Die Fußball-EM 2024 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14

TV Programm für ZDF am 06.07.2024

Bares für Rares - Lieblingsstücke 04:40

Bares für Rares - Lieblingsstücke

Unterhaltung

. . . Weitere Informationen zur UEFA EURO 2024™ unter sportstudio.de, in der ZDFheute-App sowie im ZDFtext ab Seite 200. . . . Wenn das ZDF den Viertelfinalspieltag der UEFA EURO 2024™ überträgt (Entscheidung fällt am 2.7.2024), gilt folgender Ablauf: . 17.00 heute Xpress (HD/UT) . 17.05 sportstudio live - UEFA EURO 2024™ (HD/AD/DD 5.1/UT) aus Berlin . 18.00 sportstudio live - UEFA EURO 2024™ (VPS 17.59/fub/HD/AD/DD 5.1/UT) Sieger Achtelfinale 4 - Sieger Achtelfinale 2 Viertelfinale 1 Übertragung aus Stuttgart . In der Halbzeitpause: gegen 18.45 heute (VPS 19.00) Wetter . Verlängerung und Elfmeterschießen möglich . 20.00 sportstudio live - UEFA EURO 2024™ (HD/AD/DD 5.1/UT) aus Berlin . 21.00 sportstudio live - UEFA EURO 2024™ (fub/HD/AD/DD 5.1/UT) Sieger Achtelfinale 6 - Sieger Achtelfinale 5 Viertelfinale 2 Übertragung aus Hamburg . In der Halbzeitpause: gegen 21.45 heute journal (VPS 23.45) . Verlängerung und Elfmeterschießen möglich . 23.00 sportstudio live - UEFA EURO 2024™ (HD/DD 5.1/UT) Highlights, Analysen, Interviews aus Berlin . 23.45 heute-show spezial (VPS 0.15) . 0.15 heute journal update (VPS 0.14/HD) . 0.30 Ermittler! (VPS 0.45) . 1.15 ZDF-History (VPS 1.30) Geheimes Wien - Rätselhafte Orte der Geschichte . 2.00 Terra X (VPS 2.15) Tabu - Geheimnisvolle Orte . 2.45 Terra X (VPS 3.00) Unsere Kontinente . 3.30 Die Rosenheim-Cops (HD/AD/UT) (von 16.10 Uhr) . 4.15 Bares für Rares (VPS 3.45) . 5.10- Deutschland von oben (HD) 5.35 Horst Lichter, seine Experten und Händler präsentieren und kommentieren ihre "Lieblingsstücke" aus den vergangenen Sendungen. Ob antikes Rollsiegel oder skurriler Sperrmüllfund: Die drei Experten von "Bares für Rares" bewerten alle Objekte mit Sachverstand und Liebe zum Detail. Die schönsten und skurrilsten Exponate stellen sie jetzt noch einmal vor.

Die Jungs-WG: Ein Monat ohne Eltern 05:35

Die Jungs-WG: Ein Monat ohne Eltern: Die Koch-Challenge

Doku-Soap

Die Zeiten von aufgewärmtem Kräuterbaguette müssen endlich ein Ende haben, da sind sich die fünf WG-Jungs einig. Deshalb geht es heute zur Kochschule in der Hoffnung auf leckeres Essen. Endlich unabhängig und erwachsen: Viele Kinder träumen davon, in der eigenen Wohnung zu leben, ohne Bevormundung durch die Eltern, ohne Kontrolle und Bemutterung. Aber wie fühlt sich der Traum an, wenn er Wirklichkeit wird? Die Jungs-WG gibt fünf Jungs die Chance, für einen Monat das Leben ohne Eltern auszuprobieren.

Die Jungs-WG: Ein Monat ohne Eltern 06:00

Die Jungs-WG: Ein Monat ohne Eltern: Liebeskummer

Doku-Soap

Die WG-Jungs erkunden zum ersten Mal das Nachtleben: Im Jugendzentrum tritt eine Rockband auf. Vor dem Ausgehen steht aber das richtige Styling an. Es sind schließlich auch Mädchen dabei. Außerdem besuchen die Jungs zum zweiten Mal ihr soziales Projekt, einen Secondhandladen für Bedürftige. Möbel aufbauen, Lebensmittel sortieren und Kisten schleppen. Soziales Engagement kann ganz schön anstrengend sein. Dafür macht es ein gutes Gefühl. Endlich unabhängig und erwachsen: Viele Kinder träumen davon, in der eigenen Wohnung zu leben, ohne Bevormundung durch die Eltern, ohne Kontrolle und Bemutterung. Aber wie fühlt sich der Traum an, wenn er Wirklichkeit wird? Die Jungs-WG gibt fünf Jungs die Chance, für einen Monat das Leben ohne Eltern auszuprobieren.

Meine Freundin Conni 06:25

Meine Freundin Conni: Conni beim Frisör

Animationsserie

Conni muss zum Friseur, denn ihr Pony hängt vor ihren Augen. Zusammen mit Mama traut sie sich in den Friseursalon. Dort ist eine liebe Friseurin, die geduldig Connis Fragen beantwortet. "Tut Haare schneiden weh?" Conni macht den Selbsttest und ist überrascht, dass sie nichts merkt. Sie wählt das duftende Vanilleshampoo für das Haarewaschen und nimmt auf einem extra hohen Stuhl Platz. Conni strahlt, als sie ihre neue Frisur im Spiegel betrachtet.

Törtel 06:40

Törtel: Schnitzeljagd

Animationsserie

Alles beginnt harmlos: Füchsin Wendy verwechselt die Tüte, in der sie Törtel zum gemeinsamen Fressen tragen will. Als sie es bemerkt, ist er verschwunden - und Wendy kann ihn nicht mehr finden. Je besorgter Wendy ist und Müggeldorf auf den Kopf stellt, umso weniger kommt Törtel auf den Gedanken, dass er gesucht wird. Er wackelt quietschvergnügt durch die Straßen und sucht geduldig nach einer Gelegenheit, sich den Vogelkot auf seinem Panzer abzuwaschen.

