Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

TV Programm für ZDF am 26.08.2025

Lena Lorenz - Freiheit 04:10

Lena Lorenz - Freiheit

Drama

Als bei Lilly Waldhauser die Wehen einsetzen und Lena den Rettungswagen anruft, weil für Mutter und Kind Lebensgefahr besteht, stößt sie bei Marthe Gerber auf heftigen Widerstand. Erst mit Unterstützung der Polizei kann Lilly ins Krankenhaus gebracht werden. Eva lernt endlich Vinz' neue Freundin Aimee kennen. Vinz versucht, Aimee mit nicht vorhandenen Kochkünsten zu beeindrucken und scheut sich nicht, Eva um Hilfe zu bitten. Während Basti um seine Ehe mit Franz trauert, ist Julia gezwungen, sich mit Marlons Kinderwunsch auseinandersetzen. Vor allem muss sie sich selbst die Frage stellen, ob sie noch einmal ein Baby bekommen möchte und wie sich diese Entscheidung auf ihre Beziehung auswirken könnte.

hallo deutschland 04:55

hallo deutschland

Boulevardmagazin

. . . **Volleyball bei sportstudio.de: WM der Frauen: Deutschland - Vietnam aus Phuket/Thailand ab 12.00 Uhr im Livestream Das abwechslungsreiche Gesellschaftsmagazin des ZDF präsentiert emotionale Geschichten über Menschen in Deutschland und Deutsche in aller Welt. True Crime gehört ebenso zu "hallo deutschland" wie Alltagsreportagen oder die "Retro"-Reihe über herausragende Ereignisse der vergangenen Jahrzehnte. Dazu Reise, Lifestyle und das Neueste aus der Welt der Stars und Sternchen.

ARD-Morgenmagazin 05:30

ARD-Morgenmagazin

Infotainment

Das Magazin für Frühaufsteher informiert über Politik, Gesellschaft, Kultur und Sport, stets mit besonderem Augenmerk auf Live-Berichterstattungen. Regelmäßig erfährt der Zuschauer außerdem Wissenswertes über Neuerscheinungen im Kino und im Bücherregal.

heute Xpress 09:00

heute Xpress

Nachrichten

Egal, ob Politik, Wirtschschaft, Kultur oder Gesellschaft - das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig über aktuell relevante Themen.

Volle Kanne - Service täglich 09:05

Volle Kanne - Service täglich

Infomagazin

Das ZDF-Magazin präsentiert prominente Gäste und viel Service am Morgen. Dazu gibt es Rezepte, Verbraucher- und Gesundheitstipps sowie Trends rund ums Wohnen, um Garten, Sport und Mode.

Notruf Hafenkante 10:30

Notruf Hafenkante: Spanische Träume

Krimiserie

Dr. Aguilar, ein Arzt aus Spanien, hospitiert an der Seite von Dr. Jonas in der Notaufnahme. Als ein Mann mit schweren Erfrierungen eingeliefert wird, erkennt Aguilar den Verletzten. Es handelt sich um den Chef eines Hamburger Catering-Unternehmens, in dem Aguilars Tochter Maja ein Praktikum absolviert. Der Mann wurde am Morgen im Kühlhaus seiner Firma gefunden - lebensgefährlich unterkühlt. Während Jasmin und Aguilar sich um die Erfrierungen des Firmenchefs kümmern, finden die Polizisten vor Ort heraus, dass der Mann mit Absicht eingesperrt wurde. Ein Mordversuch? Beliebt war der Mann in seiner Firma bei niemandem: Sein Personal bezahlte er miserabel, und vor allem die Praktikantinnen litten unter seiner Zudringlichkeit. Auch Maja musste sich gegen den aufdringlichen Chef zur Wehr setzen. Als Einzige in der Firma hat sie kein Alibi für die Tatzeit.

