Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16

TV Programm für ZDF am 01.11.2025

Jetzt

Der Eisenhans 12:15

Der Eisenhans: Frei nach dem Märchen der Brüder Grimm

TV-Märchenfilm

Königssohn Johannes befreit das tierische Ungeheuer, das den Namen Eisenhans trägt. Um der väterlichen Strafe zu entgehen, flüchtet er und vertraut sein Schicksal dem Waldwesen an. Der Eisenhans aber schickt den Jungen in die Welt. Als Koch und Gärtner arbeitet Johannes am Hof eines fremden Königs und gewinnt endlich die Einsicht, dass er sein Glück mit der schönen Prinzessin nur finden wird, wenn er den bösen Schwarzen Ritter besiegt. Prinz Johannes feiert seinen achten Geburtstag. Während der durch Staatsgeschäfte strapazierte König im Sohn schon den männlich starken Thronfolger sieht, tätschelt und hätschelt ihn die Königin noch zärtlich wie ein Kind. Doch urplötzlich bricht ein verwegener Hasardeur wie ein Gewitter über das Fest herein: Der Schwarze Ritter kündigt an, den Eisenhans zu fangen, jenen zaubermächtigen Naturgeist, der seit Menschengedenken im Wald des Königreiches lebt und Angst und Schrecken bei Wilderern und Jägern verbreitet. Ob der König es nun will oder nicht - der Schwarze Ritter hält sein Versprechen und schleppt nach ein paar Tagen tatsächlich den Eisenhans gefangen in den Burghof. Als ihm allerdings der Lohn, den er dafür verlangt, verwehrt wird, beraubt der Ritter kurzerhand die erstaunte Hofgesellschaft und verschwindet so plötzlich, wie er aufgetaucht ist. Der kleine Johannes aber ist von dieser Sekunde an fasziniert vom tierischen Ungeheuer. In der Nacht befreit er es und folgt ihm, um der Strafe zu entgehen, in den tiefen Wald. An der Aufgabe jedoch, den Zauberbrunnen des wilden Eisenhans reinzuhalten, scheitert der Prinz kläglich. Ein Moment der Unaufmerksamkeit genügt, schon fallen seine Haare ins Brunnenwasser und färben sich unauslöschlich golden. Mehr noch: Johannes wird gnadenlos aus dem Wald vertrieben, ein Heimatloser, der den Makel eigener Schuld trägt. Zum Bettler geworden, hat er erst wieder Glück, als er an einem fremden Königshof Anstellung als Koch findet, später dann als Gärtner. Allein die schöne und aufmerksame Prinzessin schöpft Verdacht. Sie erkennt wohl, dass der Gärtnerjunge nicht bloß der ist, der er zu sein vorgibt. Es braucht jedoch erst das erneute, gewaltsame Einbrechen des Schwarzen Ritters in Johannes' Leben, bis sich der mittlerweile zum Mann gereifte Junge endlich entschließt, seinem Los als Diener zu entkommen und mit dem Sieg über den Schwarzen Schurken auch das Herz der jungen Königstochter zu erobern. Der Eisenhans aber hält dabei, wo immer es nötig ist, die Hände achtsam über seinen Schützling. Einen weiten Weg legt Prinz Johannes zurück und reift endlich zu einem, der aus all seinem Versagen gelernt hat. Wohlwollende Helfer unterstützen den Jungen auf diesem Weg ins Erwachsensein, allen anderen voran jener Eisenhans, der tief im Wald auf dem Grund eines Tümpels haust, einen Brunnen beherrscht, der alles, was hineinfällt, in Gold verwandelt, und aus einem unbewaffneten Gärtnerjungen mit einem Schlag einen imposanten Ritter samt schlagkräftigem Heer zu zaubern vermag.

