Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25

TV Programm für ZDF am 22.05.2025

frontal 04:00

frontal

Infomagazin

Kritisch, investigativ und unerschrocken - das ZDF-Politmagazin bietet Reportagen, Analysen und Hintergründe zu den aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. "frontal" ist unabhängig und keinem verpflichtet. Denn für das Magazin zählen Meinungsvielfalt, klare Standpunkte und der kritische Blick im Interesse der Zuschauer. Die Reporter decken Missstände auf und liefern Fakten, die andere lieber verbergen wollen.

plan b 04:45

plan b: Fehler erwünscht - Die Kunst vom richtigen Scheitern

Infomagazin

Irren ist menschlich, doch Fehler werden oft getadelt. Dabei brauchen wir sie für Entwicklung und Fortschritt. Was lässt sich aus Fehltritten lernen? Wie gehen wir besser mit ihnen um? Wir Deutschen tun uns besonders schwer im Umgang mit dem Scheitern. Ein Blick nach Skandinavien zeigt: Es geht auch anders. Aber auch hierzulande reift die Einsicht: Fehler können eine Chance sein - wir müssen sie nur nutzen. Der finnische Onlinespiele-Entwickler Supercell pflegt eine ganz besondere Kultur: Im Jahr 2024 haben die Mitarbeitenden 369 Flaschen Champagner geköpft und gefeiert, dass jemand einen Fehler gemacht hat. Der deutsche Auswanderer Frank Kayenburg ist Chef in einer der Entwicklungsabteilungen und sagt: "Wenn wir keine Fehler machen, dann riskieren wir nicht genug. Wir Chefs müssen damit anfangen, einen Fehler zuzugeben, um ein gutes Vorbild für die Mitarbeitenden zu sein. Nur so kann man die Fehlerkultur in einem Unternehmen verbessern." Sollte Deutschland sich das zum Vorbild nehmen? Mirko Miesen ist Pilot und Rettungsassistent. Er weiß, dass Fehler in der Luftfahrt und der Medizin tödlich sein können. Deshalb fragte er sich: "Was können Mediziner und Medizinerinnen vom Umgang mit Fehlern in der Luftfahrt lernen?" Daraus entwickelte er ein Seminarkonzept, in dem medizinisches Personal in einem Flugsimulator Situationen ausgesetzt wird, die es überfordert und zu Fehlern zwingt - mit potenziell dramatischen Folgen. So sollen die Teilnehmenden lernen, in ihrem Klinikalltag besser mit Fehlern umzugehen, die durch menschliches Verhalten verursacht werden. Aus dem Scheitern lernen, das ist auch das Motto der ehemaligen Fußball-Weltmeisterin Anja Mittag. Die Co-Trainerin bei RB Leipzig setzt auf Soccerkinetics - ein spezielles neurozentriertes Training, bei dem die Fußballerinnen Übungen machen, die sie zu Fehlern zwingen. So sollen sie zum Beispiel eine Rechenaufgabe lösen, während sie den Ball hin und her passen. Die Idee des Mitgründers von Soccerkinetics, Simon Jans: Die Fehler bringen die Sportlerinnen dazu, sich nicht nur motorisch weiterzuentwickeln, sondern auch kognitiv. Das Training soll so komplex sein, dass eine Spielsituation sie nicht mehr unter Stress setzt. Spielfehler werden dadurch ins Training verlagert, wo sie keine Folgen haben.

hallo deutschland 05:15

hallo deutschland

Boulevardmagazin

Das abwechslungsreiche Gesellschaftsmagazin des ZDF präsentiert emotionale Geschichten über Menschen in Deutschland und Deutsche in aller Welt. True Crime gehört ebenso zu "hallo deutschland" wie Alltagsreportagen oder die "Retro"-Reihe über herausragende Ereignisse der vergangenen Jahrzehnte. Dazu Reise, Lifestyle und das Neueste aus der Welt der Stars und Sternchen.

