortmann - Moderation 7.00 bis 9.00 Uhr: M. Meinhardt und A. Wunn

heute Xpress 09:00

heute Xpress

Nachrichten

Egal, ob Politik, Wirtschschaft, Kultur oder Gesellschaft - das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig über aktuell relevante Themen.

Volle Kanne - Service täglich 09:05

Volle Kanne - Service täglich

Infomagazin

- Gast: Olaf der Flipper Sänger - Gast: Matze Knop Comedian - Fördergelder für Heizungsumbau Riestern für die Wärmepumpe - Trendgebäck Pavlova Rezept von Cynthia Barcomi - EM-Auftakt gegen Schottland Infos von Frank Gollenbeck - HDL: gutes Cholesterin? Welchen Einfluss hat die Ernährung?

Notruf Hafenkante 10:30

Notruf Hafenkante: Im Abseits

Krimiserie

Als Melanie und Mattes zu einem Verkehrsunfall gerufen werden, behauptet der verunglückte Fußballstar Yanik Jungbluth, gegen seinen Willen unter Drogen gesetzt worden zu sein. Für Jungbluth ist das bevorstehende Pokalspiel die große Chance. Doch wieso hat er diese Chance gefährdet und war mit seinem Teamkollegen Roman heimlich in einer Bar feiern? Und wer hat Roman nach dem Besuch der Bar verprügelt? Der Fall um die beiden verletzten Fußballspieler wirft Fragen auf. Wer hat Yanik unter Drogen gesetzt? Nach dem Besuch der Bar hat Yanik eine Prostituierte mit auf sein Zimmer genommen, gegen die es bereits Anzeigen wegen Diebstahls gegeben hat. Dann tauchen Fotos im Internet auf, auf denen Roman einen Mann küsst. Dieses unfreiwillige Outing trifft Roman hart. Er hat Angst um seine Karriere als Fußballer und davor, seine Familie zu verlieren. Wie stehen der Eigentümer des FC Neuhaus, Jakob Dussmann, und der Trainer Klaus Wernicke zu den beiden Spielern? Die Ermittlungen in dem Fall verlangen von den Kollegen des PK 21 viel Fingerspitzengefühl.

SOKO Stuttgart 11:15

SOKO Stuttgart: Sein letzter Pfiff

Krimiserie

Ein scheinbar harmloses Fußballspiel wird dem jungen Unparteiischen zum Verhängnis. Am Abend nach dem Spiel wird Torben Leipold erdrosselt auf dem Spielfeld seines Vereins gefunden. Für die Ermittler deutet alles zunächst auf den aggressiven Fußballer Robbie Köhn hin. Doch auch die beste Freundin des Opfers, Janine Ritter, und deren Freund Dennis Pflieger, der ebenfalls Schiedsrichter ist, erzählen den Ermittlern nicht die volle Wahrheit. Sie verstricken sich sogar in Widersprüche. Eine neue Spur tut sich auf, als die SOKO im Schiedsrichter-Umfeld des Opfers recherchiert. Jörg Koppert, Leipolds ehemaliger Ausbilder, gerät in Verdacht. Vor Jahren war er in einen vermeintlichen Missbrauchsskandal verwickelt, von dem die Ermittler nun vermuten, dass er mit dem jetzigen Fall in Verbindung steht. War Torben Leipold damals schon ein Opfer? Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfügbar.

heute 12:00

heute

Nachrichten

ARD-Mittagsmagazin 12:10

ARD-Mittagsmagazin

Infotainment

- Beginn Fußball-EM DFB-Elf vor Spiel gegen Schottland - Trauerfeier für getöteten Polizisten Nach Messerattacke in Mannheim - Friedenskonferenz für Ukraine: Wie Schweiz Kriegsende vorbereitet - Zu Gast: Dirigentin Ruth Reinhardt Auf dem MIMA-Sofa - Moderation: Wiebke Binder und Mariama Jamanka

heute - in Deutschland 14:00

heute - in Deutschland

Nachrichten

Topinformiert über alles, was Deutschland bewegt? Mit diesem Nachrichtenmagazin bleibt der Zuschauer in Sachen nationaler Politik, Sport oder Kultur auf dem neuesten Stand.

Die Küchenschlacht 14:15

Die Küchenschlacht

Kochshow

Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Von diesen bleiben zwei übrig, die sich am Freitag im Finale ein Kochduell liefern. Ein prominenter Kochprofi steht ihnen zur Seite. Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die große Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?

heute Xpress 15:00

heute Xpress

Nachrichten

Egal, ob Politik, Wirtschschaft, Kultur oder Gesellschaft - das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig über aktuell relevante Themen.

