Die Frauen-EM 2025 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

TV Programm für ZDF am 19.07.2025

hallo deutschland 04:40

hallo deutschland

Boulevardmagazin

. . . Die Highlights aller Partien der UEFA Frauen-EM 2025 gibt es im ZDF-Streamingportal, auf sportstudio.de und in der ZDFheute-App. . . . ** Wenn das ZDF den Viertelfinalspieltag der UEFA Frauen-EM 2025 überträgt (Entscheidung fällt am 13.7.2025), gilt folgender Ablauf: . . 20.15 sportstudio live (HD/AD/Dd5.1/UT) (VPS 20.14) UEFA Frauen-EM 2025 aus Mainz mit Sven Voss und Kathrin Lehmann . 21.00 sportstudio live (fub/HD/AD/Dd5.1/UT) UEFA Frauen-EM 2025 Erster Gruppe B - Zweiter Gruppe A Viertelfinale 3 Übertragung aus Bern/Schweiz Moderation: Sven Voss Expertin: Kathrin Lehmann . In der Halbzeitpause: gegen 21.45 heute journal (VPS 23.15) . Verlängerung und Elfmeterschießen möglich . 23.15 Song Trip: Juli x Marokko (VPS 23.45) . 0.00 heute journal update (VPS 0.30) . 0.15 Wahre Verbrechen (10) (VPS 0.44) . 1.00 Terra X History (VPS 1.30) Miss Germany. Wer ist die Schönste im Land? . 1.45 Terra X (VPS 2.15) Schrecken der Meere - Das Rätsel der Monsterwellen . 2.30 Terra X (VPS 3.00) Der Wormser Wunderbau . 3.15 Bares für Rares (VPS 3.45) . 4.10- hallo deutschland (VPS 4.40) 5.30 Das abwechslungsreiche Gesellschaftsmagazin des ZDF präsentiert emotionale Geschichten über Menschen in Deutschland und Deutsche in aller Welt. True Crime gehört ebenso zu "hallo deutschland" wie Alltagsreportagen oder die "Retro"-Reihe über herausragende Ereignisse der vergangenen Jahrzehnte. Dazu Reise, Lifestyle und das Neueste aus der Welt der Stars und Sternchen.

Addie und wie sie die Welt fühlt 05:30

Addie und wie sie die Welt fühlt: Miriams Geschichte

Drama

Addie hat eine "gute" Geschichte als Thema für das anstehende Gemeindefest gefunden. Allerdings muss sie erst die Erlaubnis von Miriam Jensen einholen, ob sie deren Geschichte verwenden darf. Zunächst reagiert Miriam unwirsch, aber schließlich erzählt sie Addie, Audrey und Bonnie die wahre Geschichte des Buchladens und des Codeknackers von Juniper. Mit der Bedingung, dass Bonnie auf dem Fest singt, dürfen sie die Geschichte fürs Gemeindefest nutzen.

Addie und wie sie die Welt fühlt 05:55

Addie und wie sie die Welt fühlt: Böse Überraschung

Drama

Das Gemeindefest findet statt. Es wird zum Gedenken der Buchladenbesitzerin Dorothy Dangerfield gefeiert. Alles läuft perfekt, doch kurz vor dem Bandauftritt ist Bonnie nirgends zu finden. Keedie findet sie im Keller der Buchhandlung, wo sie versucht, den Safe zu knacken. Keedie kann sie dazu bewegen, mitzukommen, um mit der Band aufzutreten. Doch plötzlich tauchen Bonnies Eltern auf dem Fest auf. Panisch verlässt Bonnie die Bühne. Als Addie ihr gesteht, ihre Eltern eingeladen zu haben, ist Bonnie völlig außer sich, verwüstet den Buchladen und nimmt kurz entschlossen den nächsten Bus. Addie will ihren Fehler wiedergutmachen und steigt ebenfalls in den Bus - ohne irgendjemandem Bescheid zu sagen. Zusammen verlassen sie Juniper.

Simon 06:15

Simon: Großes Lampenfieber

Animationsserie

Bei der Generalprobe für die Schulaufführung lachen sich alle Kinder über die witzige Tanzeinlage von Simon und Ferdinand kaputt. Die beiden bekommen dadurch allerdings großes Lampenfieber. Sie bitten Lou und Sophie, ihnen das Tanzen beizubringen, aber das klappt auch nicht so gut. Nun wollen sie auf keinen Fall auftreten und sich blamieren. Aber Lou versichert ihnen, dass ihre Tanznummer wirklich superwitzig ist. Das gibt ihnen neuen Mut.

Simon 06:20

Simon: Ein seltsames Monster

Animationsserie

Simon und Franz machen mit Omi und Opi einen Ausflug an den See. Aber Franz macht auf halber Strecke schlapp und will nicht mehr weitergehen. Bis Omi ihm vom seltsamen "Pipulino" erzählt. Das sei ein Wesen, das angeblich am See hause. Simon spielt das Spiel mit, und so schaffen sie es, Franz zum See zu locken. Doch vom Pipulino fehlt natürlich jede Spur. Bis Opi verkleidet aus dem See auftaucht und sich als Pipulino ausgibt.

Meine Freundin Conni 06:30

Meine Freundin Conni: Conni hilft Papa im Garten

Animationsserie

Conni möchte ein Beet haben mit Blumen und leckeren Früchten. Doch bevor sie ans Ernten denken kann, müssen Papa und Conni Unkraut jäten, dann säen, pflanzen und gießen. Dabei entdeckt Conni spannende Dinge. Ein Regenwurm schlängelt sich aus der Erde, eine Schnecke will von ihrem Salat naschen, und Blumen wachsen dort, wo der Wind sie hingepustet hat.