ARD-Morgenmagazin 05:30

ARD-Morgenmagazin

Infotainment

Das Magazin für Frühaufsteher informiert über Politik, Gesellschaft, Kultur und Sport, stets mit besonderem Augenmerk auf Live-Berichterstattungen. Regelmäßig erfährt der Zuschauer außerdem Wissenswertes über Neuerscheinungen im Kino und im Bücherregal.

heute Xpress 09:00

heute Xpress

Nachrichten

Egal, ob Politik, Wirtschschaft, Kultur oder Gesellschaft - das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig über aktuell relevante Themen.

Volle Kanne - Service täglich 09:05

Volle Kanne - Service täglich

Infomagazin

- Gast: Mieze Katz Sängerin

Notruf Hafenkante 10:30

Notruf Hafenkante: Die letzte Reise

Krimiserie

Claudia und Tariks zweiter Einsatz für das PK 21. Eine Nachbarin macht sich Sorgen um die demente Valerie Ohmke. Die ältere Dame reagiert nicht auf das Klingeln an ihrer Tür. Vor Ort scheint die Angelegenheit schnell geklärt, Frau Ohmke geht es gut. Doch im Gespräch mit ihr und ihrer Nachbarin ergeben sich immer mehr Ungereimtheiten. Wo ist Herr Ohmke? Ihn will die Nachbarin bereits seit Monaten nicht mehr gesehen haben. Hält er es tatsächlich nicht mehr bei seiner dementen Ehefrau aus? Dabei waren die beiden doch immer ein Herz und eine Seele. Tochter Anja und Sohn Christian sind auch keine große Hilfe bei der Aufklärung der Verhältnisse, sie scheinen ihre Eltern zu vernachlässigen. Christian Ohmke verhält sich regelrecht merkwürdig. Weiß er mehr, als er zugibt? Unter den Kollegen entwickelt sich eine lebhafte Diskussion, welchen Grad von Verantwortung Kinder für ihre Eltern übernehmen sollten. Vor allem Tarik ist schockiert, wie gleichgültig sich die Kinder von Frau Ohmke hier offenbar verhalten. Mattes weiß nicht, was er von den anhaltenden Flirtversuchen seines Kollegen mit Melanie halten soll. Keimt da etwa ein kleiner Funke der Eifersucht in ihm?

SOKO Wismar 11:15

SOKO Wismar: Ausgebremst

Krimiserie

Mechaniker Mirko Bode bringt einen frisch inspizierten Wagen zur Fahrschule Josten zurück, als er einen Schlag auf den Hinterkopf bekommt und stirbt. Das SOKO-Team ermittelt im Umfeld des Opfers. Ist Mirkos depressive Ex-Freundin Lisa Geers in den Mord verwickelt? Immerhin hatte er sich kurz vor seinem Tod von ihr getrennt. Auch der Bruder seiner Chefin Sigrid Baltes ist nicht gut auf den Ermordeten zu sprechen. Sigrid wollte ihren Zögling Mirko als Teilhaber in ihre Firma holen, obwohl der eine kriminelle Vergangenheit hatte. Doch Peter Baltes zweifelt daran, dass Mirko ein neues, ehrliches Leben angefangen hatte. Bei den Ermittlungen stoßen die Beamten tatsächlich auf krumme Geschäfte, und der Kreis der Verdächtigen wird immer größer. Hat die Vergangenheit Mirko eingeholt? Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in Web und App des ZDF verfügbar.

heute 12:00

heute

Nachrichten

Das informative Magazin versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Gesellschaft und Sport.

ZDF-Mittagsmagazin 12:10

ZDF-Mittagsmagazin

Infotainment

Das "ZDF-Mittagsmagazin" informiert über das Wichtigste des Tages und liefert Hintergründe aus Deutschland und der ganzen Welt. Aktuelle Berichte, berührende Geschichten und Live-Interviews mit prominenten Gästen aus Politik, Wirtschaft und Kultur sind Teil der Sendung, genauso wie Sport, Service und Wetter.

heute - in Deutschland 14:00

heute - in Deutschland

Nachrichten

Topinformiert über alles, was Deutschland bewegt? Mit diesem Nachrichtenmagazin bleibt der Zuschauer in Sachen nationaler Politik, Sport oder Kultur auf dem neuesten Stand.

