Die Frauen-EM 2025 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02 03

TV Programm für ZDFneo am 30.07.2025

Faszination Erde - mit Dirk Steffens 04:35

Faszination Erde - mit Dirk Steffens: Die Zähmung des wilden Planeten

Land und Leute

Die Erde war und ist schon immer ein wilder Ort. Das Leben muss seit jeher mit den wechselnden Bedingungen zurechtkommen. Doch die Herausforderungen sind heute größer als je zuvor. Dirk Steffens stellt sich eine der drängendsten Frage unserer Zeit: Wie wird der Mensch die wachsende Dynamik des Planeten meistern? Bisher hat das Leben immer einen Weg gefunden, vor großen Veränderungen, sogar Katastrophen in der Vergangenheit zu bestehen. Unsere Erde, so ruhig sie auch von außen erscheinen mag, ist ein wilder Ort. Angetrieben von inneren und äußeren Kräften, ist sie dynamisch und ständig in Bewegung. Die Gewalten aus der Tiefe brechen sich in Form von Naturkatastrophen immer wieder Bahn. Landschaften haben sich über Jahrmillionen geformt, Stoff - und Energiekreisläufe entwickelt. Ihr heutiges Gesicht und ihre Bewohner sind das Produkt ihrer wilden Natur. In dieser Folge geht Dirk Steffens der Frage nach, mit welchen Strategien das Leben gelernt hat, auf die seit Anbeginn natürlichen dynamischen Herausforderungen unseres Planeten zu reagieren. Der Blick ins Tierreich zeigt, dass eine besondere Strategie immer erfolgreich war: Dem Leben gelingt es, sich selbst stabile Verhältnisse und Lebensräume zu schaffen, und die wilden, sich stetig wandelnden Bedingungen des Organismus Erde zu überwinden. Pflanzen haben verblüffende Techniken entwickelt, um sich an extreme Bedingungen anzupassen. Dirk Steffens entdeckt, wie es ein Wüstengewächs wie die Nara schafft, nicht nur an einem der trockensten Orte der Welt zu überleben, sondern auch noch saftige Melonen zu produzieren. Waldelefanten als "Architekten des Dschungels" haben die Fähigkeit entwickelt, ihren undurchdringlichen Lebensraum ständig zu bearbeiten. In Gruppen durchpflügen sie regelrecht ihren Lebensraum und machen das Dickicht nicht nur für sich selbst bewohnbar. Damit sichern die Dickhäuter dem Wald selbst das Überleben. Termiten sind grandiose Baumeister. Sie errichten mannshohe Wohntürme, die im Verhältnis für die Tiere so groß sind wie die Zugspitze für einen Menschen. Dirk Steffens erforscht, wie sich die Verwandten der Schaben mit ihren Städten aus Erde, Speichel und Kot von den widrigen Bedingungen ihrer Umgebung weitgehend unabhängig gemacht haben. Neben der biologischen Anpassung wurde schließlich die Fähigkeit, Erfahrungen von Generation zu Generation weiterzugeben, zu einer Erfolgsstrategie. Dirk Steffens beobachtet, zu welchen Fertigkeiten es unsere nahen Verwandten, die Schimpansen, gebracht haben. Die Strategie, sich weitgehend von den natürlichen Kreisläufen unseres Planeten zu entkoppeln, hat der moderne Mensch zur Perfektion getrieben. Er hat es als einziges Tier geschafft, alle Lebensräume zu zähmen, sich alle Welten der Erde eigen zu machen, auch die kältesten und heißesten Regionen zu besiedeln. Er verändert und gestaltet sie; Städte und Zivilisation sind Resultate der Anstrengungen, den wilden Planeten zu bändigen. Doch das hat nun Konsequenzen für den Organismus Erde: Der Energiehunger kann uns jetzt zum Verhängnis werden. Es droht ein Zustand von zunehmender Instabilität. Die Berichte aus der Klimaforschung sind unmissverständlich: Die Ergebnisse einer großen Arktis-Expedition, der "Polarstern"-Mission, sind alarmierend. Dirk Steffens begibt sich auf die Suche nach einer Antwort auf die Frage, was wir der neuen Dimension des Wandels entgegenstellen können. Denn ganz hoffnungslos scheint es nicht: Als einzige Art auf der Welt sind wir in der Lage, unsere Zukunft selbst zu bestimmen. Wie wird der Mensch seine besonderen Fähigkeiten nutzen?

