Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23

TV Programm für ZDF am 10.11.2025

Jetzt

Sturm kommt auf 20:15

Sturm kommt auf: Historischer Zweiteiler

TV-Drama

Die beklemmende Darstellung des aufkommenden Faschismus in der Provinz anhand der bewegten, gleichsam berührenden Geschichte des Schusters Julius Kraus. Er lebt zurückgezogen. Immer tiefer gerät er in den Strudel der dramatischen politischen Ereignisse zwischen 1918 und der Machtergreifung Hitlers 1933, bis eine Erbschaft aus den USA und die Offenlegung seiner jüdischen Identität ihm zum Verhängnis werden. Der alte Bürgermeister wird beerdigt, Julius Kraus ist als sein Nachbar und Freund unter den Trauernden, genau wie der Bauer Heingeiger mit seiner Tochter Elies und seinem einzigen Sohn Silvan. Beim Leichenschmaus kommt es zu einer Schlägerei zwischen Silvan und dem jungen Ludwig Allberger - im Dorf bekannt als ein "Roter" - in deren Folge Silvan dem roten Ludwig Todfeindschaft schwört. Als der Schuster Kraus neuer Bürgermeister werden soll, weigert er sich. Er hat sich um die politischen Sachen nie gekümmert, will erst recht keine Feindschaften und flüchtet sich in eine Krankheit. Elies, die den Schuster gern mag, glaubt ihm nicht und weiß, was es mit seiner Krankheit auf sich hat. Eigentlich würde Julius Kraus der Elies auch gerne einen Heiratsantrag machen, traut sich aber nicht. Erst recht nicht, als dann der alte Heingeiger der neue Bürgermeister wird. Silvan, der seit Kriegsende wieder auf dem Hof seines Vaters lebt, ist seine Schwester Elies mit ihrem unehelichen Sohn Peter ein Dorn im Auge. Er will, dass Peter zu den Patern ins Kloster gegeben wird, weg vom Hof. Genauso schimpft er auf alle "Roten" und auch auf die Juden. Doch der alte Heingeiger will das in seinem Haus nicht dulden. Er hat nichts gegen die Roten und gegen die Juden erst recht nicht. Und seine Tochter Elies und der kleine Peter bleiben. Doch auch Silvan gibt nicht klein bei. Er vereinigt sich mit nationalistisch Gleichgesinnten. Als dann der Gemeindediener - ein "Roter" - erschossen wird, weiß Ludwig Allberger, dass auch er zu Hause nicht mehr sicher ist. Er versteckt sich beim Schuster Kraus, wo ihn bestimmt keiner vermutet. Das ist nicht das einzige Problem des braven Schusters: Sein Sohn Hans hat ihn aus Übersee um Geld gebeten und so verkauft er schweren Herzens den Schmuck seiner verstorbenen Frau und seine Taschenuhr beim Juwelier. Der Juwelier erkennt, dass die Uhr aus Lemberg stammt. Ist Kraus etwa ein Jude? Währenddessen bahnt sich ein weiteres großes Unglück im Dorf an. Bertl, einer von Silvans politischen Freunden, folgt Elies nach dem Kirchgang in den Wald und zerrt sie ins Gebüsch, um über sie herzufallen. Der zweite Teil "Sturm kommt auf" wird direkt im Anschluss ausgestrahlt.

Danach

heute journal 21:45

heute journal

Nachrichten

Informativ, hintergründig, analytisch: die Nachrichten des Tages aus Deutschland und der Welt. Mit Berichten, Reportagen und Interviews aus Politik, Gesellschaft und Kultur.

