Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

TV Programm für ZDF am 13.11.2025

Jetzt

SOKO Wismar 11:15

SOKO Wismar: Nomen est omen

Krimiserie

Französischlehrer Jörg Bessan liegt erschlagen auf dem Friedhof, direkt auf Franz Talers Grab. Was hatte Jörg bei dem fremden Grab gesucht? Gibt es eine Verbindung zwischen den Männern. Erste Ermittlungen ergeben, dass Jörg Bessan leidenschaftlicher Ahnenforscher mit hugenottischen Wurzeln war. Angeblich soll er mit einem Koch Ludwigs XIV. verwandt gewesen sein. Doch dann stellt sich heraus, dass Jörg Bessan adoptiert wurde. Umso größer ist die Überraschung, als klar wird, dass Jörg Bessan in Wismar unter dem Namen Taler geboren wurde. Offenbar hatte der Lehrer auch schon Kontakt zu seiner leiblichen Mutter Bärbel Taler aufgenommen. Nur seiner Frau Susanne und dem Sohn Valentin gegenüber hatte er die eigene Adoption verschwiegen. Aber weshalb? Die Kommissare können schließlich ermitteln, dass Susanne Bessan eine Affäre mit dem gemeinsamen Freund Henning Biermann hat. Zwar behauptet Susanne, die Affäre sei längst beendet gewesen. Aber es ist dennoch zu einem handfesten Streit zwischen den beiden Männern gekommen. Hat Henning Biermann seinen Konkurrenten Jörg Bessan auf dem Friedhof erschlagen?

Danach

heute 12:00

heute

Nachrichten

ARD-Mittagsmagazin 12:10

ARD-Mittagsmagazin

Infotainment

- Weihnachtsmärkte starten immer früher Segen oder Fluch? - Gefährliche E-Scooter Neue Studie warnt vor Risiken - Smartphones für die Kleinen Apps zum Kinderschutz - Rassismus gegen Pflegekräfte Zwischen Fürsorge und Diskriminierung - Gedenken in Paris 10. Jahrestag der tödlichen Anschläge - Zu Gast: J. Sieglar, T. Schreder Zu Longevity - Langlebigkeit - Moderation: Wiebke Binder und Mariama Jamanka

heute - in Deutschland 14:00

heute - in Deutschland

Nachrichten

Topinformiert über alles, was Deutschland bewegt? Mit diesem Nachrichtenmagazin bleibt der Zuschauer in Sachen nationaler Politik, Sport oder Kultur auf dem neuesten Stand.

Die Küchenschlacht 14:15

Die Küchenschlacht

Kochshow

Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Von diesen bleiben zwei übrig, die sich am Freitag im Finale ein Kochduell liefern. Ein prominenter Kochprofi steht ihnen zur Seite. Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die große Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?

heute Xpress 15:00

heute Xpress

Nachrichten

Egal, ob Politik, Wirtschschaft, Kultur oder Gesellschaft - das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig über aktuell relevante Themen.

Bares für Rares 15:05

Bares für Rares

Unterhaltung

Horst Lichter und sein Team präsentieren ein Pyrometer "Optix", einen Ring, ein Levi's-Jeans-Banner, ein Gemälde von German Grobe und eine Anhängerbrosche. Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen.

heute - in Europa 16:00

heute - in Europa

Nachrichten

Topinformiert über alles, was Europa bewegt? Mit diesem Nachrichtenmagazin bleibt der Zuschauer in Sachen internationaler Politik, Sport oder Kultur auf dem neuesten Stand.

Die Rosenheim-Cops 16:10

Die Rosenheim-Cops: Erben will gekonnt sein

Krimiserie

Ein Wanderer findet in einer Berghütte den erschlagenen Karl Langer und will einen Mann nahe dem Tatort gesehen haben. Hat dieser etwas mit dem Mord zu tun? Die Kommissare ermitteln im Umfeld des Toten und erfahren, dass dieser tags zuvor bei der Testamentseröffnung seines Stiefbruders und Trachtenfabrikbesitzers war. Während Geschäftsführerin Beerbaum die Trachtenfabrik erbt, gehen die anderen fast leer aus. Als die Cops bei Miterbin Claudia Wölk fast 100.000 Euro im Hotelzimmer entdecken, gerät sie mitsamt ihrem Ehemann Anton in Erklärungsnöte. Mehr noch, als die Kommissare herausfinden, dass Anton derjenige war, den der Wanderer am Tatort gesehen hat. Es stellt sich jedoch heraus, dass es sich bei den Wölks um Kollegen aus Garmisch-Partenkirchen handelt: Claudia arbeitet dort als Staatsanwältin, Anton ist Kriminalhauptkommissar bei der Mordkommission. Als das Alibi der Ehefrau des Opfers, Miriam Langer, wackelt, wird es eng für sie, zumal die Kommissare auf Gelder stoßen, die auf das gemeinsame Konto der Langers flossen. Während die Kommissare den wahren Täter unter Druck setzen, ist Stockls Neugierde einmal mehr geweckt. Sie will herausfinden, warum das Ehepaar Wölk getrennte Hotelzimmer bewohnt.