Faszination Erde - mit Hannah Emde 05:20

Faszination Erde - mit Hannah Emde: Guatemala - Überlebenskampf im Dschungel

Natur und Umwelt

Ein Land voller Kontraste, geprägt durch Vulkane, Dschungel und eine atemberaubende Artenvielfalt. Doch das Überleben in dieser Wildnis ist ein ständiger Kampf für Tiere und Menschen. Wildtierärztin Hannah Emde reist in den Regenwald Guatemalas. Sie erlebt eine extreme Hitzewelle mit unerträglichen Temperaturen und verheerenden Waldbränden. In einer Dschungelklinik versuchen Menschen verzweifelt, Tiere wie Babyäffchen und Papageien zu retten. Einige Tiere, die vor den Feuern gerettet werden konnten, werden zu einer besonderen Auffangstation mitten im Dschungel Guatemalas gebracht. Die Dschungelklinik ARCAS hat sich der Rettung und Wiederauswilderung von Wildtieren verschrieben. Doch wie schafft man es, sie so aufzupäppeln, dass sie wieder in die Freiheit entlassen werden können? Der Weg dorthin ist lang und mühsam. Tiere müssen lernen, ohne menschliche Unterstützung zu überleben. Das Team zusammen mit Hannah Emde muss mit äußerster Sorgfalt daran arbeiten, die Tiere auf ihre Auswilderung vorzubereiten. Ob es sich um die kleinen Brüllaffen handelt, die ihre erste Kletterstunde im "Dschungel-Gym" bekommen, oder um Klammeraffen, die lernen müssen, sich vom Boden fernzuhalten - die Herausforderungen sind vielfältig. Der dichte Dschungel Guatemalas hat lange ein besonderes Geheimnis gehütet. Überall sind Ruinen verborgen, die von einer anderen Zeit erzählen. Sie sind Zeugnis einer lang vergangenen Hochkultur - der Maya. Mitten im Regenwald lebten 100.000 Menschen. Um zu erfahren, wie ihnen das gelungen ist und was wir von ihnen lernen können, begibt sich Hannah Emde in eines der bedeutendsten Mayazentren: Tikal. Die Dokumentation begleitet Hannah Emde zu einem besonderen Ausblick auf die geologischen Phänomene der Region. Guatemala, Heimat von 25 aktiven Vulkanen, zeigt sich von seiner faszinierenden, aber hochgefährlichen Seite. Der Vulkan Fuego ist so aktiv, dass nicht einmal Forschende ihn betreten dürfen. Der letzte große Ausbruch 2018 riss über 300 Menschen in den Tod. Drohnen sollen nun helfen, den Vulkan zu überwachen. Aber die Forschenden wollen noch mehr. Sie möchten mit Drohnen Proben nehmen. Ein waghalsiges Unternehmen, das alle vor besondere Herausforderungen stellt. "Guatemala - Überlebenskampf im Dschungel" nimmt mit auf einen aktiven Vulkan, zu einer Rettung von Affen und Aras, zu den Geheimnissen der Maya und zu aufregenden Forschungsprojekten tief im Dschungel. Hannah Emdes Botschaft ist klar: "Nur, wenn wir den Regenwald und seine komplexen Zusammenhänge verstehen, können wir ihn für zukünftige Generationen bewahren."