Meine Freundin Conni 06:40

Meine Freundin Conni: Conni im Straßenverkehr

Animationsserie

Conni und Anna kennen die Regel: Bei Rot bleibe stehen, bei Grün darfst du gehen. Das Wichtigste beim Überqueren der Straße ist, nach links, rechts, links zu sehen. Nur, wo ist links? Das lernen Conni und Anna beim Spaziergang mit Mama durch die Stadt. Conni muss stets achtsam sein, ob beim Überqueren eines Zebrastreifens oder auf dem Gehweg. Und wenn eine Ampel ausfällt, regelt ein Polizist den Verkehr. Praktisch, findet Conni.

Meine Freundin Conni 06:50

Meine Freundin Conni: Conni turnt

Animationsserie

Conni und Simon gehen gemeinsam zum Turnen und haben sehr viel Spaß. An Seilen hangeln und über Bänke kriechen schafft Conni mühelos, doch Kastenspringen? Das findet Conni zu schwer. Nur in Papas Arme springen klappt gut. In der Turnstunde zeigen die Kinder, was sie können: Nora macht eine Brücke, Simon springt weit, und Conni schlägt einen Purzelbaum. Und mit ein paar Tricks der Turnlehrerin schafft Conni auch den Bocksprung.

Bibi Blocksberg 07:00

Bibi Blocksberg: Der Wetterfrosch

Zeichentrickserie

Bibi findet auf ihrem Schulweg einen Frosch, den sie begeistert mit nach Hause nimmt. Doch schon am nächsten Tag wird klar: Dieser Frosch wird verzweifelt gesucht. Die benachbarte Wetterstation kann ihren Wetterfrosch nicht finden. Seit seinem Verschwinden stimmt keine Vorhersage mehr. Als Bibi in Kenntnis der dramatischen Situation ihren kleinen Freund zurückgeben will, ist dieser plötzlich verschwunden.

Taylors Welt der Tiere 07:25

Taylors Welt der Tiere: Hochzeit mit Hindernissen

Animationsserie

Das rote Panda-Männchen Litschi ist neu in der Anlage. Taylor und Tommy sind Feuer und Flamme. Sie hoffen, dass er sich gut mit dem Weibchen Yoko versteht und die beiden bald Nachwuchs bekommen. Doch sie müssen feststellen, dass die Tiere sich nicht leiden können und sogar miteinander kämpfen. Die Kinder wollen das nicht einsehen und versuchen alles, um die beiden zu verkuppeln. Und sie haben auch eine Idee, wie das klappen kann - eine ungewöhnliche Idee.

Klincus - Die fantastische Welt von Frondosa 07:40

Klincus - Die fantastische Welt von Frondosa: Familiengeheimnisse

Animationsserie

Klincus will Antworten von Homnius: Wie ist seine Verbindung zu Graylock, und warum hat er ihm nicht gesagt, was er über seine Eltern weiß? Doch Homnius' Antworten machen ihn nur noch wütender. Er beschließt, auf eigene Faust nach dem alten Archiv unter dem Palast von Umghard zu suchen, in dem ein Dokument verborgen sein soll, das Graylock Einhalt gebieten könnte. Mit Ailinas Hilfe schleicht er sich in das Gewölbe. Doch das Archiv ist ein gefährlicher Ort.

Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood 08:00

Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood: Flynn im Exil

Animationsserie

Prinz John soll Goldstücke für den Wiederaufbau einer Windmühle abliefern und wird dabei von den Räubern bestohlen. Er gibt Flynn an allem die Schuld und wirft den Hund einfach aus dem Schloss. Scarlett und Marian kümmern sich um Flynn, der nur eines im Sinn hat, nämlich Robin zu fangen. Die Freunde versuchen gemeinsam, Flynn umzuerziehen, aber ohne Erfolg. Dann hat Robin die Idee, einen Geruchstausch vorzunehmen, damit der Hund die Räuber aufstöbert.

Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood 08:10

Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood: Die giftige Melodie

Animationsserie

Prinz John wird nach dem Ertönen einer Flötenmelodie von einem Pfeil getroffen. Er fängt an, unkontrolliert zu zappeln. Robin und seine Freunde finden heraus, dass Gift die Ursache ist. Die Kräuterfrau bestätigt, dass Prinz John an diesem Gift sterben könnte. Bald darauf schlägt der Flötenspieler sogar im Schloss zu. Er entwischt, was darauf schließen lässt, dass er sich im Schloss bestens auskennt. Dann erkennt Lady Rohesia plötzlich die Melodie.

