Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17

TV Programm für ZDF am 11.08.2025

Bares für Rares - Händlerstücke 05:10

Bares für Rares - Händlerstücke

Unterhaltung

Bei "Bares für Rares" wurde schon so manches Geheimnis gelüftet, und unzählige Antiquitäten wechselten im Händlerraum den Besitzer. Doch immer wieder kommt die Frage auf, was eigentlich nach dem Verkauf mit den Objekten passiert. Was haben die Händler damit gemacht? Darauf gibt es nun die Antwort. Bei "Bares für Rares - Händlerstücke" wird der Fokus auf den weiteren Werdegang der Objekte gelegt. Wie wird ein Stück aufgearbeitet, wie viel Aufwand steckt dahinter, und wie hoch sind die Kosten? Und wie gestaltet sich anschließend der Preis neu? So wird aus einer alten, schmucklosen Kinderwiege ein bunter Eyecatcher, ein 4-Karat-Ring verwandelt sich in zwei neue Schmuckstücke, und ein Paar alte Ski werden zu einem ausgefallenen Tisch upgecycelt.

ARD-Morgenmagazin 05:30

ARD-Morgenmagazin

Infotainment

Das Magazin für Frühaufsteher informiert über Politik, Gesellschaft, Kultur und Sport, stets mit besonderem Augenmerk auf Live-Berichterstattungen. Regelmäßig erfährt der Zuschauer außerdem Wissenswertes über Neuerscheinungen im Kino und im Bücherregal.

heute Xpress 09:00

heute Xpress

Nachrichten

Egal, ob Politik, Wirtschschaft, Kultur oder Gesellschaft - das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig über aktuell relevante Themen.

Volle Kanne - Service täglich 09:05

Volle Kanne - Service täglich

Infomagazin

- Gast: Pheline Roggan Schauspielerin

Notruf Hafenkante 10:30

Notruf Hafenkante: Das gestohlene Kind

Krimiserie

Eine Frau meldet sich per Handy-Notruf im PK 21. Ihr Baby wurde aus ihrem Wagen entführt. Sie ist in Panik und desorientiert. Wenig später entdecken Mattes und Claudia die Frau im Hirschpark. Sie sucht verzweifelt nach ihrem Sohn. Dr. Haase bringt sie ins EKH und gibt ihr starke Beruhigungsmittel, was sie vernehmungsunfähig macht. Vergeblich versuchen die Polizisten, ihren Mann zu erreichen, und machen sich dann auf den Weg in die Villa des Paares. Dort finden sie ein regelrechtes Chaos vor, außerdem Blutflecken in Bad und Kinderzimmer. Hat die Frau ihrem eigenen Kind etwas angetan? Zumindest scheint sie psychisch schwer angeschlagen. Mattes versucht, Kontakt zu der labilen Frau aufzubauen, und hat mit seiner ungewöhnlichen Taktik Erfolg. Als dann endlich der Ehemann der Frau gefunden und zu ihr ins EKH gebracht wird, nimmt der Fall eine unerwartete Wendung.

SOKO Wismar 11:15

SOKO Wismar: Zusammen ist man weniger allein

Krimiserie

Der junge Student Paul Jörgensen wird in einer Mehrgenerationen-WG erschlagen aufgefunden. Dabei war er gerade erst als Hahn im Korb bei den drei sehr unterschiedlichen Frauen eingezogen. Gertrud, Mary-Lou und Carla sind vom Tod ihres Mitbewohners schockiert. Sie beschreiben das Zusammenleben als familiär. Kein typischer WG-Zoff? Trotz Altersunterschied? Ist das überhaupt möglich? Die Frauengruppe zeigt mit dem Finger auf die Querulanten-Nachbarn. Es herrscht ein erbitterter Nachbarschaftsstreit zwischen dem Ehepaar Taler und der Mehrgenerationen-WG. Wer hier im Recht oder Unrecht ist, lässt sich schon längst nicht mehr klären. Haben die Ermittler es tatsächlich mit einem eskalierten Streit am Gartenzaun zu tun? Dem Frührentner Robert Taler ist die schrille WG ein Dorn im Auge: zu laut, zu viele, zu nah. Doch warum musste dann der frisch eingezogene Paul sterben? Videoaufnahmen zeigen Paul mit zwei der drei Frauen aus der WG in eindeutiger Pose. Es war wohl doch nicht so harmonisch unter den Frauen, wie sie vehement behaupten. Wollten die Frauen etwa Paul loswerden, weil er für Ärger unter ihnen gesorgt hatte? Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in Web und App des ZDF verfügbar.

