TV Programm für ZDF am 08.03.2021
Jetzt
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in "Bares für Rares".
Danach
Kommissar König ist zurück in Rosenheim. Sein erster Fall führt ihn zu Inge Müller, die tot im Straßengraben gefunden wird. Polizeichef Achtziger ermittelt gemeinsam mit Sebastian König. Kommissar Hofer befindet sich derzeit noch auf dem Rückweg von Hamburg. Erste Recherchen ergeben, dass das Opfer die Haushälterin von Dietlinde Fricke war. Diese war ein Jahr auf Weltreise und erst seit ein paar Tagen wieder in Rosenheim. Ein Motiv sehen König und Achtziger zunächst nicht bei ihr. Unter Verdacht gerät hingegen der Hühnerzüchter Max Moosburger. Die militante Tierschützerin Müller war Moosburger schon lange ein Dorn im Auge. Hat er nun kurzen Prozess gemacht und Müller ermordet? Gleichzeitig entdecken die Cops, dass das Opfer ein Verhältnis mit Theo Behrens hatte. Somit fällt der Verdacht auf dessen Ehefrau Waltraud, die aus Eifersucht zur Mörderin geworden sein könnte. Der Druck nimmt zu, zumal sie kein Alibi hat. Ein spannender Fall für die Cops, der plötzlich eine überraschende Wendung nimmt. Auch Kommissar König wird überrascht: Seine neue Flamme, Agnes Lüders aus Bremen, kündigt sich in Rosenheim an.
Die Nachrichtensendung des ZDF. Aktuelle, informative Beiträge und Live-Schaltgespräche zu den Topthemen des Tages aus Politik, Wirtschaft, Justiz, Wissenschaft und Sport liefert die ZDF-Nachrichtensendung.
"hallo deutschland" - das News- und Boulevardmagazin präsentiert emotionale Geschichten über Menschen in Deutschland und Deutsche in aller Welt. Crime- und Blaulicht-Storys gehören ebenso zu "hallo deutschland" wie die "retro"-Reihe über herausragende Ereignisse der vergangenen Jahrzehnte. Dazu gibt es Alltagstests, Lifestyle und Geschichten zum Schmunzeln.
"Leute heute" - das sind News aus der Glamourwelt der Stars. Live aus München mit Themen, die bewegen: Entertainment, Society, Fashion und Royales. Das People-Magazin berichtet seriös, respektvoll und auch gerne mit einem Augenzwinkern. Immer nah dran, persönlich und emotional. Von Montag bis Freitag - "Leute heute" im ZDF.
Apothekersohn Philip Cornelius macht es sich gerade auf der Couch gemütlich, als er ein Klirren im Haus hört. Kurze Zeit später ist ein Schuss im Einfamilienhaus zu hören. Zunächst sieht es nach Einbruch aus. Doch die Kommissare finden schnell heraus, dass der Student hinter dem Rücken seines Vaters mit gepanschtem Hustensaft gedealt hat. Sie vermuten in den illegalen Geschäften den Schlüssel zur Aufklärung des Falls. Die Fahndung konzentriert sich zunächst auf den Kompagnon des Opfers: Marvin Naumann. Er wurde kurz zuvor aus dem vielversprechenden Business hinausgedrängt. Als Marvin bei der Festnahme flieht, wird er zum Tatverdächtigen. Hat er Philip umgebracht, um das lukrative Hustensaft-Geschäft selbst zu übernehmen? Doch auch der Stiefvater des Opfers, Dr. Michael Tietze, gerät ins Visier der Ermittlung. Denn der bekannte Potsdamer Arzt wurde erpresst. Als die Kommissarinnen Marvin Naumann endlich festnehmen, können sie ihn der Dealerei überführen. Gibt es zwischen Tietze und den Jungs eine Verbindung? Plötzlich wird Tietze Opfer eines bewaffneten Angriffs. Auch der trauernde Apotheker und Vater des Opfers, Stefan Cornelius, verhält sich zunehmend auffällig. Die Kommissarinnen müssen das immer dichter werdende Netz aus Lügen und Geheimnissen entwirren, um den wahren Hintergrund des Mordes zu verstehen und den Täter zu überführen.
Die Nachrichtensendung des ZDF. Aktuelle, informative Beiträge und Live-Schaltgespräche zu den Topthemen des Tages aus Politik, Wirtschaft, Justiz, Wissenschaft und Sport liefert die ZDF-Nachrichtensendung.
WISO - Das Wirtschafts- und Verbrauchermagazin: alles, was Sie wissen müssen, dazu Rat und Hilfe, praktisch und mit geldwertem Nutzen. WISO ist Anwalt des Verbrauchers in allen relevanten Lebensbereichen, zum Beispiel Arbeit und Beruf, Ernährung und Gesundheit, Wohnen, Geldanlage und Rente.