Die Küchenschlacht 14:15

Die Küchenschlacht

Kochshow

Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Von diesen bleiben zwei übrig, die sich am Freitag im Finale ein Kochduell liefern. Ein prominenter Kochprofi steht ihnen zur Seite. Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die große Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?

heute Xpress 15:00

heute Xpress

Nachrichten

Egal, ob Politik, Wirtschschaft, Kultur oder Gesellschaft - das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig über aktuell relevante Themen.

Bares für Rares 15:05

Bares für Rares

Unterhaltung

Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in "Bares für Rares".

heute - in Europa 16:00

heute - in Europa

Nachrichten

Topinformiert über alles, was Europa bewegt? Mit diesem Nachrichtenmagazin bleibt der Zuschauer in Sachen internationaler Politik, Sport oder Kultur auf dem neuesten Stand.

Die Rosenheim-Cops 16:10

Die Rosenheim-Cops: Ein Fall von Zauberei

Krimiserie

Die bekannte Zaubershow "Die Magischen Drei" kommt nach Rosenheim. Doch dann wird die Leiche der Zauberkünstlerin Irmela Osterburg gefunden. Die Kommissare Stadler und Bach ermitteln. Zunächst verdächtigen sie einen Kollegen des Opfers, den Magier Ingo Müller, bekannt unter seinem Künstlernamen Victor de la Parra. Er hatte eine Affäre mit dem Mordopfer, wollte die Beziehung aber beenden. Hat Müller sie deshalb ermordet? Doch auch Milan Fontana hatte ein Motiv: Die Cops finden heraus, dass Irmela Osterburg ihm seinen neuen Zaubertrick stehlen wollte, in den er ein Vermögen investiert hatte. Und dann ist da noch Irmelas Cousin, ein gewisser Thomas Breuer, der das Vermögen des Opfers erbt. Die Sache hat nur einen Haken: Bei Irmela Osterburg ist scheinbar nicht viel zu holen. Unterdessen verspricht Bach großspurig, am Abend für seine Kollegin Sandra Mai zu kochen. Doch die vermeintlich leichte Aufgabe gestaltet sich schwieriger als erwartet.

heute 17:00

heute

Nachrichten

Das informative Magazin versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Gesellschaft und Sport.

hallo deutschland 17:10

hallo deutschland

Boulevardmagazin

Das abwechslungsreiche Gesellschaftsmagazin des ZDF präsentiert emotionale Geschichten über Menschen in Deutschland und Deutsche in aller Welt. True Crime gehört ebenso zu "hallo deutschland" wie Alltagsreportagen oder die "Retro"-Reihe über herausragende Ereignisse der vergangenen Jahrzehnte. Dazu Reise, Lifestyle und das Neueste aus der Welt der Stars und Sternchen.

SOKO Stuttgart 18:00

SOKO Stuttgart: Jugendliebe

Krimiserie

Alles scheint gut zu laufen für Sonja: Nach der Trennung von ihrem Ehemann zieht sie zurück in ihre Heimatstadt Stuttgart und trifft auf alte Freunde - ein gelungener Neuanfang? Ihr alter WG-Kumpel Flori Haber nimmt Sonja herzlich auf, und dann trifft sie auch noch auf ihre Jugendliebe Tobias Gerster - es funkt wieder! Doch das Glück währt nicht lange: Plötzlich liegt Sonja tot im Theater ihres Mitbewohners Flori. Der ist sich sicher, dass Sonjas Ex-Mann Mike Ihle etwas mit der Tat zu tun haben muss. Es habe in der Vergangenheit viel Streit zwischen den beiden gegeben. Warum hat Sonja Mike überhaupt verlassen? Gegenüber dem Team der SOKO zeigt sich ihr Noch-Ehemann emotional und liebevoll. Er habe immer Verständnis für Sonjas Entscheidungen gehabt und die Trennung akzeptiert. Mike war sicher, dass Sonja irgendwann zu ihm zurückkommen würde. Dem widerspricht Sonjas Jugendliebe Tobias vehement. Sie hätte auf jeden Fall bei ihm in Stuttgart bleiben wollen. Er war schon dabei, eine gemeinsame Wohnung zu suchen. Offensichtlich lügt einer der beiden Männer. Warum? Auch der Mitbewohner Flori wird genauer unter die Lupe genommen. Der Theaterbesitzer musste mal wieder um ein Sponsoring kämpfen und hat sich Hilfe von Sonja erhofft. Hat sie ihn enttäuscht? Es stellt sich heraus, dass Sonja kurz vor ihrem Tod eine körperliche Auseinandersetzung hatte. Klar ist, einer der Männer muss der Täter sein. Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in Web und App des ZDF verfügbar.