SOKO Wismar 11:15

SOKO Wismar: Der Hai auf dem Dach

Krimiserie

Dachdecker Werner Kleinschmidt steht auf dem Haus der Rentnerin Gertrud Messner. Er macht ihr klar, eine Dachsanierung sei unausweichlich. Doch ist dem Handwerker wirklich zu trauen? Wenig später ist Werner Kleinschmidt tot. Sein Lieferwagen ist frontal gegen einen Baum geprallt. Ein zweiter Führerschein gibt seine wahre Identität preis: Willi Kutter, ein mehrfach vorbestrafter Betrüger. War es ein Unfall? Oder hat jemand sein Auto manipuliert? Willi Kutter war ein sogenannter Dach-Hai und suchte seine Opfer gezielt aus: älter und alleinstehend. Dann gaukelte er ihnen einen Schaden am Hausdach vor und kassierte eine hohe Renovierungssumme. Ist ihm etwa jemand auf die Schliche gekommen und hat sich gerächt? Auch im Umfeld der Kommissare war Kutter erfolgreich. Helene Sturbecks Onkel Sieghardt ist auf den Dach-Hai hereingefallen. Doch die Kommissare ermitteln weiter in Kutters direktem Umfeld und stoßen auf seinen Sohn Mario. Er verabscheut seinen Vater, der die Mutter geschlagen hatte. Wollte Mario etwa nicht länger tatenlos zusehen, wie sein eigener Vater seine Mutter misshandelte? Oder hat sich die Mutter selbst von ihrem Peiniger befreit? Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in Web und App des ZDF verfügbar.

heute 12:00

heute

Nachrichten

ZDF-Mittagsmagazin 12:10

ZDF-Mittagsmagazin

Infotainment

Das "ZDF-Mittagsmagazin" informiert über das Wichtigste des Tages und liefert Hintergründe aus Deutschland und der ganzen Welt. Aktuelle Berichte, berührende Geschichten und Live-Interviews mit prominenten Gästen aus Politik, Wirtschaft und Kultur sind Teil der Sendung, genauso wie Sport, Service und Wetter.

heute - in Deutschland 14:00

heute - in Deutschland

Nachrichten

Topinformiert über alles, was Deutschland bewegt? Mit diesem Nachrichtenmagazin bleibt der Zuschauer in Sachen nationaler Politik, Sport oder Kultur auf dem neuesten Stand.

Die Küchenschlacht 14:15

Die Küchenschlacht

Kochshow

Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Von diesen bleiben zwei übrig, die sich am Freitag im Finale ein Kochduell liefern. Ein prominenter Kochprofi steht ihnen zur Seite. Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die große Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?

heute Xpress 15:00

heute Xpress

Nachrichten

Egal, ob Politik, Wirtschschaft, Kultur oder Gesellschaft - das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig über aktuell relevante Themen.

Bares für Rares 15:05

Bares für Rares

Unterhaltung

Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in "Bares für Rares".

heute - in Europa 16:00

heute - in Europa

Nachrichten

Topinformiert über alles, was Europa bewegt? Mit diesem Nachrichtenmagazin bleibt der Zuschauer in Sachen internationaler Politik, Sport oder Kultur auf dem neuesten Stand.

Die Rosenheim-Cops 16:10

Die Rosenheim-Cops: Safe mit mörderischem Inhalt

Krimiserie

Arztgattin Irmgard Zilles wird in ihrem Haus von einem Einbrecher erschossen. Überrascht stellen die Kommissare fest, dass der Ehemann über den Tod seiner Frau nicht besonders erschüttert ist. Am Tatort wird ein Ring gefunden. Der macht die Kommissare Hofer und Hansen auf Sabine Jung aufmerksam. Zilles bestätigt, dass seine Frau ein Verhältnis mit Frau Jung hatte. Hat der Arzt aus Eifersucht und verletztem Stolz seine Frau erschossen? Spurensicherer Fonse macht Hofer und Hansen außerdem auf eine abgerissene Schnalle von einem Motorradstiefel aufmerksam. Diese hat der Täter bei seiner Flucht wahrscheinlich verloren. Die Spur führt daraufhin zu Florian Wetzlar, der Dr. Zilles mit einem pikanten Detail aus dessen Vergangenheit erpresst. Bei einer geheimen Geldübergabe wird Wetzlar von Hansen überrascht und verhaftet. Eine unerwartete Wendung nimmt der Fall, als die Cops herausfinden, dass Sabine Jung und Florian Wetzlar Geschwister sind. Hat Jung ihre Freundin erschossen, nachdem sie erfahren hat, dass sie sich von ihr trennen wollte? Während die Rosenheimer Kommissare dem Täter immer näher kommen, herrscht Aufregung im Kommissariat. Aus Platzmangel nutzen die derzeitigen Gaststudenten der Musikakademie den Schießstand des Kommissariats als Übungsraum, und Controllerin Patrizia Ortmann beobachtet das argwöhnisch.

heute 17:00

heute

Nachrichten

hallo deutschland 17:10

hallo deutschland

Boulevardmagazin

Das abwechslungsreiche Gesellschaftsmagazin des ZDF präsentiert emotionale Geschichten über Menschen in Deutschland und Deutsche in aller Welt. True Crime gehört ebenso zu "hallo deutschland" wie Alltagsreportagen oder die "Retro"-Reihe über herausragende Ereignisse der vergangenen Jahrzehnte. Dazu Reise, Lifestyle und das Neueste aus der Welt der Stars und Sternchen.