Peter Pan - Neue Abenteuer 08:25

Peter Pan - Neue Abenteuer: Die Nimmerland Prophezeiung - Teil 3

Animationsserie

Hook ist immer noch im Besitz der Muschel, und Barrum erfüllt seine Wünsche - jedoch mit Hinterlist. Daher zwingt Hook ihn, seinen Befehlen richtig zu gehorchen. Falls nicht, werde er ihm befehlen, alle Bewohner von Nimmerland in den Vulkan zu werfen. Dann zieht Hook auf einem Elefanten los, um ganz Nimmerland zu erobern. Peter muss ihn in Fesseln begleiten. Die anderen Kinder bringen Michael in Sicherheit und suchen Hook. Doch Michael bleibt nicht in seinem sicheren Versteck. Er geht zu Pick, der sehr traurig ist und sich als Versager fühlt, weil Barrum ihm entkommen ist. Michael redet ihm gut zu, und die beiden machen sich auf den Weg zu Picks Vater. Pick will seinem Vater gestehen, dass ihm Barrum entkommen ist. Der Vater ist zunächst enttäuscht von seinem Sohn, doch Michael macht ihm klar, dass Pick stärker ist, als er denkt. Da übergibt der Vater Pick die letzte Muschel, die in seinem Besitz ist, und beauftragt ihn, Barrum einzufangen. Währenddessen hat Hook aus Versehen seine Muschel zerbrochen und dadurch Barrum befreit, der nun fürchterlich tobt. Allen wird angst und bang, aber dann kommen Michael und Pick, und Barrum ist so froh, seinen Freund, den kleinen Meister Michael, zu sehen, dass er sich sofort beruhigt. Barrum bringt alles wieder in Ordnung, verabschiedet sich von Michael und geht dann freiwillig in die Muschel, die Pick ihm entgegenhält.

Zoom - Der weiße Delfin 08:45

Zoom - Der weiße Delfin: Die Raumkapsel

Animationsserie

Milliardär Philippe kehrt von einer Mondmission zurück. Yann und Timeti verfolgen am Bildschirm, wo die Raumkapsel ins Meer stürzt. Beim Versuch, sie zu bergen, passiert Merkwürdiges. Plötzlich ist alles um sie herum in eine braune Wolke gehüllt und die Kapsel anschließend verschwunden. Es stellt sich heraus, dass Werner mit seinem U-Boot eine Entführung vorbereitet hat. Yann und seine Freunde versuchen zusammen mit Zoom, Philippe zu befreien.

Zoom - Der weiße Delfin 09:00

Zoom - Der weiße Delfin: Baby Yann

Animationsserie

Nino ruft Yann ins Meeres-Institut, um ihm seine neuesten Forschungen zu zeigen. Es geht um eine Quallenart, die sich, so oft sie will, verjüngen kann. Yann ist zunächst sehr begeistert. Dann stellt er allerdings fest, dass er nur als Babysitter für Anitas Neffen Tim vorgesehen ist. Yann ist enttäuscht. Als er das Baby kurz allein lassen muss, kommt Marina ins Labor und entdeckt den kleinen Tim. Sie hält ihn für den stark verjüngten Yann. Sie vermutet, dass er durch das Quallen-Verjüngungsmittel zum Baby geworden ist. Marina und der dazugekommene Auru machen sich zusammen mit "Baby Yann" auf die Suche nach Onkel Patrick und einem Gegenmittel, um Yann wieder zurückzuverwandeln.

Bibi und Tina 09:10

Bibi und Tina: Der Liebesbrief

Zeichentrickserie

Tina erhält einen Liebesbrief von dem gut aussehenden Leon. Da sie sich mit ihrem Freund Alexander gestritten hat, kommt ihr Leons Einladung zu einem Picknick gerade recht. Alexander ist rasend eifersüchtig, als er davon erfährt. Beim Reitturnier, das am kommenden Tag in Falkenstein ausgetragen wird, will er Leon besiegen - und das, obwohl ein Start die Gesundheit seines Pferdes Maharadscha gefährden könnte.

Pippi Langstrumpf 09:35

Pippi Langstrumpf: Pippi auf dem Rummelplatz

Pippi, Annika und Tommy besuchen den Rummelplatz. Während Pippi zeigt, was sie kann, tauchen die Polizisten Kling und Klang am Karussell auf und erschleichen sich eine Freifahrt. Die Hauptattraktion aber ist der "Starke August", der stärkste Mann der Welt. Wer ihn im Ringkampf bezwingt, soll eine Geldprämie vom Direktor erhalten. Pippi steigt in den Ring.

Pippi Langstrumpf 10:00

Pippi Langstrumpf: Pippi lernt Plutimikation

Kurz vor Weihnachten fällt der erste Schnee. Pippi begegnet Tommy und Annika auf dem Schulweg. Die beiden freuen sich schon auf die Weihnachtsferien, und Pippi wird ganz neidisch. Um auch Ferien zu bekommen, beschließt Pippi am nächsten Tag, in die Schule zu gehen und ebenfalls "Plutimikation" zu lernen. Doch sie kommt zu spät und hat Herrn Nilsson dabei. Das führt zu einigen Turbulenzen im Klassenzimmer.

Notruf Hafenkante 10:25

Notruf Hafenkante: Schuss ins Herz

Krimiserie

Ein brisanter Einsatz für die Polizisten vom PK 21. Der achtjährige Leo schießt sich an - mit einer Waffe, die er im Haus seines Großvaters Carl beim Spielen gefunden hat. Für Susanne, die Mutter des Jungen, ist klar, dass ihr eigener Vater die Waffe im Haus hat herumliegen lassen - und damit das Leben seines Enkels in Gefahr gebracht hat. Sie ist mit ihrem Vater seit vielen Jahren entzweit. Er behauptet, die Pistole nie gesehen zu haben. Die Polizisten stoßen bei ihren Ermittlungen auf Ungereimtheiten. Es stellt sich heraus, dass die Waffe eine kriminelle Vorgeschichte hat: Vor Jahren wurde damit ein Bankraub verübt, bei dem ein Angestellter erschossen wurde. Das Verbrechen wurde nie aufgeklärt. Der registrierte Besitzer der Waffe hatte sie kurz vor dem Raub als gestohlen gemeldet. Besteht eine Verbindung zum Großvater des Jungen? Der Fund der Waffe wirft ein neues Licht auf den Fall aus der Vergangenheit. Die Beamten machen sich daran, nicht nur ein ungeklärtes Verbrechen aufzuklären, sondern auch einen tragischen Familienstreit. Franzi hat derweil eigene familiäre Sorgen. Auf ihrer Baustelle geht es nach wie vor drunter und drüber, und ihr Vater hat seine Hilfe angeboten. Doch bei all seinen guten Absichten ist und bleibt er ein Chaot. Bergers gesundheitlicher Zustand spitzt sich zu. Er hat seit Wochen mit starken Rückenschmerzen zu kämpfen. Wolles gut gemeinte Ratschläge scheinen so gar nicht zu fruchten.

