Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 26 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15

TV Programm für ZDFneo am 10.06.2025

Kung Fu Hustle 04:05

Kung Fu Hustle

Actionkomödie

In den düsteren Gassen des 1940er Jahre Shanghai tobt ein gefährlicher Kampf um die Vorherrschaft zwischen rivalisierenden Gangs. Allen voran die Axt-Bande unter der Führung von Bruder Sum. Die skrupellosen Unruhestifter Sing und Bone schmieden gefährliche Pläne, als der gefürchtete "Beast" freikommt. Die Pig Sty Alley, ein unscheinbares Mietshaus, wird zum epischen Schlachtfeld, auf dem die Bewohner unerwartet ihre Kung-Fu-Künste unter Beweis stellen. "Kung Fu Hustle" ist ein actiongeladener Kung-Fu-Film aus dem Jahr 2004 unter der Regie von Stephen Chow. Der Film verbindet gekonnt Martial-Arts-Elemente mit Komödie und Fantasy und erlangte weltweit Anerkennung für seine einzigartige Mischung aus beeindruckenden Kampfszenen und humorvollen Elementen. Die Besetzung umfasst talentierte Schauspieler wie Stephen Chow selbst, der auch die Hauptrolle des Sing spielt, sowie weitere herausragende Darsteller wie Yuen Wah und Yuen Qiu.

heute-show spezial 05:40

heute-show spezial: Der Cannabis-Selbsttest

Unterhaltung

In einem "heute-show spezial" klären Fabian Köster und Lutz van der Horst die zentralen Fragen rund um das Thema Hanf. Der alte Hippie-Spruch dürfte bald obsolet sein, denn der Konsum und die Abgabe von Cannabis sollen legalisiert werden. Die Ampel ist in dieser Frage uneins, und der Streit um die Freigabe von Cannabis am Siedepunkt. Grund genug, die Differenzen zu hinterfragen.

Death in Paradise 05:50

Death in Paradise: Trügerischer Schein

Krimiserie

Ein Notar namens Christopher Williams wird tot in einem Boot im Karibischen Meer aufgefunden, zwei Meilen von der Küste entfernt. Das Handy des Toten ist sehr ramponiert und liegt im Boot. Das Opfer soll noch in der Nacht zuvor eine Handynachricht verschickt haben: "Hilfe! Ich brauche Hilfe!" Über den Besitzer des Bootes ist nichts bekannt. Als eine kleine Spieluhr mit einer Tänzerin gefunden wird, wird DI Mooney klar, dass mehr hinter dem Fall steckt.

Die Rettungsflieger 06:45

Die Rettungsflieger: Missverständnisse

Arztserie

Gefreiter Homann hört Bruchstücke eines Gesprächs zwischen Ute und Thomas und verbreitet das Gerücht, dass Thomas noch einmal Vater wird. Bald sticheln die Kollegen. Sabine wird seit einigen Tagen mit Blumensträußen im Rettungszentrum überrascht. Da ihr Freund Karsten nicht dahinterstecken kann, lockt sie Wollcke in eine Falle. Einsatz zur Kehrwieder Spitze. Beim Aufzug-Surfen ist ein Junge abgestürzt. Zwischen Wollcke und Alex herrscht ein angespanntes Verhältnis. Wollcke war in dem Glauben, dass Alex so viel Zeit mit Richie verbringt, weil er ihn mag. Nun muss er erfahren, dass sein Sohn von Alex zur Anmache benutzt wird. Wollcke droht, Astrid aufzuklären, wenn Alex das nicht selbst tut. Als der Hubschrauber landet und Astrid mit einem Kind auf dem Arm vor dem Rettungszentrum wartet, verwechselt Sabine Astrids Tochter mit Richie. Sie plappert munter über Wollckes süßen Sohn. Alex ist überführt. Enttäuscht und wütend fährt Astrid davon.

Löwenzahn Classics 07:30

Löwenzahn Classics: Ein Goldfisch ist nicht gern allein

Natur und Umwelt

Löwenzahn Classics 08:00

Löwenzahn Classics: Peter klettert in den Bergen

Natur und Umwelt

Nachbar Paschulke ist schlapp und müde. Nicht einmal Appetit hat er. Da hilft nur Bewegung und frische Luft, weiß Peter Lustig. Mit einer List lockt er ihn ins Gebirge, auf 2000 Meter Höhe. Ein Heilkraut soll hier wachsen. Auf der Suche erkunden Peter und sein Nachbar die spannende Bergwelt. Warum wachsen spezielle Pflanzen nur in bestimmten Höhen? Welche Tiere leben im Gebirge? Und hält das vermeintliche Wunderkraut letztlich, was es verspricht? Und wie sollen sie es finden? Eine Sennerin erklärt Peter Lustig, dass sie dafür auf den höchsten Gipfel des Berges wandern müssen. Um dem Nachbarn zum großen Gipfelglück zu verhelfen, braucht es am Ende nur noch die tatkräftige Unterstützung eines Bergführers.