SOKO Köln 18:00

SOKO Köln: Der verfluchte Jonas

Krimiserie

Der Buchantiquar und Diabetiker Knut Hoffmann liegt tot in seinem Laden. Todesursache ist eine Insulinüberdosis, allerdings wird in seinem Blut auch ein starkes Schlafmittel gefunden. Wurde Hoffmann von jemandem betäubt, um ihm dann die tödliche Überdosis zu verabreichen? Die erste Spur führt zu Sofia Diamantis. Ein Video, das im Internet kursiert, zeigt, wie die Geschichtsprofessorin erst vor Kurzem auf das Opfer losgegangen war. Grund dafür war ein altes Buch, das Hoffmanns Vermieter, Stefan Frank, im Keller gefunden hatte. Darin geht es um angeblich wahre Geschichten aus Köln, die das Weltbild der Professorin auf den Kopf stellen. Während Knut Hoffmann und seine Mitarbeiterin Lucy Faber an die Echtheit des Fundes glaubten, war Diamantis der Überzeugung, dass es sich um eine Fälschung handelt, mit der der Antiquar seine Kundschaft betrügt. Aber auch im persönlichen Umfeld des Opfers offenbart sich ein schwelender Konflikt. Julian Hoffmann hatte den Kontakt zu seinem Vater schon Jahre zuvor abgebrochen. Was war in der Familie vorgefallen? Und welche Verbindungen bestehen zwischen den Verdächtigen, die sie zu verschleiern versuchen? Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in Web und App des ZDF verfügbar.

heute 19:00

heute

Nachrichten

Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.

Wetter 19:20

Wetter

Wetterbericht

Ob Sonne, Hagel oder Schnee - die Sendung versorgt die Zuschauer immer mit den wichtigsten Wettertrends der nächsten Tage.

Die Rosenheim-Cops 19:25

Die Rosenheim-Cops: Der Stenz von Rosenheim

Krimiserie

Der Lotterie-Millionär Florian Kronseder, der in ganz Rosenheim für seine wechselnden Liebschaften bekannt war, wurde vergiftet. Die Kommissare Laura und Thomas Schmidt ermitteln. Ausgerechnet Laura Schmidt hatte am Vorabend ein Date mit Kronseder, was sie vor ihrem Ex-Mann zu verheimlichen versucht. Ob das gut geht? Auch Kronseders Freundin Susanne Falkner gerät unter Verdacht, weil er die Beziehung beenden wollte. Der Restaurantbesitzer Vito Mondello hat ebenfalls ein Motiv: Kronseder hatte ihn als Alleinerben eingesetzt. Dann finden die Cops heraus: Immer wenn Kronseder mit einer Frau Schluss machen wollte, hat er ihr zum Abschied ein wertvolles Schmuckstück geschenkt. Bei einigen der Ex-Freundinnen wurde jedoch eingebrochen und die Schmuckstücke wurden gestohlen. Haben die Einbrüche etwas mit dem Mord zu tun?

besseresser: Tricks der Lebensmittelindustrie weltweit 20:15

besseresser: Tricks der Lebensmittelindustrie weltweit: Red Bull, Bounty & Co.

