Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09

TV Programm für ZDF am 06.11.2025

Umwelt Crime: Der Müllbaron von Brandenburg 04:00

Umwelt Crime: Der Müllbaron von Brandenburg: Das Millionengeschäft mit illegalem Abfall

Recht und Kriminalität

Geschredderte Problemabfälle, Schäden in Millionenhöhe - ab 2005 macht ein Entsorgungsunternehmer in Brandenburg Kasse mit illegal vergrabenem Müll. Erst nach Jahren fliegt der Betrug auf. Die heiße Ware lässt sich der "Müllbaron" aus ganz Deutschland liefern. Mehr als 3000 Lastwagenladungen voll mit gehäckselten Medizinabfällen, Kunststoffschnipseln und Bauresten verkippt er auf seinen sieben Deponien im LK Potsdam-Mittelmark. Für den "Müllbaron" ist es ein einträgliches Geschäft: Rolf B. (geänderter Name) verdient rund vier Millionen Euro mit den Müllschiebereien, renoviert sein Haus, kauft sich Forstgebiete und Ackerland, gönnt sich teure Autos und Jagdwaffen. Warum geht das so lange gut? Warum schöpfen die Behörden keinen Verdacht? Rolf B. hebelt die Kontrollmechanismen systematisch aus. Er lässt Lieferscheine fälschen und zahlt Bestechungsgeld an eine Amtsmitarbeiterin, um Kontrolltermine zu erfahren. Er vergräbt die belasteten Abfälle geschickt unter Erd- und Hausmüllschichten, sodass Kontrolleure auf Anhieb keinen Verdacht schöpfen. Bei den Ämtern macht er sich mit günstigen Preisen und freundlichen Umgangsformen beliebt. Doch der ehemalige Stasimitarbeiter kann auch anders. Als Anwohner stutzig werden und beginnen, über die zahlreichen Mülltransporte zu tuscheln, schüchtert er sie durch seinen Anwalt ein, der mit Verleumdungsklagen droht. Erst nach Jahren werden die Behörden aufmerksam. Im September 2008 nimmt ihn die Polizei fest. Im Verfahren gesteht Rolf B. die Müllschiebereien, doch Reue oder Einsicht zeigt er nicht, sagen Prozessbeobachter. Der "Müllbaron" wird zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt. Seine Taten wirken bis heute nach, denn der Problemmüll lagert weiterhin im Boden. Weder die Gemeinden noch der Landkreis wollen die Sanierungskosten in Millionenhöhe aufbringen. Die Umwelt-Crime-Doku rekonstruiert den Fall des "Müllbarons" und geht der Frage nach, warum die schmutzigen Geschäfte des Rolf B. so lange unentdeckt blieben.

hallo deutschland 04:30

hallo deutschland

Boulevardmagazin

Das abwechslungsreiche Gesellschaftsmagazin des ZDF präsentiert emotionale Geschichten über Menschen in Deutschland und Deutsche in aller Welt. True Crime gehört ebenso zu "hallo deutschland" wie Alltagsreportagen oder die "Retro"-Reihe über herausragende Ereignisse der vergangenen Jahrzehnte. Dazu Reise, Lifestyle und das Neueste aus der Welt der Stars und Sternchen.

ARD-Morgenmagazin 05:30

ARD-Morgenmagazin

Infotainment

Das Magazin für Frühaufsteher informiert über Politik, Gesellschaft, Kultur und Sport, stets mit besonderem Augenmerk auf Live-Berichterstattungen. Regelmäßig erfährt der Zuschauer außerdem Wissenswertes über Neuerscheinungen im Kino und im Bücherregal.

heute Xpress 09:00

heute Xpress

Nachrichten

Egal, ob Politik, Wirtschschaft, Kultur oder Gesellschaft - das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig über aktuell relevante Themen.

Volle Kanne - Service täglich 09:05

Volle Kanne - Service täglich

Infomagazin

Das ZDF-Magazin präsentiert prominente Gäste und viel Service am Morgen. Dazu gibt es Rezepte, Verbraucher- und Gesundheitstipps sowie Trends rund ums Wohnen, um Garten, Sport und Mode.