Bares für Rares 15:05

Bares für Rares

Unterhaltung

Horst Lichter und sein Team präsentieren eine Deckenleuchte, einen Armreif, eine Bronzefigur, ein Rubincollier mit Diamanten, drei Printenbretter und ein Gemälde von Augusto Lovatti. Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen.

heute - in Europa 16:00

heute - in Europa

Nachrichten

Topinformiert über alles, was Europa bewegt? Mit diesem Nachrichtenmagazin bleibt der Zuschauer in Sachen internationaler Politik, Sport oder Kultur auf dem neuesten Stand.

Die Rosenheim-Cops 16:10

Die Rosenheim-Cops: Der Tote im Garten

Krimiserie

Angela Wissmann will in ihr neues Heim einziehen und findet dort im Garten einen toten Mann vor: Udo Quitt, ihr Nachbar. Auch war er der Notar bei ihrem Hauskauf. Gekauft hat sie das Haus von dem Immobilienmakler Martin Bärlach. Die Frau des Notars, Barbara Quitt, ist nicht sonderlich betroffen vom Tod ihres Mannes. Sie erbt jetzt das beträchtliche Vermögen, zu dem hauptsächlich ihr gut verdienender Mann beigetragen hatte. Noch ein weiterer Verdächtiger gerät in den Fokus der Ermittlungen: Harry Daschner. Er war der Lebensgefährte der Frau, die vor Angela Wissmann in dem Haus gewohnt hat. Sie hat Daschner aus dem Haus geworfen, da der die halbe weibliche Nachbarschaft mit seinem Charme beglückt hat, unter anderen Barbara Quitt. Während die Kommissare Stadler und Bach ermitteln, hat Marie Besuch von ihrer Freundin Carola Brehm, die im Kommissariat für Verwirrungen sorgt.

heute 17:00

heute

Nachrichten

hallo deutschland 17:10

hallo deutschland

Boulevardmagazin

- Harald Glöööckler ganz privat Hausbesuch beim schrillen Modestar - Moderation: Babette von Kienlin

SOKO Wien 18:00

SOKO Wien: Brandherd

Krimiserie

Die obdachlose Milena Markovic wurde schlafend auf einer Parkbank mit Benzin übergossen und angezündet. Zeuge Florian Böhm hat beobachtet, wie das Opfer zuvor mit Marco Höller stritt. Höller ist bekannt dafür, die Notlage obdachloser Frauen auszunutzen. DNA-Spuren des Opfers in Höllers Bett machen ihn hochverdächtig, doch er hat ein Alibi. Es folgt ein weiterer Anschlag auf einen Obdachlosen. Laut Beschreibung seien es die gleichen Typen gewesen, die einige Zeit zuvor einen gewissen Ernst Svoboda im Park attackiert hatten. Der ist allerdings nicht obdachlos. Ein ins Netz gestelltes Foto führt Wohlfahrt auf die Spur von Kevin Stadler und Toni Kraus, die bei einem Brandanschlag auf eine Unterkunft verhaftet werden. Sie verneinen jegliche Tötungsabsicht und distanzieren sich vom Mord an Milena. Im Fall Svoboda hätten sie nur seinen Angriff abgewehrt. Beim Durchforsten alter Fälle findet Penny heraus, dass Svoboda einen Obdachlosen anzeigen wollte, weil dieser eine Frau sexuell bedrängt haben soll. Die Folge ist am Tag der Ausstrahlung ab 19.00 Uhr in der ZDFmediathek verfügbar.

heute 19:00

heute

Nachrichten

Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.

Wetter 19:20

Wetter

Wetterbericht

Ob Sonne, Hagel oder Schnee - die Sendung versorgt die Zuschauer immer mit den wichtigsten Wettertrends der nächsten Tage.

sportstudio live - UEFA EURO 2024™ - Der Countdown 19:25

sportstudio live - UEFA EURO 2024™ - Der Countdown

Fußball

Am Eröffnungstag der UEFA EURO 2024™ begrüßen Katrin Müller-Hohenstein und Jochen Breyer mit Christoph Kramer und Per Mertesacker die Zuschauer. Gemeinsam stimmen sie auf die Fußballeuropameisterschaft in Deutschland und das Eröffnungsspiel ein. Sven Voss meldet sich aus München mit letzten Neuigkeiten rund um die deutsche Nationalmannschaft.

sportstudio live - UEFA EURO 2024™ 21:00

sportstudio live - UEFA EURO 2024™: Deutschland - Schottland - Vorrunde Gruppe A

Fußball

TV-Allianz des Jahres! In Partnerschaft mit Magenta TV überträgt RTL zwölf Spiele der UEFA EURO 2024 live und exklusiv im Free-TV, darunter ein Viertelfinale und ein Achtelfinale. In der Gruppenphase sind u.a. die Niederlande, Tschechien und die Türkei dabei. Darüber hinaus zeigt die Live-Fußballshow "Das RTL EM-Studio - Alle Spiele, Tore, Emotionen" täglich um 20:15 Uhr eine kurzweilige und pointierte Zusammenfassung des jeweiligen Spieltags.

sportstudio live - UEFA EURO 2024™ 23:00

sportstudio live - UEFA EURO 2024™: Highlights, Analysen, Interviews

Fußball

Katrin Müller-Hohenstein und Nationalspielerin Laura Freigang analysieren im ZDF-EM-Studio in Berlin den EM-Auftakt der deutschen Nationalmannschaft. Während sich Jochen Breyer, Christoph Kramer und Per Mertesacker aus dem Stadion in München melden.