Faszination Erde - mit Dirk Steffens 06:05

Faszination Erde - mit Dirk Steffens: Extreme Welten: Das unsichtbare Netzwerk

Land und Leute

Die Lebensräume auf der Erde könnten unterschiedlicher kaum sein. Auf den ersten Blick scheinen sie wie verschiedene Welten. Doch es gibt Verbindungen: Keine existiert ohne die anderen. Dirk Steffens zeigt überraschende Abhängigkeiten zwischen extremen Welten und entdeckt, dass ein unscheinbarer Organismus auf seiner Reise um den Globus Einfluss auf das Schicksal des ganzen Planeten nimmt. Ohne ihn sähe unsere Welt völlig anders aus. Die Erde ist geprägt durch Regionen mit extrem unterschiedlichen Bedingungen: staubtrockene Wüsten, eisige Polarregionen, tropische Regenwälder. Auf den ersten Blick besteht zwischen ihnen keine Verbindung. Doch allmählich enthüllt die Wissenschaft, wie alles mit allem verbunden ist: Unser Planet funktioniert wie ein Super-Organismus. Veränderungen an einer Stelle haben Folgen für ein ganzes Netzwerk, das den Globus umspannt. Im ersten Teil der Faszination Erde Herbststaffel zeigt Dirk Steffens, was man von den Abhängigkeiten weiß und stößt dabei auf manche Überraschung. Die Entdeckungsreise beginnt in der Arktis. In den Gletschern auf Spitzbergen steckt jede Menge Dreck. Und der löst einen wahren Boom aus: Kleinstlebewesen, wie Kieselalgen, vermehren sich im Polarmeer unglaublich schnell und dienen vielen Tieren als Nahrung. Die Bedeutung der Kieselalge wurde lange unterschätzt. Dabei stehen Kieselalgen nicht nur als Bestandteil des Planktons am Beginn der Nahrungskette, sie zählen darüber hinaus zu den wichtigsten Sauerstoffproduzenten, sie sind für einen erheblichen Anteil des Sauerstoffs in der Atmosphäre verantwortlich. Seit Jahrmillionen sammeln sich die Bestandteile der Kieselalgen-Skelette in Form von sogenanntem "Marinen Schnee" in Massen auf dem Meeresgrund. Tektonische Veränderungen bringen diese Überreste schließlich an die Oberfläche. Gewaltigen Umwälzungen ist es zu verdanken, dass mineralische Bestandteile der Kieselalgen sich heute im Sand der Sahara finden, der dadurch reich an Nährstoffen ist. Doch ohne Wasser kann der Dünger keine Wirkung entfalten. Das Leben in extrem trockenen Wüstenregionen ist für seine Bewohner ein ständiger Kampf. Mit den harschen Bedingungen kommt eine Pflanze in der Namib-Wüste, der ältesten Wüste der Welt, besonders gut zurecht. Die Welwitschie ist eine wahre Wunderpflanze. Dirk Steffens entdeckt, welch verblüffende Technik die Pflanze zum Überleben entwickelt hat, und wie sie bis zu 1500 Jahre alt werden kann. Wüstenelefanten sind ebenfalls wahre Überlebenskünstler in einer kargen, fast wasserlosen Öde. Die Dickhäuter haben die Fähigkeit entwickelt, mit ihren Füßen Wasser selbst noch in fünf bis zehn Metern Tiefe im Untergrund aufzuspüren. In diesem schier endlosen Sand-Meer der Namib gerät Dirk Steffens in einen Sandsturm. Dabei erfährt er am eigenen Leib, wie gewaltig die Kräfte in der Atmosphäre sein können. Stürme können den feinen Sand in hohe atmosphärische Schichten und bis in den Dschungel Südamerikas verfrachten. Dort ist er - mit seiner mineralischen Fracht - das Lebenselixier üppiger tropischer Wälder. Wer den Wegen der Kieselalge folgt, erfährt, wie eisige Welten, staubtrockene Wüsten und regenreiche Wälder durch ein unsichtbares Netzwerk verbunden sind, und wie die eine Welt ihr Gesicht dem Einfluss der anderen verdankt.