Notruf Hafenkante 10:30

Notruf Hafenkante: Stumme Angst

Krimiserie

Claudias Sohn Ole wird mit Verdacht auf Schlaganfall ins EKH eingeliefert. Jasmin vermutet als Auslöser eine ältere Kopfverletzung durch äußere Gewalteinwirkung. Claudia ist entsetzt. Ist Ole zusammengeschlagen worden? Und wenn ja, warum weiß sie davon nichts? Warum ist er nicht zur Polizei gegangen? Tarik verdächtigt Oles Ex-Freund, doch Claudia vermutet, dass ihr Sohn Ziel eines schwulenfeindlichen Übergriffs geworden ist. Claudia weiß, dass Opfer von "Gay Bashing" oft aus Angst oder Scham schweigen. Sie könnte verzweifeln, denn solange ihr Sohn schweigt, kommt sie nicht an den Täter heran. Der Verdächtige geht unterdessen in die Offensive und bezichtigt Ole der sexuellen Belästigung. Was ist in dieser Nacht wirklich passiert? Die Ermittlungen führen Claudia als Mutter und Polizistin an ihre Grenzen und stellen auch ihre Arbeit mit Tarik auf eine harte Probe. Denn sie wird das Gefühl nicht los, dass er gewisse Vorurteile gegen Schwule hat.

SOKO Wismar 11:15

SOKO Wismar: Die Rache der Ostseeschnäpel

Krimiserie

Der Spanier Arturo Remirez liegt tot in einem Wasserbecken einer Fischzuchtanlage. Dr. Stella Liebnitz, die Chefin der Anlage, will den Mann noch nie gesehen haben. Sagt sie die Wahrheit? Aber was treibt den jungen Spanier nach Mecklenburg? Schnell stellt sich heraus, dass er zusammen mit Amelie Haag und Simon Dehler das "Work, Life und Nature Center" am Rande von Wismar betrieb: Dort tummeln sich vor allem digitale Nomaden und Lebenskünstler. Die Kommissare werden auf Elke Schanderer aufmerksam. Die Rentnerin ist ebenfalls im Center, um dort an ihrem Roman zu arbeiten. Besonders verdächtig: In diesem Roman versenkt die Hauptfigur Ellen ihren spanischen Liebhaber Alejandro in einem See. Hat Schriftstellerin Elke den Mord an Arturo Remirez etwa literarisch verarbeitet? Elke gibt immerhin zu, in Arturo verliebt gewesen zu sein. Auch Elkes Ehemann Norbert Schanderer gerät unter Verdacht. Ermittlungen ergeben, dass er in einem Hotelzimmer in Wismar sitzt und seiner Ehefrau hinterherspioniert. Hat er Arturo Remirez aus Eifersucht umgebracht? Doch dann gerät auch Dr. Stella Liebnitz in den Kreis der Verdächtigen. Davon, dass sie Arturo Remirez nicht kennt, kann überhaupt nicht die Rede sein. Wie sich herausstellt, hatten die beiden eine Affäre. Doch wer in diesem Liebesreigen ist nun der Mörder von Arturo Remirez?

heute 12:00

heute

Nachrichten

ZDF-Mittagsmagazin 12:10

ZDF-Mittagsmagazin

Infotainment

Das "ZDF-Mittagsmagazin" informiert über das Wichtigste des Tages und liefert Hintergründe aus Deutschland und der ganzen Welt. Aktuelle Berichte, berührende Geschichten und Live-Interviews mit prominenten Gästen aus Politik, Wirtschaft und Kultur sind Teil der Sendung, genauso wie Sport, Service und Wetter.

heute - in Deutschland 14:00

heute - in Deutschland

Nachrichten

Topinformiert über alles, was Deutschland bewegt? Mit diesem Nachrichtenmagazin bleibt der Zuschauer in Sachen nationaler Politik, Sport oder Kultur auf dem neuesten Stand.

Die Küchenschlacht 14:15

Die Küchenschlacht

Kochshow

Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Von diesen bleiben zwei übrig, die sich am Freitag im Finale ein Kochduell liefern. Ein prominenter Kochprofi steht ihnen zur Seite. Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die große Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?

heute Xpress 15:00

heute Xpress

Nachrichten

Egal, ob Politik, Wirtschschaft, Kultur oder Gesellschaft - das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig über aktuell relevante Themen.