SOKO Wismar 11:10

SOKO Wismar: Der verlorene Sohn

Krimiserie

Gerade noch hat der bekannte Münchener Filmemacher Michael Adler ein Knöllchen kassiert. Wenig später fährt er ungebremst mit dem Auto gegen den Container einer Baustelle und stirbt sofort. Die SOKO glaubt nicht, dass Adler seinem Leben wegen eines Knöllchens ein Ende setzte. Wahrscheinlicher ist, dass sich jemand an den Bremsen seines Wagens zu schaffen gemacht hat. Doch wer hätte einen Grund gehabt, den beliebten Filmemacher zu töten? Michael, der eigentlich in München lebte, war wegen der Beerdigung seines Vaters nach Wismar zurückgekehrt und kurzfristig bei seinem Bruder, dem Kfz-Mechaniker Thorsten, untergekommen. Die beiden Brüder sind so unterschiedlich wie Tag und Nacht: Während es den Künstler Michael in die Welt gezogen hatte, ist Handwerker Thorsten beim Vater im heimischen Wismar geblieben. Und doch war es Michael, der in der Gunst des Vaters stand. Hat das Thorstens Zorn provoziert? Nicht nur beim Vater kam Michael gut an, sondern auch bei den Frauen. Mit der Parfümerie-Angestellten Janina Traber war es Liebe auf den ersten Blick. Doch als Michael Adler von ihrer Schwangerschaft erfuhr, war es zum Streit gekommen. Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in Web und App des ZDF verfügbar.

heute Xpress 11:55

heute Xpress

Nachrichten

Egal, ob Politik, Wirtschschaft, Kultur oder Gesellschaft - das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig über aktuell relevante Themen.

einfach Mensch 12:00

einfach Mensch: Nancy Frind: Redet mit, nicht über uns

Menschen

Raus aus der Werkstatt - rein in die Politik und Selbstvertretung. Dank des "Budgets für Arbeit" engagiert sich Nancy Frind in Beruf und Ehrenamt für Menschen wie sie. Netzwerken, sichtbar sein, den Mund aufmachen - das kann Nancy Frind trotz psychischer Beeinträchtigung und Lernschwäche. Sie sitzt in Gremien und Arbeitsgruppen und organisiert eine Demonstration in Erfurt. Denn Menschen, egal mit welcher Behinderung, sollen noch viel mehr gehört werden. "Redet mit, nicht über uns." Das ist die Forderung von Nancy Frind, und sie weiß genau, wovon sie spricht. Denn vor drei Jahren hat sich das Leben der 42-Jährigen komplett verändert. Dank des "Budgets für Arbeit" hat die Thüringerin einen Job auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt für die "LIGA Selbstvertretung Thüringen" gefunden. Für die Organisation vertritt sie andere Menschen aus Werkstätten für Menschen mit Behinderung sowie besonderen Wohnformen und nimmt an Arbeitsgruppen im Sozialministerium teil. Bei dem "Budget für Arbeit" werden die Lohnkosten von Unternehmern bezuschusst, die Menschen mit Behinderung einstellen. Ein wichtiger Schritt für Teilhabe und Inklusion, denn Nancy konnte dadurch aus einem Erfurter Plattenbau in ihre Wahlheimatstadt Weimar ziehen und zum ersten Mal selbst Urlaub machen. Sie hat einen Verein mitgegründet, in dem sie sich auch ehrenamtlich engagiert. Als Vorständin von LaFiT, dem Landesverband für Frauen mit Behinderung in Thüringen, reist sie bundesweit zu Veranstaltungen und organisiert eine Demonstration für Menschen mit Beeinträchtigung mitten in Erfurt, um damit anderen Betroffenen eine Stimme zu geben. Letzte Folge "einfach Mensch" zum Thema "Ich bewege was im Osten" Diese Folge "einfach Mensch" ist bereits ab Dienstag vor der Ausstrahlung, 12.00 Uhr, in Web und App des ZDF verfügbar. Weitere Informationen sind zu finden unter www.einfachmensch.zdf.de. Die Sendereihe entsteht in Kooperation mit der "Aktion Mensch" und ist in Web und App mit Gebärdensprache verfügbar.