Bibi Blocksberg 07:05

Bibi Blocksberg: Mami in Not

Zeichentrickserie

Die böse Hexe Malicia hat wieder zu ihrem eigenen Vorteil gehext. Daher beschließen die Hexen auf einem Kongress, ihr die Hexkugel wegzunehmen. Bibis Mutter Barbara soll Malicia beobachten. Und sie soll verhindern, dass Malicia Böses anstellt. Dummerweise hat Barbara aber ihre eigene Hexkugel verloren. Nicht nur, dass Barbara ohne ihre Kugel ihren Auftrag nicht erfüllen kann - die Hexkugel ist ausgerechnet der bösen Malicia in die Hände gefallen.

Das Dschungelbuch 07:30

Das Dschungelbuch: Das Heulen der Wölfe

Zeichentrickfilm

Die Wölfe erwarten den "Roten Mond". Das bedeutet, dass in dieser Nacht eine Zeremonie mit großem Wolfsgeheul stattfindet. Zum ersten Mal sollen auch Bala, Lali und Mogli daran teilnehmen. Akela fordert Mogli auf, für dieses Ritual zu üben. Aber Moglis Versuche scheitern kläglich. Da redet Phaona ihm ein, dass er dann nicht an der Zeremonie teilnehmen darf, und sogar aus dem Rudel verstoßen wird. Er rät Mogli, besser den Dschungel zu verlassen.

Das Dschungelbuch 07:40

Das Dschungelbuch: Ein flugunfähiger Kranich

Zeichentrickfilm

Am Fluss lernt Mogli eine Kranichfrau kennen. Er hat sie mit dem Geräusch, das beim Blasen in ein Schneckenhaus entsteht, angelockt. Sie merken nicht, dass sich Jakala anschleicht. Das Krokodil Jakala schafft es, dem großen Vogel in den Flügel zu beißen. Da der nun nicht mehr fliegen kann, fühlt sich Mogli verpflichtet, ihn zu Fuß zu seinen Freunden an den See zu bringen. Doch der Weg ist lang, und sie müssen an Shir Khans Revier vorbei.

Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood 07:50

Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood: Robin und der König - Teil 1

Animationsserie

In der 2. Staffel überrascht "Robin Hood" mit neuen verrückten Bogentricks, eleganter Action, Humor und guter Laune. Mit seinen Freunden kämpft er unermüdlich für Gerechtigkeit und das Gute. König Richard Löwenherz kehrt mit viel Gold heim, das seinem Königreich zugutekommen soll. Robin schlägt vor, damit die Bauern zu entschädigen, die ihre ganze Ernte im Sturm verloren haben. Doch da hat er die Rechnung ohne Prinz John gemacht, der alles für sich will.

Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood 08:05

Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood: Robin und der König - Teil 2

Animationsserie

Prinz John bezichtigt Robin und seine Leute des Diebstahls. Sie sollen den Bauern das Gold gestohlen haben. Doch Richard wird Robin nicht ohne Prozess festnehmen. Während Robin noch das Gold sucht, versuchen Marian und Scarlett, Richard abzulenken. Sie haben Derke, der sich wie durch ein Wunder wieder in einen Drachen verwandelt hat, auf den Turm gebracht. Im Schloss breitet sich Panik vor dem Drachen aus.

Lassie 08:15

Lassie: Der geheime Garten

Animationsserie

Biff, der Mops, hat von Giftpflanzen genascht. Jetzt geht es ihm sehr schlecht. Ein Gegenmittel vermutet Mrs. Lee im geheimen Garten von Frances. Doch diese spricht mit niemandem. Es scheint da zwischen Frances und Mrs. Lee etwas vorgefallen zu sein, das die beiden vor Jahren entzweit hat. Zoé und Harvey machen sich mit Lassie auf den Weg zu ihr und wollen sie um Hilfe bitten. Können sie auch das Missverständnis zwischen den beiden Damen klären?

heute Xpress 08:40

heute Xpress

Nachrichten

Egal, ob Politik, Wirtschschaft, Kultur oder Gesellschaft - das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig über aktuell relevante Themen.

PUR+ 08:43

PUR+: Ich steh' im Tor!

Kindermagazin

Wer wirft sich in den Ball, der mit über 100 km/h angeschossen kommt? Der Torwart! Hinter ihm steht niemand mehr. Wenn er den Ball hält, ist er der Held, wenn nicht, dann ist er der Versager. Die fünfzehnjährige Romy steht im Tor der deutschen Mädchen-Nationalmannschaft. "PUR+" begleitet sie zum Länderspiel gegen die USA. Warum liebt sie es, beim Training in der Pfütze zu landen und sich bei speziellen Torwartübungen im Matsch zu suhlen? Torwart ist ein ganz besonderer Job beim Fußball. Warum entscheidet sich jemand, Torwart zu werden?

Bibi und Tina 09:05

Bibi und Tina: Ein falscher Verdacht

Zeichentrickserie

Bibi, Tina und Alex sollen dem Mühlenhof-Bauern helfen, vier edle Paint Horses zu betreuen, die er pflegen will. Voller Spannung erwarten sie den Zug, der die Pferde bringen soll. Als dieser wegen eines Unwetters im Wald liegen bleibt, reiten sie schnell gemeinsam los. Gerade haben sie den Waggon mit den wiehernden Pferden entdeckt, als sie sehen, wie Freddy auf seinem Motorrad einem der Tiere in den Wald hinterherfährt. Was ist passiert? Der Mühlenhof-Bauer verdächtigt Freddy, das Pferd gestohlen zu haben. Auch der Besitzer der Pferde, der unsympathische Herr Krummsichel, ist davon überzeugt. Doch Bibi, Tina und Alex halten das für ausgeschlossen. Schnell will Bibi das Paint Horse zurückhexen, doch merkwürdigerweise versagt ihr Hexspruch. Ist das gesuchte Pferd vielleicht gar kein Paint Horse, wie sein Besitzer behauptet?