Als Eva aufwacht, ist ihr Baby ruhig. Zu ruhig. Ihr Kind atmet nicht mehr. Verzweifelt massiert sie das kleine Herz. Umsonst. Noch unter Schock trifft Eva eine ungeheuerliche Entscheidung. Sie ruft ihren Mann Ludger an, doch sie bringt kein Wort heraus. Unter Schock treibt sie durch die Stadt, als sie ein Baby weinen hört. Sie tröstet das fremde Kind, das für einen Moment allein in einem Auto zurückgelassen wurde. Aus einem Impuls heraus nimmt sie es mit. Dabei lief bisher alles gut: Eva und Ludger haben sich auf ihr erstes Kind gefreut, als Ludger die einmalige Chance bekommt, eine Fortbildung beim FBI in den USA zu machen. Für Eva steht fest: Er muss dieses Angebot annehmen. Sie wird in der ersten Zeit mit dem Baby auch allein klarkommen. Ludger fällt der Abschied zwar schwer, aber er fliegt kurz nach der Geburt von Tochter Sarah in die Staaten. Eva erlebt die ersten Wochen mit Sarah als intensive Zeit - vom Schlafmangel über Babyschwimmen bis zum ersten Schnee. Eben der normale, glückliche, wenn auch anstrengende Wahnsinn des Alltags mit einem Neugeborenen. Doch dann geschieht das Unfassbare. Zwei Tage vor Ludgers Rückkehr wacht Eva morgens auf, und Sarah ist tot. Als Ludger wieder in Hamburg ankommt, freut er sich unendlich, seine kleine Tochter in den Arm nehmen zu können. Groß ist sie geworden. Er will jetzt die Elternzeit genießen und nur für Sarah und Eva da sein. Gleichzeitig ermitteln seine Kollegen im Fall des verschwundenen Babys Nina. Mit seinem Wissen aus der Fortbildung kann er ihnen entscheidend helfen. Dabei ahnt er nicht, wie nah er dem gesuchten Kind ist. Aber er fragt sich, warum Eva sich so verschließt. Er erkennt sie nicht wieder. Eva wiederum tut alles dafür, dass "ihr" Baby bei ihr bleibt. Als Ludger die Wahrheit aufdeckt, steht auch er unter Schock.
Eigentlich war der Ex-Militärpolizist Jack Reacher zu einem gemütlichen Abendessen mit seiner Nachfolgerin, Susan Turner , verabredet. Sie leitet nun die Militäreinheit, die einst ihm unterstand. Doch ihr gemeinsames Vorhaben scheitert: Reacher erfährt, dass Turner verhaftet wurde, und gerät kurz darauf selbst unter Mordverdacht. Angeblich soll er Turners Pflichtverteidiger, Colonel Bob Moorcroft , zu Tode gefoltert haben und muss nun seine Unschuld beweisen. Zu allem Überfluss wird Reacher in der Zwischenzeit auch noch von einer Frau verklagt, die behauptet, dass er der Vater ihrer 15-jährigen Tochter sei. Reacher macht das Mädchen namens Samantha ausfindig und realisiert zu spät, dass nun auch sie ins Visier jener finsteren Hintermänner gerät, die es auf ihn und Susan Turner abgesehen haben. Wegen der Mordvorwürfe landet Reacher schließlich im selben Hochsicherheitsgefängnis, in dem sich auch die wegen Landesverrats angeklagte Susan Turner befindet, und entwickelt einen waghalsigen Fluchtplan. Gemeinsam gelingt den beiden der Ausbruch - allerdings sind ihnen jetzt ein eiskalter Profikiller und die von Captain Espin geführte Militärpolizei dicht auf den Fersen. Nach und nach decken Reacher und Turner eine Verschwörung auf, die bis in die höchsten Militärkreise reicht, und werden mit einem übermächtigen Gegner konfrontiert. Schon bald steht Reacher vor der größten Prüfung seines bisherigen Lebens.