heute 19:00

heute

Nachrichten

Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.

Wetter 19:20

Wetter

Wetterbericht

Ob Sonne, Hagel oder Schnee - die Sendung versorgt die Zuschauer immer mit den wichtigsten Wettertrends der nächsten Tage.

Notruf Hafenkante 19:25

Notruf Hafenkante: Im Rausch

Krimiserie

Die 16-jährige Mia Beier bestiehlt den Dealer Jack Engel und rennt Hans und Franzi vors Auto. Sie lässt die Drogen schnell verschwinden und gibt sich einen falschen Namen. Die Polizisten bringen Mia ins EKH und überprüfen ihre Angaben. Als sie ihre Lüge enttarnen, ist das Mädchen bereits abgehauen und hat Medikamente aus dem Krankenhaus mitgehen lassen. Doch sie scheint selbst kein Junkie zu sein. Für wen besorgt sie die Drogen? Eine schwierige Suche nach dem Mädchen beginnt und bringt eine dramatische Familientragödie zutage. Mia versteckt sich vor der Polizei, doch sie hat nicht bedacht, dass die nicht die Einzigen sind, die nach ihr suchen. Hans hatte ein Date mit einer Internetbekanntschaft, welche scheinbar Gefallen an ihm gefunden hat. Denn sie taucht im PK 21 auf.

Lena Lorenz - Vor aller Augen 20:15

Lena Lorenz - Vor aller Augen

Drama

Für ihre Geburtsvorbereitung bucht die erfolgreiche Influencerin Nadia Brettschneider Hebamme Lena Lorenz. Selbstverständlich findet alles vor der Kamera statt - Lena goes Social Media. Zwar fremdelt Lena zunächst mit der Kamera, aber die positiven Kommentare schmeicheln ihr. Nadias Freund Niklas Loh will ständig die Zahl der Follower steigern, doch zugleich soll die Privatsphäre gewahrt werden. Deshalb schlägt er Nadia eine Hausgeburt vor. Lena Lorenz fühlt sich zunächst von dem Influencer-Paar Nadia und Niklas etwas überrumpelt, als sie kurz vor der Geburt als deren Hebamme ausgesucht wird, aber sie lässt sich auf die beiden ein. Nadia bewegt sich auf ganz natürliche Art vor der Kamera und erzählt unterhaltsam von ihrem Alltagsleben und -sorgen. Doch das Paar zahlt zunehmend einen hohen Preis für ihre Jagd auf noch mehr Clicks und Likes im Internet. Lenas weitere Patientinnen sind begeistert von der immer glücklichen Nadia. Als Elli Vierhauser von Nadias Hausgeburtsplan erfährt, entschließt sie sich selbst, ihr Baby ganz alleine auf die Welt zu bringen. Während sich bei Nadia die Situation zuspitzt, weil sich keine Wehen einstellen, begibt sich Elli alleine auf eine Hütte. Lena braucht viel Überzeugungskraft, um beide Frauen auf den Boden der Realität zurückzuholen. Eva Lorenz hingegen beschäftigt sich mit der Frage, was passiert, wenn ihre Augenoperation nicht erfolgreich verlaufen sollte. Da Lena momentan wieder auf dem Lorenzhof wohnt, spürt sie die Ängste ihrer Mutter. Wäre es nicht an der Zeit, dass sich Eva endlich von Vinz unterstützen lässt? Unterstützung versucht auch Julia Obermeier bei ihren Eltern. Doch ein Besuch bei ihnen ist sehr ernüchternd, da sie von ihrem Vater nicht mehr erkannt wird. Währenddessen steigt die Spannung in Himmelsruh: Wer gewinnt die Wahl zum Bürgermeisteramt? Schorschi Striebel oder Dr. Aimee Benzweiler? Letzte Folge der aktuellen Staffel "Lena Lorenz"