Sturm kommt auf 22:00

Sturm kommt auf: Historischer Zweiteiler

TV-Drama

Zehn Jahre sind vergangen. Die "Hakenkreuzler", wie die Hitler-Anhänger genannt werden, treten jetzt überall "militärisch" auf. Einige im Dorf gehören jetzt zu den Nazis. Silvan ist Sturmführer bei der SA geworden. Der Juwelier Sulerschmid machte ebenfalls Karriere bei den Nazis und ist sein Konkurrent. Silvan passt es deshalb gar nicht, dass Bertl, der Vergewaltiger seiner Schwester, plötzlich wieder auftaucht und ihn erpresst. Im Streit erschlägt er Bertl. Peter, der uneheliche Sohn seiner verstorbenen Schwester, der inzwischen ein Jugendlicher ist und sich mit dem "roten" Ludwig Allberger angefreundet hat, hat den Totschlag mitbekommen. Doch die beiden müssen schweigen, Silvan ist zu mächtig geworden. Juwelier Sulerschmid wurmt Silvans Erfolg. Immer noch versucht sich der Schuster Julius Kraus aus allem rauszuhalten. Seit der alte Heingeiger mitbekommen hat, dass Silvan seine ganzen Ersparnisse aufgebraucht hat, hat die nachbarschaftliche Verbundenheit mit dem Schuster wieder Auftrieb bekommen. Als Julius Kraus vom Unfalltod seines Sohnes in Übersee erfährt, tröstet ihn Heingeiger. Allerdings verheimlicht ihm der Schuster, dass er auch eine Erbschaft gemacht hat: über eine Million US-Dollar. Wegen dieser Erbschaft muss Julius Kraus beim Notar einige Formalitäten über sich ergehen lassen. Dabei kommt heraus, dass er ursprünglich der israelitischen Religion angehört hat und erst später katholisch wurde. Der Notar verspricht, dass er das für sich behält. Ludwig, der dem Schuster auf ewig dankbar ist, dass er ihn vor Jahren versteckt hat, ist der einzige, dem sich der Schuster in seiner Angst anvertraut. Ihm gesteht er, dass er ein Jude ist und dass er das Erbe in seiner Bescheidenheit eigentlich gar nicht haben will. Doch kurze Zeit später berichtet die Zeitung groß von der amerikanischen Millionenerbschaft des armen Schusters. Unglücklich verschanzt sich der Schuster Kraus in seiner Werkstatt, fällt vollkommen zusammen. Silvan nutzt den Zustand des Schusters aus und droht ihm mit einer Schutzgelderpressung. Einige Tage später überlässt der Schuster die Hinterlassenschaft seines Sohnes dem Ludwig Allberger als Schenkung. Und um den vielen Gerüchten ein Ende zu bereiten, gibt der Schuhmachermeister Julius Kraus auch noch ausdrücklich bekannt, dass er jüdischer Herkunft und katholischen Glaubens ist. Zeitgleich erscheinen bei Heingeiger SA-Männer, die den Juwelier Sulerschmid flankieren. Sie wollen Peter holen, da er Ludwig Allberger und den Kommunisten geholfen habe. Unverrichteter Dinge schlagen die wütenden SAler den Heingeiger-Hof kurz und klein. Der alte Heingeiger kann sich verstecken, doch am Abend brennt der Hof. Als Silvan aus der Stadt zurückkommt, ist nichts mehr zu retten. Silvan bricht vor seinem niedergebrannten Elternhaus weinend zusammen. Er muss sich rächen, um irgendeinen Triumph über Sulerschmid zu haben, der ihm das angetan hat.

Gletschergrab 23:30

Gletschergrab

Thriller

Als durch das Abschmelzen eines isländischen Gletschers ein deutsches Flugzeugwrack aus dem Zweiten Weltkrieg zutage kommt, schickt ein skrupelloser CIA-Agent ein Team vor Ort. Es gilt ein schmutziges Geheimnis zu schützen, das im Inneren des Wracks verborgen liegt. Doch drei isländische Jugendliche haben das Wrack bereits gefunden und geraten darüber in Lebensgefahr. Spannende Verfilmung nach dem gleichnamigen Erfolgsroman. Die junge Bankangestellte Kristin (Vivian Ólafsdóttir) erhält kurz vor dem spurlosen Verschwinden ihres Bruders Elías (Atli Óskar Fjalarsson) einen Videoclip, der ihn mit einem alten Flugzeugwrack im isländischen Eis zeigt. Anscheinend haben er und seine Freunde einen sensationellen Fund gemacht: Das Wrack entpuppt sich als ein jahrzehntelang verschollenes deutsches Flugzeug aus dem Zweiten Weltkrieg, das durch das Abschmelzen des Gletschers nun freigelegt wurde. Kaum hat Kristin diese Entdeckung verdaut, taucht schon ein skrupelloser Killer (Wotan Wilke Möhring) in ihrer Wohnung auf und versucht, sie zu töten. Um Haaresbreite entkommt sie dem Anschlag und sucht Hilfe bei ihrem Ex, dem britischen Geschichtsdozenten Steve (Jack Fox). Er weiß nicht so genau, was er von dem unerwarteten Wiedersehen halten soll, denn eigentlich hatte Kristin ihm ziemlich abrupt den Laufpass gegeben. Aber die taffe Schönheit interessiert ihn noch immer und der historische Fund, von dem sie berichten kann, umso mehr. Bei ihrer gemeinsamen Recherche finden die beiden heraus, dass es in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder CIA-Expeditionen zum Gletscher gab, um das Wrack und seine geheimnisvolle Fracht zu finden. Offensichtlich ohne Erfolg, aber von mysteriösen Todesopfern begleitet. Während der Killer Kristin und Steve immer wieder aufspürt und in Lebensgefahr bringt, bekommen die beiden Hilfe von dem isländischen Farmer Einar (Ólafur Darri Ólafsson), der gekonnt mit Schusswaffe und Schneemobil umzugehen weiß. Aber Simons skrupelloser Chef William Carr (Ian Glen), der die Bergungsaktion am Gletscher leitet, versteht in dieser Angelegenheit keinen Spaß. Er benutzt Kristins Bruder als Faustpfand, um an den geheimnisvollen Fund aus dem Wrack heranzukommen. Der isländische Regisseur Óskar Thór Axelsson präsentiert mit "Gletschergrab" einen packenden Verschwörungsthriller, der auf dem gleichnamigen Roman-Bestseller seines Landsmannes Arnaldur Indriðason beruht. Vor dem bildgewaltigen Hintergrund der isländischen Gletscher hat er eine atemlose Verfolgungsjagd um ein düsteres Geheimnis aus dem Zweiten Weltkrieg inszeniert. Mit dabei sind der britische "Game of Thrones"-Star Iain Glen, "Tatort"-Kommissar Wotan Wilke Möhring und der isländische Kultschauspieler Ólafur Darri Ólafsson, der deutschen Zuschauern aus der isländischen Serie "Trapped" bekannt sein dürfte, und der an der Seite von Jamie Dornan in der Kult-Serie "The Tourist" zu sehen war Zitate: "Hitchcock on the Rocks", "Berliner Morgenpost". "Grimmig düsterer Nordic Noir...", "HÖRZU".