Pippi Langstrumpf 09:35

Pippi Langstrumpf: Pippi zieht in die Villa Kunterbunt

Zeichentrickserie

Die Geschwister Tommy und Annika leben in einer schwedischen Kleinstadt. Neben ihrem Haus steht die fröhliche "Villa Kunterbunt". Eines Tages bezieht ein Mädchen mit roten Zöpfen die Villa. Alles an Pippi Langstrumpf ist außergewöhnlich: Sie ist immer gut gelaunt, hat Riesenkräfte, viel zu große Schuhe, ein eigenes Pferd und einen kleinen Affen, Herrn Nilsson. Und vor allem viele lustige Ideen. Von nun an gibt es für Tommy und Annika keine Langeweile mehr. 20 Folgen "Pippi Langstrumpf" werden samstagmorgens wiederholt.

Pippi Langstrumpf 09:55

Pippi Langstrumpf: Pippis neue Freunde

Als Tommy und Annika nach der Schule an der Villa Kunterbunt vorbeikommen, hören sie Pippi laut schnarchen. Sie wecken ihre Freundin auf, und Pippi steckt gleich wieder voller Ideen. Mit Goldmünzen aus der gefüllten Truhe ihres Vaters unternehmen die Freunde einen Einkaufsbummel. Sie ziehen von einem Geschäft zum anderen, treiben Schabernack und kaufen tütenweise Süßigkeiten, die sie mit den anderen Kindern in der Stadt teilen.

heute Xpress 10:23

heute Xpress

Nachrichten

Egal, ob Politik, Wirtschschaft, Kultur oder Gesellschaft - das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig über aktuell relevante Themen.

Notruf Hafenkante 10:25

Notruf Hafenkante: Hunger auf Blut

Krimiserie

Einbruch in der Blutbank des EKH: Der gesamte Vorrat an Blutkonserven wird zerstört, und eine mit Blut an die Wand gemalte Schrift mahnt: "Hunger auf Blut". Die Polizisten stehen vor einem Rätsel. Umso mehr, als beinahe zeitgleich bei Enno Krohn, dem berühmten Autor von Vampirromanen, eingebrochen und ein Exemplar seines unveröffentlichten Romans gestohlen wird: "Hunger auf Blut" ist der Titel seines Buches. Zufall? Der Autor erleidet einen Zusammenbruch, als er den Diebstahl entdeckt. Seine größte Sorge scheint zu sein, dass jemand den Roman lesen könnte, bevor er in drei Tagen veröffentlicht wird. Doch als Melanie und Mattes ihn später darauf ansprechen, scheint seine Panik wie weggeblasen. Die weiteren Nachforschungen ergeben, dass Krohns Roman eine Blutraubszene schildert - und zwar exakt so, wie sie sich im EKH ereignet hat. Will jemand dem Autor schaden, ein verrückter Fan vielleicht? Oder sein Verlag? Steckt der Romancier selbst dahinter?

SOKO Stuttgart 11:10

SOKO Stuttgart: Wechselschritt

Krimiserie

In der Tanzschule Wörbel, Hauptquartier des Tanzvereins "Rot-Blau Wechselschritt", stirbt Caro Petermann an einem Stromschlag. Kein Unfall, sondern ein gezielter Anschlag. Das Attentat führt das Ermittlerteam in die von Hass und Intrigen gespickte Stuttgarter Standardtanz-Szene. Vor allem vor der anstehenden Vereinsmeisterschaft treten Rivalitäten zutage. Stehen die häufigen Unfälle in der Tanzschule damit in Zusammenhang? Star und Objekt der Begierde aller Tänzerinnen ist dabei Hannes Petermann, der Ehemann des Opfers. Als bester Tänzer des Klubs buhlen gleich zwei Frauen um seine Gunst: die Ex-Profitänzerin Sarah Kortner und die schüchterne Schneiderin Melanie Schultz. Doch würden die beiden auch so weit gehen, für ihre Leidenschaft einen Mord zu verüben? Abgesehen von den Sabotageakten geraten auch die Inhaber der Tanzschule, Dietmar und Vera Wörbel, in den Fokus der Ermittler. Die Tanzschule hat finanzielle Probleme, und Dietmar hat versucht, sich mit diversen Versicherungsbetrügereien über Wasser zu halten. Ist der Mord ein weiterer versuchter Versicherungsbetrug, der missglückte? Kurze Zeit später hat der Tanzschulbesitzer einen Autounfall, bei dem er fast sein Leben verliert. Es stellt sich heraus: Das Auto wurde manipuliert. Die Untersuchung des Autos fördert schließlich den endgültigen Beweis zutage und liefert einen überraschenden Täter. Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfügbar.

heute Xpress 11:55

heute Xpress

Nachrichten

Egal, ob Politik, Wirtschschaft, Kultur oder Gesellschaft - das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig über aktuell relevante Themen.

einfach Mensch 12:00

einfach Mensch: Martin Bühren: Queer mit Behinderung (2)

Menschen

Martin Bühren ist schwul und hat eine Gehbehinderung. Als Aktivist engagiert er sich in der queeren Szene. Er feiert den Christopher Street Day, kämpft gegen oft doppelte Diskriminierung. "Queer plus Behinderung, das macht meine Partnersuche zweifach schwer", sagt der Student. Beim Onlinedating hat er etwas bessere Chancen, da kann er erst mal als Mensch ins Gespräch kommen, bevor er die Behinderung thematisiert. Regelmäßig geht er auch zum queeren Brunch. Als Hochschulaktivist hat er gemeinsam mit tausenden Studenten dafür gesorgt, dass in Düsseldorf ein Mahnmal aufgestellt wird, das an die Verfolgung queerer Menschen während der Nazizeit erinnert. Einen guten Partner an seiner Seite und mehr Offenheit und Toleranz gegenüber queeren Menschen mit Behinderung, das würde er sich wünschen. "Jeder hat manchmal Berührungsängste", sagt er, "das ist normal. Man sollte sich ihnen aber stellen." Diese Folge "einfach Mensch" ist bereits am Vortag der Ausstrahlung ab 12.00 Uhr in der ZDFmediathek verfügbar. Weitere Informationen sind zu finden unter www.einfachmensch.zdf.de. Die Sendereihe entsteht in Kooperation mit der "Aktion Mensch".