heute journal 21:45

heute journal

Nachrichten

Informativ, hintergründig, analytisch: die Nachrichten des Tages aus Deutschland und der Welt. Mit Berichten, Reportagen und Interviews aus Politik, Gesellschaft und Kultur.

Trump und das Silicon Valley 22:15

Trump und das Silicon Valley: Staatsstreich der Tech-Milliardäre

Auslandsreportage

Donald Trump ist ein US-Präsident wie keiner vor ihm. Atemlos verfolgt die Welt eine "Politik der Abrissbirne" mit ihren Traditionsbrüchen, Stellungswechseln und Widersprüchen. Das Konzept von "Flood the Zone with Shit", einst ausgerufen von Trump-Flüsterer Steve Bannon, zeigt Wirkung: Öffentlichkeit und Medien kommen nicht mehr hinterher. Die Medien schaffen es nicht, all die Falschbehauptungen, Gesetzesbrüche und Dummheiten ans Licht zu bringen und zu untersuchen, während die MAGA-Maschinerie weiter nach vorne stürmt. Die Dokumentation "Trump und das Silicon Valley - Staatsstreich der Tech-Milliardäre" zeigt unter der stürmischen Oberfläche mächtige Grundströme, die die USA beharrlich in eine neue Welt treiben. Anführer der digitalen Revolution - es sind fast ausschließlich Männer - bemannen die Trump-Administration mit ihren Leuten. Vizepräsident JD Vance an der Spitze. Ihre Mission: dafür sorgen, dass alle Beschränkungen für ihre Unternehmen und Auftraggeber fallen. Projekte wie Kryptowährungen, der Einsatz künstlicher Intelligenz in allen Bereichen von Wissenschaft, Wirtschaft und Militär, ungehemmte, unterschiedslose Verbreitung von News, Legenden und Behauptungen und rücksichtslose Ausbeutung natürlicher Ressourcen sollen die USA zur Übermacht des 21. Jahrhunderts machen. Sonst, so ihr Argument, wird China diese Position einnehmen. Alles muss mit Hypergeschwindigkeit gehen, wie der Über-Unternehmer Elon Musk sie vorgemacht hat. Innehalten, Nachdenken, gesellschaftliche Leitplanken, sind für sie bloß Hindernisse. Ethik und moralische Bedenken - etwa gegen Eugenik, Optimierung des menschlichen Erbguts - sind was für Feiglinge. Die westliche Welt soll ihre altmodische Abneigung gegen autokratische Führer überwinden. Demokratie ist ihnen zu langsam. Sie wollen die USA führen wie ihre Unternehmen. Unter einem machtvollen Anführer. Noch hat sich Widerstand dagegen nicht formiert. Mahner aus Medien, Universitäten und NGOs blicken hoffnungsvoll nach Europa - dort soll ihr Amerika ein Vorbild finden. Angela Andersen und Claus Kleber haben wiederholt über den "Tsunami an Innovation" aus dem Tal bei San Francisco berichtet. Diesmal treffen bei ihrer Reise durch die "Schöne Neue Welt" aufs Höchste alarmierte Mahner und Warner. Noch sei es nicht zu spät, die Dinge ans Licht zu bringen und den Kurs zu ändern, sagen sie.

Markus Lanz 23:00

Markus Lanz

Diskussion

Markus Lanz spricht in seiner Talkshow mit seinen Gästen über aktuelle und gesellschaftlich relevante Themen - unterhaltend und journalistisch hintergründig.

heute journal update 00:15

heute journal update

Nachrichten

Die aktualisierte Spätausgabe des "heute journal" rundet den Nachrichtentag im ZDF ab - mit den neuesten Nachrichten, Hintergrundberichten, Schaltgesprächen und Interviews.