heute 12:00

heute

Nachrichten

ZDF-Mittagsmagazin 12:10

ZDF-Mittagsmagazin

Infotainment

Das "ZDF-Mittagsmagazin" informiert über das Wichtigste des Tages und liefert Hintergründe aus Deutschland und der ganzen Welt. Aktuelle Berichte, berührende Geschichten und Live-Interviews mit prominenten Gästen aus Politik, Wirtschaft und Kultur sind Teil der Sendung, genauso wie Sport, Service und Wetter.

heute - in Deutschland 14:00

heute - in Deutschland

Nachrichten

Topinformiert über alles, was Deutschland bewegt? Mit diesem Nachrichtenmagazin bleibt der Zuschauer in Sachen nationaler Politik, Sport oder Kultur auf dem neuesten Stand.

Die Küchenschlacht 14:15

Die Küchenschlacht

Kochshow

Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Von diesen bleiben zwei übrig, die sich am Freitag im Finale ein Kochduell liefern. Ein prominenter Kochprofi steht ihnen zur Seite. Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die große Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?

heute Xpress 15:00

heute Xpress

Nachrichten

Egal, ob Politik, Wirtschschaft, Kultur oder Gesellschaft - das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig über aktuell relevante Themen.

Bares für Rares 15:05

Bares für Rares

Unterhaltung

Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in "Bares für Rares".

heute - in Europa 16:00

heute - in Europa

Nachrichten

Topinformiert über alles, was Europa bewegt? Mit diesem Nachrichtenmagazin bleibt der Zuschauer in Sachen internationaler Politik, Sport oder Kultur auf dem neuesten Stand.

Die Rosenheim-Cops 16:10

Die Rosenheim-Cops: Wer zu viel weiß, ist früher tot

Krimiserie

Der Straßenmaler Sebastian Störmer liegt erschlagen neben seiner Zeichnung. Am Tatort erfahren Hansen und Prantl, dass es sich bei dem Toten um einen ehemaligen Kollegen handelt. Als Phantomzeichner war Störmer bei der Polizei beschäftigt. Wegen falscher Abrechnungen musste er jedoch Jahre zuvor aus dem Polizeidienst ausscheiden. Noch vom Tod des Ex-Mitarbeiters bestürzt, führen erste Ermittlungen ins Ordnungsamt zu Emanuel Ries. Der Beamte hatte Störmer immer wieder vom Gehsteig verscheuchen lassen, Störmer wiederum hatte pikante Karikaturen von Ries und einer Prostituierten im Rathaus verbreitet. Ist der korrekte Beamte aus Rache zum Mörder geworden? Befragungen in der Nachbarschaft des Opfers ergeben, dass Störmer Streit mit einem gewissen Edmund Gruber hatte. Darauf angesprochen, spielt Gruber die Auseinandersetzung jedoch herunter. Ein in der Wohnung des Opfers gefundener Notizblock lenkt die Ermittlungen in eine neue Richtung: Störmers letzte Zeichnungen kann dessen Nachfolger, Phantomzeichner Tim Rosenberger, rekonstruieren, und damit verhilft er nicht nur zur Aufklärung eines Mordes, sondern gleichzeitig zur Auflösung eines Banküberfalls. Störmer hatte einen Bankraub beobachtet und den Täter gezeichnet, den Verbrecher Leo Quantz. Für die Cops scheint der Fall klar zu sein. Quantz ist zum Mörder geworden, nachdem Störmer ihn erkannt hat. Doch dann machen die Kommissare eine wichtige Entdeckung.

heute 17:00

heute

Nachrichten

hallo deutschland 17:10

hallo deutschland

Boulevardmagazin

Das abwechslungsreiche Gesellschaftsmagazin des ZDF präsentiert emotionale Geschichten über Menschen in Deutschland und Deutsche in aller Welt. True Crime gehört ebenso zu "hallo deutschland" wie Alltagsreportagen oder die "Retro"-Reihe über herausragende Ereignisse der vergangenen Jahrzehnte. Dazu Reise, Lifestyle und das Neueste aus der Welt der Stars und Sternchen.

