Die Frauen-EM 2025 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

TV Programm für ZDF am 03.07.2025

Jetzt

UEFA Frauen-EM 2025 18:00

UEFA Frauen-EM 2025: Belgien - Italien - Vorrunde Gruppe B

Fußball

Übertragung aus Sion/Schweiz Kommentator: Norbert Galeske In der Halbzeitpause: gegen - 18:45 Uhr - heute (HD/UT) Moderation: Barbara Hahlweg gegen - 18:51 Uhr - Wetter (HD/UT) (VPS 18.50)

Danach

UEFA Frauen-EM 2025 20:00

UEFA Frauen-EM 2025

Fußball

Sven Voss führt mit Expertin Kathrin Lehmann durch die Sendung. Katja Streso meldet sich aus St. Gallen mit den letzten Neuigkeiten rund um die deutsche Frauen-Nationalmannschaft.

UEFA Frauen-EM 2025 21:00

UEFA Frauen-EM 2025: Spanien - Portugal - Vorrunde Gruppe B

Fußball

Übertragung aus Bern/Schweiz Kommentator: Oliver Schmidt Moderation: Sven Voss Expertin: Kathrin Lehmann In der Halbzeitpause: gegen - 21:45 Uhr - heute journal (HD/UT) Wetter Moderation: Marietta Slomka

Markus Lanz 23:10

Markus Lanz

Diskussion

- Karl Lauterbach, SPD-Politiker Der Ex-Bundesgesundheitsminister nimmt Stellung zu dem von ihm in Auftrag gegebenen Untersuchungsbericht zur Maskenaffäre von Jens Spahn. Zudem äußert er sich zum Bundeshaushalt. - Christina Berndt, Journalistin Die "SZ"-Wissenschaftsredakteurin hat die Berichterstattung zu Corona entscheidend geprägt. Sie analysiert die politische Aufarbeitung der überteuerten Beschaffung von Schutzmasken. - Tanja Gulden, Unternehmerin Sie hat damals 600.000 FFP2-Masken in China organisiert und an den Bund ausgeliefert - und ist dafür bis heute nicht bezahlt worden. Sie erläutert ihre Vorwürfe an die Bundesregierung. - Martin Werding, Wirtschaftsweiser Er äußert sich zur Zukunftsfähigkeit der Sozialsysteme und legt dar, warum er die Rentenpläne der Regierungskoalition ablehnt und für eine Anhebung der Regelaltersgrenze ab 2031 plädiert.

heute journal update 00:25

heute journal update

Nachrichten

Die aktualisierte Spätausgabe des "heute journal" rundet den Nachrichtentag im ZDF ab - mit den neuesten Nachrichten, Hintergrundberichten, Schaltgesprächen und Interviews.

Crystal Wall 00:40

Crystal Wall: Eskalation

Drama

Die Zeit drängt. Nico und Louna eilen zu Ylvas Rettung und spielen dabei mit ihren eigenen Leben. Richie bekommt einen fatalen Auftrag, und Marc zeigt sein wahres Gesicht. Alle Beweise deuten in eine Richtung.

Crystal Wall 01:05

Crystal Wall: Demaskiert

Drama

Nico weiß nun, was zu tun ist. Alles hängt an ihm, aber Marc verfolgt einen brutalen Plan, um alle Probleme endgültig aus dem Weg zu räumen. Ylva hat jemanden gefunden, der sie wirklich sieht. Bleibt Dita an das Unternehmen der Dardennes gefesselt, oder gibt es doch noch einen Ausweg für die Beauty-Influencerin?

Crystal Wall 01:30

Crystal Wall: Nulllinie

Drama

Louna ist nicht mehr Nicos Bodyguard, aber gerade jetzt braucht er sie am meisten. Jede Sekunde zählt, doch davon muss sie Colin nun überzeugen. Werden am Ende die Richtigen zu Fall gebracht?