Essen und Trinken

Sebastian Lege deckt die Tricks der Lebensmittelindustrie auf. Er ist in Asien unterwegs und entlarvt Red Bull, Bounty und Froop mit Mango. Er zeigt, was wirklich darin steckt. Produktentwickler Sebastian Lege weiß, wie die Lebensmittelindustrie Essgewohnheiten auf der ganzen Welt auf den Kopf gestellt hat. Er zeigt einige Global Player, die uns Tag für Tag mit Essen beliefern. Manche gut - andere auch ganz schön fragwürdig. Energydrinks zählen zu den profitabelsten Produkten der Lebensmittelindustrie. Heute ist die Auswahl riesig, angefangen hat alles Mitte der 80er-Jahre mit einer Marke: "Red Bull verleiht Flüüüüügel" - fast jeder kennt die schrägen Comics, mit denen ein Brausehersteller aus Österreich sein neuartiges Produkt bewirbt. Heute, 30 Jahre später, ist das Start-up von damals zum Weltkonzern herangewachsen, der Jahr für Jahr Milliarden an Profiten auf die Konten seiner Besitzer spült. Sebastian Lege ist unterwegs auf den Spuren des legendären Gründers Dietrich Mateschitz. Dazu reist er nach Bangkok, denn dort, in der Hauptstadt Thailands, kam der Unternehmer vor mehr als 30 Jahren auf die Idee, Europas ersten Energydrink auf den Markt zu bringen. Eine Sache hat sich seitdem nicht geändert: der Wachmacher-Mythos. Der Grund: Taurin. Aber was ist das? In seiner Werkstatt führt Sebastian seine Recherchen zusammen und baut den Energy-Klassiker nach. Dabei entlarvt er: Der sagenumwobene Stoff Taurin kickt nicht wirklich. Steckt also gar keine Energy im Drink? Bounty-Riegel sind ein beliebter Klassiker im Süßigkeitenregal. Vollmilchschokolade gefüllt mit Kokosnuss - seit 1957 bringt die Mars-Company mit dieser Kreation einen Hauch Karibik in Deutschlands Supermarktregale. Woher aber kommen Kokosraspel, und warum ist die exotische Füllung so kreideweiß und feucht? Sebastian Lege besucht eine der Zehnttausenden Kokosplantagen auf den Philippinen. Er erfährt: Kokosnussernte ist bis heute anstrengende und gefährliche Handarbeit, die immer wieder Tote und Verletzte fordert. Auch die Weiterverarbeitung der Kokosnüsse bleibt beschwerlich. Sowohl Bauern als auch Weiterverarbeiter verdienen fast nichts an der Nuss. Und trotzdem reißt der globale Hype um die Kokosnuss nicht ab. In seiner Werkstatt führt Sebastian Lege vor, wie er aus Kokosmasse Raspeln für sein Bounty herstellt. Dazu braucht er ein Feuchthaltemittel: Glycerin, einen der beliebtesten Tricks der Lebensmittelindustrie. Warum, das weiß der Produktentwickler. Ob gebraten oder frittiert, mit Reis oder Salat - Huhn ist preiswert, bekömmlich und wird immer beliebter. Inzwischen essen die Deutschen mehr als 1.000.000 Tonnen Hühnerfleisch im Jahr. Und angesichts der riesigen Auswahl stellt Sebastian Lege sich die Frage: Woher kommen eigentlich all die Hühner, die auf unseren Tellern landen? Denn: Bei Fertiggerichten muss das - anders als bei frischem Fleisch - nicht auf der Packung angegeben sein. Deshalb tut es auch kein Hersteller. Ausnahme: Der Hersteller Frosta schreibt, sein Hähnchenfleisch komme aus Thailand. Warum? Sebastian Lege reist nach Thailand, um sich selbst ein Bild der Hühnerproduktion in Südostasien zu machen. Schnell bemerkt der Produktentwickler: Was zählt, ist am Ende der Preis, und der ist ohne hohe Tierschutzstandards und maximale Effizienz natürlich viel geringer als in Deutschland. Womit die Hersteller ihre Kosten zusätzlich senken, zeigt Sebastian Lege in seiner Werkstatt. In seiner Dokumentation kommt er den Tricks weiterer kulinarischer Global Player auf die Schliche.

heute journal 21:45

heute journal

Nachrichten

Informativ, hintergründig, analytisch: die Nachrichten des Tages aus Deutschland und der Welt. Mit Berichten, Reportagen und Interviews aus Politik, Gesellschaft und Kultur.