Die Bergretter 00:30

Die Bergretter: Losgetreten (1)

Dokumentation

Die 18-jährige Alexandra Marbach hat vor drei Jahren ihren Vater verloren. Er war Schriftsteller sowie leidenschaftlicher Bergsteiger und ist von einer seiner Reisen nie zurückgekehrt. Bis heute glaubt Alexandra, ihr Vater könne noch am Leben sein. Auf einer Bergtour lernt sie die 18-jährige Miriam Winkler kennen. Auf einem Foto, das Jochen Winkler - Miriams Vater - zeigt, erkennt Alexandra die alte Schreibmaschine ihres Vaters wieder. In der Hoffnung, etwas über ihn herauszufinden, macht sich Alexandra in Begleitung von Miriam auf eigene Faust auf den Weg zur Berghütte von Lawinenforscher Jochen Winkler. Doch sie haben unterschätzt, wie gefährlich es im Winter in den Bergen sein kann. Bei der Bergung eines Autos löst sich eine Lawine, und Tobias droht unter ihr verschüttet zu werden. Markus kommt in letzter Sekunde zu Hilfe, und beide finden Schutz im Auto. Dieses wird jedoch von der Lawine mitgerissen und vollkommen mit Schnee bedeckt. Tobias und Markus sind lebendig begraben.

Die Bergretter 01:15

Die Bergretter: Losgetreten (2)

Dokumentation

Auf einer Bergtour lernt die 18-jährige Alexandra Marbach Miriam Winkler kennen. Auf einem Foto von ihr findet Alexandra einen Hinweis auf ihren verschollenen Vater. Dieser wird seit einer Bergtour vor drei Jahren vermisst. Gemeinsam mit Miriam macht Alexandra sich auf in die Berge. Dabei unterschätzen sie jedoch, wie gefährlich es im Winter in den Bergen sein kann. Alexandra fällt in einen Bach und hat bei den eisigen Temperaturen so gut wie keine Überlebenschance. Derweil macht sich Jochen auf die Suche nach den beiden - nicht ganz uneigennützig, denn er will ein Geheimnis bewahren. Als er die beiden Mädchen schließlich findet, droht Alexandra an Unterkühlung zu sterben, und Miriam geht es ebenfalls sehr schlecht. Währenddessen finden die Bergretter zufällig das Auto der beiden Mädchen, das auf die Mutter von Alexandra zugelassen ist. Dabei stellt sich heraus, dass Sonja Marbach Miriams Vater Jochen Winkler offenbar schon länger sehr gut kennt. Gibt es hier einen Zusammenhang mit dem Verschwinden von Alexandras Vater? Zudem bleibt das Verschwinden von Tobias und Markus nicht unbemerkt und versetzt alle in große Sorge - ein Wettlauf mit der Zeit beginnt.

Die Bergretter 02:00

Die Bergretter: Atemlos (1)

Dokumentation

Im tiefsten Winter machen sich Julia Siebental und Georg Fürth früh am Morgen auf den Weg in die Berge. Sie sind auf der Suche nach alten Höhlen und Überresten aus der Steinzeit. Die Stimmung zwischen den beiden ist angespannt: Georg wirft Julia vor, sie habe die Stelle als Leiterin des Archäologischen Instituts in Schladming nur ihrer Affäre mit dem Landesrat Tom Reitlechner zu verdanken. Zwischen den beiden kommt es zum Streit - dabei rutscht Georg aus und stürzt in die Tiefe. Unter Schock und voller Schuldgefühle eilt Julia zu Tom, um ihn um Hilfe zu bitten. Der verheiratete Familienvater fürchtet allerdings in erster Linie, dass die Affäre mit Julia auffliegen könnte. Auf Georgs Handy befindet sich eine SMS, die alles verraten würde. Schnell machen sich Tom und Julia auf den Weg zur Unfallstelle. Währenddessen beschleicht Georgs hochschwangere Freundin Sandra ein mulmiges Gefühl. Obwohl er erst seit ein paar Stunden unterwegs ist, alarmiert sie die Bergretter. Katharina und Markus machen sich auf die Suche. Dabei fällt Katharina in dieselbe Höhlen-Felsspalte wie Georg und verletzt sich. Julia und Tom haben in der Zwischenzeit Georg gefunden, der noch am Leben ist. Doch bevor sie gemeinsam wieder absteigen können, kommt es zu einem Zwischenfall, der den scheinbar einzigen Höhlenausgang versperrt. Es besteht Erstickungsgefahr, da die Kohlendioxid-Werte extrem hoch sind.