heute 17:00

heute

Nachrichten

hallo deutschland 17:10

hallo deutschland

Boulevardmagazin

- Muskelhelden im Einfamilienhaus Wenn Jonas und Robin räumen - Moderation: Tim Niedernolte

SOKO Stuttgart 18:05

SOKO Stuttgart: Der Saubermann

Krimiserie

Als am Morgen der Firmenwagen des Tatortreinigers Benno Kruse verlassen und durchwühlt nahe des Neckars gefunden wird und von ihm jede Spur fehlt, deutet vieles auf eine Entführung hin. Die Ermittler erfahren, dass Benno Kruse gesundheitliche Probleme hat und ohne Medikamente in Lebensgefahr schwebt. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Wer würde von dem Verschwinden des Mannes profitieren, und wo könnte man ihn hingebracht haben? Die Kommissare statten Meike Paulsen, seiner aktuellen Auftraggeberin, in ihrem Gartencenter einen Besuch ab. In deren Wochenendhaus hatte Benno Kruse am Morgen noch gearbeitet. Paulsen berichtet trauernd, dass ihr Ehemann dort eine Woche zuvor einen Herzinfarkt erlitten hat und verstorben sei. Sie habe den Tatortreini-ger engagiert, da sie selbst nicht in der Verfassung sei, sich um die Reinigung des Hauses zu kümmern. Warum sollte sie aber Benno Kruse entführt haben? Der Verdacht fällt zudem auf die Teamkollegin des Verschwundenen, Eva Grohe. Mit ihr war der Tatortreiniger wegen ihrer Arbeitsauffassung zuletzt immer wieder heftig aneinandergeraten. Hatte Grohe Angst um ihren Job? Doch ist das ein Motiv für eine Entführung? Für die Kommissare entspinnt sich ein undurchsichtiges Geflecht aus Geheimnissen, in dem auch Tariq Demir, enger Freund des Ehepaars Paulsen und langjähriger Mitarbeiter in deren Gartencenter, mehr zu wissen scheint, als er zugibt. Hat er etwas mit der Entführung zu tun - und kann Benno Kruse rechtzeitig gefunden werden?

heute 19:00

heute

Nachrichten

Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.

Wetter 19:20

Wetter

Wetterbericht

Ob Sonne, Hagel oder Schnee - die Sendung versorgt die Zuschauer immer mit den wichtigsten Wettertrends der nächsten Tage.

Notruf Hafenkante 19:25

Notruf Hafenkante: Gefahrgut

Krimiserie

Die Kollegen des PK21 müssen den verschwundenen Frührentner Bulut Avci finden, bevor der nierenkranke Mann ohne Dialysebehandlung stirbt. Avci war besessen davon, Beweise für die Schuld an seiner Arbeitsunfähigkeit bei seinem ehemaligen Arbeitgeber, der Firma Bruck Logistik, zu finden. War er einem Skandal auf der Spur, was zu seinem Verschwinden geführt hat?

Die Bergretter 20:15

Die Bergretter: Ohne Ausweg

Dokumentation

Als die Kinder von Franziska Lehmann bei einer Gletschertour verschwinden und die Suche eingestellt wird, greift Franziska zu einer radikalen Maßnahme und setzt die Bergretter unter Druck. Um zu erreichen, dass weiter nach Lara und Luis gesucht wird, droht Franziska damit, sich in eine Schlucht zu stürzen. Markus versucht zu deeskalieren und verspricht, die Suche wieder aufzunehmen - nicht ahnend, dass es tatsächlich einen Funken Hoffnung gibt. Unterdessen steigt Emilie voll in den Wahlkampf ums Bürgermeisteramt ein, was Tobi jedoch für eine Scharade hält - eine folgenreiche Fehleinschätzung. Mia hadert nach wie vor mit ihrem Schicksal, wieder in der Ramsau zu sein, ergreift aber erste Maßnahmen, um der Situation Frau zu werden. Dabei macht sie eine Begegnung, die ihr neuen Antrieb gibt. Und Michi bekommt unerwarteten Besuch.

