Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

TV Programm für ZDF am 15.11.2025

Jetzt

Wetter 19:20

Wetter

Wetterbericht

Ob Sonne, Hagel oder Schnee - die Sendung versorgt die Zuschauer immer mit den wichtigsten Wettertrends der nächsten Tage.

Danach

Lena Lorenz - Sternenkind 19:25

Lena Lorenz - Sternenkind

Drama

In ihrer Hebammenpraxis gibt Lena Lorenz einen Geburtsvorbereitungskurs. Lucie und Marinus freuen sich auf ihr erstes Baby. Doch Lucie ist unsicher, denn das Kind bewegt sich nicht mehr. Als die Fruchtblase einer Schwangeren platzt, muss Lena den Kurs beenden. Marinus wird kurz darauf vom frischgebackenen Vater eingeladen. Lucie will zu Hause bleiben. Zugleich steigt ihre Besorgnis und sie ruft Lena an. Tatsächlich kann Lena keine Herztöne finden. Lena muss der jungen Mutter die schreckliche Mitteilung machen, dass ihr Baby möglicherweise im Mutterleib gestorben ist. Lucie ist wie paralysiert. Sofort fahren beide ins Krankenhaus. Die Ultraschalluntersuchung von Dr. Keller bestätigt die Diagnose: Das Kind ist tot. Allerdings kann es noch einige Tage dauern, bis die Wehen einsetzen. Und eine natürliche Geburt ist besonders in dieser Situation einem Kaiserschnitt vorzuziehen, da die Hormone, die bei einer Geburt freigesetzt werden, in der Regel helfen, das Trauma besser zu verarbeiten. Aber so weit ist es noch nicht und Lucie tut sich schwer, die Tatsache zu akzeptieren. Marinus ist am Boden zerstört. Sein Vater Bernhard, mit dem er gemeinsam den Bauernhof bewirtschaftet, kann ihn in dieser Situation nicht unterstützen. Bernhard und Lucie haben seit Beginn eine konfliktreiche Beziehung, denn der alt eingesessene Landwirt hätte lieber eine Frau an der Seite seines Sohnes, die selber Landwirtin ist. Lucie fühlte sich von ihm nie angenommen. Mit dem Baby hoffte sie, sich endlich ein eigenes Zuhause schaffen zu können. Lena nimmt das alles sehr mit. Quirin macht sich Sorgen. Gerade weil Lena selber schwanger ist. Ist die Situation nicht zu belastend für sie? Aber Lena will das Paar nicht hängen lassen. "Lena Lorenz - Sternenkind (2)" wird Samstag, 22. November 2025 um 19.25 Uhr wiederholt.

Wilsberg 20:15

Wilsberg: Phantomtod

Krimireihe

Studentin Jana Haumann will eine Sprachaufnahme eines digitalen Sprachassistenten mit einer Mordankündigung gehört haben. Hilfesuchend kontaktiert sie Privatdetektiv Wilsberg. Jana jobbt gerade in einem Münsteraner Technikunternehmen, das den Sprachassistenten entwickelt hat und nun vor der Einführung einer weiteren Neuentwicklung steht. Leider hat Jana keine Beweise für Ihre Behauptung, da ihr Laptop gestohlen wurde. Kommissar Overbeck erhält von Kriminalrat Schaaf den wichtigen Auftrag einer technischen Neuentwicklung, dem KI-Kommissar, die Dienstvorschriften der Polizei beizubringen. So soll der Roboter zukünftig zu einem hilfreichen Werkzeug der Ermittlungsarbeit werden. Overbeck ist hoch motiviert und will mit seinem neuen digitalen Partner Großes erreichen, auch wenn der es mit den Vorschriften nicht immer so genau nimmt. Kriminalhauptkommissarin Anna Springer räumt Georg Wilsberg und Jana keine guten Chancen ein, dass die Polizei ihnen weiterhelfen kann, da die besagte Sprachaufnahme fehlt. Wilsberg sieht sich daher gezwungen, auf eigene Faust undercover in dem Technikunternehmen zu recherchieren. Ausgerechnet Juristin Dr. Tessa Tilker ist dort gerade mit der Aufgabe betraut, die Familiennachfolge juristisch unter Dach und Fach zu bringen. Der bisherige Firmenchef Hermann Rupert will den im Unternehmen tätigen Kindern Jens und Simone die Firma überschreiben. Aber zwischen Betriebswirt Jens und Entwicklungschefin Simone gibt es offensichtliche Spannungen. Die Situation spitzt sich dramatisch zu, als tatsächlich eine Leiche auftaucht, aber nicht die, die in der Sprachnachricht angekündigt wurde. Und am Tatort findet sich ausgerechnet ein Fußabdruck von Wilsbergs Mandantin Jana Haumann. Einmal mehr muss Wilsberg sein ganzes detektivisches Geschick unter Beweis stellen. Wertvolle Unterstützung bei seinen Recherchen erhält er wie immer von Ekki Talkötter.

heute journal 21:45

heute journal

Nachrichten

Informativ, hintergründig, analytisch: die Nachrichten des Tages aus Deutschland und der Welt. Mit Berichten, Reportagen und Interviews aus Politik, Gesellschaft und Kultur.