Crystal Wall 01:55

Crystal Wall: Für immer und ewig

Drama

Nico fühlt sich endlich frei. Er will nie mehr irgendwo anders sein als an Lounas Seite. Diese Freiheit muss er jedoch teuer bezahlen. Die Machtverhältnisse im Dardenne-Clan haben sich gedreht. Jetzt kommt es nur noch darauf an, wessen Stimme gehört wird. Letzte Folge "Crystal Wall"

Das Traumschiff 02:20

Das Traumschiff: Mauritius

Schiffs-Reihe

Unter dem Kommando von Kapitän Parger nimmt das "Traumschiff" Kurs auf Mauritius, die märchenhafte Insel im Indischen Ozean. Als Roman Hilbert an Bord geht, fällt ihm sofort die Ähnlichkeit der Tanzlehrerin Jana Stern zu seiner verstorbenen Ehefrau auf. Die beiden kommen ins Gespräch, und Jana merkt, dass Roman sehr einsam zu sein scheint. Aufgrund der Erinnerungen, die Jana in Roman weckt, lädt er sie ein, mit zu seinem Hotel auf Mauritius zu kommen. Jana freut sich auf den Ausflug, doch schon bald stellt sie fest, dass in dem Hotel auch Romans Sohn Niklas arbeitet, der überhaupt nicht glücklich über die Anwesenheit seines Vaters zu sein scheint. Jana möchte herausfinden, was hinter der Distanz zwischen Vater und Sohn steckt, und merkt gleichzeitig, wie sich zwischen ihr und Niklas Gefühle entwickeln. Die Schiffsärztin Jessica Delgado scheint nicht unbedingt erfreut darüber, dass ihr Vater Bernd spontan mit auf die Reise nach Mauritius kommt. Das Verhältnis der beiden ist eher angespannt. Bernd lässt sich seine Enttäuschung darüber, dass Jessica "nur" Schiffsärztin geworden ist, schnell anmerken. Doch auch Jessica wurde von Bernd enttäuscht, denn er hat sich schon mehrmals verschuldet und nie wirklich Verlässlichkeit gezeigt. Und er hat ihr nie das Gefühl gegeben, bedingungslos an sie zu glauben. Als er Jessica und Kapitän Parger einlädt, mit ihm an Land zu kommen, ist sie zunächst skeptisch, aber willigt dennoch ein. Leider erweist sich ihre Skepsis als begründet, da Bernd versucht, den Kapitän zu bestechen. Er möchte erreichen, dass dieser seinen Rum an Bord verkauft, um, wie Jessica kurz darauf erfährt, erneute Schulden zu begleichen. Kapitän Parger lehnt ab, bemerkt Jessicas Enttäuschung über ihren Vater und beschließt, mit ihr den Gipfel des Berges Le Morne Brabant zu erklimmen, da sie den Aufstieg bei früheren Versuchen nicht geschafft hatte. Die beiden erreichen ihr Ziel, und Jessica merkt, dass sie die Bestätigung ihres Vaters nicht braucht, um stolz auf sich zu sein. Mit sich selbst im Reinen kehrt sie zurück an Bord, wo ihr Vater sie ein letztes Mal um Hilfe bittet. Das Ehepaar Sabine und Thomas Budarek ist mit ganz unterschiedlichen Zielen an Bord des "Traumschiffs" gekommen. Sabine möchte die Zeit mit ihrem Ehemann genießen und die Insel Mauritius erkunden. Thomas hingegen hat nur eines im Kopf: Die Blaue Mauritius - die berühmteste Briefmarke der Welt, von der es nur zwölf Exemplare gibt. Als er jedoch erfährt, dass das Museum, das die besagte Briefmarke ausstellt, geschlossen ist, vergeht ihm die Lust auf die Reise, und er möchte nicht mehr an Land gehen. Kurzerhand beschließt Sabine, ihn mit der Lüge, es gäbe noch eine 13. Briefmarke, auf die Insel zu locken. Jedoch bereut sie dies schnell, da Thomas sich auf nichts anderes mehr einlassen möchte, außer darauf, die Urenkelin des Gouverneurs der Insel zu finden, der den Druck der Blauen Mauritius in Auftrag gegeben hatte. Als Sabine ihm schließlich doch die Wahrheit sagt, ist er empört, und die Ehe droht zu zerbrechen. Letztlich merkt Thomas aber, wie sehr er seine Frau liebt, und schreibt ihr einen Brief, um sich zu entschuldigen. Die Liebe der beiden kann am Ende über alle Streitigkeiten siegen.

