04:05
Free-TV-Premiere
04:50
Bei "Bares für Rares" wurde schon so manches Geheimnis gelüftet, und unzählige Antiquitäten wechselten im Händlerraum den Besitzer. Doch immer wieder kommt die Frage auf, was eigentlich nach dem Verkauf mit den Objekten passiert. Was haben die Händler damit gemacht? Darauf gibt es nun die Antwort. Bei "Bares für Rares - Händlerstücke" wird der Fokus auf den weiteren Werdegang der Objekte gelegt. Wie wird ein Stück aufgearbeitet, wie viel Aufwand steckt dahinter, und wie hoch sind die Kosten? Und wie gestaltet sich anschließend der Preis neu? So wird aus einer alten, schmucklosen Kinderwiege ein bunter Eyecatcher, ein 4-Karat-Ring verwandelt sich in zwei neue Schmuckstücke, und ein Paar alte Ski werden zu einem ausgefallenen Tisch upgecycelt.
05:30
Das Magazin für Frühaufsteher informiert über Politik, Gesellschaft, Kultur und Sport, stets mit besonderem Augenmerk auf Live-Berichterstattungen. Regelmäßig erfährt der Zuschauer außerdem Wissenswertes über Neuerscheinungen im Kino und im Bücherregal.
09:00
Egal, ob Politik, Wirtschschaft, Kultur oder Gesellschaft - das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig über aktuell relevante Themen.
09:05
Das ZDF-Magazin präsentiert prominente Gäste und viel Service am Morgen. Dazu gibt es Rezepte, Verbraucher- und Gesundheitstipps sowie Trends rund ums Wohnen, um Garten, Sport und Mode.
10:30
Tobias Blum, der Disponent einer Spedition, wird während der Arbeit in einem Kühlcontainer eingeschlossen und erst am nächsten Tag mit schwerer Unterkühlung aufgefunden. Melanie und Mattes werden sich schnell einig: Das war kein Unfall. Die erste Spur führt zu den beiden Geschäftsführern der Spedition, Kramm und Politz, ehemals beste Freunde, die sich inzwischen gegenseitig bekämpfen. Doch welche Rolle spielt dabei Tobias Blum? Während Melanie und Mattes herausfinden, dass für einen der beiden Partner ein Betrag in Millionenhöhe auf dem Spiel steht, verfolgen Hans und Franzi eine andere Spur, der ein trauriges Schicksal zugrunde liegt. Die Ermittlungen führen die Polizisten zwar nach und nach zum Täter, doch der Fall eskaliert schneller, als die Beamten ahnen können.
11:15
Stine und Timmermann sitzen in ihrem Wagen, als ein Wäschetransporter an ihnen vorbeifährt. Die Tür zum Laderaum ist trotz Fahrt geöffnet. Klarer Fall für Timmermann: Sie müssen hinterher. Während Timmermann dem Fahrer einen Vortrag hält, macht Stine eine schreckliche Entdeckung. Im Laderaum des Transporters liegt zwischen der schmutzigen Wäsche eine Leiche. Der Fahrer des Wagens, Sven Burdenski, behauptet, keine Ahnung davon zu haben. Aber wie kommt der Tote in den Transporter? Die Ermittlungen führen in das Hotel "Drei Möwen". Dort hatte das Opfer als Loris Falter eingecheckt. Doch Timmermann wird stutzig. Er kennt nämlich den echten Loris Falter, einen stadtbekannten Obdachlosen. Und tatsächlich: Der echte Loris Falter hat vor geraumer Zeit seinen Ausweis verkauft. Wer also ist der Tote? Eines ist jedenfalls inzwischen klar: Der Mann wurde im Bad seines Hotelzimmers umgebracht. Jemand hat ihn mit einem Obstmesser brutal erstochen. Wer war so wütend auf ihn? Als Helene die Identität des Toten klärt, wird einiges klar: Es handelt sich um Marc Binz, den Sohn von Rollmops-König Binz. Er hatte nach der Übernahme der Firma das Lebenswerk seiner Familie ruiniert, war wegen Insolvenzverschleppung angeklagt und untergetaucht. Marc Binz hatte viele gegen sich aufgebracht. Wer hat sich nun an dem Fabrikanten gerächt?
12:00
Das "ZDF-Mittagsmagazin" informiert über das Wichtigste des Tages und liefert Hintergründe aus Deutschland und der ganzen Welt. Aktuelle Berichte, berührende Geschichten und Live-Interviews mit prominenten Gästen aus Politik, Wirtschaft und Kultur sind Teil der Sendung, genauso wie Sport, Service und Wetter.
14:00
Topinformiert über alles, was Deutschland bewegt? Mit diesem Nachrichtenmagazin bleibt der Zuschauer in Sachen nationaler Politik, Sport oder Kultur auf dem neuesten Stand.
14:15
Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Von diesen bleiben zwei übrig, die sich am Freitag im Finale ein Kochduell liefern. Ein prominenter Kochprofi steht ihnen zur Seite. Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die große Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?
15:00
Egal, ob Politik, Wirtschschaft, Kultur oder Gesellschaft - das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig über aktuell relevante Themen.