Die Bergretter 02:45

Die Bergretter: Atemlos (2)

Dokumentation

Auf der Suche nach Julia und Georg, die für das Archäologische Institut Schladming arbeiten, ist Katharina in eine Felsspalte gefallen. Markus eilte ihr sofort zu Hilfe. Durch einen unglücklichen Zwischenfall ist jedoch der Ausgang versperrt, und die beiden müssen tiefer in die Höhle hineinklettern. Dabei stoßen sie auf Julia und Georg sowie auf den Stadtrat Tom Reitlechner - mit dem Julia eine Affäre hat. Gemeinsam versuchen sie, einen weiteren Ausgang zu finden. Die Zeit rennt, denn Tom und Georg sind schwer verletzt. Zudem sind die Kohlendioxidwerte extrem hoch, wodurch Erstickungsgefahr besteht. Währenddessen versuchen Tobias und Ben gemeinsam mit Sandra, der hochschwangeren Frau von Georg, die noch unbekannte Höhle zu finden. Können Tobias und Ben die Verschollenen noch rechtzeitig finden?

Die Bergretter 03:30

Die Bergretter: Mit letzter Kraft (1)

Dokumentation

Die schwer kranke Sarah Lehner reist mit ihrer Tochter Emma nach Ellmau, um dieser eine Bergtour für jugendliche Anfänger unter der Führung von Lucas Baumgartner zu ermöglichen. Da sie verspätet am Startpunkt eintreffen, ist die Gruppe bereits weg. Sarah, eine erfahrene Bergsteigerin, beschließt, die Gruppe einzuholen, um ihrer Tochter das Abenteuer doch noch zu ermöglichen. Von der Krankheit ihrer Mutter weiß Emma nichts. Bei ihrem Aufstieg bricht Sarah geschwächt zusammen und stürzt in die Tiefe. Emma, die am Sicherheitsseil ihrer bewusstlosen Mutter hängt, gelingt es, die Bergrettung zu alarmieren. Andreas und sein Team tun alles, um Sarahs Gesundheitszustand zu stabilisieren. Wird es ihnen gelingen, sie rechtzeitig ins Krankenhaus zu bringen?

Die Bergretter 04:15

Die Bergretter: Mit letzter Kraft (2)

Dokumentation

Nachdem die schwerkranke Sarah Lehner während des Aufstiegs in die Berge einen Schwächeanfall erlitten hat, kann sie in letzter Minute von der Bergrettung geborgen werden. Andreas Marthaler bringt ihre Tochter Emma zur Gruppe auf den Berg. Währenddessen muss Sarah nicht nur den verzweifelten Kampf gegen ihre Krankheit, sondern auch den gegen die infamen Machenschaften ihrer feindseligen Schwägerin Ulrike aufnehmen. Die hat nämlich ein weitaus größeres Interesse an Sarahs Anteilen am Familienunternehmen als daran, was nach Sarahs Tod aus Emma werden wird. Genau das ahnt Sarah, und daher drängt die Zeit umso mehr, dass sie den Kontakt zwischen ihrer Tochter und deren Vater, den sie Emma bisher verschwiegen hatte, herstellt. Doch wie wird Lucas Baumgartner die Nachricht aufnehmen? Wird es gelingen, eine Verbindung zwischen Emma und ihrem Vater herzustellen?