04:55
Rani und ihre Freunde planen einen riskanten Einbruch, um wichtige Informationen gegen den Dean zu sichern. Doch ein korrupter Polizist sitzt ihnen im Nacken. Während Greg im Gerichtssaal um Gabbys Erbe kämpft, spitzt sich die Lage zu. Der Dean könnte bald freikommen, was Rani und ihre Freunde in große Gefahr bringt. Außerdem müssen sie befürchten, dass einer ihrer Freunde ein doppeltes Spiel spielt.
05:50
John, Myrna und Ben suchen nach einem Weg, ins Haus des Deans zu gelangen. Hier wollen sie Beweise finden, die den Dean für lange Zeit hinter Gitter bringen können. Hilfe bekommen sie dabei von Diane, die damit ihr Vorbild DS Haines entlasten möchte. Allerdings kommen ihnen korrupte Polizisten in die Quere. Währenddessen gesteht Rani Ben ihre Liebe. Gibt es für die beiden noch eine Chance?
06:50
Katy durchschaut, dass Viktor das Glas mit der tödlichen Medizin an ihren Platz gestellt hat, und vertauscht die Gläser wiederum. Viktor trinkt das Gift und stirbt. Ohne Skrupel plündert Katy Viktors Habseligkeiten und reinigt sein Hotelzimmer von Spuren. Unterdessen verspricht Oliver, dass er sich sofort nach ihrer Rückkehr von Judith trennen werde und das Versteckspiel dann ein Ende hat. Alexander hat ein schlechtes Gewissen, als er erfährt, dass die "Solar Trust Aktien" der Bank hohe Gewinne eingebracht haben. Er versucht den Streit mit Oliver beizulegen, doch der will die Entschuldigung seines Vaters nicht hören. Als Judith nach Gut Wellinghoff zurückkehrt, ist die Wiedersehensfreude allseits groß. Oliver kann seine Anspannung kaum verbergen. Judith geht unbefangen auf Bianca zu und möchte sich mit ihr anfreunden. Bianca ist die Situation peinlich.
07:30
Peter dreht in seinem Garten einen Videofilm, einen sehr bedeutsamen wie er selbst findet. Eigentlich schade, dass er diesen Film nicht vielen anderen Leuten zeigen kann. Da wird ihm klar: Sein Film muss ins Fernsehen. Er macht sich auf den Weg zum ZDF, zum Zehnten Dödelheimer Fernsehen. Doch die Sache ist nicht so einfach. Peter wird von Zimmer zu Zimmer geschickt, niemand will etwas von seinem Tierfilm wissen. Auf seiner Fernseh-Odyssee erfährt Peter viel darüber, wie eine Sendung entsteht, wie lange so eine Produktion dauert und wie viele Menschen daran beteiligt sind, bevor die Sendung über den Bildschirm flimmert. Durch einige Missverständnisse und noch mehr Glück, schafft es Peter letztendlich doch, seinen Film zu präsentieren.
07:55
Peter Lustig hilft als Babysitter aus. Seine Schützlinge: Fünf kleine Eidechsen. Für drei Monate soll er sie hüten. Klar, dass er sich über die Lebensweise der agilen Reptilien informiert. Da die Kleinen es am liebsten warm haben, will er das Terrarium in die Sonne stellen. Doch dabei passiert es: Das Glas zerbricht und die winzigen Echsen entschwinden in die Freiheit. Wie soll ein Babysitter das bloß erklären? Peter braucht eine Idee.
08:20
Ach du Schreck, das Schiff legt ab. Peter findet sich als blinder Passagier auf einem Hochseedampfer wieder. Er wollte doch bloß eine vergessene Kapitänsmütze zurückbringen. Was ist, wenn man ihn entdeckt? Laut Seerecht müssen blinde Passagiere hart arbeiten an Bord: Deck schrubben und Toiletten reinigen. Peter würde viel lieber das Schiff erkunden und außerdem herausbekommen, weshalb solche schweren Kähne nicht untergehen.
08:45
Bei "Stadt, Land, Lecker" tritt ein bekannter TV-Koch gegen einen lokalen Küchenchef zum Duell an. Ihre Aufgabe: Wer kocht eine besondere regionale Spezialität besser? Der Promi-Koch oder der Küchenchef vor Ort? Dieser hat vielleicht keinen Michelin-Stern und leitet kein berühmtes Gourmet-Restaurant. Dafür beherrscht er eine besondere Spezialität seiner Heimat so wie kein anderer. Diesmal stellen sich Nelson Müller, Alexander Herrmann und Johann Lafer der Herausforderung. Ohne Rezept versuchen sie, die regionalen Spezialitäten nicht nur genauso gut, sondern besser und auf ihre Weise interpretiert nachzukochen. Dafür dürfen sie die Gerichte lediglich probieren, um Zutaten herauszuschmecken und herauszufinden, wie sie zubereitet wurden. Gekocht wird vor Ort. Der Fernsehkoch im mobilen Food-Truck, der lokale Küchenchef in seinem Restaurant. Welcher Koch gewinnt, entscheidet eine Jury. Der Gastro-Journalist Matthias F. Mangold, die Food-Bloggerin und YouTube-Köchin Felicitas Then und jeweils ein lokaler Juror beurteilen, welches der Gerichte in den Kategorien Optik, Geschmack und Tradition hervorsticht. Wer macht am Ende das Rennen - der Promi-Koch oder sein regionaler Herausforderer?