TORO 01:20

TORO

Dokumentarfilm

Originalfassung Deutsch / Italienisch teilweise mit deutschen Untertiteln "TORO" ist die tragikomische Odyssee von Rocco und Angelo, zwei Freunden, die sich mit Ende dreißig den Herausforderungen des Erwachsenseins stellen. Hin- und hergerissen zwischen persönlichen Wünschen und gesellschaftlichen Erwartungen, offenbart ihre Reise die tiefgreifenden Auswirkungen des Patriarchats auf ihr Leben und die Schwierigkeiten einer neuen Generation junger Männer. Ein Film von Männern über Männer, in dem Männer weinen und Frauen lachen.

Das Traumschiff 02:50

Das Traumschiff: Botswana

Schiffs-Reihe

Die Reise mit dem "Traumschiff" führt dieses Mal nach Botswana und in ein einzigartiges Natur- und Tierparadies: das Okavango-Delta. In Kapstadt geht die Pianistin Claudia Jahn mit ihrer kleinen Tochter Friderike an Bord. Kurz nach dem Einchecken wird Claudia mit ihrer Vergangenheit konfrontiert: Unter den Passagieren befindet sich ihr geschiedener Mann Peter. Dieser möchte während der Reise seiner Tochter Lara ein bislang gut gehütetes Geheimnis offenbaren. Ein emotionales und turbulentes Auf und Ab nimmt seinen Lauf, als Lara auf dem Schiff ein Mädchen trifft, das ihr aufs Haar gleicht. Kapitän Paulsen und Beatrice übernehmen während der Kreuzfahrt die Betreuung der beiden Gewinner eines Preisausschreibens. Es handelt sich um den sympathischen, wenn auch etwas kauzigen Lothar Meyer und um Ramona Wiese, die als Reinigungskraft bei der Firma Meyer-Gebäudereinigung angestellt ist. Ramona ist ob der Namensgleichheit zwar ein wenig irritiert - aber dieser nette Mann kann doch unmöglich der geizige und beinharte Chef der Firma Meyer und somit ihr Arbeitgeber sein. Loni und Udo Kaulbach gönnen sich einen schönen Urlaub und lassen es sich so richtig gut gehen - das denkt zumindest Loni. Als ihr Mann Udo und Bordfriseur Olbricht, sein angeblich ehemaliger Fußball-Freund, immer öfter die Köpfe zusammenstecken und Olbricht von einem Diamanten-Deal spricht, wird Loni misstrauisch. Beim Landausflug ins Okavango-Delta müssen Loni und Udo um ihr Leben bangen - und das nicht wegen der wilden Tiere.

hallo deutschland 04:20

hallo deutschland

Boulevardmagazin

- 55 Jahre deutsche Luftrettung ADAC baut Helikopter-Netz auf - Moderation: Tim Niedernolte