SOKO Potsdam 18:00

SOKO Potsdam: Alte Freunde

Krimiserie

Tamara ist mit einem alten Freund verabredet. Doch zu dem Treffen kommt es nicht, denn er wird erschossen. Hat sein Tod etwas mit seinem Einsatz als verdeckter Ermittler zu tun? Ron Munkwitz muss die letzten Jahre in seinem Auto gelebt haben, das, vollgestopft mit Klamotten und Essensresten, in der Nähe des Tatorts gefunden wird. Auf der Rückbank liegen überall bekritzelte Blätter: ICH KANN NICHT MEHR, WILL FRIEDEN, MUSS DIR VERGEBEN. Rons letzter Einsatz war als V-Mann in der linken Szene. Vor einigen Jahren brannten fast jede Nacht Autos in Potsdam. Seine Einsatzleiterin war damals Mona Fabeck. Heute ein Schatten ihrer selbst, wohnt sie abgelegen auf einem Hausboot - gegenüber des Tatorts. Die Ermittler*innen finden bei ihr einen Zettel - bekritzelt wie die Blätter in Rons Auto. Wofür wollte sich Ron entschuldigen? Er hatte bei dem Einsatz nichts herausgefunden. Erst am Ende kam ein Verdächtiger wegen eines Brandanschlags ins Gefängnis: Harry Funk. Er lebt mit seiner Freundin Jo Krielow in einer Wagenburg. Wegen Ron musste Harry damals in den Knast und verpasste deshalb die Geburt seiner Tochter. Haben sich die beiden an Ron gerächt? Und warum fehlen in den Fall-Akten von damals Seiten? Die Kommissar*innen müssen den einstigen Einsatz rekonstruieren, um den Täter zu finden. Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in Web und App des ZDF verfügbar.

heute 19:00

heute

Nachrichten

Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.

Wetter 19:20

Wetter

Wetterbericht

Ob Sonne, Hagel oder Schnee - die Sendung versorgt die Zuschauer immer mit den wichtigsten Wettertrends der nächsten Tage.

The Finest Fckup: Wie man aus Scheitern lernt 19:25

The Finest Fckup: Wie man aus Scheitern lernt

Dokumentation

Scheitern? Kein Thema. Unternehmerin und Investorin Lea-Sophie Cramer holt es aus der Tabuzone und spricht mit jungen Gründern über ihre Misserfolge - bis an die Schmerzgrenze. Diese Grenze kennt Dominik Popp: Nach einer gescheiterten Fußballkarriere gelingt dem Jungunternehmer zunächst der Aufstieg mit seinem Start-up, bevor er es gegen die Wand fährt. Als sich mit der dritten Firma der Erfolg einstellt, erlebt er einen persönlichen Absturz. Von klein auf kämpft sich Popp durchs Leben und findet bei Familie und Freunden Mitstreiter für seine ambitionierten Projekte. Er baut eine Sportartikelmarke speziell für Frauen auf, startet im Übermut des vermeintlichen Erfolges eine Kosmetiklinie und muss beide Unternehmungen nach kurzer Zeit beenden. Unerfahrenheit und falsche Ansätze bei Produkten und Marketing lassen ihn scheitern. Doch Popp hält sein Team zusammen und stößt überraschend auf ein Produkt, das ihnen schließlich den lang ersehnten Erfolg bringt. Für Popp kein Grund zur Freude, denn Verantwortung und Druck bringen ihn an einen persönlichen Tiefpunkt, mit dem er erst allmählich fertig wird. Die Unternehmerin und Investorin Lea-Sophie Cramer kennt Erfahrungen des Scheiterns und die Tücken des Erfolgs selbst sehr gut. Sie hat einen erfolgreichen Erotikversandhandel aufgebaut, aber auch in gescheiterte Start-ups investiert. Und immer wieder erlebt sie, dass Menschen aus Angst vorm Scheitern gar nicht erst anfangen oder nach einem Misserfolg keinen Neustart wagen. Das möchte Cramer ändern und das Tabuthema aus der Dunkelzone holen. Weil Scheitern zum Leben dazugehört. Weil man aus Fehlern mehr lernt als aus Erfolgsgeschichten. Und weil eine bessere Fehlerkultur unserer Wirtschaft ernsthaft helfen könnte.