Danach

Inga Lindström: Die Kinder meiner Schwester 13:40

Inga Lindström: Die Kinder meiner Schwester

TV-Liebesfilm

Ein Schicksalsschlag wirft eine junge Frau in ein komplett neues Leben mit ungeahnter Verantwortung. Diese Herausforderung bringt aber auch eine neue Liebe. Hanna steht kurz vor einer Ausbildung zur Pilotin - ihr Traumjob. Doch dann kommt ihre geliebte Schwester bei einem Unfall ums Leben. Deren letzter Wunsch: Hanna soll sich um die 16-jährige Tina und die zehnjährige Karen kümmern. Hannas Lebenstraum droht zu zerplatzen. Für Hannas Lebensgefährten Paul aber steht fest, die angehende Pilotin kann diese Aufgabe nicht annehmen. Sie soll die Kinder der Großmutter Viveca Larsson überlassen, die ihren Sohn bei dem Unfall verloren hat. Viveca ist eine knallharte Geschäftsfrau, und so handelt sie auch hier: Sie will die Vormundschaft, und die möchte sie mithilfe des erstklassigen Rechtsanwalts Lennart Sonderblom durchsetzen. Ungünstig, dass sich Hanna ausgerechnet in diesen verliebt.

heute Xpress 15:10

heute Xpress

Nachrichten

Egal, ob Politik, Wirtschschaft, Kultur oder Gesellschaft - das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig über aktuell relevante Themen.

Bares für Rares 15:15

Bares für Rares

Unterhaltung

Horst Lichter und sein Team präsentieren eine Karaffe mit fünf Gläsern, ein Werbeschild von Fanta, ein "Movikon 8"-Set, ein Zicklein aus Porzellan und eine Brosche mit Saphir. Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen.

Die Rosenheim-Cops 16:10

Die Rosenheim-Cops: Tod im Bioladen

Krimiserie

Am Morgen wird der Bioladenbesitzer Rudolf Mitterpriller erschlagen aufgefunden. Die Ehefrau, Anneliese Mitterpriller, macht die Cops auf den Geschäftspartner Heinz Klostermeier aufmerksam. Zwischen ihm und Rudolf Mitterpriller war es zu einem Streit über die finanzielle Situation der Bioladenkette "organic & leben" gekommen, da Klostermeier mit einem Lebensmitteldiscounter fusionieren wollte. Hat der Streit einen tödlichen Höhepunkt erreicht? Ein Ring, der am Tatort gefunden wird, lenkt die Spur auf Quirin Mitterpriller, Sohn des Verstorbenen. Ermittlungen bestätigen, dass Quirin ein Verhältnis mit seiner Stiefmutter hatte. Dass es darüber zum Familienstreit gekommen ist, können sich die Kommissare gut vorstellen, zumal Mitterpriller drohte, seinem Sohn die finanzielle Unterstützung zu kürzen. Der Fall scheint fast gelöst zu sein, doch dann finden die Ermittler eine interessante Telefonnachricht. Im Kommissariat hält Hartl die Kollegen mit den Vorbereitungen zu seinem 15. Hochzeitstag in Atem. Glücklich, überhaupt an den Ehrentag gedacht zu haben, ahnt Hartl nicht, dass dies noch Konsequenzen haben wird.

heute Xpress 17:00

heute Xpress

Nachrichten

Egal, ob Politik, Wirtschschaft, Kultur oder Gesellschaft - das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig über aktuell relevante Themen.

Länderspiegel 17:05

Länderspiegel

Regionalmagazin

- Stallpflicht, Keulung, Eierpreise Vogelgrippe trifft Deutschland hart - Start mit Wissenslücken Nachsitzen für Azubis und Studenten - Das AfD-Dilemma der CDU Sachsen-Anhalt und die Brandmauer - Hammer der Woche nachgehakt Was aus früheren Fällen wurde