Familie Sonntag auf Abwegen 12:15

Familie Sonntag auf Abwegen: Familienkomödie

TV-Familienfilm

Gescheitert in ihren Berufen und Beziehungen, kehren die Geschwister Karo, Moni und Robert Sonntag, alle circa 30, heim ins Elternhaus am bayerischen Ammersee. Ihre Eltern sind nicht erfreut. Der Vater hat sich gerade aus seinem Autohaus in den Ruhestand verabschiedet, und die Mutter will nach Mallorca auswandern. So entwickelt sich zwischen den Geschwistern und den Eltern aus Verstellungen und Verwicklungen eine konfliktreiche, komische Dynamik. Moni Sonntag, frisch diplomierte Betriebswirtin, bekommt trotz Bestnoten und Auslandspraktika keinen Fuß in die Tür der Arbeitswelt und arbeitet heimlich an der Kasse eines Supermarktes. Ihrer Schwester, Karo, einer erfolgreichen Managerin, wird durch die unerwartete Insolvenz ihrer neuen Firma von heute auf morgen gekündigt. Und der älteste Spross, Robert Sonntag-Michelson, versucht sein Glück als Architekt. Mit mäßigem Erfolg. Verheiratet mit dem Architektur-Star Lorena Michelson, sieht er sich täglich mit dem eigenen Versagen konfrontiert. Wieder daheim und vereint, schlagen die "Kinder" ihre Zeit mit Fernsehen und dem Verzehr von Junkfood tot. Als die Eltern, Bärbel und Franz, für ein Wochenende nach Mallorca fliegen wollen, feiern die drei eine ausgelassene Party - am Ende mit überraschenden und erhellenden Erkenntnissen. Jedes Familienmitglied lernt auf seine Art, dass Arbeitslosigkeit auch eine Chance sein kann, sich neu zu erfinden und als Familie zusammenzuwachsen. "Familie Sonntag auf Abwegen" ist bereits ab Samstag, 12. Juli 2025, in Web und App des ZDF verfügbar.

Ein Sommer in Masuren 13:40

Ein Sommer in Masuren

TV-Romanze

Das Erbe ihres Vaters führt Aspergerin Sabine auf einen Bauernhof in den Masuren. Dort trifft sie auf Marek, dem es gelingt, sich in Sabines Welt zu begeben und der sie so nimmt, wie sie ist. Marek erkennt sofort, dass Sabine ein besonderer Mensch ist. Ihre direkte Art führt trotzdem zu Missverständnissen und Konflikten. Doch Mareks Humor und seine Gabe, sich in Sabines Welt hineinzubegeben, durchdringen ihre Schale und sie lernt Gefühle zu erkennen. Sabine punktet als Aspergerin mit einer Inselbegabung - bezüglich ihres Gedächtnisses und im Umgang mit Zahlen kann ihr niemand etwas vormachen. Ihre Defizite liegen im Zwischenmenschlichen. Sie kann Mimik nicht deuten und nimmt die Dinge beim Wort. Ironie und Humor kann sie nicht erkennen. Wiedermal hat ihre Offenheit sie den Job gekostet. Und sie ist pleite. Einen familiären Rückhalt gibt es nicht, da auch der Vater kürzlich verstorben ist. Das Erbe - die Besitzurkunde eines Grundstücks - führt sie in die Masuren zu Vaters polnischer Pflegekraft Dorota. Auch dort wird sofort klar, dass Sabine eine besondere Frau ist, die sich anders verhält als andere Menschen. Sabines direkte Art und vor allem ihr Wesenszug, die Kommentare ihre Mitmenschen stets wörtlich zu nehmen führen dabei immer wieder zu urkomischen Situationen und vor allem Marek kann über Sabine schmunzeln. Doch seine Stimmung kippt schon bald, denn Sabine möchte keinen Urlaub auf dem Hof machen. Sie ist gekommen, um das geerbte Grundstück zu verkaufen, da sie die Einnahmen dringend benötigt. Sabine manövriert sich schließlich noch weiter ins Aus, als sie die Dinge falsch deutet und ihren Verdacht bestätigt sieht, dass Dorota ihren Vater ausgenommen hat. Nach dieser Anschuldigung setzt Marek Sabine kurzerhand vor die Türe. Der alte Seefahrer Jakub, der ebenfalls auf dem Hof lebt und der durch seine Gespräche mit Sabines Vaters von ihrer besonderen Art weiß, nimmt sich Sabine an und klärt auch Marek und Dorota über Sabines Asperger-Syndrom auf. Marek lernt sich immer besser auf Sabine einzulassen und auch Dorota unterstützt ihn mit ihrer verständnisvollen Art. Zudem muss Sabine ihre erste polnische Namenstagfeier überstehen - Wodka inklusive. Marek, dem es gelingt sich in Sabines Welt hineinzubegeben, schafft es, ihre Schale immer weiter zu durchdringen. Sie lernt Gefühle und Sehnsüchte besser zu erkennen und vielleicht sogar zu lieben - so gut es eben geht.

heute Xpress 15:10

heute Xpress

Nachrichten

Egal, ob Politik, Wirtschschaft, Kultur oder Gesellschaft - das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig über aktuell relevante Themen.

Bares für Rares 15:15

Bares für Rares

Unterhaltung

Horst Lichter und sein Team präsentieren eine Leuchte, ein Gemälde von Franz Pflugradt, eine Kette mit russischer Münze, einen Spielautomaten, Schmuck und eine Porzellangruppe. Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen.