Die Doku zeigt das Gewichtheben-Training der 14-jährige Asmaa, genannt Zebiba, in der Nähe einer viel befahrenen Straße am Hafen von Alexandria. Sie träumt davon, Weltmeisterin zu werden. Bei diesem Sport kämpft sie auch gegen sich selbst, gegen die eigene Schwäche. Ob Verletzungen, die gesellschaftlichen Erwartungen, Armut, Korruption oder religiöse Zwänge: Zebiba ist stark und überwindet gemeinsam mit ihrem Trainer Captain Ramadan alle Widerstände. Auch der Captain hat einen Traum. Er will einen Zaun um das Trainingsgelände bauen, um "seine" Mädchen zu schützen und zu fördern und so die Gleichstellung von Mann und Frau in Ägypten voranzutreiben. Werden sich die beiden ihre Träume erfüllen? Die Protagonistinnen und Protagonisten in der Reihenfolge ihres Auftretens: Asmaa Ramadan, Essmat Mansour, Captain Ramadan, Noura Abdel-Sabour, Marwan, Hanaa Rafat, Samar Habashy, Esraa Fahmy, Heba Saleh, Amal Mahmoud, Ahmed Kamel, Nihad Ramadan, Sahna, Youssef Adel, Ahlam
"Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht!" ist die Sendung, die versucht, in spalterischen Zeiten die Gemeinsamkeiten unserer Gesellschaft aufzuzeigen. Wir spiegeln, zeigen das Gute, geben Hoffnung und leben Optimismus ... na gut, und wir machen uns über alles lustig, was uns an Dummheiten auffällt! Mit der Produktion von "Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht!" hat 3sat bereits zu Beginn der Pandemie neue Wege betreten: Erstmals wurde eine Sendung von allen Beteiligten im Homeoffice produziert. Die humorvolle Begleitung durch die schwere Zeit des Lockdowns stieß auf eine Welle der Gegenliebe, es folgte eine Nominierung für den Deutschen Comedypreis. Viel wichtiger als Preise ist es Sebastian Pufpaff aber, ein Signal zu senden auch im Namen der Bühnenschaffenden, die von den Schutzmaßnahmen existenziell bedroht sind. "Kultur ist ein Lebensmittel!", so der Kabarettist und langjährige 3sat-Moderator ("Pufpaffs Happy Hour"). So soll die Sendung auch einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass die Kultur in Pandemiezeiten nicht in Vergessenheit gerät. Pufpaffs Faustregel für gelungene Satire: "Herz plus Hirn gleich Haltung".
Ein Busunglück hält Frühling in Atem. Katja Baumann wird als Dorfhelferin zu Familie Steinmüller gerufen, die von dem Unfall besonders stark betroffen ist: Beide Elternteile wurden verletzt. Katja soll sich nicht nur um den Hof der Familie kümmern, sondern auch nach der erwachsenen Tochter Mila schauen, die das Downsyndrom hat. Die Busfahrerin Kristin Schröder sucht derweil Pfarrer Sonnleitner auf, da sie sich schwere Vorwürfe macht. Ebenso von schlechtem Gewissen geplagt ist Adrian Steinmann. Seine Ex-Freundin Nora Kleinke wurde bei dem Busunglück lebensgefährlich verletzt. Die letzten Kontaktversuche ihrerseits hat er zuvor ins Leere laufen lassen. Auf dem Hof der Steinmüllers stellt Katja fest, dass Mila ein weitgehend selbstständiges Leben führt. Doch zu dem Problem, dass ihre Eltern im Krankenhaus liegen, kommt nun noch ein ganz anderes hinzu.
Katja und Adrian können es kaum glauben: Jan will einen Pilgerweg in den Bergen begehen und bis nach Südtirol wandern. Jeder sollte einmal im Leben pilgern, so Jans Motto. Auf dem Weg schließt sich Jan mit anderen Pilgern zusammen, darunter die hochschwangere Liane. Die Wanderer sorgen sich so sehr um das ungeborene Baby, dass Jan Katja anruft und sie bittet, mitzupilgern und mit der Schwangeren zu sprechen. Als ehemalige Krankenschwester fühlt Katja sich der Aufgabe gewachsen und macht sich auf den Weg in die Berge. Doch nicht nur die schwangere Liane, sondern auch Jan selbst wird zum Problem: Gleich am ersten Tag erleidet er einen Schwächeanfall, was für Katja keine Überraschung ist. Das anstrengende Vorhaben hat sie ihm sowieso nicht zugetraut. Doch was steckt hinter Jans untypischem Verhalten? In der Zwischenzeit kümmert Adrian sich um seine Ex-Freundin Nora, die noch immer im Krankenhaus liegt und von den Ärzten eine schlechte Prognose erhält. Adrian will für Nora da sein, muss aber gleichzeitig damit klarkommen, dass seine große Liebe Lilly darunter leidet.
"Leute heute" - das sind News aus der Glamourwelt der Stars. Live aus München mit Themen, die bewegen: Entertainment, Society, Fashion und Royales. Das People-Magazin berichtet seriös, respektvoll und auch gerne mit einem Augenzwinkern. Immer nah dran, persönlich und emotional. Von Montag bis Freitag - "Leute heute" im ZDF.