Ein Dorf rockt ab 12:15

Ein Dorf rockt ab: Culture-Clash-

TV-Tragikomödie

Die resolute Landwirtin Caro hat die Hosen in ihrer Familie an. Dennoch weiß selbst sie keinen Ausweg mehr: Der Hof ist rettungslos verschuldet. Die Wiese für ein Heavy-Metal-Festivalzu vermieten, würde das Problem lösen. Aber Caro hasst diese Musik - und das Dorf auch. Da aber die Banken keinen weiteren Kredit mehr gewähren, sieht Caro keine andere Lösung und lässt sich auf das Abenteuer ein. Dummerweise hat sie das Ganze vorher nicht mit ihrem Mann Paul besprochen. Schon länger möchte dieser den Hof zu einem Abenteuerhof umgestalten. Als studierter Betriebswirt hat er dazu auch ein fundiertes Konzept, von dem Caro aber nichts wissen will. Zu sehr hängt sie am Erbe ihrer Eltern. Als die Metalheads zum Aufbauen auf den Hof rollen, herrscht eisiges Schweigen zwischen Caro und Paul. Denn der ist über den erneuten Alleingang seiner Frau stinksauer, auch wenn er die Idee im tiefsten Inneren gar nicht so schlecht findet. Mit den Rockern zieht eine so ganz andere Kultur auf dem Hof ein. Caro ist befremdet und versucht, ihre Regeln aufrechtzuerhalten. Gleichzeitig muss sie im Dorf Rede und Antwort stehen, denn die Metaller und ihr Auftreten stoßen dort nicht gerade auf Gegenliebe. Fronten formieren sich, es gibt erklärte Befürworter und noch mehr Gegner. Caro gerät mehr und mehr unter Druck. Ihre Kinder, ihre Ehe, alles läuft aus dem Ruder. Tochter Antonia muss befürchten, sitzen zu bleiben, ihr kleiner Bruder Mo, ohnehin ein Eigenbrötler, wird wegen der Metalheads auf dem Hof von den Schulkameraden gemobbt. Als Caro per Zufall erfährt, dass Paul eine Affäre mit der Bistro-Wirtin Laura hatte, läuft das Fass über. Caro lässt alle Regeln fallen und stürzt sich in die Metalparty, die bereits während des Aufbaus tobt. Der Kater jedoch folgt auf dem Fuß. Bürgermeister Martin hat eine einstweilige Verfügung gegen das Festival erwirkt. Caro und Pauls Ruin scheint besiegelt. Caro ist wie gelähmt, zu keiner Aktion mehr fähig. Dafür aber Paul: Er mobilisiert seine Familie und die Metaller zu einer Charmeoffensive. Mit allen Mitteln versuchen sie, die Dorfbewohner zu besänftigen. Auf einer außerordentlichen Gemeindeversammlung laufen Paul und Caro zur Hochform auf. Endlich sind sie wieder das Dream-Team, das sie früher waren. Und das zahlt sich aus.

Rosamunde Pilcher: Sommer der Liebe 13:40

Rosamunde Pilcher: Sommer der Liebe

TV-Romanze

Auf der Suche nach einem Job macht Elisabeth in der kleinen Gemeinde St. Annes zufällig die Bekanntschaft von Gregory. Noch ahnt sie nicht, dass sich ihr Leben bald vollkommen ändern wird. Gregory verhilft ihr zu einem Job und beginnt schnell, sich in die bezaubernde junge Frau zu verlieben. Auch Elisabeth fühlt sich in seiner Nähe sehr wohl, doch sie hat ein merkwürdiges Gefühl: Sie glaubt, in ihrer Kindheit bereits in St. Annes gewesen zu sein. Doch ihre Mutter, mit der sie telefoniert, weist ihre Fragen strikt zurück. Elisabeth findet weitere Indizien, die dafür sprechen, dass ihr Verdacht begründet ist. Sie kennt Heston House und die Gegend um St. Annes, und sie hat keine Zweifel mehr, dass es ein Geheimnis in ihrer Familie gibt, das sie noch nicht kennt. Gregory hat seinem Vater unterdessen schlechte Nachrichten zu überbringen. Er ist durch die Offiziersprüfung gefallen, was Mortimer ihm sehr verübelt. Denn nach bestandener Prüfung sollte Gregory endlich seine langjährige Verlobte Rebecca heiraten.

heute Xpress 15:10

heute Xpress

Nachrichten

Egal, ob Politik, Wirtschschaft, Kultur oder Gesellschaft - das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig über aktuell relevante Themen.

Bares für Rares 15:15

Bares für Rares

Unterhaltung

Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in "Bares für Rares".

Die Rosenheim-Cops 16:10

Die Rosenheim-Cops: Eine sensationelle Entdeckung

Krimiserie

Der Paläontologe Wolfram Landowsky wurde in seinem Büro im Rosenheimer Naturkundemuseum erschlagen. Er hatte gerade in Rumänien mit einem Ausgrabungsteam einen neuen Flugdinosaurier gefunden. In Verdacht geraten zunächst seine Assistentin Inka Silberstein, mit der er während der Ausgrabungszeit ein Verhältnis hatte, und seine Ehefrau Bärbel, die davon wusste. Auch mit dem Expeditionsleiter Prof. Wilhelm soll es während der Expedition immer wieder zu Spannungen gekommen sein, weil Landowsky sehr ehrgeizig war und die Leitung gern selbst übernommen hätte. Ist da im Nachhinein ein Streit eskaliert? Auch die Präparatorin Simone Müller hat ein Motiv, denn Landowsky war unzufrieden mit ihrer Arbeit und wollte dafür sorgen, dass sie entlassen wird. Ein rätselhaftes altes Dinosaurier-Nachschlagewerk, das jemand aus der Museumsbibliothek verschwinden lassen wollte, offenbart schließlich, dass es um den Saurierfund ein Geheimnis gibt, welches dem Opfer zum Verhängnis wurde. Bach muss zunächst mit Achtziger ermitteln, doch dann springt Kommissarin Danner spontan bei den Ermittlungen ein.

heute Xpress 17:00

heute Xpress

Nachrichten

. . Hinweis: Überträgt das ZDF den zweiten Viertelfinalspieltag der UEFA EURO 2024™ (Entscheidung fällt am 2.7.2024), gilt der Alternativablauf wie am Sendetagsende beschrieben.