Bares für Rares 15:05

Bares für Rares

Unterhaltung

Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in "Bares für Rares".

heute - in Europa 16:00

heute - in Europa

Nachrichten

Topinformiert über alles, was Europa bewegt? Mit diesem Nachrichtenmagazin bleibt der Zuschauer in Sachen internationaler Politik, Sport oder Kultur auf dem neuesten Stand.

Die Rosenheim-Cops 16:10

Die Rosenheim-Cops: Tod auf zwei Rädern

Krimiserie

Radrennfahrer Toni Horn wird neben einer Landstraße tot aufgefunden. Weiße Lackspuren am Rennrad lassen darauf schließen, dass Horn von der Fahrbahn gedrängt wurde. Die Cops ermitteln beim Radsportklub "RSC Brunnenthal" und befragen Cheftrainer Richard Wageneder. Dieser gibt zu, dass unter den Radfahrern Neid und Missgunst herrscht, woraufhin Heinrich Fellner verdächtigt wird. Hat er seinen Konkurrenten von der Straße gedrängt? Ein Verdacht, der sich erhärtet, als die Cops herausfinden, dass Fellner ein Verhältnis mit der Freundin des Verstorbenen, Andrea Laimer, hatte. Als das Alibi der Physiotherapeutin platzt, wird es eng für Laimer - glauben die Kommissare Christian Lind und Anton Stadler doch, dass sie Horn umgebracht hat, um für Fellner frei zu sein. Während der Fall mithilfe von Pathologin Dr. Eckstein eine überraschende Wendung nimmt, hat Sekretärin Stockl alle Hände voll zu tun. Denn sie muss im nahezu ausgebuchten Rosenheim für Dr. Lauser-König vom Innenministerium, der das bevorstehende Sommerkonzert der Musikakademie besuchen will, ein Hotelzimmer auftreiben. Aus diesem Anlass wird Manuel Gaigg, ein Tubist, bei Marie auf dem Hof einquartiert. Dort zehrt sein penetrantes Üben derartig an den Nerven, dass Lind einen Plan fasst, der zwar für mehr Ruhe auf dem Hof, aber auch für einige Verwirrung im Kommissariat sorgt.

heute 17:00

heute

Nachrichten

hallo deutschland 17:10

hallo deutschland

Boulevardmagazin

Das abwechslungsreiche Gesellschaftsmagazin des ZDF präsentiert emotionale Geschichten über Menschen in Deutschland und Deutsche in aller Welt. True Crime gehört ebenso zu "hallo deutschland" wie Alltagsreportagen oder die "Retro"-Reihe über herausragende Ereignisse der vergangenen Jahrzehnte. Dazu Reise, Lifestyle und das Neueste aus der Welt der Stars und Sternchen.

SOKO Stuttgart 18:00

SOKO Stuttgart: Der Lauf der Sterne

Krimiserie

Eine Kristallkugel als Tatwaffe: Die bekannte Astro-Influencerin Laurora alias Laura Clement wird erschlagen in ihrer Wohnung aufgefunden. Wer hatte Grund, die junge Astrologin zu töten? Helene Weißnagel gerät unter Verdacht. Die Astronomin und Psychologin schreibt seit 25 Jahren die Horoskope für den Stuttgarter Anzeiger und sollte diese Tätigkeit aus Altersgründen an das Opfer abgeben. Hat Helenes berufliche Eifersucht sie zu der Tat getrieben? Entschieden hat diesen Personalwechsel Steffen Marten, der Chefredakteur der Zeitung. Auch er rückt ins Zentrum der Ermittlungen. Die Kommissare finden nämlich heraus, dass er den Fund der Leiche anonym gemeldet hatte. Was wollte er am frühen Morgen bei Laura Clement, und wieso hat er sich bei dem Anruf bei der Polizei nicht zu erkennen gegeben? Ein weiterer Verdächtiger ist der junge Steinmetz Oskar Zweig. Seine Freundin hatte sich angeblich aufgrund eines Horoskops von Laurora von ihm getrennt. Zweig hat das Opfer demnach für das Ende seiner Beziehung verantwortlich gemacht und bereits mehrfach seine Wut über die junge Frau und ihre Vorhersagen geäußert. Hat er sich an Laurora gerächt? Schließlich machen die Ermittler eine überraschende Entdeckung: Die erfahrene Horoskop-Schreiberin Helene Weißnagel scheint seit geraumer Zeit einen Ghostwriter für ihre Texte zu haben. Wer ist diese Person und hat diese etwas mit der Tat zu tun?

heute 19:00

heute

Nachrichten

Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.