Rentnerglück Bulgarien 17:35

Rentnerglück Bulgarien: Leben für die Hälfte

Reportage

Meerblick, mediterranes Klima und bezahlbare Lebenshaltungskosten: Deutsche Rentnerinnen und Rentner wandern nach Bulgarien aus, um ihren Ruhestand günstig und sorgenfrei zu genießen. In Deutschland gilt fast jeder fünfte Mensch im Rentenalter als armutsgefährdet. Für viele ist Bulgarien mit seinen deutlich niedrigeren Lebenshaltungskosten deshalb eine attraktive Alternative - besonders für Senioren mit kleiner Rente. Die Umzugskisten werden in einen Transporter verladen, die Wohnung in einem Reihenhaus in Bad Homburg ist fast leer. Carsten (56) und Magdalena (66) sind bereit für den Abschied von Deutschland und ein neues Leben in Bulgarien. "Manch einer würde sagen, da wird ein Leben verpackt. Für mich ist es der Anfang eines neuen", sagt Carsten. Er hat als Taxifahrer gearbeitet, seine Frau im Sicherheitsbereich am Flughafen Frankfurt. In Bulgarien wartet nun ein Häuschen in einem kleinen Ort zwischen Sofia und Warna. Freier Blick auf die umliegenden Felder, das hatten sie sich immer gewünscht. Und: "Mit unseren überschaubaren Mitteln können wir uns dort viel mehr leisten als in Deutschland", sagt Carsten. Marlene (75) und ihr Mann Jürgen (65) sind seit eineinhalb Jahren in Bulgarien. "Das Gemüse hier ist einfach fantastisch. Es wird eben erst kurz vor dem Verkauf geerntet, der Geschmack ist intensiver." Und das Leben ist viel günstiger als in Deutschland. Nach Daten von Eurostat liegen die Preise für Restaurantbesuche in Bulgarien bei rund 50 Prozent des deutschen Preisniveaus. Für ihr Haus (110 Quadratmeter mit Blick zum Meer) in einer kleinen Ortschaft in der Nähe von Warna zahlen sie 550 Euro im Monat, dazu kommen 80 Euro für Strom und Wasser. In Deutschland würden sie mindestens das Doppelte zahlen. "Mit unserer Rente könnten wir auch in Deutschland leben, aber leisten könnten wir uns kaum etwas", sagt Jürgen, der in der Logistikbranche gearbeitet hat. Zusammen kommen sie auf etwa 2000 Euro Rente. Martina (65) und Ralf (68) aus Bochum leben in der Nähe des Touristenhotspots Goldstrand. Ralf hat schon lange ans Auswandern gedacht. Eigentlich sollte es Spanien werden. "Spanisch hätte ich bestimmt relativ schnell gelernt. Aber mittlerweile ist Spanien einfach zu teuer. Das können wir uns nicht mehr leisten." Viel Kontakt zu anderen haben sie noch nicht. Sie wollen Bulgarisch lernen, aber die Sprache ist schwer. Die "ZDF.reportage" begleitet drei Rentnerpaare bei ihrem Neuanfang in Bulgarien.

SOKO München 18:05

SOKO München: Fünf Minuten

Krimiserie

Kriminaltechnikerin Billie Curio steht schockiert am Tatort. Sie kennt das Mordopfer Timon Hauck. Am Vorabend hat sie ihn bei einem Speeddating kennengelernt und sich in ihn verliebt. Timon gehörte der angesagte 50er-Jahre-Retro-Diner, in dem das Speeddating stattfand. Er hatte sich damit erst ein Jahr zuvor einen Traum erfüllt und seinen Beruf als Versicherungsfachmann aufgegeben. In einem speziellen Fall jedoch war er noch tätig. Spuren führen die SOKO sowohl zu Timons obdachlosem Bruder Joshua als auch zu Werkstattbetreiber Hendrik Drenger, der Timon eine größere Geldsumme geliehen hat. Sein ehemaliger Chef Peter Weinrich gerät schließlich auch ins Visier der Kommissare. Spät erfahren sie, dass er auch eine Verehrerin, Nadja Belke, hat, die durchaus auch ein Motiv haben könnte. Und ist Maren Breunings Versicherungsfall glaubwürdig?

heute 19:00

heute

Nachrichten

Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.

Wetter 19:20

Wetter

Wetterbericht

Ob Sonne, Hagel oder Schnee - die Sendung versorgt die Zuschauer immer mit den wichtigsten Wettertrends der nächsten Tage.