Wahre Verbrechen 17:05

Wahre Verbrechen: Suche nach Gerechtigkeit

Recht und Kriminalität

"Wahre Verbrechen" begleitet Kommissare, Staatsanwälte und Rechtsmediziner bei der Lösung ihrer spektakulärsten Fälle. Erstmals öffnen sie dafür ihre Ermittlungsakten und zeigen Tatortfotos sowie Polizeivideos. Außerdem berichten sie, wie sie den Tätern auf die Spur gekommen sind.

SOKO Kitzbühel 18:05

SOKO Kitzbühel: Parasit

Krimiserie

Paul Aflinger findet seine Frau Bernadette erschossen im gemeinsamen Wochenendhaus. Bei ihrer Leiche stößt das SOKO-Team auf die Botschaft "Dein Blut zu meinem". Die ersten Ermittlungen führen das Team zu einer Vampirsekte, die seit Kurzem ihr Unwesen in Kitzbühel treibt. Als sich dann herausstellt, dass jemand bereits wochenlang unbemerkt auf dem Dachboden des Aflinger-Hauses gewohnt haben muss, wird der Fall kompliziert. Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfügbar.

heute 19:00

heute

Nachrichten

Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.

Wetter 19:20

Wetter

Wetterbericht

Ob Sonne, Hagel oder Schnee - die Sendung versorgt die Zuschauer immer mit den wichtigsten Wettertrends der nächsten Tage.

Der Bergdoktor 19:25

Der Bergdoktor: Eine schwere Last

Arztserie

Der zwölfjährige Sammy ist übergewichtig. Sein Vater macht mit ihm Diät und beide trainieren für einen Geländelauf. Als Sammy bei einem Schwindelanfall ins Wasser fällt, muss Martin ihn retten. Privat hat Martin kein gutes Gefühl dabei, dass sich Lilli und ihr Opa Rolf einander annähern. Doch inzwischen steht auch Hans hinter Lillis Entscheidung, die Familie ihrer Mutter besser kennenzulernen. Nachdem Martin Sammy Federer aus dem See gerettet hat, erzählt ihm der Junge, dass er seit Längerem immer wieder Schwindelanfälle und Kopfschmerzen hat. Martin nimmt ihn mit zu sich in die Praxis, um ihn durchzuchecken, und informiert die Eltern. Tom und Kerstin Federer, die in Trennung leben, haben ihren Sohn erst kürzlich untersuchen lassen, denn Sammy leidet seit über einem Jahr an Übergewicht. Doch viel Sport, ein strikter Ernährungsplan und ein Kalorientagebuch haben bisher nichts gebracht - Sammy nimmt einfach nicht ab. Solange nicht klar ist, was dem Jungen fehlt, rät Martin von einer Teilnahme am Geländelauf ab. Sammys Vater versichert allerdings, dass sein Sohn bestens vorbereitet ist und der Lauf seinem Selbstbewusstsein guttun wird. Kerstin Federer, die seit der Trennung in München lebt, beobachtet den Ehrgeiz ihres Ex-Mannes hingegen mit Skepsis. Martin vermutet, dass Sammy unter psychischem Druck steht. Hans braucht eine schnelle Lösung für die Grubermilch: Um Anne auszubezahlen, möchte er einen Kredit aufnehmen. Doch die Bank blockiert - erst wenn die Grubers die Produktionskosten gesenkt und den Umsatz erhöht haben, können sie über weitere finanzielle Unterstützung sprechen. Ausgerechnet dann gibt der Traktor den Geist auf. "Der Bergdoktor - Eine schwere Last (2)" wird am Samstag, 13. Juli 2024, um 19.25 Uhr gesendet.

Wilsberg 20:15

Wilsberg: Vaterfreuden

Krimireihe

Wilsbergs Freund Ekki braucht dringend Hilfe. Ekkis Ex-Freundin Silke Sestendrup stellt ihm seine Tochter Hanna vor. Ekki soll rückwirkend für die letzten sechs Jahre Unterhalt zahlen. Und als wäre das noch nicht genug, wird Ekki bei der anstehenden Beförderung übergangen. Ausgerechnet Alex Holtkamp, Wilsbergs Patentochter, vertritt Silke Sestendrup im Unterhaltsstreit gegen Ekki. Immerhin willigt Wilsberg ein, Ekki zu helfen, und seine Kollegin Lavinia genauer unter die Lupe zu nehmen, die anstelle von Ekki befördert wurde. Wilsberg ist eben ein echter Freund - und rät Ekki bezüglich Silke und Tochter Hanna zur Vorsicht. Doch Ekki flüchtet sich nach seiner beruflichen Pleite nur zu gern in die Vaterschaft für Hanna. Wilsberg sei doch nur neidisch, weil er keine Kinder habe. Als auch noch Ekkis Ex-Freundinnen Tina Espenkotte und Kerstin Buckebrede auftauchen, entspinnt sich ein Geflecht aus Lügen und Intrigen. Ist Ekki wirklich der Vater von Hanna? Und was hat das Verschwinden von Ekkis Anwalt Rainer Rohr zu bedeuten? Die Folge "Wilsberg - Vaterfruden" ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfügbar.