Der Staatsanwalt 22:00

Der Staatsanwalt: Auf gute Nachbarschaft

Krimiserie

In einem dunklen Wald rennt ein Mann um sein Leben und findet schließlich eine Straße. Doch das Auto, das er anhalten will und das ihn retten soll, überfährt ihn. Staatsanwalt Reuther und die Polizisten Klar und Fischer recherchieren in einer Siedlung, in der alle Häuser gleich auszusehen scheinen. Sie finden heraus, dass der nun tote Mann ein Verhältnis mit der Ehefrau des Nachbarn hatte, den er hasste. Doch von der Frau fehlt alsbald jede Spur. Als an einem Waldrand eine verscharrte Frauenleiche gefunden wird, ist die Siedlung in heller Aufregung. Hat der betrogene Ehemann wirklich seine Frau und seinen Nebenbuhler ermordet?

das aktuelle sportstudio 23:00

das aktuelle sportstudio

Magazin

- Gäste: Xenia Smits & Antje Döll Handball Nationalspielerinnen + Parasportler des Jahres 2025

heute-show 00:05

heute-show

Satireshow

Wirtschaftskrise, Energiepreise, Rentenkonflikt - Oliver Welke berichtet über die Baustellen der Regierung Merz, die Weltklimakonferenz und den Spionageverdacht zugunsten Russlands. Diesmal wird Welke unterstützt von: Gisa Flake, Friedrich Küppersbusch und Olaf Schubert. Diese Sendung wird im Web und in der App mit Gebärdensprache angeboten.

Kompromat - Die Macht der Lüge 00:35

Kompromat - Die Macht der Lüge

Drama

Ein Mann gerät in einen Albtraum: Der Franzose Mathieu Roussel wird in Russland beschuldigt, ein Kinderschänder zu sein. Ihm drohen 15 Jahre Lagerhaft. Selbst sein Anwalt rät ihm zur Flucht. Im Hausarrest entschließt sich Mathieu, Russland zu verlassen. Doch seine Verfolger jagen ihn unerbittlich. - Lose, auf wahren Begebenheiten basierende Geschichte. Ein "Kompromat" bezeichnet meist gefälschte Dokumente, die eine Person ruinieren sollen. Mathieu Roussel (Gilles Lellouche) arbeitet für die "Alliance Francaise". Der Verein fördert den kulturellen Austausch zwischen Russland und Frankreich. Mathieu ist der Arbeit wegen mit seiner Frau Alice (Elisa Lawoski) und der kleinen Tochter Rose ins weit von Frankreich entfernte sibirische Irkutsk gezogen. Alice fühlt sich in Russland unwohl, die Ehe kriselt. Der Abend der Einweihung eines neuen Veranstaltungssaals wird für Mathieu und seine Delegation ein Fiasko. Ein Ballett zweier Männer mit homoerotischen Untertönen verärgert viele der russischen Gäste, auch Mathieus Investor Sagarine (Igor Jijikine). Auf der anschließenden Feier tanzt Mathieu mit Svetlana (Joanna Kulig), die mit Sasha (Danila Vorobyev) verheiratet ist, einem Veteranen der Tschetschenien-Kriege. Auch diese Ehe kriselt. Sashas Vater Rostov (Mikhail Gorevoy) ist der Vorsitzende des lokalen FSB, des russischen Inlandsgeheimdienstes. Er fürchtet, Svetlana könnte seinen kranken Sohn verlassen. Kurze Zeit später wird Mathieu verhaftet und landet in einem russischen Gefängnis. Der Vorwurf: Artikel 242 - Mathieu wird beschuldigt, pornografische Kinderfotos im Internet verbreitet zu haben, auch seine kleine Tochter soll Mathieu belästigt haben. Selbst seine Frau Alice hat gegen Mathieu ausgesagt - wie sich viel später herausstellt, hat Alice ihre Aussage unter Zwang gemacht. Nur so konnte sie mit ihrem Kind das Land verlassen und nach Frankreich zurückkehren. Die Vorwürfe gegen Mathieu sind ein sogenanntes Kompromat, das heißt, sie wurden vom FSB fabriziert. Mathieu hat sich mächtige Feinde gemacht, ohne sich dessen bewusst zu sein. Borodin (Aleksey Gorbunov) wird Mathieus Anwalt. Mathieu wird vor seinem Prozess aus der Haft entlassen, muss eine Fußfessel tragen. Von Frau und Tochter verlassen, kehrt er in sein Haus in Irkutsk zurück, wo er Tag und Nacht überwacht wird. Mathieu entschließt sich, dem Rat seines Anwalts zu folgen. Dieser hat ihm klargemacht, dass es vor einer Verurteilung kein Entkommen gibt und dass Mathieu die Grenzen der Russischen Föderation, eines unendlich weiten Landes, verlassen muss. Das ist in zwei Richtungen möglich - Richtung Asien oder Richtung Europa. Vorher muss er seine Bewacher austricksen. Ohne Hilfe ist das alles kaum zu schaffen. Und Mathieu erhält Hilfe - von Svetlana. Dennoch wird seine Flucht zu einer unerbittlichen Hetzjagd durch das winterliche Russland, bei der auch Svetlana zwischen die Fronten gerät. Hauptdarsteller Gilles Lellouche ist in seinem Heimatland Frankreich ein Star, ein viel beschäftigter Darsteller in ganz unterschiedlichen Filmen. In "Asterix & Obelix im Reich der Mitte", der in Deutschland im Mai 2023 in die Kinos kam, verkörperte Lellouche in der Nachfolge von Gérard Depardieu den gemütvollen Gallier Obelix, ein französisches Original. Joanna Kulig - in der Rolle Svetlanas - ist eine polnische Schauspielerin und Sängerin. Sie eroberte 2018 mit dem Cannes-Wettbewerbsfilm "Cold War" die Herzen des (Festival-)Publikums und liefert auch als Svetlana eine emotional ausbalancierte, berührende Leistung ab. "Kompromat - Die Macht der Lüge" wurde zu großen Teilen im Baltikum, in Litauen, gedreht.