09:30
Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Von diesen bleiben zwei übrig, die sich am Freitag im Finale ein Kochduell liefern. Ein prominenter Kochprofi steht ihnen zur Seite. Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die große Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?
10:15
Moderatorin Eva Brenner lädt zum "Duell der Gartenprofis". Aus ungepflegten oder nicht angelegten Privatgärten werden in dieser Sendung Traumgärten. Zwei Gartenprofis entwickeln unterschiedliche Ideen für jeden Garten und bewerben sich um den Auftrag der Besitzer. Innenarchitektin Eva Brenner steht den Familien beratend zur Seite und verleiht jedem Garten mit kreativen Deko-Konzepten den letzten Schliff.
11:00
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, ihr Wert und vieles mehr kommt in der Expertise ans Licht, bevor im Verkaufsraum hammerharte Verhandlungen, Lachen, Tränen und faustdicke Überraschungen warten. Das alles bietet Horst Lichter in "Bares für Rares".
11:50
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in "Bares für Rares".
12:45
Der Heimatverein von Sainte Marie übt für die Feier der Kolonialisierung. In der Nacht erhält Humphrey einen Anruf. Der Präsident des Heimatvereins, Francis Davis, fühlt sich verfolgt. Er bittet Humphrey um Hilfe, doch als dieser ankommt, leidet der gesamte Verein aufgrund einer vergifteten Suppe, und Francis ist tot. Unklar ist, wieso Francis als Einziger an dem Gift starb.
13:35
Ein Junggesellinnenabschied endet ausgerechnet für die Braut tödlich. Humphrey und sein Team ermitteln, und ihm ist schnell klar, dass die Mörderin unter ihren Freundinnen zu suchen ist. Doch welche hatte ein Motiv? Während er und sein Team auf Sainte Marie recherchieren, muss Humphrey außerdem entscheiden, ob er Camille nach Paris gehen lässt.
14:30
Die letzten 30 Tage der Ausbildung brechen an, mit einem Dienst, der zunächst ungewöhnlich ruhig zu werden scheint. Harper ahnt aber schon, dass das nur die Ruhe vor dem Sturm sein kann. Der Hilferuf eines anderen Rookies, der einen Maserati verfolgt, geht ein. Chris versucht, den Fahrer festzunehmen, und wird angeschossen. Nolan findet die Tatwaffe. Als er sie auf dem Revier abgeben will, ist sie verschwunden. Nur ein Insider kann sie haben.
15:10
Beim Anschauen der Bodycam-Aufnahmen beschleicht Nolan ein ungeheuerlicher Verdacht. Er zieht Harper ins Vertrauen, und gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach Beweisen. Mit Rosalinds Hilfe und einem Einbruch kann Nolan seinen Verdacht bestätigen. Er bringt sich damit jedoch in eine Lage, aus der es scheinbar keinen Ausweg mehr gibt.
15:55
Bei den Untersuchungen der Börsenaufsicht kommt es zur Krise, als Sean Cahill mit den Vernehmungen beginnt. Niemand bei Pearson Specter scheint mehr sicher. Denn die Ermittlungen bringen nicht nur Geschäftsgeheimnisse ans Licht, sondern enthüllen auch das eine oder andere private Geheimnis.
16:35
Harvey und Jessica versuchen, die Kanzlei vor einem Außenstehenden zu schützen, der ihre Mandanten abwerben will und ergreifen ihrerseits Maßnahmen. Louis muss sich an ein Leben ohne die Kanzlei gewöhnen, nachdem er bei Pearson Specter gefeuert wurde. Doch die harte Realität auf dem Arbeitsmarkt stellt ihn vor große Herausforderungen wie auch sein Liebesleben.
17:15
Die Welt wird auf den Kopf gestellt, als Jessica versucht, Zugeständnisse an Louis zu machen, nachdem dieser Mikes Geheimnis entdeckt hat. Louis will nun seinen Traum von der Seniorpartnerschaft um jeden Preis realisieren. Er schikaniert Mike in der Hoffnung, ihn zum Aufgeben zu bewegen. Unterdessen bittet Zane Harvey um einen Gefallen.