Die Rosenheim-Cops 16:10

Die Rosenheim-Cops: Ein anonymer Anruf

Krimiserie

Als bei Stockl im Büro ein anonymer Anruf eingeht, glaubt Michi Mohr zunächst nicht, dass es sich um einen Mordfall handelt, und fährt ohne die Kommissare zur genannten Adresse. Dort liegt Privatdetektiv Holger Schwanfeld erschlagen in seinem Büro. Mohr verständigt umgehend die Kommissare Stadler und Winter, die die Ermittlungen aufnehmen. Wer ist die anonyme Anruferin, und wieso hat sie offenbar eine Akte aus der Detektei entwendet? Eine aufmerksame Zeugin hat die Unbekannte gesehen, und so gerät die Teleshopping-Queen Emmi Zugmayer schnell in den Kreis der Verdächtigen. Auch Andreas Tennenlohe, Produktentwickler bei einer Pharmafirma, nehmen die Ermittler ins Visier. Er war von Schwanfeld erpresst worden und könnte sich dafür möglicherweise gerächt haben. Dann gibt es da noch Emmis Ehemann Gerhard Zugmayer. Privatdetektiv Schwanfeld und er hatten mehr miteinander zu tun, als es zunächst den Anschein hat. Schwanfelds Sekretärin Greta Böhm erweist sich zunächst als wenig hilfreich, kann die Kommissare Winter und Stadler dann aber doch mit Informationen bei der Aufklärung des Falles unterstützen.

heute Xpress 17:00

heute Xpress

Nachrichten

Egal, ob Politik, Wirtschschaft, Kultur oder Gesellschaft - das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig über aktuell relevante Themen.

Länderspiegel 17:05

Länderspiegel

Regionalmagazin

Der "Länderspiegel" ist ein aktuelles Wochenmagazin mit Geschichten aus Bundesländern, Regionen und Kommunen, bürgernah und zupackend. Und in jeder Sendung: der "Hammer der Woche". Der "Länderspiegel" ist kein Wochenrückblick, sondern ein Blick nach vorn. Was brennt den Menschen unter den Nägeln? Wo ist noch Klärungsbedarf?

plan b 17:35

plan b: SOS Ozean - Hilfe für einen bedrohten Lebensraum

Infomagazin

Korallenriffe leben wieder auf, Fischbestände erholen sich: Für den Schutz der Meere engagieren sich Menschen weltweit - in Projekten, die manchmal klein anfangen, aber Großes bewirken. Forscher, Umweltschützer und Menschen an Meeresküsten schauen dem Sterben der Ozeane nicht länger tatenlos zu. Sie kämpfen gegen steigende Meerestemperaturen, Verschmutzung und Überfischung - und für eine nachhaltige Nutzung des Meeres als Nahrungsquelle. In der Nordsee vor Sylt wagt eine Pionierin ein weltweit einmaliges Experiment: Eva Strothotte will Landwirtschaft auf dem Meeresgrund betreiben - und Zuckertang anbauen. Erstmals wird die Aufzucht der Algen inmitten eines Windparks auf hoher See getestet. "Ich denke, dass unser Projekt eine gute Möglichkeit zu einer nachhaltigen Nutzung der Meere ist - ohne negative Folgen, sondern im Gegenteil: mit positiven Chancen für Umwelt, Mensch und Natur", sagt die Wissenschaftlerin der FH Kiel. Aus Meeresalgen lassen sich Kosmetika, Nahrungsmittel, Plastikersatz und Arzneimittel herstellen. Zudem binden die Algen auch noch große Mengen CO2. In Madagaskar haben mehrere Küstenorte eine Revolution gestartet: zum Schutz der Fischbestände. Die Menschen auf der afrikanischen Insel sind arm, viele leben vom Fischfang. Doch sie hatten das Meer überfischt, ihr Einkommen sank. Um ihre Existenz zu sichern, richteten sie Schutzzonen ein, damit sich die Bestände erholen. Eine Erfolgsgeschichte für Meer und Mensch: Heute sind 17 Prozent der Küste Madagaskars lokal verwaltete Schutzzonen, weltweit sind es bereits über 670 in 14 Ländern. Initiiert hat diese Graswurzelbewegung namens "Blue Ventures" Alasdair Harris: "Wenn das Überleben der Meere nur von Meeresbiologen und Wissenschaftlern wie mir abhängen würde, dann wären wir verloren", sagt der Brite. Das Great Barrier Reef vor der Ostküste Australiens ist Schauplatz der gefürchteten Korallenbleiche. Steigende Wassertemperaturen zerstören ihre Symbiose mit den Algen, die sie mit Nahrung versorgen. Meeresbiologin Line Bay will dies in Zukunft verhindern. Dazu hat sie die Gene einiger Korallenarten im Labor erforscht und durch gezielte Züchtung hitzeresistenter gemacht. "Korallen könnten sich schon selbst an veränderte Temperaturen anpassen", sagt die Wissenschaftlerin, "aber sie haben keine Zeit dazu, wenn sich die Wassertemperaturen weiter erhöhen wie bisher." Sie plädiert für ein radikales Eingreifen des Menschen, um mit genetisch optimierten Korallenarten die weltberühmten Riffe zu erhalten. So unterschiedlich die Lösungsansätze auch sind, sie alle helfen, die Ozeane zu schützen, damit Mensch und Meer im Einklang leben können. Denn eines ist sicher: Die Zeit drängt!

SOKO München 18:05

SOKO München: Blindes Vertrauen

Krimiserie

Der erfolgreiche Chef der Jacob-Augenklinik, Prof. Dr. Jacob, wird im Park seiner Klinik erschossen. Zeugin ist die blinde Patientin Sieglinde Eberty, die präzise Angaben macht. Franz Ainfachnur nimmt sich der blinden Dame an, während Toni Bischoff zweifelt, ob sie wirklich so exakt hat mitbekommen können, wie der Mord vonstattenging. In der Klinik scheint es eine Reihe Kollegen mit Motiv zu geben: Jacob war ein selbstverliebtes Ekel. Die Trauer der Frau des Opfers, Ortrun Jacob, hält sich in Grenzen. Und sein Compagnon Dr. Rainer Behm glaubt, nun endlich auch etwas des Ruhmes einheimsen zu können, den bisher Prof. Jacob für sich allein beansprucht hatte. Gemeinsam haben sie nämlich eine bahnbrechende Operationsmethode für Blinde entwickelt, die deren Sehfähigkeit wiederherstellen könnte. Schließlich kommt noch ein gewisser Lutz Ischinger als Verdächtiger ins Spiel. Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in Web und App des ZDF verfügbar.

heute 19:00

heute

Nachrichten

Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.