Wetter 19:20

Wetter

Wetterbericht

Ob Sonne, Hagel oder Schnee - die Sendung versorgt die Zuschauer immer mit den wichtigsten Wettertrends der nächsten Tage.

Notruf Hafenkante 19:25

Notruf Hafenkante: Allein gelassen

Krimiserie

Bei einem Einsatz bemerkt Kris, wie Edith Wilms in ihrer Wohnung zusammenbricht. Er ist sofort zur Stelle und rettet der Renterin das Leben. Aber steckt vielleicht mehr dahinter? In der Wohnung tauchen Fragen auf: Warum steht da eine leere Geldkassette? Und wie konnte Frau Wilms eine zu hohe Dosis von ihrem Herzmedikament nehmen, wenn die mobile Pflege kurz vorher bei ihr war? Cara Wendts Pflegedienst Apollo Vita gerät in den Fokus.

Die Bergretter 20:15

Die Bergretter: Vertrauen

Dokumentation

Die 15-jährige Jenny stürzt im Gebirge mit einem geklauten Motorroller ab. Doch bei der Rettung versteckt sie sich vor Markus und flüchtet in die Berge. Während Markus mit seinem Team nach der jungen Frau sucht, hält ihn eine weitere Teenagerin auf Trab: Seine Ziehtochter Mia ist zurück. Ihr leiblichen Vater Lorenz hat sie zu Markus in die Ramsau gebracht. Gegen ihren Willen, und sie hat keine Lust zu bleiben. Dabei hat Markus gerade weder Zeit noch Nerven für die Launen seiner pubertären Tochter, denn die vermisste Jenny Eder ist immer noch nicht gefunden und wahrscheinlich verletzt. Alex findet heraus, dass Jenny von zu Hause weggelaufen ist. Als ihre Mutter Claudia aus Wien anreist, um Polizei und Bergrettung Druck zu machen, ahnt sie auch, warum das Mädchen ausgerissen ist. Markus und Alex vermuten Jenny auf der Berghütte, die ihr Vater gemietet hat. Doch da ist sie nicht. Stattdessen findet sie Zuflucht auf der Alm von Annemarie Baumgartner. Als Annemaries Sohn Mathias zu Besuch kommt und in der jungen Frau die Rollerdiebn erkennt, ruft er die Polizei. Das Mädchen ergreift daraufhin erneut die Flucht, doch Mathias nimmt die Verfolgung auf - eine Entscheidung mit fatalen Folgen. Während Claudia Eder und Annemarie Baumgartner um das Leben ihrer Kinder bangen und einander schmerzhafte Geheimnisse anvertrauen, kehrt auch im Privatleben der Bergretter keine Ruhe ein. Wegen Tobis Idee, Bürgermeister zu werden, nehmen die Spannungen zwischen ihm und Emilie wieder zu. Und Katharina ist von Lukas' besonderen Dates allmählich überfordert.

heute journal 21:45

heute journal

Nachrichten

Informativ, hintergründig, analytisch: die Nachrichten des Tages aus Deutschland und der Welt. Mit Berichten, Reportagen und Interviews aus Politik, Gesellschaft und Kultur.

maybrit illner 22:15

maybrit illner

Politik

Einmal pro Woche führt Maybrit Illner durch ihren gleichnamigen Polittalk. Mit Gästen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft diskutiert sie live aus Berlin das "Thema der Woche". Ukrainekrieg, Wirtschaftskrise oder Klimawandel - es wird kontrovers debattiert und leidenschaftlich um Lösungen gerungen. Intelligent, scharfzüngig und rasant geht es bei "maybrit illner" vor allem um die Frage, was Politik für die Menschen bedeutet.

Markus Lanz 23:15

Markus Lanz

Diskussion

Markus Lanz spricht in seiner Talkshow mit seinen Gästen über aktuelle und gesellschaftlich relevante Themen - unterhaltend und journalistisch hintergründig.