Der letzte Zeuge 06:50

Der letzte Zeuge: Die Frösche, die Kinder, der Tod

Krimiserie

Die Arzthelferin Ellen Holm sucht in panischer Angst Dr. Robert Kolmaar in der Pathologie auf und erklärt, sie sei auf die gleiche Weise vergiftet worden wie ihr Sohn vor einigen Jahren. Sie habe nur noch kurze Zeit zu leben, und Kolmaar solle sie später sezieren. In ihrer Erregung verletzt sich Ellen Holm an einem Wasserglas. Kolmaars Kollegin Dr. Judith Sommer möchte sie verarzten, doch Ellen verschwindet. Während Ulla Grünbein und Judith sie als verrückt abtun, findet Robert Kolmaar, dass irgendetwas an Ellen Holm nicht verrückt ist, und lässt ihr Blut asservieren. Kurz darauf wird die Leiche des Informatikers Heiner Wolf grausam entstellt gefunden. Sein letztes Handy-Gespräch führte er mit Ellen Holm. Aus Polizeiakten ist zu entnehmen, dass die Arzthelferin nach dem Tod ihres Sohnes vor fünf Jahren wiederholt erfolglos ein Ermittlungsverfahren wegen Kindesmissbrauchs angestrengt hatte. Nun scheint die Situation eskaliert zu sein. Robert Kolmaar und Kriminalkommissar Joe Hoffer bleiben nur wenige Stunden, um zu verhindern, dass Ellen Holm tatsächlich als Leiche in der Gerichtsmedizin landet.

Löwenzahn Classics 07:35

Löwenzahn Classics: Peters Höhenflug

Natur und Umwelt

Am Fließband der Gepäckausgabe auf dem Flughafen sind alle Koffer angekommen - nur Peter wartet noch auf seinen. Vergeblich. Da guckt er lieber selbst nach, wo der Koffer bleibt. Fasziniert von der ausgeklügelten Technik, findet er sich auf dem Flughafen-Vorfeld wieder. Beim Rollfeld der kleineren Maschinen bittet ihn ein Pilot um Hilfe. Er verwechselt Peter mit einem Mechaniker. Plötzlich rotieren die Motoren, und die Maschine hebt ab.

Löwenzahn Classics 08:00

Löwenzahn Classics: Von Pillendrehern und Totengräbern

Natur und Umwelt

Peter Lustig hat eine Pechsträhne. Hat sie etwa mit dem Geschenk aus Ägypten zu tun? Seitdem der käferförmige Stein mit den mysteriösen Zeichen bei ihm ist, hat er nur noch Pech. Peter erfährt, dass der Stein eine Imitation eines Käfers namens Pillendreher ist. Eine Art Mistkäfer, der Aas und Unrat vertilgt. Bei den Ägyptern galt er als Glücksbringer. Peter muss weiterforschen, damit auch er seine Pechsträhne in Glück verwandeln kann.

Stadt, Land, Lecker 08:25

Stadt, Land, Lecker

Essen und Trinken

Bei "Stadt, Land, Lecker" tritt ein bekannter TV-Koch gegen einen lokalen Küchenchef zum Duell an. Ihre Aufgabe: Wer kocht eine besondere regionale Spezialität besser? Der Promi-Koch oder der Küchenchef vor Ort? Dieser hat vielleicht keinen Michelin-Stern und leitet kein berühmtes Gourmet-Restaurant. Dafür beherrscht er eine besondere Spezialität seiner Heimat so wie kein anderer. Diesmal stellen sich Nelson Müller, Alexander Herrmann, Christian Lohse und Maria Groß der Herausforderung. Ohne Rezept versuchen sie, die regionalen Spezialitäten nicht nur genauso gut, sondern besser und auf ihre Weise interpretiert nachzukochen. Dafür dürfen sie die Gerichte lediglich probieren, um Zutaten herauszuschmecken und herauszufinden, wie sie zubereitet wurden. Gekocht wird vor Ort. Diesmal sind die Köche mit ihrem Truck auf Mallorca, in Südtirol, Österreich und Deutschland unterwegs. Welcher Koch jeweils gewinnt, entscheidet eine Jury. Wer macht am Ende das Rennen - der Promi-Koch oder sein regionaler Herausforderer?

Die Küchenschlacht 09:10

Die Küchenschlacht: Nelson Müller sucht den Spitzenkoch

Kochshow

Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Von diesen bleiben zwei übrig, die sich am Freitag im Finale ein Kochduell liefern. Ein prominenter Kochprofi steht ihnen zur Seite. Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die große Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?