Wetter 19:20

Wetter

Wetterbericht

Ob Sonne, Hagel oder Schnee - die Sendung versorgt die Zuschauer immer mit den wichtigsten Wettertrends der nächsten Tage.

Der Bergdoktor 19:25

Der Bergdoktor: Abgründe (1)

Arztserie

. . . Hinweis: Überträgt das ZDF den vierten Viertelfinalspieltag der UEFA Frauen-EM 2025 (Entscheidung fällt am 13.7.2025), gilt der Alternativablauf wie am Sendetagsende beschrieben. Kurz vor der Hochzeit mit Hotelbesitzerin Ina Lechner zeigt Jan Seidl neurologische Ausfallerscheinungen. Martin Gruber ahnt, dass der Mann etwas verheimlicht, und sorgt sich um Inas Wohl. Privat genießt Martin ein weiteres lockeres Treffen mit Karin Bachmeier, das ihn von seinen familiären Sorgen ablenkt: Dass Lisbeth nach wie vor in der Klinik behandelt wird und mit ihm und Hans nicht darüber spricht, macht die beiden Brüder nervös. Auch wenn es Lisbeth augenscheinlich zunehmend besser geht, wäre beiden wohler, wenn sie weiterhin in der Klinik unter Beobachtung wäre. Doch als Lisbeth ihr Schweigen selbst nicht mehr erträgt und ihren Söhnen die Wahrheit erzählt, ist Martin kein bisschen beruhigter. Lilli wird zunehmend im Landhandel ihres Großvaters Rolf Pflüger eingespannt. Dabei könnte Martin sie in Abwesenheit von Linn Kemper gut als Unterstützung in der Praxis gebrauchen. Als Ina Lechner dort mit ihrem aus einer Kopfwunde blutenden zukünftigen Mann Jan auftaucht, weil er bei den Hochzeitsvorbereitungen von der Leiter gefallen ist, ist Martin erst einmal überrascht. Die beiden haben sich in New York kennengelernt, als Ina ihre Ausbildung zur Hotelfachkraft absolvierte. Inzwischen leitet sie ein Luxushotel in Ellmau. Zwar kann Martin eine Gehirnerschütterung bei Jan ausschließen, doch er möchte gern abklären, wie es zu dem Sturz gekommen ist. Als ihm der Hausmeister versichert, dass er wegen einer Eiweißunverträglichkeit immer mal wieder Schwindelattacken erleide, bittet Gruber ihn um die Adresse seines ehemaligen Hausarztes, um die Patientenakte anzufordern. Unter Berufung auf die Schweigepflicht vertraut Jan ihm an, dass er eigentlich Sebastian Leidinger heiße, Ina aber von dieser Namensänderung nichts wisse. Er habe sein altes Leben hinter sich lassen wollen und den richtigen Moment verpasst, es Ina zu erzählen. Martin wird misstrauisch. Als er den Grund für das Versteckspiel herausfindet, gerät er in einen medizinischen Gewissenskonflikt.

Wilsberg 20:15

Wilsberg: Aus heiterem Himmel

Krimireihe

Privatdetektiv Wilsberg soll der Inhaberin einer Schneiderei helfen, die sich von ihrem Vermieter schikaniert fühlt. Kurz darauf wird ein Geschäftsnachbar vor ihren Augen ermordet. Wilsbergs Klientin Tahmina Ahmadi ist Teil einer Ladenbesitzergemeinschaft, zu der neben Musikalienhändler Jazek Antonov auch das Opfer gehörte, der Modellbauhändler Tillmann Drösser. Versucht Vermieter Überholz, sie loszuwerden, um die Läden teurer zu verkaufen? Die Spur führt Wilsberg nicht nur zu der undurchschaubaren Immobilienmaklerin Rebekka Heise, sondern auch weit zurück in die Vergangenheit der drei Ladenbesitzer. Kann Niels Schiffer, die zuvorkommende Hilfskraft der Ladengemeinschaft, etwas zur Aufklärung des Falles beitragen? Ekki hat in der Zwischenzeit eine neue Bekanntschaft über eine Blind-Date-App gemacht. Euphorisiert fiebert er dem ersten persönlichen Treffen mit der Frau entgegen, die sich in der App nur "Kuschelkätzchen 17" nennt. Das Aufeinandertreffen verläuft allerdings ganz anders als erwartet. Overbeck jagt den Hintermännern einer illegalen Drogen-App hinterher. Dabei strapaziert er nicht nur die Ressourcen der Polizei, sondern auch die Nerven seiner über seinen unautorisierten Alleingang wenig amüsierten Chefin Anna Springer. "Wilsberg - Aus heiterem Himmel" ist bereits ab Samstag, 12. Juli 2025, in Web und App des ZDF verfügbar.