15:05
17:30
Deutschland liebt Biathlon - und so nah war man den Stars nie. Die Doku begleitet sie durch ein dramatisches Jahr und zeigt Tränen, Druck und emotionale Momente aus dem Innenleben des Teams. Die Serie erzählt vom knallharten Konkurrenzkampf und dem Ringen um die Rückkehr in die Weltspitze 2024/25. Die Kamera ist dabei, wenn hinter den Kulissen gestritten, gelacht und gefeiert wird - wie beim spektakulären Gesamtweltcupsieg von Franziska Preuß. Vanessa Voigt kehrt nach einer Auszeit zurück - kann sie beim Heimweltcup in Oberhof an ihre alte Form anknüpfen? Der Druck ist enorm. Franziska Preuß übernimmt die Führung im Gesamtweltcup und wird zum prägenden Gesicht des Teams. Die dritte Folge "Biathlon Nation" wird Freitag, 5. Dezember, 17.30 Uhr gesendet.
18:00
Bucht-Ranger Hanno Greve wird tot am Strand aufgefunden. Er ist ertrunken, doch zuvor wurde er noch heftig gestoßen. Ein Unfall wird ausgeschlossen. Mit wem ist er in Streit geraten? An Verdächtigen mangelt es dem Team um Revierchef Reuter nicht. Hanno Greve hat den Naturschutz sehr ernst genommen. Zu ernst? Für die einen war er ein bewundernswerter Idealist - für die anderen ein sturer Hund, der friedlichen Bürgern das Leben schwer macht. Regelmäßig hat sich der Ranger mit Dauercampern angelegt, die Regeln missachteten, und lag mit Surfern im Clinch, die zu nah an Vogelbrutgebiete aktiv waren. Damit hat er sich nicht nur Freunde gemacht. Im Fokus der Ermittlungen steht zunächst Niklas Milewski, ein Kite-Surfer, der den Ranger mehrfach öffentlich bedroht hat. Hanno Greve soll die Anwohner vom Salzhaff mittels Petition dazu aufgefordert haben, die Surfer vom Strand zu verbannen. Kurz darauf brannte ein Container mit Surfausrüstung nieder. Hat Niklas Milewski den Ranger dafür verantwortlich gemacht? Doch auch familiäre Spannungen werfen Fragen auf: Zu seiner Tochter Birthe hatte Hanno offenbar seit Längerem keinen Kontakt mehr. Was ist zwischen Vater und Tochter vorgefallen? Hat er sich zu sehr in das Leben der jungen Frau eingemischt? Und was hat Rangerin Anja Hanke, trotz Polizeisiegel, im Ranger-Büro gesucht? Die SOKO Wismar sucht nach Antworten.
18:54
19:00
Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.
19:20
Ob Sonne, Hagel oder Schnee - die Sendung versorgt die Zuschauer immer mit den wichtigsten Wettertrends der nächsten Tage.
19:25
"Die Lebensretter von Murnau" - hautnah im Kampf gegen die Zeit: Ärzte, Pflegekräfte und Therapeuten meistern Notfälle im Alpenvorland und geben Patienten eine zweite Chance auf Leben. Ein Motorradfahrer verunglückt schwer, eine Frau wird nach einem Unfall in einer Waschstraße eingeliefert, ein Läufer bricht bei einem Ultratrail zusammen, und ein 16-Jähriger verletzt sich am Bein schwer - vier Einsätze, die kaum unterschiedlicher sein könnten. Ein 77-jähriger Motorradfahrer verliert auf der Landstraße die Kontrolle und prallt frontal gegen einen Baum. Schwer verletzt, intubiert und instabil erreicht er den Schockraum der BG Unfallklinik Murnau. Schon vor Ort hatte er seine Schmerzen mit zehn von zehn beschrieben. Die Diagnose ist dramatisch: beide Schlüsselbeine gebrochen, Verletzungen an der Wirbelsäule und ein schweres Lungentrauma. Für das Team beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit - und für den Patienten ein wochenlanger Kampf zurück ins Leben. Kaum ist dieser Einsatz im Gang, erreicht ein weiterer Notruf die Klinik: In einer Waschstraße ist ein Pkw auf ein stehendes Fahrzeug aufgefahren. Eine Insassin des angefahrenen Wagens klagt über starke Becken- und Rückenschmerzen. Im Krankenhaus stellt sich heraus: ein gebrochenes Schlüsselbein und zwei Wirbelbrüche, die glücklicherweise ohne Operation ausheilen können. Wenig später wird die Heli-Crew zu einem dramatischen Einsatz in den Bergen gerufen. Beim Zugspitz-Ultratrail bricht ein Läufer mit akuten Herzproblemen zusammen - nur per Abseilaktion kann das Ärzteteam ihn erreichen und vor Ort versorgen. Und dann kommt Sebi, 16 Jahre alt: ein Arbeitsunfall, ein deutlich gebrochener Unterschenkel. Die Operation muss sofort erfolgen. Ein Tag, der zeigt, wie unterschiedlich Notfälle sein können - und wie das Team in Murnau mit Routine, Präzision und Menschlichkeit auf jedes Schicksal reagiert.
20:15
Das ZDF überträgt aus dem Achtelfinale des DFB-Pokals 2025/26: 1. FC Union Berlin - FC Bayern München Übertragung aus Berlin Kommentator: Gari Paubandt Moderation: Jochen Breyer Experte: Per Mertesacker In der Halbzeitpause: gegen - 21:30 Uhr - heute journal (HD/UT) (VPS 21.45) Wetter Moderation: Christian Sievers Verlängerung und Elfmeterschießen möglich anschl. Zusammenfassungen weiterer Spiele: Hamburger SV - Holstein Kiel SC Freiburg - SV Darmstadt 98 VfL Bochum - VfB Stuttgart
23:30
Markus Lanz spricht in seiner Talkshow mit seinen Gästen über aktuelle und gesellschaftlich relevante Themen - unterhaltend und journalistisch hintergründig.