Duell der Gartenprofis 09:50

Duell der Gartenprofis

Freizeit und Hobby

Moderatorin Eva Brenner lädt zum "Duell der Gartenprofis". Aus ungepflegten oder nicht angelegten Privatgärten werden in dieser Sendung Traumgärten. Zwei Gartenprofis entwickeln unterschiedliche Ideen für jeden Garten und bewerben sich um den Auftrag der Besitzer. Innenarchitektin Eva Brenner steht den Familien beratend zur Seite und verleiht jedem Garten mit kreativen Deko-Konzepten den letzten Schliff.

Bares für Rares 10:35

Bares für Rares

Unterhaltung

Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in "Bares für Rares".

Bares für Rares 11:30

Bares für Rares

Unterhaltung

Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in "Bares für Rares".

Death in Paradise 12:20

Death in Paradise: Der Silberschatz

Krimiserie

Schatzsucher Tosh Walker wird nach dem Fund antiker Silbertaler erstochen. Kurz vor seinem Tod kann er noch einen Hilferuf absetzen und seinen Mörder benennen: Es war Newton. Auch alle Indizien sprechen gegen Toshs Konkurrenten, der oft zu tief ins Glas schaut. Obwohl er ein Alibi hat, gesteht Newton. Für Goodman ist der Fall noch nicht abgeschlossen. Der wahre Mörder scheint Newtons Alkoholprobleme für sich zu nutzen.

Death in Paradise 13:15

Death in Paradise: Von Liebe und Tod

Krimiserie

Der Suizid einer 19-Jährigen wirft einen Schatten auf die Party eines Hostels. Sian wird tot in einer Gemeinschaftsdusche aufgefunden, die Pistole in der Hand. Zwar haben viele Personen im Umkreis des Opfers ein Motiv, doch der Fundort der Leiche hätte keine Flucht des Mörders zugelassen: Die Leiche lehnte von innen gegen die einzige Tür, das Fenster war mit Brettern vernagelt. J.P. ist wegen seiner Hochzeit verunsichert, sodass Humphrey sein langersehntes Date mit einer Frau absagt, um seinem Kollegen und Freund Mut zuzusprechen. Auf der Hochzeit wird Goodman dann durch einen Zufall klar, wer der Mörder ist.

The Rookie 14:05

The Rookie: Veränderung

Krimiserie

Während Lopez alles tut, um ihren Mann aus Elijahs Fängen zu befreien, muss sich Bradford bei einem überraschenden Fund in seinem Elternhaus einer unangenehmen Wahrheit stellen. Elijahs Misstrauen bringt Wesley in immer größere Gefahr. Daher will Lopez Beweise sammeln, die Elijah ein für alle Mal hinter Gitter bringen. Doch als Wesley eine Wanze in Elijahs Büro platzieren soll, droht der Plan aufzufliegen. Bradford findet in seinem Elternhaus eine Pistole, mit der vor 25 Jahren ein Nachbar erschossen wurde. Nun glaubt Bradford, sein Vater könnte etwas damit zu tun haben.

The Rookie 14:45

The Rookie: Herzschlag

Krimiserie

Nolan und seine Kollegen werden zum Absturzort einer mit Goldbarren beladenen Cessna gerufen. Vom Piloten fehlt jede Spur und die gefundenen Fingerabdrücke stellen die Beamten vor ein Rätsel. Beim Piloten handelt es sich scheinbar um den Milliardär Levi Lincoln. Doch Lincoln sitzt wegen Mordes seit drei Jahren im Gefängnis. Während für Nolan eine wilde Jagd nach dem Bruchpiloten beginnt, hat seine Freundin Bailey ein böses Wiedersehen mit ihrem Ex-Mann.