Friesland 21:45

Friesland: Fundsachen

Krimireihe

Während die Leeraner Polizei mit einem unbekannten Toten am Strand konfrontiert wird, überrascht Yunus seinen Kumpel, Bestatter Wolfgang Habedank, mit einer ungewöhnlichen Geschäftsidee. Zur Finanzierung des neuen Geschäftsmodells bittet Yunus seine Schwester, Streifenpolizistin Süher Özlügül, um das nötige Startkapital. Süher ist wenig begeistert davon. Außerdem muss sie sich mit ihrem Kollegen Henk Cassens um den Leichenfund am Strand kümmern. Überraschenderweise lässt Kriminalhauptkommissar Jan Brockhorst den beiden Streifenpolizisten dieses Mal ungewohnt freie Hand bei den Ermittlungen. Denn was zunächst keiner ahnt: Die Polizeipräsidentin persönlich hat ihm eine Versetzung in Aussicht gestellt. Und diese Chance will Brockhorst sich nicht entgehen lassen. Apothekerin Insa Scherzinger ist gestresst von der alljährlichen Inventur. Da kommen ihr Süher und Henk gerade recht. Insa soll den Schuh des Opfers untersuchen, um mehr über die Identität des Toten herauszufinden. Und tatsächlich macht sie schon bald eine wichtige Entdeckung, welche die beiden Polizisten zu dem Entrümpelungsspezialisten Hilko Wetzlaff führt. Apotheken-Mitarbeiterin Melanie Harms soll sich derweil weiter um die Inventur kümmern. Und entgegen den Erwartungen zeigt Melanie sich sogar regelrecht begeistert von der reinigenden Wirkung ihrer neuen Aufgabe. Die Folge "Friesland - Fundsachen" ist bereits eine Woche vor Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfügbar.

heute journal 23:15

heute journal

Nachrichten

Informativ, hintergründig, analytisch: die Nachrichten des Tages aus Deutschland und der Welt. Mit Berichten, Reportagen und Interviews aus Politik, Gesellschaft und Kultur.

64 Minutes - Wettlauf gegen die Zeit 23:30

64 Minutes - Wettlauf gegen die Zeit

Actionfilm

Die Zeit läuft ab. Police Officer Frank Penny muss in 64 Minuten ein entführtes Mädchen finden, um sie vor dem Tod zu bewahren. An seiner Seite ist die junge Reporterin Ava Brooks, die ihre Suche in einem Livestream vor einem Millionenpublikum dokumentiert. Trotz ihrer gänzlich verschiedenen Charaktere müssen beide im Wettlauf gegen die Zeit zusammenarbeiten. Frank Pennys (Aaron Eckhart) Karriere als Officer befindet sich seit einem dramatischen Schusswechsel, in dem ein Kind ums Leben kam, auf Abwegen. Als er sich dennoch der Anweisung seines Chefs, sich aus einer laufenden Verfolgung herauszuhalten, widersetzt und einen Verdächtigen aus Notwehr erschießt, wird er ein für alle Mal suspendiert. Der Tote gilt als Hauptverdächtiger und einzige Spur in einem Entführungsfall. Es kommt noch schlimmer. Bei dem Kidnapping-Opfer handelt es sich um die kleine Tochter des Police Vice Captains Tom Volk (Giancarlo Esposito). Dieser macht Penny nun höchstpersönlich dafür verantwortlich, das Leben seiner verschwundenen Tochter zu gefährden. Doch der eigenwillige Police Officer will seinen Fehler wieder gut machen und ermittelt nun auf eigene Faust weiter. Denn Penny weiß, dass ihnen nur 64 Minuten bleiben, bis das Mädchen getötet werden soll. Fortan muss Penny sich allein durchschlagen und bekommt unerwartet Gesellschaft von einer ambitionierten jungen Netz-Reporterin, die sich für den Fall interessiert. Ava Brooks (Courtney Eaton) wittert die Chance ihres Lebens und verfolgt den Cop mit ihrer Kamera, über die sie einen Livestream ausstrahlt. Widerwillig arrangiert sich Penny mit der jungen Frau, die ihm ihre Hilfe anbietet. Denn über ihre Follower kann Ava immer wieder mit neuen Informationen dienen. Doch die Zeit wird immer knapper! Mit vereinten Kräften versuchen beide den Aufenthaltsort des Mädchens zu ermitteln. Und sie machen eine überraschende Entdeckung. Der tote Entführer hatte einen Bruder, der Penny zu dem verschwundenen Mädchen führen könnte. Doch dieser will nur eins: Rache für seinen Bruder. Und Penny spielt nur allzu gerne den Lockvogel. Action-Routinier Steven C. Miller hat bereits mit Sylvester Stallone und Bruce Willis zusammengearbeitet. Mit "Live! - Wettlauf gegen die Zeit" ist ihm ein Stück atemloses Spannungskino gelungen, in dem er den klassischen Cop-Film mit den erzählerischen Mitteln der Livestream-Generation verquickt. In der Gestalt des raubeinigen Cops Penny und der jungen Streamerin Ava lässt er die Welten zweier Generationen aufeinanderprallen und versetzt dem Aktualitätshunger einer nimmersatten Netz-Gemeinde ganz nebenbei auch einen ironischen Seitenhieb. Miller holte sich ein paar bekannte Gesichter für die Haupt- und Nebenrollen vor die Kamera. Aaron Eckhart ("The Dark Knight", "Sully") spielt die Rolle des suspendierten Officer Frank Penny, der mit diesem Fall seine alten Fehler begleichen will. Serien-Star Giancarlo Esposito ("Breaking Bad", "The Mandalorian"), verkörpert den verzweifelten Vice Police Captain und Vater des Entführungsopfers. Die australische Nachwuchsschauspielerin Courtney Eaton ("Mad Max: Fury Road", "Gods of Egypt") überzeugt in der Rolle der zielstrebigen Reporterin Ava Brooks.