Unter anderen Umständen 20:15

Unter anderen Umständen: Mütter und Söhne

Krimireihe

Früher Morgen, in der Nähe von Flensburg: Ein Landwirt findet unter einer Brücke ein überschlagenes Auto mit einem Toten. Zunächst sieht alles nach einem Unfall aus. Doch dann zeigen Hinweise, dass das Opfer, Björn Hinrichs, schon vor dem Unfall getötet wurde. Hinrichs war Verwalter eines Mietshauses und hatte Streit mit einem der Mieter: Henning Riedel, der wegen Körperverletzung vorbestraft ist und als gewalttätig gilt. Als die Ermittler an der Tatwaffe das Blut des Opfers und die DNA Riedels nachweisen, ist der Fall für Janas Kollegen scheinbar gelöst. Doch Jana Winter glaubt nicht an die Schuld Riedels und konzentriert sich auf eine weitere Spur: Hinrichs Affäre, Imogen Jepsen, die ebenfalls in einem der Mietshäuser wohnt, und deren Sohn, Lukas Jepsen, angehender Polizist, der einmal zu oft bei den laufenden Ermittlungen auftaucht. Die Kommissarin lässt nicht locker und entdeckt, dass Imogen Jepsens Alibi - sie will zur Tatzeit in ihrer Stammkneipe gewesen sein - vorgetäuscht ist. Lukas Jepsen hatte den Wirt dazu gebracht, den Ermittlern eine alte Aufnahme der Überwachungskamera unterzujubeln, auf der seine Mutter zu sehen ist. Als Jana ausgerechnet ihren Sohn Leo dabei erwischt, wie er heimlich die Ermittlungsunterlagen durchsucht, wird die Sache heikel. "Unter anderen Umständen - Mütter und Söhne" kann bereits ab Samstag, 2. August 2025 im ZDF gestreamt werden.

heute journal 21:45

heute journal

Nachrichten

Informativ, hintergründig, analytisch: die Nachrichten des Tages aus Deutschland und der Welt. Mit Berichten, Reportagen und Interviews aus Politik, Gesellschaft und Kultur.

Blutroter Sommer 22:15

Blutroter Sommer

Thriller

Free-TV-Premiere Als in Madrid die Leiche eines Jugendlichen entdeckt wird, führt die Spur die Ermittlerin María nach Pamplona in eine katholische Schule. Alles deutet auf Missbrauch hin. Während ein befreundeter Journalist in Madrid Betroffene befragt, stößt María auf der Suche nach dem Mörder auf eine Mauer des Schweigens. - Ein fesselnder Thriller, der seine tragische Geschichte mit noch immer aktueller Relevanz effektvoll und einfühlsam erzählt. Im Sommer des Jahres 2010 wird in Madrid die Leiche eines Jugendlichen aus dem Wasser gefischt. Die Spuren führen die 39-jährige verwitwete Kommissarin María Ruiz (Marta Nieto) nach Pamplona. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Carlos (Luis Callejo) ermittelt sie im Umfeld einer katholischen Schule, die alles andere als kooperativ ist. Alle dort scheinen von düsteren Ereignissen belastet zu sein. Der Verdacht auf Missbrauch wird immer konkreter. Auch der Madrider Journalist Luna (Jose Coronado), der frühere Opfer interviewt, erfährt von Verleugnung und Verdrängung durch oberste Stellen. Erst als Padre Damián (Tomás del Estal) unter der Last der Ereignisse sein Schweigen bricht - entgegen höchster kirchlicher Anweisung - kommen Marias Ermittlungen voran. Sie stößt auf die Geschichte eines Mannes (Richard Sahagún), der als Kind dieser Schule vor über 30 Jahren selbst schlimmste Erfahrungen machen musste - und nun in religiösem Wahn mit grausamen Methoden seine Erlösung sucht. Als sie ihn in der Schule zur Rede stellen will, flüchtet er zunächst. Doch sie lässt sich nicht mehr abschütteln, begibt sich dabei aber in größte Gefahr. Mit "Summer in Red" widmet sich die spanische Regisseurin und Drehbuchautorin Belén Macías einem Thema, das weltweit immer wieder erschüttert: dem Missbrauch von Kindern und Jugendlichen durch Amtsträger der Kirchen. Auch wenn es in dem Film um Ereignisse in Spanien geht, sind tragische Fälle von Missbrauch mit all ihren Folgen auch in Deutschland alljährlich Thema in Nachrichten und Untersuchungen. Auch Versuche von Verharmlosung oder des Stillschweigens, des Schutzes von Tätern, sind hierzulande nichts Unbekanntes. Nicht zufällig siedelt der Film die Ereignisse ein Jahr vor dem XXVI. Weltjugendtag 2011 in Madrid an - denn natürlich darf - wie immer - nichts den Anschein von Makellosigkeit stören. Dank eines stimmigen Drehbuchs, einer zupackend emotionalen Erzählweise und überzeugenden Darstellern gelingt es dem Film, das schwierige Thema ohne Voyeurismus zugänglich, einfühlsam und äußerst spannend im Gewand eines nachdenklich machenden Thrillers zu erzählen. Die Rolle der alleinerziehenden, verwitweten Kommissarin verkörpert die spanische Schauspielerin Marta Nieto, die 2019 mit dem Mystery-Thriller "Madre" international bekannt wurde. Zuletzt spielte sie in Yann Gozlans Thriller "Visions" an der Seite von Diane Kruger deren Liebhaberin. Free-TV-Premiere