Death in Paradise 15:30

Death in Paradise: Der Silberschatz

Krimiserie

Schatzsucher Tosh Walker wird nach dem Fund antiker Silbertaler erstochen. Kurz vor seinem Tod kann er noch einen Hilferuf absetzen und seinen Mörder benennen: Es war Newton. Auch alle Indizien sprechen gegen Toshs Konkurrenten, der oft zu tief ins Glas schaut. Obwohl er ein Alibi hat, gesteht Newton. Für Goodman ist der Fall noch nicht abgeschlossen. Der wahre Mörder scheint Newtons Alkoholprobleme für sich zu nutzen.

Death in Paradise 16:20

Death in Paradise: Von Liebe und Tod

Krimiserie

Der Suizid einer 19-Jährigen wirft einen Schatten auf die Party eines Hostels. Sian wird tot in einer Gemeinschaftsdusche aufgefunden, die Pistole in der Hand. Zwar haben viele Personen im Umkreis des Opfers ein Motiv, doch der Fundort der Leiche hätte keine Flucht des Mörders zugelassen: Die Leiche lehnte von innen gegen die einzige Tür, das Fenster war mit Brettern vernagelt. J.P. ist wegen seiner Hochzeit verunsichert, sodass Humphrey sein langersehntes Date mit einer Frau absagt, um seinem Kollegen und Freund Mut zuzusprechen. Auf der Hochzeit wird Goodman dann durch einen Zufall klar, wer der Mörder ist.

The Rookie 17:15

The Rookie: Veränderung

Krimiserie

Während Lopez alles tut, um ihren Mann aus Elijahs Fängen zu befreien, muss sich Bradford bei einem überraschenden Fund in seinem Elternhaus einer unangenehmen Wahrheit stellen. Elijahs Misstrauen bringt Wesley in immer größere Gefahr. Daher will Lopez Beweise sammeln, die Elijah ein für alle Mal hinter Gitter bringen. Doch als Wesley eine Wanze in Elijahs Büro platzieren soll, droht der Plan aufzufliegen. Bradford findet in seinem Elternhaus eine Pistole, mit der vor 25 Jahren ein Nachbar erschossen wurde. Nun glaubt Bradford, sein Vater könnte etwas damit zu tun haben.

The Rookie 17:55

The Rookie: Herzschlag

Krimiserie

Nolan und seine Kollegen werden zum Absturzort einer mit Goldbarren beladenen Cessna gerufen. Vom Piloten fehlt jede Spur und die gefundenen Fingerabdrücke stellen die Beamten vor ein Rätsel. Beim Piloten handelt es sich scheinbar um den Milliardär Levi Lincoln. Doch Lincoln sitzt wegen Mordes seit drei Jahren im Gefängnis. Während für Nolan eine wilde Jagd nach dem Bruchpiloten beginnt, hat seine Freundin Bailey ein böses Wiedersehen mit ihrem Ex-Mann.

Duell der Gartenprofis 18:35

Duell der Gartenprofis

Freizeit und Hobby

Moderatorin Eva Brenner lädt zum "Duell der Gartenprofis". Aus ungepflegten oder nicht angelegten Privatgärten werden in dieser Sendung Traumgärten. Zwei Gartenprofis entwickeln unterschiedliche Ideen für jeden Garten und bewerben sich um den Auftrag der Besitzer. Innenarchitektin Eva Brenner steht den Familien beratend zur Seite und verleiht jedem Garten mit kreativen Deko-Konzepten den letzten Schliff.

Bares für Rares 19:20

Bares für Rares

Unterhaltung

Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in "Bares für Rares".