Der ZDF Comedy Sommer 23:45

Der ZDF Comedy Sommer: Stand-Up mit den Stars der deutschen Szene

Comedyshow

Sommer macht lustig! In acht hochkarätig besetzten Shows zeigen die Stars der deutschen Stand-up-Comedy, was sie am besten können: großartig unterhalten. Zum Auftakt begrüßt Gastgeber Michael Mittermeier die Comedians Alain Frei, Eva Karl Faltermeier und Osan Yaran auf der Bühne. Acht Folgen "Der ZDF Comedy Sommer" werden freitagabends ausgestrahlt.

aspekte extra 00:15

aspekte extra: Billie Eilish

Magazin

Billie Eilish, Musikikone und jüngster musikalischer Superstar, bringt ihr neues Album raus und trifft sich zum Gespräch mit Salwa Houmsi in cooler Berliner Musiklocation. Erst das dritte Album ist erschienen - doch noch immer ist der Erfolg ihr steter Begleiter. Wieder erzählt sie in den Songs von ihren persönlichen Problemen. Dies lieben die Fans ebenso wie ihre Musik. Wer ist diese kleine riesige Person eigentlich, die mit ihren 22 Jahren schon so viele Auszeichnungen erhalten hat, wie manch einer ein ganzes Musikerleben lang nicht? Seit sie 13 Jahre alt ist schreibt und macht sie Musik, meist mit ihrem Bruder Finneas O'Connell. Das erste Album erscheint 2019, Start für die außergewöhnliche Erfolgsstory. Grammys, Oscars, Auszeichnungen aller Art - wie geht man mit solch einem Erfolg um, wenn man Anfang 20 ist? Wie wird man man selbst, wenn man ab 18 Jahren "Role Model" für so viele Fans ist und wenn man Milliarden Klicks und Likes in den Social Media hat? Wie findet man in der bunten Welt des Pop seinen eigenen Style? Musikalisch liefert Billie Eilish eine Mischung aus Trap, Pop, Alternative/Indie Rock und einem fast geflüsterten Sprechgesang - ungewöhnlich und einzigartig. Modisch gesehen griff Billie Eilish zunächst zu überraschend konturlos weiten Klamotten, färbt sich die Haare bunt und lässt die Nägel lang - Totalverweigerung der klassischen Stereotypen der Popwelt. Wenn man ihre Figur nicht sehen kann, dann kann man sie auch nicht judgen. So einfach geht das. Und dann doch wieder nicht - 2021 kommt es zum krassen Stilwandel - aber auch hier ist die Erklärung einfach: ich kann machen, was ich will. Für diesen Mut und diese Haltung lieben und bewundern sie ihre Fans. Wir sprechen mit ihr nicht nur über ihre Musik, ihr neues Album, sondern auch über ihre Wünsche für die Welt. Ein kleines bisschen Weltrettung jenseits der Musik und der Rollenstereotypen muss ja schon sein: seit 2014 lebt Billie Eilish vegan, ruft seit 2019 via Instagram ihre Fans auf, den Fleischkonsum einzuschränken, und wurde 2021 mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet.