Lena Lorenz - Außergewöhnlich einzigartig 19:25

Lena Lorenz - Außergewöhnlich einzigartig

Drama

Es ist so weit: Hebamme Lena und ihr Verlobter Quirin heiraten. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Und für Quirin hat Lena noch eine besondere Überraschung parat: Sie ist schwanger. Zum Glück haben sich die Familie und Freunde bereit erklärt, die Party zu organisieren, denn Lena ist schon mit der Wahl ihres Brautkleides überfordert. Zudem betreut sie ein junges Musikerpaar, das ihr erstes Baby erwartet und zugleich eine Tour vorbereitet. Catha und Sascha sind bekannte DJs und gerade dabei, mit ihrer innovativen Electronic Dance Music die Bühnen der angesagten Klubs und Festivals zu erobern. Ihre Managerin Lu hat eine große Tournee organisiert, die wenige Wochen nach der Geburt starten soll. Die werdenden Eltern freuen sich schon sehr auf das Kind und schlagen Lena spontan vor, auf deren Hochzeitsparty aufzulegen. Es wird ein einmaliges Fest, an dessen Ende sich die engsten Freunde noch eine ganz besondere Überraschung haben einfallen lassen. Lena und Quirin starten also mit den besten Vorzeichen in ihr Eheglück. Am nächsten Morgen bleibt ihnen jedoch kaum Zeit, denn bei Catha haben die Wehen eingesetzt. Die Geburt verläuft normal - Catha und Sascha halten glücklich ihren kleinen Sam im Arm. Doch Lena und Dr. Keller müssen dem Paar mitteilen, dass ihr Baby das Downsyndrom hat. Trisomie 21 - ein Schock für die Eltern. 14 Folgen "Lena Lorenz" werden samstags um 19.25 Uhr wiederholt. "Lena Lorenz - Außergewöhnlich einzigartig (2)" wird Samstag, 8. November 2025, um 19.25 Uhr wiederholt

Helen Dorn 20:15

Helen Dorn: Schuld und Sühne

Krimireihe

Die Hamburger LKA-Ermittlerin Helen Dorn wird zu einer vornehmen Villa am Stadtrand gerufen. Der Tote ist prominent - John Kammgaardt ist Chef der Industrie- und Handelskammer. Der schwerreiche, weltweit im Energiesektor operierende Unternehmer wurde auf seinem großzügigen Anwesen vom Pfeil eines Jagdbogens getötet. Eine erste Spur führt zu Sasha Jellinek, einem kampferprobten ehemaligen KSK-Soldaten. Sasha Jellinek lebt zurückgezogen auf einem Campingplatz an der Elbe und ist ein passionierter Bogenschütze. Außerdem war er nach dem Ausscheiden aus dem aktiven Militärdienst Kammgaardts Sicherheitschef - bevor er vor zwei Jahren plötzlich kündigte und sich scheinbar ganz dem Glauben und seiner Gemeinde verschrieb. Ein Überwachungsvideo zeigt ihn und seinen früheren Chef wenige Tage vor dessen Tod in einem heftigen Streit. Jellinek kommt in U-Haft, aber Dorn und ihr Vorgesetzter Kristic zweifeln - alles passt einfach etwas zu gut zusammen. Aufgrund der politischen Tragweite des Falls macht Kristic Druck und will schnell Ergebnisse sehen. Der Fall nimmt eine erste überraschende Wendung, als ausgerechnet die Witwe des Toten dem inhaftierten Jellinek ein Alibi gibt.

heute journal 21:45

heute journal

Nachrichten

Informativ, hintergründig, analytisch: die Nachrichten des Tages aus Deutschland und der Welt. Mit Berichten, Reportagen und Interviews aus Politik, Gesellschaft und Kultur.

