Father Brown ist ein katholischer Pfarrer, der nicht nur auf der Kanzel seine Predigt hält. Er hat auch ein spezielles Talent, Verbrechen aufzuklären - und unterstützt tatkräftig die Polizei. Die mobile Bibliothek von Margaret wird feierlich eröffnet. In der Nacht wecken lautstarke Geräusche Margaret und ihren Mann Graham auf. Graham schlägt den Einbrecher aus Verteidigung nieder und ist schockiert, als er in ein bekanntes Gesicht blickt. Für Father Brown ist der Fall nicht so leicht gelöst wie für die Polizei. Er kommt hinter ein schmutziges Geheimnis.
Ein Mann wird ermordet. Verdächtig ist der reiche Geschäftsmann Alexis Laurent, dessen Ehefrau ebenfalls unter merkwürdigen Umständen ums Leben gekommen ist. Bei ihren Ermittlungen stoßen Mélissa und Gaëlle auf Cyril, der undercover als Stallbursche angestellt ist. Cyril bittet Mélissa, die eine verblüffende Ähnlichkeit mit Alexis' Ex-Frau hat, ihm bei dieser Infiltration zu helfen, mit ungeahnten Konsequenzen.
Mélissas Tarnung fliegt auf und Alexis droht, sie zu erschießen. Doch nach einem Kampf ist es Alexis selbst, der tot am Boden liegt. Mélissa hat jedoch keine Erinnerung mehr. Sie wird von der Dienstaufsicht verdächtigt und verhört. Währenddessen suchen Gaëlle und Aurélien fieberhaft nach Cyril. Dabei befreien sie auch die Opfer des Menschenhändlerrings.
Eve hat ihre blutige Trennung von Villanelle in Rom überlebt und arbeitet als Küchenhilfe eines Restaurants. Mit dem MI5 und den "Zwölf" hat sie abgeschlossen. Villanelle glaubt, Eve getötet zu haben und stürzt sich in eine neue Beziehung. Währenddessen muss sich Carolyn bei ihren Vorgesetzten für ihre nicht autorisierte Operation in Rom verantworten und Kenny kann nicht aufhören, weiter zu den "Zwölf" zu recherchieren.
Um sich als angehender "Wächter" zu beweisen, bekommt Villanelle eine anspruchsvolle Aufgabe: Sie soll einen neuen Rekruten bei seinem ersten Auftrag anführen. Während eines Kindergeburtstages ist es so weit. Doch Villanelle erkennt, dass sie sich etwas anderes unter "Management" vorgestellt hatte. Währenddessen ist Eve überzeugt, dass Kennys Tod kein Selbstmord war und entschließt sich, die Verantwortlichen zu finden.
Eine neue Spur erregt die ungewollte Aufmerksamkeit der Ermittler. Konstantin geht der Sache nach. Zeitgleich erhält Villanelle einen dringenden Auftrag in London. Kennys Recherchen über Geldströme eines Genfer Kontos führen Eve und Carolyn zu den "Zwölf". Ein möglicher Kontaktmann der Schattenorganisation ist schnell gefunden. Doch als Carolyn und Mo Jafari ihn verhören wollen, bringt eine heikle Begegnung die beiden in Gefahr.
Eve verbringt ihren Geburtstag damit, mithilfe von Kennys Recherchen weiter den "Zwölf" hinterher zu jagen. Doch ihr ungebrochener Ehrgeiz hat einen hohen Preis. Denn Niko braucht Abstand und fliegt unangekündigt nach Polen. Konstantin ist wieder in Moskau, um bei seiner Tochter zu sein. Doch der Besuch ist nur von kurzer Dauer. Denn er wird wieder in London gebraucht. Villanelle hat eine spezielle Bitte an Konstantin.
Villanelle konnte ihren Gefallen bei Konstantin einfordern und ist nun wieder in Russland. Dort angekommen, kommen alte Gefühle hoch. Denn Villanelle sucht ihre Familie. In einem abgelegenen Haus im verschlafenen Dorf Grizmet kommt es endlich zur Begegnung. Doch Villanelle wird von den Bewohnern nicht gerade mit offenen Armen empfangen. Stattdessen erfährt sie ein dunkles Geheimnis über ihre Vergangenheit.
Ein neuer Hinweis führt Eve endlich zu Dasha nach Barcelona. Eve vermutet, dass Dasha Villanelle anführt. Ein Verdacht, der für Eve äußerst gefährlich werden kann. Villanelle bekommt, was sie wollte und wird von Hélène zum Wächter befördert. Doch als Villanelle erkennt, dass sie auch als Wächter weiter töten muss, fasst sie einen folgenschweren Entschluss. Sie will aus der Schattenorganisation aussteigen.
Villanelle und ihre ehemalige Mentorin Dasha sind für einen Auftrag in Schottland wieder vereint. Doch Villanelle und Konstantin spielen ein doppeltes Spiel. Eve glaubt weiterhin, dass Villanelle der Schlüssel ist, um die "Zwölf" zu unterwandern. Daher ermittelt Eve wieder auf eigene Faust. Carolyn sucht nach Beweisen für einen Maulwurf in ihrer Abteilung. Und Konstantins Pläne, zu fliehen, geraten ins Wanken.
Nach ihrem langwierigen Katz-und-Maus-Spiel sind Eve und Villanelle für einen gemeinsamen Tanz wieder vereint. Doch der Moment in romantischer Zweisamkeit währt nur kurz. Denn die "Zwölf" haben mit Villanelle noch nicht abgeschlossen. Rhian soll Villanelle wieder zurückbringen. Konstantin will nur noch weg, aber Eve steht ihm im Weg. Viele Fragen bleiben ungeklärt. Doch Carolyn ist entschlossener denn je, Antworten zu finden.