Billie Eilish: Happier Than Ever - Live at the O2 00:45

Billie Eilish: Happier Than Ever - Live at the O2

Konzert

Im Juni 2022 begeistert Billie Eilish ihre Fans in London in sechs Konzerten im Rahmen ihrer "Happier Than Ever" Tour. Starregisseur Sam Wrench filmt das Spektakel mit 20 Kameras. Es ist bis dahin das erste vollständig aufgezeichnete Konzert des Superstars. 2023 erhält der Konzertfilm eine Grammy-Nominierung in der Kategorie "Best Music Film". 2017 spielt Billie Eilish in London noch vor 220 Fans, jetzt sind es jeden Abend über 20.000. Billie Eilish führt ihr Publikum durch ein 26 Songs umfassendes Programm von "Ocean Eyes", ihrer ersten Single aus dem Jahr 2017, bis zu "Happier Than Ever", dem titelgebenden Song des zweiten Albums aus dem Jahr 2021. Die damals zwanzigjährige und inzwischen zweifache Oscar- und siebenfache Grammy-Preisträgerin wendet sich während des Konzerts immer wieder fürsorglich an ihre Fans und stellt drei Regeln auf: "Seid keine Idioten", "Bitte bewertet hier niemanden" und "Habt Spaß". Das kommt bei den Fans gut an während Billie Eilish ihre Security bittet, Wasser im Publikum zu verteilen und klar macht: "Ich möchte, dass ihr wisst, dass ihr geliebt werdet, euch hier sehr sicher fühlen könnt und ihr alle wichtig seid." Auf der Bühne wird sie von ihrem Bruder Finneas begleitet. Er spielt Gitarre, Keyboard und singt im Duett mit seiner Schwester. Außerdem ist er Co-Songwriter, Produzent und Billies bester Freund. Die kleine Band für die große O2 Arena ist mit Andrew Marshall am Schlagzeug komplett. Die Konzertkritiken überschlagen sich: "Unverwüstlich und atemberaubend. Billie ist die einflussreiche Stimme der Generation Z", schreibt der britische Standard. Das DIY Magazine stellt fest: "Billie ist ein Rockstar, den es nur einmal in einer Generation gibt. Sie kann wirklich alles. Mit ihrem einzigartigen Talent spielt sie in ihrer eigenen Liga." Der Rolling Stone stellt fest: "Die 20jährige Sängerin fegt mit einer Selbstsicherheit durch die Arena-Show, die eigentlich nur routinierte Künstler haben. Die Fanmassen können nur noch größer für einen Ausnahme-Star wie sie werden." Ein besonderer Moment ist der Song "Getting Older" gegen Ende des Konzerts, in dem sich Billie Eilish mit selbst erlebtem Stalking, Burnout und sexuellem Missbrauch auseinandersetzt. Während Fotos aus ihrer Kindheit auf der Bühne gezeigt werden, sieht man ihre Eltern bewegt vor der Bühne stehen, die ihre Tochter so oft es möglich ist bei den Konzerten begleiten.

sportstudio live - UEFA EURO 2024™ 02:25

sportstudio live - UEFA EURO 2024™: Deutschland - Schottland - Vorrunde Gruppe A

Fußball

TV-Allianz des Jahres! In Partnerschaft mit Magenta TV überträgt RTL zwölf Spiele der UEFA EURO 2024 live und exklusiv im Free-TV, darunter ein Viertelfinale und ein Achtelfinale. In der Gruppenphase sind u.a. die Niederlande, Tschechien und die Türkei dabei. Darüber hinaus zeigt die Live-Fußballshow "Das RTL EM-Studio - Alle Spiele, Tore, Emotionen" täglich um 20:15 Uhr eine kurzweilige und pointierte Zusammenfassung des jeweiligen Spieltags.

Frühling 04:00

Frühling: Lieb mich, wenn du kannst

Natur und Umwelt

Ein liebeskranker Adler durchkreuzt Katjas "Mädels-Tag". Eigentlich wollte sie gemeinsam mit ihren Freundinnen Filippa und Michelle einen Drachenflug wagen. Doch nicht nur das Tier kommt in die Quere, sondern auch ein problematischer Schüler Michelles, dem die Frauen bei ihrer Rückfahrt begegnen. Freddie fehlte an diesem Tag in der Schule. Der talentierte Schüler hat eine äußerst problematische Drogen-Vergangenheit. Michelle macht sich Sorgen und will lieber einmal bei Freddies Eltern nachfragen. Die führen einen Ferienhof mit Ponys, der viel Arbeit macht, und haben wenig Verständnis für Freddies schulische Ambitionen. Schließlich soll er doch den Hof übernehmen, wofür braucht er da ein Abitur? Als Vater Hubert Löffler darüber in Streit mit seinem Sohn gerät und einen mutmaßlichen Herzinfarkt erleidet, wird Katjas Hilfe notwendig, damit der Hof weiterlaufen kann. Und auch ihre Fürsorge für den Jungen ist gefragt: Freddie will sein Abitur nach dem Anfall des Vaters abschreiben, die Schule beenden und den Eltern fortan besser zur Seite stehen. Er bleibt auch bei seiner Meinung, als sich der Herzinfarkt als Panikattacke erweist und es Katja schließlich gelingt, die harte Haltung des Vaters aufzuweichen. Denn Freddies plötzlicher Schulabbruch hat eigentlich einen ganz anderen Grund: Er ist unglücklich verliebt und will seine Angebetete nicht länger in der Schule treffen. Er erträgt diese unglückliche Liebe schlichtweg nicht mehr. Mit vereinten Kräften versuchen Katja, Michelle und Freddies Mutter Christa, den jungen Mann zurück auf den Weg der Vernunft zu bringen. Doch vergeblich. Den wahren Grund für Freddies Beharrlichkeit versteht Katja erst, als sie eines Abends zufällig im Kino, wo er als Kartenabreißer jobbt, auf ihn und seine Freundin trifft.