Der Staatsanwalt 22:00

Der Staatsanwalt: Fangschuss

Krimiserie

Ein Reh grast im Fadenkreuz. Dann ein Schuss, das Tier läuft davon. Im Hochsitz ist die Jägerin Susanne Zinner tot zusammengesackt. Offenbar war das Gewehr manipuliert. Am Tatort entdeckt Reuther einen seltsamen Beobachter, der den Kommissaren entkommt. Eine Großfahndung wird eingeleitet. Weder Susannes Tochter Thea noch Lebensgefährtin Britta haben auf die Fragen der Ermittler eine gute Antwort. Lediglich Klaas Wachowiak, der Verlobte von Erbin Thea, hat ein Motiv. Denn Reuther findet heraus, dass Susanne Zinner ihre Tochter enterben wollte, solange diese plante, den Architekten Klaas Wachowiak zu heiraten. Der Mord kam zur richtigen Zeit, und für Klaas Wachowiak steht mehr auf dem Spiel, als nur Thea zu verlieren. Er hat Millionenschulden. Doch dann können die Ermittler den Unbekannten vom Tatort identifizieren. Hat die Jägerin den Zorn des militanten Tierschützers Eric auf sich gezogen? Oder ist die verheimlichte Trennung von Britta das Motiv für die brutale Tat?

das aktuelle sportstudio 23:00

das aktuelle sportstudio

Magazin

- Fußball-Bundesliga, 9. Spieltag Abendspiel: Bayern München - Bayer Leverkusen 1. FSV Mainz 05 - Werder Bremen RB Leipzig - VfB Stuttgart Union Berlin - SC Freiburg FC St. Pauli - Bor. M'gladbach 1. FC Heidenheim - Eintr. Frankfurt - Fußball: Zweite Liga, 11. Spieltag Darmstadt 98 - Bielefeld Karlsruher SC - FC Schalke 04 1. FC Nürnberg - Braunschweig Hertha BSC - Dynamo Dresden - Gast: Nathalie Pohl Freiwasser- und Extremschwimmerin

heute Xpress 00:25

heute Xpress

Nachrichten

Egal, ob Politik, Wirtschschaft, Kultur oder Gesellschaft - das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig über aktuell relevante Themen.

heute-show 00:30

heute-show

Satireshow

Themen bei Welke und Team: die Autokratiewerdung der USA und die Asien-Tournee ihres Präsidenten, die Abhängigkeit von fragilen Lieferketten und die Furcht vor einem Platzen der KI-Blase. Mit Oliver Welke diesmal am Start: Larissa, Lou Strenger, Dennis Knossalla und Dietmar Wischmeyer. Diese Sendung wird im Web und in der App mit Gebärdensprache angeboten.

Ghostbusters - Die Geisterjäger 01:00

Ghostbusters - Die Geisterjäger

Actionkomödie

An der Universität waren die drei Experten für Parapsychologie, Venkman, Stantz und Spengler, nicht sehr erfolgreich. Dafür werden ihre Dienste als Geisterjäger zum absoluten Renner. Köstliche Parodie auf das Horror-Genre: Mit Strahlenpistolen und viel Witz rücken Bill Murray, Dan Aykroyd und Harold Ramis den durchtriebenen Gespenstern zu Leibe. Furchtlos nehmen sie es mit ihrem größten Widersacher auf: dem Vernichter Gozer. Nachdem den drei Parapsychologen Dr. Peter Venkman (Bill Murray), Dr. Raymond Stantz (Dan Aykroyd) und Dr. Egon Spengler (Harold Ramis) ihre Forschungsjobs an der Universität gekündigt wurden, gründen sie eine private Geisterjäger-Agentur in New York. Ihre erste Kundin ist Dana Barrett (Sigourney Weaver), die etwas Ungewöhnliches in ihrem Kühlschrank entdeckt hat. Doch Peter Venkman hat eher Interesse daran, mit ihr zu flirten, als die seltsamen Erscheinungen zu überprüfen. Nach ihrem ersten erfolgreichen Einsatz steigen auch die paranormalen Aktivitäten in der Stadt. Die Geisterjäger bekommen immer mehr Aufträge, sodass sie neben der Sekretärin Janine Melnitz (Annie Potts) noch Winston Zeddemore (Ernie Hudson) als Mitarbeiter einstellen. Doch dann müssen sie sich ihrer größten Herausforderung stellen: Dana und ihr Nachbar Louis Tully (Rick Moranis) sind von den Dämonen Torwächter und Schlüsselmeister besessen. Diese wollen ihrem Gott Gozer die Rückkehr auf die Erde ermöglichen. Die Geisterjäger setzen alles daran, New York vor der Vernichtung zu bewahren. Innerhalb kürzester Zeit wurde die Geisterkomödie aus dem Jahr 1984 nicht nur extrem erfolgreich, sondern auch zu einem Genre-Klassiker. Folgerichtig erschien 1989 mit "Ghostbusters II" eine Fortsetzung des Kultstreifens, bei der praktisch der gesamte Cast wieder mit von der Partie war.