Wilsberg 20:15

Wilsberg: Mörderische Rendite

Krimireihe

Der Eintritt in den Ruhestand - das könnte eigentlich etwas Schönes sein. Doch Paul Dietze - Wilsbergs Freund - hat nichts zu feiern. Das mühsam Ersparte ist weg. Die angeblich lukrative Altersvorsorge, die ihm der "Vermögensberater" Uli Pape damals aufgeschwatzt hat, hat sich als totaler Reinfall entpuppt. Paul und seine Ehefrau Elfie stehen vor dem Nichts. Wilsberg will diese Ungerechtigkeit so nicht einfach hinnehmen. Wilsberg sucht Uli Pape auf - und merkt schnell: Dieser Mann lügt und betrügt. Als wenig später der Bankfilialleiter Michael Wolff erschossen wird und sich eine Verbindung zu Pape abzeichnet, bekommt Wilsbergs Mission eine größere Dimension. Auch Kommissarin Springer und ihr Kollege Overbeck ermitteln. Doch weder die Witwe des Toten noch die Bankangestellte Sigrun Moorkamp zeigen sich besonders kooperativ. Auch Arthur Siekmann vom Bankvorstand lässt die Kripo auflaufen. Kann Alex, die Siekmann gerade in einer "karrierepolitischen Angelegenheit" vertritt, hier weiterhelfen? Wilsberg überredet Ekki, sich als Juniorberater auszugeben und undercover bei Pape zu ermitteln. War Pape mit Wolff aneinandergeraten, weil er Bankkunden abgeworben hatte? Auf welcher Seite steht Papes Mitarbeiterin Jette Retzlaff wirklich? Was hat es mit dem Klau von Kundendaten auf sich? Und wer macht am Ende wirklich mörderische Rendite?

Nord Nord Mord 21:45

Nord Nord Mord: Clüver und die wilde Nacht

Krimireihe

Der Klubbetreiber Ronny Klöcker wird von seiner Putzfrau Jamila tot zu Hause aufgefunden. Unbekleidet, überall ist Sexspielzeug verteilt. Ein Verbrechen? Oder hatte Klöcker einen Unfall? Klöcker hatte zuvor mit vier jungen Frauen gefeiert, die sich aber nicht mehr an die wilde Nacht erinnern können. Da entdecken Clüver und Ina einen Mann im Bett der Frauen: Es ist ihr Kollege Hinnerk - Filmriss inklusive. In Klöckers Blut werden K.-o.-Tropfen nachgewiesen. Ein Unfall scheidet somit als Todesursache aus. Hinnerk muss seine Erinnerung wiederherstellen und sein nass gewordenes Handy in Gang bringen. Denn da sind wertvolle Schnappschüsse aus der Tatnacht gespeichert. Clüver und Ina haben unterdessen mit dem obsessiven Ex-Freund einer der jungen Frauen und mit Jamilas Sohn Amoud neben den vier Freundinnen auch andere Verdächtige im Visier. Schließlich gelingt es aber Hinnerk, den entscheidenden Hinweis auf den Mörder zu liefern.

Aktenzeichen XY... Ungelöst 23:15

Aktenzeichen XY... Ungelöst: Die Kriminalpolizei bittet um Mithilfe

Recht und Kriminalität

Frau angefahren und attackiert Eine 31-Jährige ist mit dem Rad unterwegs, als sie plötzlich von einem Lastwagen verfolgt und zu Fall gebracht wird. Der Fahrer steigt aus mit einem Maulschlüssel in der Hand. Grauenvoller Fund Ein Mann ohne Obdach verschwindet, Wochen später wird ein Körperteil von ihm gefunden. Wurde der Vermisste ermordet und zerstückelt? Tödliches Ende einer Partynacht Ein 28-Jähriger verbringt den Abend in mehreren Kneipen. Am nächsten Morgen wird seine Leiche entdeckt. Sie ist entsetzlich entstellt. War Hass im Spiel? Raub vor Augenzeugen Binnen 90 Sekunden erbeuten zwei Männer in einem Juweliergeschäft Schmuck und Uhren von enormem Wert. Doch es gibt Anhaltspunkte, die ihnen jetzt zum Verhängnis werden könnten. Explosion der Gewalt Ein Mann wird von einem Fremden nachts gefragt, ob er eine Zigarette übrighat. Als er verneint, schlägt der Unbekannte zu. Die Attacke ist so brutal, dass das Opfer teilweise erblindet. Der XY-Preis Eine Ladeninhaberin wird von einem Fremden mit einem Messer bedroht. Ein Familienvater bemerkt das und schreitet ein - jetzt ist er einer der Anwärter auf den XY-Preis 2025. "Aktenzeichen XY... Ungelöst" kann nach der Ausstrahlung im ZDF gestreamt werden.