Star Trek V - Am Rande des Universums 01:00

Star Trek V - Am Rande des Universums

Science-Fiction-Film

Auf einem Wüstenplaneten werden drei Diplomaten von einem ausgestoßenen Vulkanier gefangen genommen. Captain Kirk und seine Mannschaft müssen ihren Urlaub abbrechen. Sie starten eine Rettungsmission, die sich jedoch als kompliziert und gefährlich erweist. Ihr Schiff ist in einem schlechten Zustand und kurz nach Ankunft gerät die Crew der "Enterprise" in eine Falle. Außerdem erlebt Mr. Spock eine besondere Überraschung. Captain James Kirk (William Shatner), Dr. Leonard McCoy (DeForest Kelley) und Mr. Spock (Leonard Nimoy) verbringen gerade einen Urlaub im Yosemite-Park, als sie einen Auftrag erhalten: Auf Nimbus III wurden Botschafter der Föderation, der Klingonen und der Romulaner entführt. Dies ist besonders alarmierend, da sich der Wüstenplanet in einer neutralen Zone befindet. Die "Enterprise" macht sich auf den Weg, obwohl das neue Schiff noch nicht komplett fertiggestellt ist. Kurz nach Ankunft geraten sie jedoch in einen Hinterhalt. Dem Vulkanier Sybok (Laurence Luckinbill), der die Diplomaten gefangen hält, gelingt es, das Kommando auf der "Enterprise" zu übernehmen. Mit ihr will er die angeblich unüberwindbare Große Barriere durchbrechen, um den Planeten Sha Ka Ree zu erreichen. Zur Überraschung aller erweist sich der Entführer als Halbbruder von Spock. Und Sybok hat sich nicht nur von der typischen, von Logik geprägten Lebensweise der Vulkanier losgesagt. Er glaubt, dass Emotionen die Quelle der Weisheit sind. Aufgrund einer göttlichen Vision ist er davon überzeugt, auf Sha Ka Ree das von Gott bewohnte Paradies vorzufinden. Der "Enterprise" gelingt die Durchquerung der Großen Barriere und sie erreichen den Planeten. Und zum Erstaunen von Kirk und seinen Männern treffen sie dort tatsächlich auf ein Wesen, das behauptet, Gott zu sein. Nachdem die beiden vorherigen Teile von Leonard Nimoy in Szene gesetzt wurden, feierte 1986 William Shatner mit "Star Trek V: Am Rande des Universums" sein Spielfilm-Regiedebüt. Jahre zuvor hatte der Kanadier diese Funktion bereits bei mehreren Episoden von "T.J. Hooker" übernommen. In der erfolgreichen Fernsehserie spielte er von 1982 - 1986 in sämtlichen Folgen die namensgebende Hauptrolle. Für die Rolle des Antagonisten Sybok war zunächst Sean Connery vorgesehen, der jedoch terminbedingt absagen musste. Als Reminiszenz an den Schauspieler benannte man den mystischen Planeten dann Sha Ka Ree.

Es ist kompliziert 02:40

Es ist kompliziert

Komödie

Dauersingle Nancy geht zum Blind Date einer Zufallsbekanntschaft und lernt so Jack kennen. Die beiden verstehen sich auf Anhieb, verbringen einen langen Abend miteinander. Doch dann erfährt Jack, dass Nancy gar nicht seine eigentliche Verabredung war. Er fühlt sich hintergangen und lässt sie ziehen. Ein Fehler, den er schon bald bereut. - Schwarzhumorige britische Liebeskomödie mit Simon Pegg und Lake Bell Nancy (Lake Bell) ist unterwegs nach London, um den 40. Hochzeitstag ihrer Eltern Bert (Ken Stott) und Fran (Harriet Walter) zu feiern. Im Zug zur Waterloo Station macht Nancy die Bekanntschaft der 24-jährigen Jessica (Ophelia Lovibond). Jessica, begeisterte Leserin des Buches "Sechs Millionen Menschen und Du" hat im Bahnhof Waterloo ein Blind Date mit einem Mann namens Jack (Simon Pegg) verabredet. Treffpunkt ist unter der Bahnhofsuhr, Jessicas Erkennungszeichen ist das Buch. Doch als sie es im Zug liegen lässt und Nancy es an sich nimmt, wird sie bei ihrer Ankunft in Londons großem Bahnhof von Jack für Jessica gehalten. Nancy, die von ihrer verheirateten Schwester Elaine (Sharon Horgan) immer dazu ermuntert wird, sich mehr unter Menschen zu begeben, um einen Partner zu finden, klärt den Irrtum nicht auf. Sie verbringt stattdessen die nächsten Stunden mit Jack in Pubs und beim Bowling, der Alkoholkonsum macht beide immer lockerer. Der Abend erreicht für Jack einen unangenehmen Höhepunkt, als er und Nancy in einem Pub per Zufall seine Ex-Frau Hilary (Olivia Williams) und deren neuen Partner Ed (Stephen Campbell Moore) treffen. Auch drei Jahre nach der Trennung ist Jack noch nicht über Hilary hinweg. Nancy gibt sich als Jacks neue Freundin aus und gaukelt Hilary und Ed eindrucksvoll vor, was für ein toller Kerl Jack ist. Die Stiche sitzen - Hilary und Ed geraten in Streit. Doch als Jack durch einen früheren Schulkameraden Nancys, den Kellner Sean (Rory Kinnear) erfährt, dass Nancy über 30 ist und nicht seine eigentliche Verabredung war, lässt er sie ziehen und trifft sich noch spontan mit Jessica. Doch sie erkennt schnell, dass Jack durch einen Zufall bereits die Frau getroffen hat, die für ihn bestimmt sein könnte. Jessica ermuntert Jack, Nancy nicht aufzugeben und sie zu suchen. Weil Jack keine Adresse von Nancy oder ihren Eltern hat, wendet er sich an Sean. Sean fährt mit Jack nach West-London, wo Nancys Eltern leben, gibt ihm aber eine falsche Hausnummer, um selbst bei Nancy aufzutauchen. Doch so kurz vor dem Ziel lässt sich Jack nicht entmutigen. Alle treffen sich schließlich auf der zeitlich weit vorangeschrittenen Feier des 40. Hochzeitstages von Nancys Eltern. Romantik ja, aber kein Kitsch. "Es ist kompliziert..!" baut auf schwarzen Humor. Kaum zu glauben, dass sich mit Lake Bell eine echte New Yorkerin, keine Britin, als Idealbesetzung für Nancy erwies. Gedreht wurde an Originalschauplätzen in London: Soho, Southbank und Ealing. Erst am letzten Drehtag outete sich Lake Bell einem großen Teil des Teams gegenüber als US-Amerikanerin und ließ das Team hören, wie sie ohne englischen Akzent klingt. Rory Kinnear, der den überspannten Kellner Sean spielt, ist neben Film- und Fernsehauftritten (unter anderem in den Bond-Filmen "Ein Quantum Trost", "Skyfall" und "Spectre") ein auf Londoner Bühnen gefeierter Shakespeare-Darsteller. Autorin Tess Morris kam die Idee zu der Geschichte durch eine Zufallsbegegnung, die - wie im Film - in der Londoner Waterloo Station stattfand: "Ich stand unter einer Uhr im Bahnhof Waterloo, als ein Typ auf mich zukam und fragte: 'Sind Sie Claire?' Er hielt mich offenbar für sein Blind Date. Ich verneinte. Als er ging, dachte ich: Was wäre, wenn ich Ja gesagt hätte? Das war die Idee!" (zitiert nach dem deutschen Presseheft zum Film)