heute journal 21:45

heute journal

Nachrichten

Informativ, hintergründig, analytisch: die Nachrichten des Tages aus Deutschland und der Welt. Mit Berichten, Reportagen und Interviews aus Politik, Gesellschaft und Kultur.

maybrit illner 22:15

maybrit illner

Politik

- Kein Aufschwung, kein Vertrauen Zerreißprobe für Schwarz-Rot? Union und SPD wollten eine "Arbeitskoalition" sein - doch stattdessen: Dauerstreit, der manche schon an Ampel-Zeiten erinnert. Am Donnerstag nun erneut Krisenmanagement im Koalitionsausschuss: Rentenreform, Verbrenner-Aus, Heizgesetz und Bürgergeld - angesichts der Haushaltslage steht vieles wieder auf dem Prüfstand. Und das inmitten einer Wirtschaftskrise: Das neue Jahresgutachten der Wirtschaftsweisen bestätigt Stagnation, ausbleibende Investitionen und schrumpfende Schlüsselindustrien. Welche Reformen braucht Deutschland also am dringendsten? Wie lässt sich die Wirtschaft ankurbeln, ohne den Sozialstaat abzuwürgen? Auf welche Einschnitte für die Bürger wird sich Schwarz-Rot verständigen? Und wird sich die Regierung überhaupt auf etwas verständigen? - Reiner Haseloff, CDU Ministerpräsident Sachsen-Anhalt - Alexander Schweitzer, SPD Ministerpräsident Rheinland-Pfalz - Veronika Grimm "Wirtschaftsweise" - Robin Alexander stellv. Chefredakteur "WELT"

Markus Lanz 23:15

Markus Lanz

Diskussion

Markus Lanz spricht in seiner Talkshow mit seinen Gästen über aktuelle und gesellschaftlich relevante Themen - unterhaltend und journalistisch hintergründig.

heute journal update 00:30

heute journal update

Nachrichten

Die aktualisierte Spätausgabe des "heute journal" rundet den Nachrichtentag im ZDF ab - mit den neuesten Nachrichten, Hintergrundberichten, Schaltgesprächen und Interviews.

Das Traumschiff 00:45

Das Traumschiff: Peru - Miami

Schiffs-Reihe

Die Reiseroute führt entlang faszinierenden südamerikanischen Küste nach Peru. Kapitän Paulsen, seiner Crew und den Passagieren an Bord steht eine ereignisreiche Reise bevor. Von Machu Picchu, der geheimnisumwitterten Ruinenstadt der Inkas, geht es weiter zum größten See Südamerikas: dem Titicacasee mit seinen schwimmenden Inseln, auf denen das Volk der Uros lebt. Den Abschluss dieser unvergesslichen Reise bildet Miami in Florida. In der Küche des Luxusliners herrscht hektisches Treiben. Das Schiff soll in ein paar Stunden auslaufen, und die beiden Küchentechniker Jan Schmidt und Lars Müller müssen alles daransetzen, das Herzstück der Küche, den neuen hochmodernen Herd, innerhalb kurzer Zeit wieder in Gang zu bringen. Die letzte Schraube wird angezogen, und dann soll es auch gleich zum Flughafen gehen. Auf dem Weg zum Taxi bemerken sie, dass sie in der Eile ihren Werkzeugkoffer vergessen haben, und springen durch die noch offene Ladeluke zurück an Bord. Als sie den Koffer endlich gefunden haben, hat das Schiff bereits abgelegt. Notgedrungen muss Beatrice eine Möglichkeit finden, die beiden "blinden Passagiere" bis zum nächsten Hafen unterzubringen. Kein leichtes Unterfangen, wie Beatrice schon bald feststellen muss. Währenddessen wartet Inka gespannt auf ihre Freundin Mara Tenning, die sie beim letzten Klassentreffen zu dieser traumhaften Reise überredet hat. Mara leitet seit dem Tod ihrer Eltern eine Stiftung, die Kinderheime in Südamerika unterstützt. In diesem Jahr besucht sie das Heim in Peru, das ihr ganz besonders am Herzen liegt. Doch bevor Inka sie in die Arme schließen kann, passiert im Hafen ein Unfall, bei dem Mara eine Kopfverletzung davonträgt. Als Mara wieder zu sich kommt, erkennt sie zwar ihre Freundin Inka, kann sich aber an ihren eigenen Namen und an den Grund dieser Reise nicht erinnern. Schiffsarzt Dr. Schröder diagnostiziert eine leichte Gehirnerschütterung, die auch die vorübergehenden Gedächtnislücken erklärt. Mara kann zu Inkas großer Freude ihre Reise wie geplant fortsetzen. Und Inka hält eine Überraschung für ihre Freundin bereit. Mit an Bord ist auch Florian Richter, der Mann, den Mara vor einigen Jahren kurz vor der Hochzeit verlassen hat. Mehr und mehr kehren die Erinnerungen zurück, und Mara erinnert sich auch, dass der Besuch des Kinderheims in Peru nicht der einzige Grund ihrer Reise ist. Sie ist einem lang gehüteten Familiengeheimnis auf der Spur. Es führt sie nach Peru zu ihrem ehemaligen Kindermädchen Consuela und zu dem undurchsichtigen Arzt Dr. Petzold. Gemeinsam mit Florian macht sie sich auf den Weg ins Landesinnere, auf der Suche nach der Wahrheit - ein ebenso gefährliches wie aufregendes Unternehmen.