Ghostbusters II 02:35

Ghostbusters II

Komödie

Die Geisterjäger sind zurück: Zwar haben die Parapsychologen ihre Lizenz verloren, doch schon bald müssen sie sich wieder neuen übernatürlichen Herausforderungen stellen. Die Fortsetzung der erfolgreichen Geisterkomödie: Dana Barretts Sohn ist in Gefahr, denn der Geist von Fürst Vigo hat es auf das Baby abgesehen. Peter, Ray, Egon und Winston versuchen alles, um es zu retten - auch wenn sie dafür wieder das Gesetz brechen müssen. Fünf Jahre sind vergangen: Winston Zeddemore (Ernie Hudson) und Ray Stantz (Dan Aykroyd) arbeiten als erfolglose Entertainer auf Kindergeburtstagen, Egon Spengler (Harold Ramis) wieder als Wissenschaftler, und Peter Venkman (Bill Murray) ist Moderator einer Fernsehshow. Als sich der Kinderwagen mit ihrem Baby Donald selbstständig macht, kontaktiert Dana Barrett (Sigourney Weaver) die ehemaligen Geisterjäger, da sie eine paranormale Ursache vermutet. Dies führt die alten Freunde wieder zusammen, und sie machen sich daran, den Fall zu untersuchen. Unter den Straßen New Yorks entdecken sie einen Schleimfluss voll negativer Energie, der sich direkt auf das Metropolitan Museum of Art zubewegt. Allerdings verursachen sie einen Stromausfall, für den sie sich vor Gericht verantworten müssen. Das Erscheinen von zwei Gespenstern überzeugt den Richter jedoch, und die Geisterjäger dürfen auch offiziell wieder aktiv werden. Es stellt sich heraus, dass Danas Kollege Dr. Janosz Poha (Peter MacNicol) von einem Geist manipuliert wurde. Fürst Vigo (Wilhelm von Homburg) ist in einem Gemälde des Museums gefangen und benötigt den Körper eines Kindes, um ins Leben zurückzukehren. Schaffen die Geisterjäger es noch rechtzeitig, Vigo von seinem Vorhaben abzuhalten und Danas Baby zu retten?

SOKO München 04:10

SOKO München: Fünf Minuten

Krimiserie

Kriminaltechnikerin Billie Curio steht schockiert am Tatort. Sie kennt das Mordopfer Timon Hauck. Am Vorabend hat sie ihn bei einem Speeddating kennengelernt und sich in ihn verliebt. Timon gehörte der angesagte 50er-Jahre-Retro-Diner, in dem das Speeddating stattfand. Er hatte sich damit erst ein Jahr zuvor einen Traum erfüllt und seinen Beruf als Versicherungsfachmann aufgegeben. In einem speziellen Fall jedoch war er noch tätig. Spuren führen die SOKO sowohl zu Timons obdachlosem Bruder Joshua als auch zu Werkstattbetreiber Hendrik Drenger, der Timon eine größere Geldsumme geliehen hat. Sein ehemaliger Chef Peter Weinrich gerät schließlich auch ins Visier der Kommissare. Spät erfahren sie, dass er auch eine Verehrerin, Nadja Belke, hat, die durchaus auch ein Motiv haben könnte. Und ist Maren Breunings Versicherungsfall glaubwürdig?

Länderspiegel 04:55

Länderspiegel

Regionalmagazin

- Stallpflicht, Keulung, Eierpreise Vogelgrippe trifft Deutschland hart - Start mit Wissenslücken Nachsitzen für Azubis und Studenten - Das AfD-Dilemma der CDU Sachsen-Anhalt und die Brandmauer - Hammer der Woche nachgehakt Was aus früheren Fällen wurde