Digital abgehängt 22:15

Digital abgehängt

Reportage

Immer mehr Dienstleistungen gibt es nur noch digital: Fahrkarten buchen, Pakete abholen, Arzttermine vereinbaren, Bankgeschäfte, Nachrichten. Wie geht es Menschen, die damit nicht klarkommen? Das Smartphone ist unverzichtbarer Begleiter im Alltag geworden. In Deutschland waren vier Prozent der Bevölkerung bis 74 Jahren noch nie online. "37°" begleitet Sabine, Stephan und Eva bei ihrem Versuch, in der digitalen Welt zurechtzukommen. Sabine (57) war in der Coronapandemie eine Heldin des Alltags. Als Krankenschwester arbeitete sie auf der Isolierstation, als Dozentin unterrichtete sie Palliativ Care. Sie kann sehr gut mit Menschen umgehen. Doch mit der digitalen Technik kommt sie nicht gut klar. Sie kämpft mit der Packstation, mit dem Onlinebanking, mit der App für Rabatte in Supermarkt und Drogerie, und sie schämt sich, dass sie sich so schwertut mit der Technik. Eva (86) will sich ein Senioren-Handy kaufen, weil sie die Tasten so schlecht trifft und ihr die Wischgesten schwerfallen. Gemeinsam mit ihrer Enkelin versucht sie, das neue Gerät zu beherrschen. Sie weiß: Das ist ihre Chance, selbstständig zu bleiben, wenn sie mal nicht mehr Auto fahren kann. Stephan (57) ist seit 30 Jahren durch eine Krankheit stark sehbehindert. Für ihn ist das Smartphone ein unverzichtbares Hilfsmittel im Alltag: Es liest ihm alles vor, was er nicht sehen kann. Er lässt sich beim Einkauf Produkte beschreiben oder Fotos in einer Ausstellung, er navigiert mit fünf verschiedenen Apps durch die Stadt. Doch er scheitert oft daran, dass Apps, Webseiten und PDF-Dokumente nicht barrierefrei programmiert sind. Man muss sehen können, um sie richtig zu nutzen. Blinde, Sehbehinderte und ältere Menschen sind damit ausgeschlossen. "37°" ist mit dieser Reportage mit Menschen unterwegs, die in unserer Gesellschaft digital abgehängt werden. Die "37°"-Reportage ist am Sendetag ab 8.00 Uhr in Web und App des ZDF verfügbar.

Markus Lanz 22:45

Markus Lanz

Diskussion

Markus Lanz spricht in seiner Talkshow mit seinen Gästen über aktuelle und gesellschaftlich relevante Themen - unterhaltend und journalistisch hintergründig.

heute journal update 00:00

heute journal update

Nachrichten

Die aktualisierte Spätausgabe des "heute journal" rundet den Nachrichtentag im ZDF ab - mit den neuesten Nachrichten, Hintergrundberichten, Schaltgesprächen und Interviews.

Sophia, der Tod und ich 00:15

Sophia, der Tod und ich

Komödie

Reiner öffnet die Tür. Davor steht Morten de Sarg, sein Tod. Reiner soll einfach so sterben?! Der höfliche Tod findet ja selbst die Regeln etwas hart, aber es sind nun mal die Regeln. Reiner lebt zu Mortens Überraschung immer noch, als seine Ex Sophia kurz darauf Sturm klingelt. Sie will Reiner zum Geburtstag seiner Mutter Lore abholen. Er hat ja bestimmt nicht daran gedacht, oder? Kurzentschlossen machen sie sich zu dritt auf die Reise. Reiner ist ein liebenswerter Schluffi, der sein Leben nie so richtig in den Griff bekommen hat. Sophia beobachtet den seltsamen "Freund" Morten de Sarg mit Argwohn. Der scheint das Leben mit den Sterblichen aber in vollen Zügen zu genießen. Reiner hingegen weiß nicht, wie er das alles seiner Mutter beibringen soll. Doch er hat nur wenig Zeit, denn der rabiate Ersatz-Tod Morck Mortus ist ihnen bald auf den Fersen. Ihre gemeinsame Reise führt sie über mehrere Stationen schließlich zu Reiners Sohn Johnny, den er seit Ewigkeiten nicht gesehen hat. - Das alles unter der strengen Aufsicht von Gott und Erzengel Michaela. "Sophia, der Tod und ich" ist eine Geschichte über all das, was im Leben wirklich zählt. Basierend auf dem Bestseller Roman des Musikers Thees Uhlmann. "Sophia, der Tod und ich" kann ab 26. August 2025 ab 0.15 Uhr im ZDF gestreamt werden.