Das Traumschiff 02:50

Das Traumschiff: Papua-Neuguinea

Schiffs-Reihe

Unter dem Kommando von Kapitän Paulsen nimmt der weiße Luxusliner Kurs auf das im Pazifik liegende Papua-Neuguinea, die geheimnisvolle "Insel der Paradiesvögel". Auf der Krankenstation trifft tatkräftige Unterstützung ein, denn die angehende Schiffsärztin Dr. Hanna Lauterberg soll durch den erfahrenen Mediziner ihre ersten Erfahrungen an Bord sammeln. Doch Hanna ist zu übereifrig und gerät schnell in Schwierigkeiten. Derweil sucht das Ehepaar Müller im Dschungel nach "haarigen" Erkenntnissen. Dirk Müller ist Erfinder und sehr zum Unwillen seiner Frau Erika immer und überall auf der Suche nach neuen Ideen. Da sich sein Haar zunehmend lichtet, sucht er nach einer Art "Wunderpflanze" der Einheimischen, die ihre Haarpracht gemeinhin noch bis ins hohe Alter tragen. Gemeinsam mit einem Reiseführer machen sich die Müllers auf den Weg in den Regenwald. Probleme solcher Art kennt Dieter Holzmann nicht. Der Chef einer Schönheitsklinik verbringt die Reise auf der "MS Deutschland" mit seiner Geliebten Tatjana Blume, die auch gut als seine Tochter durchgehen könnte. Doch dann trifft er überraschend an Bord seine Jugendliebe Ines Krüger wieder. Ines findet ihren Ex-Lover immer noch anziehend. Als sie ihren Sohn Jojo kurzerhand als ihren Liebhaber ausgibt, ergibt sich eine Situation voller Missverständnisse und Eifersüchteleien. Denn Dieter und Ines erkennen, dass sie sich auch nach so vielen Jahren immer noch viel bedeuten. Sarah Richter und Andreas Helm genießen zwar auch das Leben an Bord des Traumschiffs, haben allerdings ganz andere Sorgen. Denn die Krankenschwester und der Verwaltungsfachmann sind nicht zum Vergnügen an Bord. Sie überführen wichtige Medikamente für ihr Hospital in Papua-Neuguinea. Im Verlauf der jahrelangen Zusammenarbeit hat sich zwischen ihnen eine vorsichtige Beziehung entwickelt. Als Sarah jedoch kurz vor der Abreise im Hafen den Entwicklungshelfer Knut Bach wiedertrifft, den sie ebenfalls aus der Missionsstation in Papua-Neuguinea kennt, geht eine Veränderung mit ihr vor. Knut war vor vielen Jahren ihre heimliche, letztlich aber unerfüllt gebliebene Liebe. Er hatte damals dieselben Gefühle, doch beide hatten zu viel Angst, vom anderen zurückgewiesen zu werden. Jetzt macht sich Knut zeitgleich mit der "MS Deutschland" als Einhandsegler mit seinem Boot auf den Weg zurück nach Papua-Neuguinea. Sarah fragt sich, ob das Schicksal jetzt tatsächlich eine zweite Chance für sie beide bereithält.

hallo deutschland 04:40

hallo deutschland

Boulevardmagazin

- Muskelhelden im Einfamilienhaus Wenn Jonas und Robin räumen - Moderation: Tim Niedernolte