Ein starkes Team 21:45

Ein starkes Team: Abgestürzt

Krimireihe

Carsten Niemeyer stürzt bei einer Wohnungsbesichtigung vom Balkon und stirbt sofort. Kein Mitbewerber scheint etwas gesehen zu haben. Das "starke Team" nimmt die Ermittlungen auf. Otto und Linett finden heraus, dass Niemeyer noch vor Ort den Zuschlag für die Wohnung erhielt, weil er die Maklerin bestochen hatte. Das Team vermutet Rache als Motiv. Dann wird eine Kitaleiterin ermordet, die knappe Kitaplätze zu vergeben hatte. Zwischen den beiden Toten scheint es zunächst keinerlei Verbindung zu geben. Doch dann decken die Ermittler auf, dass Carsten Niemeyer offenbar nicht nur die Maklerin bestochen hatte, sondern auch die Kitaleiterin. Ein Umstand, der nicht lange im Verborgenen bleibt. Während ihrer Recherchen stoßen Otto und Linett auf Peter Roth, der sowohl bei der Wohnungsbesichtigung anwesend war als auch der Kitaleiterin am Tatabend einen Besuch abgestattet hat. Laut seiner Ehefrau Judith, die sich gerade von ihm getrennt hat, ist er in letzter Zeit unberechenbar. Auch Niemeyers Schwiegervater und Chef, Rolf Christiansen, rückt in den Fokus der Ermittler - er hat seinen Schwiegersohn offenbar finanziell unterstützt, um den Umzug seiner Tochter nach Berlin zu beschleunigen. Die eifrige Erzieherin Karina Kallwitz scheint ebenfalls ein Motiv zu haben, schließlich weiß sie um die perfiden Machenschaften ihrer Chefin und würde alles daransetzen, dem Unrecht endlich ein Ende zu bereiten. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren, bis der Fall um Bestechlichkeiten eine überraschende Wendung nimmt.

heute journal 23:15

heute journal

Nachrichten

Informativ, hintergründig, analytisch: die Nachrichten des Tages aus Deutschland und der Welt. Mit Berichten, Reportagen und Interviews aus Politik, Gesellschaft und Kultur.

Paradise Highway - Straße der Angst 23:30

Paradise Highway - Straße der Angst

Thriller

Als das Leben ihres Bruders in Gefahr ist, verstößt Truckerin Sally gegen all ihre Prinzipien und übernimmt einen illegalen Transport für einen Mädchenhändler-Ring: die 13-jährige Leila. Doch das Mädchen weiß sich zu wehren und erschießt bei ihrer Übergabe den Kurier mit Sallys Flinte. Nun werden sie nicht nur von den Menschenhändlern, sondern auch vom FBI gejagt. Es beginnt eine lange Reise über die Highways, wo überall Gefahren lauern. Um ihren im Knast sitzenden Bruder Dennis (Frank Grillo) zu schützen, schmuggelt Truckerin Sally (Juliette Binoche) ab und zu heiße Ware in ihrem Wagen. Aber ihr jüngster Job macht ihr schwer zu schaffen. Dieses Mal handelt es sich bei der Ware nicht um Drogen, sondern zu ihrem großen Entsetzen um ein junges Mädchen (Hala Finley). Um ihren Bruder kurz vor der Entlassung aus dem Gefängnis jedoch nicht in Schwierigkeiten zu bringen, übernimmt sie den Job. Doch die Übergabe der 13-jährigen Leila geht schief. Leila schnappt sich Sallys alte Flinte, die unter dem Beifahrersitz des Trucks liegt, und erschießt den Kurier (Jim Dougherty), der sie abholen sollte. Nun ist guter Rat teuer. Widerwillig hilft die abgebrühte Sally dem Mädchen und behält es in ihrem Truck. Während die Leiche des Kuriers nicht nur die Menschenhändler (Christiane Seidel, Scottie Whitehurst), sondern auch Polizei und FBI auf den Plan ruft, nähern sich Sally und Leila auf ihrer unfreiwilligen Flucht langsam an. Und die Zeit spielt für das ungewöhnliche Reise-Duo. Sally kann im Kampf gegen Leilas Verfolger auf die Unterstützung ihrer Trucker-Freundinnen (Veronica Ferres, Desiree Wood, Dianne McNair-Smith) zählen. Und der erfahrene Detective Gerick (Morgan Freeman) sowie FBI-Rookie Sterling (Cameron Monaghan) merken im Laufe ihrer Ermittlungen recht bald, dass die vermeintlichen Täterinnen in Wahrheit die Opfer sind. Der packende Crime-Thriller "Paradise Highway - Straße der Angst" erzählt von einer ungewöhnlichen Freundschaft, einer spannenden Ermittlung und dem gefährlichen Leben von Frauen in einem Männerjob. Für ihr Kinodebüt konnte die norwegische Drehbuchautorin und Regisseurin Anna Gutto gleich zwei Oscarpreisträger gewinnen: Juliette Binoche und Morgan Freeman. Beide waren von der Story und dem jungen Talent im Hintergrund so überzeugt, dass sie sich der internationalen Kinoproduktion anschlossen, die in einer amerikanisch-deutsch-schweizerischen Finanzierung entstand. 2022 erlebte die ZDF-Kinokoproduktion dann ihre Premiere auf dem renommierten Filmfestival von Locarno und konnte sowohl die Kritiker als auch das Publikum überzeugen. In einer kleinen Rolle zu sehen ist der deutsche Star Veronica Ferres, der von Anfang an an dieses ambitionierte Projekt glaubte. Ferres unterstützte ihre Freundin, Produzentin Claudia Bluemhuber, darin, diese Geschichte auf die große Leinwand zu bringen.