heute journal update 23:55

heute journal update

Nachrichten

Die aktualisierte Spätausgabe des "heute journal" rundet den Nachrichtentag im ZDF ab - mit den neuesten Nachrichten, Hintergrundberichten, Schaltgesprächen und Interviews.

Was du von mir sehen kannst 00:10

Was du von mir sehen kannst

TV-Drama

Aus Angst, Adam zu verlieren, stimmt die 25-jährige Gwen einer offenen Beziehung zu - eine Entscheidung, die beide auf die Probe stellt und Gwen mit ihren Ängsten konfrontiert. Nach ihrer Rückkehr von einer längeren Auslandsreise kommen Gwen und Adam in Adams Heimatstadt im Süden Deutschlands bei seinem Bruder und dessen Freundin unter. Während Gwen auf eine Karriere als Physikerin hinarbeitet und sich einen Sommerjob als Dozentin an der Universität sucht, treibt Adam etwas ziellos durchs Leben: Nach zahllosen abgebrochenen Ausbildungen versucht er neuerdings, als Fotograf zu arbeiten. Um Adam nicht zu verlieren, lässt sich Gwen auf eine offen geführte Beziehung ein. Schneller als gedacht beginnt Adam eine Affäre mit der französischen Zirkusartistin Hélène, deren "Modern Cirque Company" Station in dem kleinen Ort macht. Als Gwen merkt, wie eng deren Bindung wird, lässt sie sich aus Trotz mit einem ihrer Studenten ein. Erst, als Gwen und Adam merken, wie sie ihre eigene Beziehung zerstören, beginnen sie, sich mit ihren eigenen Bedürfnissen und Ängsten auseinanderzusetzen.