Notruf Hafenkante 03:50

Notruf Hafenkante: Am Ende alles auf Anfang

Krimiserie

Ein schlechter Morgen für Franzi: Es ist ihr Hochzeitstag, und nichts läuft nach Plan. Emma "verschönert" ihr Brautkleid bis zur Unbrauchbarkeit, und ein Ersatzkleid gibt es nicht. In die Nobelboutique ihres Designers Justus Silberling wurde eingebrochen, und sämtliche Brautkleider wurden mit roter Farbe besprüht. Die Kollegen leisten natürlich sofort Ermittlungshilfe. Schnell gerät Silberlings Ex-Freund Olaf von Bredorn unter Verdacht. Er hat die Trennung schwer verkraftet. Schließlich hat Silberling ihn für einen Jüngeren verlassen. Und zwar für Christoph Florentin, der selbst kürzlich erst seine Verlobung mit Natascha Dirks aufgelöst hat. Handelt es sich um einen Racheakt eines verletzten Ex-Partners? Oder steckt doch etwas anderes hinter der nach blinder Zerstörungswut aussehenden Tat? Während die Ermittlungen auf Hochtouren laufen, kämpft Franzi fieberhaft mit ihrer eilig zusammengesuchten Brautausstattung. Als wäre das nicht schon genug, fällt auch noch ihre Brautjungfer aus - Pilotenstreik. Können die Kollegen Franzis Hochzeit mit vereinten Kräften noch retten?

einfach Mensch 04:35

einfach Mensch: Gary und Marlis: Wieder schwanger!

Menschen

Marlis und Gary wünschten sich von Anfang ihrer Beziehung an Kinder. Dass sie beide kleinwüchsig sind, sahen sie nie als Hinderungsgrund. Inzwischen sind sie zu viert. Ihre Kinder sind beide normalwüchsig, und Maya (3) ist inzwischen so groß wie ihre Mutter Marlis. Für die Familie selbst ist das weniger ein Problem als für ihre Umwelt. Inzwischen hat Marlis ihr zweites Kind zur Welt gebracht. Auch dieses ist normalwüchsig. "Ich bin ein totaler Familienmensch. Eigene Kinder zu haben, war immer mein Ziel." Was bei Marlis ganz selbstverständlich klingt, wirkt auf viele Menschen in ihrem Umfeld eher befremdlich. Marlis ist kleinwüchsig, genau wie ihr Mann Gary. Im November 2021 wurden die beiden zum ersten Mal Eltern. Ihre Tochter Maya trägt den Gendefekt nicht in sich und wird zu einer normalen Größe heranwachsen.

Arm & Reich: Verdienst du das, was du verdienst? 04:50

Arm & Reich: Verdienst du das, was du verdienst?

Gesellschaft und Soziales

Ist Geld gerecht verteilt? Ein Sozialexperiment mit Leon Windscheid zeigt, wie emotional das Thema "Finanzielle Gerechtigkeit" sein kann - mit echten Geschichten und tiefen Einsichten. Wer hat wie viel - und warum? Menschen mit unterschiedlichen Einkommen diskutieren über Reichtum, Armut und Steuern. Psychologe Leon Windscheid bringt sie zusammen und zeigt, wie unser Gerechtigkeitsempfinden entsteht. In Deutschland werden jährlich rund 400 Milliarden Euro vererbt - gleichzeitig sind Millionen armutsgefährdet. Warum empfinden wir manches als gerecht, anderes nicht? Prof. Detlef Fetchenhauer erklärt die Psychologie hinter unserem Sinn für Fairness - und wie wir besser damit umgehen können.