Mord im Mittsommer 01:45

Mord im Mittsommer: Max

Krimireihe

Nora und Alexander sind endlich ein Paar. Doch ihr gemeinsames Glück wird von einem zu allem entschlossenen Unbekannten gestört. Er will sich für einen lange zurückliegenden Vorfall rächen. Der Mann, der sich als Max zu erkennen gibt, lauert Alexander auf und entführt ihn. Er macht den Polizisten für den Tod seines älteren Bruders verantwortlich. In seinem Wahn kennt Max keine Grenzen. Aber nicht nur Alexander ist in Lebensgefahr. Nach etlichen Irrungen und Wirrungen stehen Nora (Alexandra Rapaport) und Alexander (Nicolai Cleve Broch) endlich zu ihren Gefühlen. Die Staatsanwältin und der Kommissar sind nun offiziell ein Paar. Allerdings liegt schon bald ein Schatten über ihrem Glück, denn Alexander gerät ins Visier eines geheimnisvollen Mannes, der ihn seit Wochen verfolgt. Zunächst scheitert der Unbekannte noch mit seinem Plan, Alexanders Sohn Tor (Kassel Ulving) zu entführen. Dann schlägt er allerdings bei Alexander selbst zu: Es gelingt ihm, ihn zu betäuben und in seine Gewalt zu bringen. Der Entführer gibt sich als Max (Mattias Malmros) zu erkennen und erinnert Alexander an einen tragischen Todesfall aus dessen Zeit als junger Polizeibeamter. Damals griffen er und ein Kollege den vermeintlich betrunkenen Jugendlichen Björn auf. Dieser starb wenig später in der Ausnüchterungszelle, weil die Polizisten nicht gewusst hatten, dass er Epileptiker war. Max ist Björns jüngerer Bruder und will nun Rache nehmen. Noras Mitarbeiter Pär (Anton Lundqvist) beschäftigt sich unterdessen mit einem mysteriösen Fall, bei dem jemand unter anderem Blausäure und Chemiedünger aus einem Gartencenter entwendet hat. Der Besitzer des Betriebes wurde nun tot aufgefunden. Pär spricht mit dem Polizisten Welpe (Julius Fleischanderl) darüber. Es stellt sich heraus, dass es einen Zusammenhang mit Alexanders Verschwinden gibt. Doch nicht nur der befindet sich in großer Gefahr: Max hat eine selbst gebaute Bombe in der Tiefgarage des Polizeireviers deponiert. Letzte Wiederholungsfolge "Mord in Mittsommer"

The Tourist - Duell im Outback 03:15

The Tourist - Duell im Outback: "Lasciate ogni speranza"

Mysteryserie

Der Fremde kann einige Kleinigkeiten über sich in Erfahrung bringen, doch die Freude darüber währt nicht lange. Denn der unheimliche Killer mit dem roten Cowboyhut ist ihm auf den Fersen. Im Outback-Örtchen Burnt Ridge kommt es zu einem Aufeinandertreffen der beiden, bei dem ein - um es möglichst neutral zu formulieren - erheblicher Personen- und Sachschaden entsteht. Warum der Fremde überhaupt getötet werden soll, weiß er blöderweise immer noch nicht. In dieser wie in jeder anderen Hinsicht verweigert das Gedächtnis des Fremden (Jamie Dornan) nämlich nach wie vor jede Zusammenarbeit. Kellnerin Luci (Shalom Brune-Franklin) hat ihn dazu noch sitzen lassen, und so bleibt dem armen Kerl nichts anderes übrig, als zu versuchen, am Leben zu bleiben, bis sich das mit dem Gedächtnis hoffentlich irgendwann mal ändert. Das wäre vor allem deswegen ganz schön, weil der Fremde ja vielleicht sogar mal gewusst hat, wer dieser seltsame Grieche Kosta (Alex Dimitriades) ist, der plötzlich bei der Jagd auf ihn mitmischen will. Kosta ist reich, extrem aggressiv und irgendwie gefährlich irre, wobei nicht ganz klar ist, welche seiner Eigenschaften die jeweils anderen bedingt. Erschwert werden die Survival-Bemühungen des Fremden nicht zuletzt durch die Fahndungsaktivitäten des legendären Detective Inspectors Lachlan Rogers (Damon Herriman). Der wiederum will, mit dem verbissen lernwilligen Sergeant Lammon (Kamil Ellis) im Schlepptau, den "Mann ohne Namen" per Großfahndung ausfindig machen und für einen Mord zur Rechenschaft ziehen, den er gar nicht begangen hat. Der Fremde sieht nur noch einen Ausweg - und der beinhaltet weitreichende und ungewollte Terminplanänderungen für Verkehrspolizistin in Probezeit Helen (Danielle Macdonald).

WISO 04:15

WISO

Wirtschaft und Konsum

WISO - Wirtschaft und Soziales: alles, was Sie wissen müssen, dazu Rat und Hilfe, praktisch und mit geldwertem Nutzen. Informationen und Hintergründe für Verbraucherinnen und Verbraucher zu allen relevanten Lebensbereichen - zum Beispiel Arbeit und Beruf, Ernährung und Gesundheit, Wohnen, Geldanlage und Rente.