See for Me - Der unsichtbare Feind 02:35

See for Me - Der unsichtbare Feind

Thriller

Eine durch eine Erbkrankheit erblindete Ex-Leistungssportlerin und Katzensitterin wird während eines Auftrags in einer abgelegenen Villa mit einer Einbrecherbande konfrontiert. Als sich eine riskante Vereinbarung der jungen Frau mit den Kriminellen zerschlägt, muss sie um ihr Überleben kämpfen. Ihre einzige Verbündete: eine App, über die sie mit einer freiwilligen Helferin vernetzt ist. Sophie (Skyler Davenport) war bis vor Kurzem eine erfolgreiche Profiskifahrerin, doch infolge einer durch eine Erbkrankheit verursachte Erblindung hat sie ihre Laufbahn beendet. Da die selbstbestimmte Ex-Leistungssportlerin mit der Idee fremdelt, auf die Paralympics umzusatteln, verdient sie sich seit ihrem Karriereende als Katzensitterin ihren Lebensunterhalt. Ein neuer Auftrag führt Sophie in die abgelegene Villa der frisch geschiedenen Debra (Laura Vandervoort). Kurz nach Debras Abreise zerstreitet sich Sophie bei einem Videocall mit ihrem Freund Cam (Keaton Kaplan), als sie - nicht zum ersten Mal - beschließt, in Debras Weinkeller einen Diebstahl zu begehen. Als sich Sophie nach dem Streit mit Cam bei einer Raucherpause versehentlich aussperrt, greift sie notgedrungen auf eine neue App zurück, die ihr von ihrer Mutter (Natalie Brown) empfohlen wurde: "See for Me". Durch die App, in der sich Menschen mit Sehbehinderung mit freiwilligen Helferinnen und Helfern verbinden lassen können, kommt Sophie mit der Gamerin und Ex-Soldatin Kelly (Jessica Parker Kennedy) in Kontakt, die ihr hilft, zurück ins Haus zu gelangen. In der Nacht schlägt in der Villa eine Einbrecherbande auf. Wegen der langen Anfahrt fürs Erste vom Notruf vertröstet, kontaktiert Sophie Kelly. Doch nach einem kurzzeitigen Versteckspiel wird sie von den Eindringlingen entdeckt. Da Sophie durch ihre Sehbehinderung keine unmittelbare Gefahr als potenzielle Zeugin darstellt, kann sie die Diebe zu einem Deal überreden: Sie bietet an, ihren Notruf zu revidieren, und fordert im Gegenzug ihre eigene Unversehrtheit sowie eine geringe Beteiligung an der Diebesbeute. Um sich als Gleichgesinnte zu legitimieren, zeigt sie den Kriminellen die von ihr entwendete Weinflasche. Sophies Versuch, ihren Notruf zurückzuziehen, misslingt, und so steht schon bald die Polizistin Brooks (Emily Piggford) vor der Tür. Diese ist nach einem Rundgang bereits im Begriff, zu gehen, als Sophies Notruf durch einen zweiten Alarm seitens Kelly neuen Aufwind erhält. Die Einbrecher stellen sich Brooks. Doch einer der drei verliert die Nerven und liefert sich einen Zweikampf mit der Polizistin, in dessen Verlauf er sie erwürgt. Sophie, die sich im Zuge der Auseinandersetzung mit Brooks' Dienstwaffe davongemacht hat, sieht sich mit einem neuerlichen Versteckspiel vor der nun gewaltbereiten Diebesbande konfrontiert, deren zunächst verborgener Anführer - Debras Ex-Mann Rico (Kim Coates) - sich schließlich ebenfalls der Jagd auf Sophie anschließt. Sophies letzte Rettung: Kelly sowie ihr eigener, kreativer Überlebenswille. Mit einer wehrhaften und moralisch ambivalenten jungen Frau mit Behinderung als Hauptprotagonistin setzt der kanadische Survivalthriller "See for Me - Der unsichtbare Feind" neue Akzente. Der Film, zugleich spannender Genrestoff und Underdoggeschichte, überrascht mit einigen originellen Wendungen und Kniffen. Seine sich privat als nonbinär identifizierende Hauptbesetzung Skyler Davenport erblindete vor mehr als zehn Jahren selbst infolge einer Krankheit. Das ausdrücklich inklusive und auf Authentizität bedachte Casting der Hauptrolle nahm mehrere Jahre in Anspruch. Auch die von Geburt an blinde Präsidentin des "Sozialverbands VdK Deutschland", Verena Bentele, die wie die Hauptfigur Sophie auf eine hochdekorierte Profiwintersportkarriere zurückblicken kann, urteilte in ihrer hauseigenen VdK-Zeitung zum Heimkinostart des Films: "Inklusion ist nichts für schwache Nerven. Dieser spannende Thriller auch nicht."