17:55
Harvey bekommt unerwarteten Besuch: Sein früherer Professor Henry Gerard, dessen Vorlesungen in Ethik er besuchte, steht nun unter Korruptionsverdacht und bittet ihn um Hilfe. Zunächst will Harvey das Mandat nicht übernehmen. Doch dann kommen immer weitere Ungereimtheiten ans Licht und der Fall gestaltet sich immer merkwürdiger. Louis begeht einen katastrophalen Fehler mit seinem ersten Mandanten als Namenspartner.
18:35
Moderatorin Eva Brenner lädt zum "Duell der Gartenprofis". Aus ungepflegten oder nicht angelegten Privatgärten werden in dieser Sendung Traumgärten. Zwei Gartenprofis entwickeln unterschiedliche Ideen für jeden Garten und bewerben sich um den Auftrag der Besitzer. Innenarchitektin Eva Brenner steht den Familien beratend zur Seite und verleiht jedem Garten mit kreativen Deko-Konzepten den letzten Schliff.
19:20
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in "Bares für Rares".
20:15
Ein Mandant von Alex wird nach einem gemeinsamen Termin tot aufgefunden. Alex ist daraufhin spurlos verschwunden. Für Overbeck ist sie nun die Hauptverdächtige in einem Mordfall. Wilsberg und Ekki glauben jedoch, dass Alex entführt worden ist. Die einzige Spur, die sie haben, ist eine Indianerfigur. Diese hatte Alex von ihrem Mandanten geschenkt bekommen und an Wilsberg weiterverschenkt - und der hat sie an einen Trödler verscherbelt. Kaum machen sich die beiden Freunde auf die Suche, fällt Ekki die zweite Leiche vor die Füße - aus dem Fenster eines Mehrfamilienhauses. Ausgerechnet in der Wohnung des zweiten Opfers findet die Spurensicherung einen Damenschuh - von Alex. Overbeck sieht seine Theorie bestätigt. Doch er hat noch ein ganz anderes Problem: Für den Maskenball der Münsteraner Polizei hat er sich die Dienstlimousine eines LKA-Beamten "geliehen", die daraufhin dummerweise gestohlen wurde - und zwar von Alex' Entführer. Während Overbeck alles tut, um den Wagen wieder aufzutreiben, versucht Kommissarin Springer, die beiden Morde aufzuklären. Wilsberg und Ekki suchen die verschwundene Alex, aber ihnen ist nicht klar, dass sie im Grunde alle dasselbe Ziel verfolgen. Denn Alex befindet sich gefesselt im Kofferraum der LKA-Limousine, abgestellt in einer verlassenen Garage.
21:45
Kommissar Sievers ist im Urlaubsfieber, oder doch nicht. Um seine Flugangst zu bewältigen, begibt er sich in eine Hypnosebehandlung bei Josefa Petersen. Doch am Ende der Sitzung ist diese tot. Sie wurde die Treppe hinuntergestoßen, und Sievers, der ihr zu Hilfe eilen wollte, gleich hinterher. Im Anschluss kann er sich an nichts mehr erinnern. Dann machen die Kommissare eine spannende Entdeckung: Im Keller des Opfers befindet sich eine Marihuana-Plantage. Tabea Krawinkel kennt die Verstorbene schon lange und bestreitet, dass Josefa je etwas mit Drogen am Hut hatte. Deren Tochter Selma und ihr Freund Sven geben angesichts der tragischen Nachricht schnell zu, dass die Cannabiszucht von ihnen ist. Selbstverständlich nur für den Eigenbedarf. Doch es gab Ärger, weil der Makler Jo Hendricks Josefa drängte, das Haus mit Lage direkt am Watt zu verkaufen. Die Plantage im Keller wäre damit dann hinfällig gewesen. Am nächsten Morgen wird der Makler tot im Watt aufgefunden - allem Anschein nach Selbstmord. Am Abend zuvor hatte er seiner Frau Mette gestanden, dass er sich mit Josefa Petersen gestritten habe und es zu Handgreiflichkeiten kam. Dass sie dabei die Treppe hinunterstürzte, sei ein Unfall gewesen. Der Fall scheint geklärt. Doch Sievers ist das alles zu einfach. Um den Fall zu lösen, soll Feldmann ihn noch einmal hypnotisieren.
23:15
Pünktlich zu Weihnachten wird Suzy aus dem Krankenhaus entlassen. Ihr Mann Duncan möchte ihr ein unvergessliches Fest bescheren und hat dafür auch schon das perfekte Geschenk. Er plant eine Fahrt auf einem Riesenrad im eigenen Garten um seiner Frau seine Liebe und Unterstützung zu zeigen. Gäbe es da nicht die Krankenschwester Natalie und die skeptische Nachbarschaft, die auch mitreden wollen.