Notruf Hafenkante 04:00

Notruf Hafenkante: Hunger auf Blut

Krimiserie

Einbruch in der Blutbank des EKH: Der gesamte Vorrat an Blutkonserven wird zerstört, und eine mit Blut an die Wand gemalte Schrift mahnt: "Hunger auf Blut". Die Polizisten stehen vor einem Rätsel. Umso mehr, als beinahe zeitgleich bei Enno Krohn, dem berühmten Autor von Vampirromanen, eingebrochen und ein Exemplar seines unveröffentlichten Romans gestohlen wird: "Hunger auf Blut" ist der Titel seines Buches. Zufall? Der Autor erleidet einen Zusammenbruch, als er den Diebstahl entdeckt. Seine größte Sorge scheint zu sein, dass jemand den Roman lesen könnte, bevor er in drei Tagen veröffentlicht wird. Doch als Melanie und Mattes ihn später darauf ansprechen, scheint seine Panik wie weggeblasen. Die weiteren Nachforschungen ergeben, dass Krohns Roman eine Blutraubszene schildert - und zwar exakt so, wie sie sich im EKH ereignet hat. Will jemand dem Autor schaden, ein verrückter Fan vielleicht? Oder sein Verlag? Steckt der Romancier selbst dahinter?

Die Rosenheim-Cops 04:45

Die Rosenheim-Cops: Eine sensationelle Entdeckung

Krimiserie

. . . Weitere Informationen zur UEFA EURO 2024™ unter sportstudio.de, in der ZDFheute-App sowie im ZDFtext ab Seite 200. . . . Wenn das ZDF den Viertelfinalspieltag der UEFA EURO 2024™ überträgt (Entscheidung fällt am 2.7.2024), gilt folgender Ablauf: . . 17.00 heute Xpress . 17.05 sportstudio live - UEFA EURO 2024™ (VPS 17.04/HD/AD/DD 5.1/UT) aus Berlin . 18.00 sportstudio live - UEFA EURO 2024™ (fub/HD/AD/DD 5.1/UT) Sieger Achtelfinale 3 - Sieger Achtelfinale 1 Viertelfinale 3 Übertragung aus Düsseldorf . In der Halbzeitpause: gegen 18.45 heute (VPS 19.00) Wetter . Verlängerung und Elfmeterschießen möglich . 20.00 sportstudio live - UEFA EURO 2024™ (HD/AD/DD 5.1/UT) aus Berlin . 21.00 sportstudio live - UEFA EURO 2024™ (fub/HD/AD/DD 5.1/UT) Sieger Achtelfinale 7 - Sieger Achtelfinale 8 Viertelfinale 4 Übertragung aus Berlin . In der Halbzeitpause: gegen 21.45 heute journal (VPS 23.15) . Verlängerung und Elfmeterschießen möglich . 23.00 sportstudio live - UEFA EURO 2024™ (HD/DD 5.1/UT) Highlights, Analysen, Interviews aus Berlin . 23.45 heute Xpress (HD/UT) . 23.50 Filmnacht im ZDF Live! - Wettlauf gegen die Zeit (VPS 23.30) . 1.20 Star Trek V: Am Rande des Universums (VPS 1.00) . 3.00 Es ist kompliziert..! (VPS 2.40) . 4.20 Notruf Hafenkante (VPS 4.00) . 5.05- Die Rosenheim-Cops (VPS 4.45) 5.50 Der Paläontologe Wolfram Landowsky wurde in seinem Büro im Rosenheimer Naturkundemuseum erschlagen. Er hatte gerade in Rumänien mit einem Ausgrabungsteam einen neuen Flugdinosaurier gefunden. In Verdacht geraten zunächst seine Assistentin Inka Silberstein, mit der er während der Ausgrabungszeit ein Verhältnis hatte, und seine Ehefrau Bärbel, die davon wusste. Auch mit dem Expeditionsleiter Prof. Wilhelm soll es während der Expedition immer wieder zu Spannungen gekommen sein, weil Landowsky sehr ehrgeizig war und die Leitung gern selbst übernommen hätte. Ist da im Nachhinein ein Streit eskaliert? Auch die Präparatorin Simone Müller hat ein Motiv, denn Landowsky war unzufrieden mit ihrer Arbeit und wollte dafür sorgen, dass sie entlassen wird. Ein rätselhaftes altes Dinosaurier-Nachschlagewerk, das jemand aus der Museumsbibliothek verschwinden lassen wollte, offenbart schließlich, dass es um den Saurierfund ein Geheimnis gibt, welches dem Opfer zum Verhängnis wurde. Bach muss zunächst mit Achtziger ermitteln, doch dann springt Kommissarin Danner spontan bei den Ermittlungen ein.