Das Traumschiff 03:55

Das Traumschiff: Shanghai

Schiffs-Reihe

. . . Alpiner Ski-Weltcup bei sportstudio.de: Slalom Frauen aus Levi/Finnland, 1. Lauf mit Kommentator Julius Hilfenhaus ab 10.00 Uhr im Livestream . . Alpiner Ski-Weltcup bei sportstudio.de: Slalom Frauen aus Levi/Finnland, 2. Lauf mit Kommentator Julius Hilfenhaus ab 13.00 Uhr im Livestream . . Herbert Albrecht leidet an einer rätselhaften Krankheit, die ihm nicht nur täglich mehr Schmerzen bereitet, sondern auch seinen Charakter verändert. Er hofft auf Heilung in Shanghai. Eine chinesische Ärztin in Deutschland hat ihm ein Mittel verschrieben, das es nur in einer bestimmten Apotheke in Shanghai geben soll. Mit Hilfe ihres Freundes Jaques Colli, der Chinesisch spricht, macht sich Herberts Frau Helene hoffnungsvoll auf die Suche. Ihr Mann hingegen scheint jegliche Hoffnung aufgegeben zu haben, hadert mit sich und seinem Schicksal und ist zu alledem auch noch extrem eifersüchtig. Eine Überraschung der besonderen Art erleben auch Meret und Paul Fellner, die ihre Hochzeitsreise auf dem Traumschiff nachholen. Hier an Bord hatten sie sich vor vielen Jahren kennen- und liebengelernt. Dass sie nach einer zwischenzeitlichen Trennung nun doch wieder zueinander gefunden haben, ist auch für die Chefstewardess und alle anderen an Bord eine große Freude. Doch erneut wird ihre Ehe auf eine harte Probe gestellt. In dieser Situation ist besonders Pfarrer Manker gefordert, der als Bordpfarrer kurzfristig für einen Kollegen eingesprungen ist. Bei dieser Reise sind auch der Rat und die Hilfe von Kapitän Paulsen gefragt. Die bei einer Pflegefamilie aufgewachsene Chinesin Nun San, die zur Mannschaft des Traumschiffs gehört, ist auf der Suche nach ihren leiblichen Eltern. Sie hat eine Adresse in Shanghai und bittet Kapitän Paulsen, ihr bei der ersten Begegnung mit ihren unvorbereiteten Eltern zur Seite zu stehen. Der Augenblick dieser Begegnung wird auch für den erfahrenen Kapitän ein sehr emotionales Erlebnis. Daniela Ebert, Friseurin an Bord der MS Deutschland, macht ausgerechnet Schiffsarzt Dr. Schröder schöne Augen. Doch die Liebe beruht nicht auf Gegenseitigkeit. Dr. Schröder möchte nur zwischen dem Chefmaschinisten Heiner Cohrs und Frau Ebert vermitteln, nachdem Herr Cohrs ihm anvertraut hat, dass er unsterblich in sie verliebt ist. Dr. Schröder entwirft für Cohrs einen Liebesbrief an die Angebetete und sorgt damit unfreiwillig für ein gewaltiges Missverständnis.