Das Traumschiff 01:35

Das Traumschiff: Puerto Rico

Schiffs-Reihe

Das ZDF-"Traumschiff" nimmt unter dem Kommando von Kapitän Jakob Paulsen Kurs auf die Karibik-Insel Puerto Rico. Während Corinna Hartung und Jan Krüger ihr lang ersehntes Wiedersehen feiern, ist die Ankunft von Paul Bronski auf dem Schiff für seine Ehefrau Maria kein großes Vergnügen. Bereits seit drei Monaten ist Maria an Bord, weil sie sich von ihrem Mann vernachlässigt fühlt. Jetzt sitzen sie zusammen auf dem Schiff fest, doch Marias innigster Wunsch, dass Paul mehr Zeit mit ihr als mit seiner Firma verbringen soll, scheint für ihn schwer erfüllbar. Sein alter Freund Kapitän Paulsen und Beatrice haben alle Hände voll zu tun, dem sturen Paul klarzumachen, dass er seine Ehe nur noch retten kann, wenn er seinen bisherigen Kurs ändert. Corinna und Jan haben unterdessen andere Probleme. Corinna wünscht sich nichts sehnlicher, als ihren freien und ungebundenen Lebensstil aufzugeben und mit Jan eine Familie zu gründen. Doch für den abenteuerlustigen Journalisten sind das undenkbare Zukunftsvorstellungen. Dass Jan schwerwiegende Gründe für seine abweisende Haltung hat, verschweigt er Corinna, um sie vor großem Leid zu bewahren. Der berühmte Chirurg Dr. Martin Rainders und seine Frau Carmen reisen mit dem "Traumschiff" nach Puerto Rico, um Martins alten Freund Dr. Carlos Rivera in der von ihm gegründeten Kinderklinik zu besuchen. Dem Ehepaar liegt die Klink sehr am Herzen. Seit Jahren unterstützen sie Carlos mit Spenden, Medikamenten und medizinischem Equipment. Voller Vorfreude machen sie sich gemeinsam mit Doktor Sander auf den Weg. Doch die Freude wandelt sich beim Anblick der Klinik in blankes Entsetzen. Auch Kapitän Paulsen hat sich während der Reise mit einigen Problemen herumzuschlagen. Nicht nur sein Freund Paul braucht jede Menge Rat und Unterstützung, Beatrice und er müssen sich auch noch ständig Gedanken um die neue Reiseleiterin machen. Franziska Stein ist offen, flexibel, manchmal zu frech und hat ganz offensichtlich ein Problem mit ihrem Zeitmanagement. Dabei ist Franziska ein sehr kontaktfreudiger Mensch und hilft jedem, der Hilfe braucht. Dass sie sich dabei manchmal verzettelt und deshalb wieder und wieder nicht zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort ist, erkennt Beatrice sehr schnell und nimmt die "Kleine" unter ihre Fittiche.

Liebe auf 4 Pfoten 03:05

Liebe auf 4 Pfoten

Liebeskomödie

Vom Liebespech verfolgt zieht Emma mit ihrem Kater und ihrem Hund nach San Francisco. Als sich die beiden Tiere über Nacht in Männer verwandeln, wird Emmas Leben auf den Kopf gestellt. In ihrem Wettkampf um Emmas Herz stehen den ehemaligen Vierbeinern jedoch regelmäßig ihre tierischen Eigenarten im Weg, die es zu verbergen gilt. Als mit dem schüchternen Carl bald noch ein weiterer Liebeskonkurrent mitmischt, ist das Chaos komplett. Nachdem Emma (Kate Micucci) von Luke (Josh Brener) verlassen und um ihre neueste App-Idee betrogen wird, adoptiert die Programmiererin den Kater Ajax und den Hund Summit und zieht mit ihnen nach San Francisco. Mit Glück kommt Emma über den schüchternen Hausmeister Carl (Sean Astin) an eine Wohnung, doch in ihrem Liebesleben bleibt sie zunächst vom Pech verfolgt. Als jedoch in einer besonderen Vollmondnacht Ajax und Summit wegen einer Unachtsamkeit von Carl entlaufen, sieht sich Emma kurz darauf mit zwei Verehrern konfrontiert, die sie in- und auswendig kennen: ihren menschgewordenen Haustieren. Während sich der grazile Diego (Justin Chatwin) beim Buhlen um Emmas Herz ganz auf seinen Charme und seine geheimnisvolle Aura verlässt, heuert der treuselige Sam (Steve Howey) als Aushilfskraft bei ihrer Arbeit an. Den früheren Vierbeinern stehen im Konkurrenzkampf um Emma allerdings nicht nur ihre tierische Macken im Weg, sondern auch Carl, der sich von einem guten Freund zum Traummann mausert. Die US-amerikanische RomCom und Feel-Good-Komödie "Liebe auf 4 Pfoten" präsentiert einen Einfallsreichtum, der im besten Sinne keine Schamgrenzen kennt. Mit Kate Micucci ("The Big Bang Theory"), Sean Astin ("Der Herr der Ringe"), Justin Chatwin ("Shameless") und Steve Howey ("Bride Wars - Beste Feindinnen") ist die vollends in San Francisco gedrehte Liebeskomödie prominent besetzt.

hallo deutschland 04:30

hallo deutschland

Boulevardmagazin

Das abwechslungsreiche Gesellschaftsmagazin des ZDF präsentiert emotionale Geschichten über Menschen in Deutschland und Deutsche in aller Welt. True Crime gehört ebenso zu "hallo deutschland" wie Alltagsreportagen oder die "Retro"-Reihe über herausragende Ereignisse der vergangenen Jahrzehnte. Dazu Reise, Lifestyle und das Neueste aus der Welt der Stars und Sternchen.