Stadt, Land, Lecker 08:25

Stadt, Land, Lecker

Essen und Trinken

Bei "Stadt, Land, Lecker" tritt ein bekannter TV-Koch gegen einen lokalen Küchenchef zum Duell an. Ihre Aufgabe: Wer kocht eine besondere regionale Spezialität besser? Der Promi-Koch oder der Küchenchef vor Ort? Dieser hat vielleicht keinen Michelin-Stern und leitet kein berühmtes Gourmet-Restaurant. Dafür beherrscht er eine besondere Spezialität seiner Heimat so wie kein anderer. Diesmal stellen sich Nelson Müller, Alexander Herrmann, Christian Lohse und Maria Groß der Herausforderung. Ohne Rezept versuchen sie, die regionalen Spezialitäten nicht nur genauso gut, sondern besser und auf ihre Weise interpretiert nachzukochen. Dafür dürfen sie die Gerichte lediglich probieren, um Zutaten herauszuschmecken und herauszufinden, wie sie zubereitet wurden. Gekocht wird vor Ort. Diesmal sind die Köche mit ihrem Truck auf Mallorca, in Südtirol, Österreich und Deutschland unterwegs. Welcher Koch jeweils gewinnt, entscheidet eine Jury. Wer macht am Ende das Rennen - der Promi-Koch oder sein regionaler Herausforderer?

Die Küchenschlacht 09:10

Die Küchenschlacht

Kochshow

Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Von diesen bleiben zwei übrig, die sich am Freitag im Finale ein Kochduell liefern. Ein prominenter Kochprofi steht ihnen zur Seite. Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die große Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?

Duell der Gartenprofis 09:50

Duell der Gartenprofis

Freizeit und Hobby

Moderatorin Eva Brenner lädt zum "Duell der Gartenprofis". Aus ungepflegten oder nicht angelegten Privatgärten werden in dieser Sendung Traumgärten. Zwei Gartenprofis entwickeln unterschiedliche Ideen für jeden Garten und bewerben sich um den Auftrag der Besitzer. Innenarchitektin Eva Brenner steht den Familien beratend zur Seite und verleiht jedem Garten mit kreativen Deko-Konzepten den letzten Schliff.

Bares für Rares 10:35

Bares für Rares

Unterhaltung

Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in "Bares für Rares".

Bares für Rares 11:30

Bares für Rares

Unterhaltung

Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in "Bares für Rares".

Death in Paradise 12:20

Death in Paradise: Die tödliche halbe Stunde

Krimiserie

Eine Frau wird in einem Hotelzimmer tot aufgefunden: Sie liegt in einer mit Wasser gefüllten Badewanne. Dort befindet sich auch ein Fön, der an die Steckdose angeschlossen ist. Der neue Inspector, DI Neville Parker aus Manchester, geht zunächst von Suizid aus, was sich jedoch bald ändert. Er findet im Bad des Hotelzimmers eine leere Zahnspangenbox und Schlaftabletten. In Verdacht gerät der Vater des Opfers, Neil Henderson. Denn in der Vergangenheit hatte er einige Meinungsverschiedenheiten mit seiner Tochter, bezüglich seines Unternehmens. Er bleibt jedoch nicht der einzige Verdächtige.

Death in Paradise 13:15

Death in Paradise: Mosquito Island

Krimiserie

Der Anführer eines Überlebenskurses, William Arnott, wird auf einer Insel vor der Küste von Sainte Marie von dem Teammitglied Dave Hammond tot aufgefunden. DI Neville Parker entdeckt auffällige Spuren im Sand und vermutet als Tatwaffe einen spitzen Speer zum Fangen von Fischen. Der fünfte Speer des Teams fehlt. Commissioner Selwyn Patterson unterstützt das Detektiv-Team. Ein Teammitglied erzählt von übergriffigem Verhalten Arnotts mehreren Teammitgliedern gegenüber. Wer wollte sich dafür rächen? Und welche Rolle spielt dabei die Vergangenheit von William Arnott?

The Rookie 14:05

The Rookie: Die letzte Schicht

Krimiserie

Eine professionelle Diebesbande will die Federal Reserve Bank ausrauben. Nolan gerät unter Beschuss. Das Team versucht, die Bande zu orten, und stößt auf viele Hindernisse. Währenddessen bereitet sich Lucy auf die Detective-Prüfung vor. Sie macht jedoch einen Fehler, der die Beweislage in einem Mordfall gefährdet. Nolans letzte Schicht vor seiner Hochzeit mit Bailey steht unter keinem guten Stern. Die Anwältin Monica scheint verdächtige Absichten zu haben. Nolan und Bailey müssen einen anderen Ort für ihre Hochzeit finden. Dabei kommt ihnen unerwartet Aaron zu Hilfe, der nach seiner Schussverletzung wieder zurück im Dienst ist. Er darf jedoch nur Schreibtischarbeit übernehmen und muss Therapiesitzungen besuchen.

The Rookie 14:50

The Rookie: The Rookie 6x2

Krimiserie

Die Hochzeitsvorbereitungen laufen nicht glatt. Versehentlich wird Baileys Ring verpfändet und landet in den Händen von "The Hammer". Lucy und Tim bemühen sich, ihn zurückzubekommen. Während sie mit vollem Körpereinsatz dabei sind, arbeiten sie an ihren Beziehungsproblemen und Lucys bevorstehender Detective-Prüfung. Die Hochzeitsvorbereitungen werden immer mehr zu einem Albtraum. Doch endlich findet die Trauung statt. Aaron leidet immer noch unter Albträumen, hervorgerufen durch den Schusswechsel, bei dem er verletzt wurde. Tim ist entschlossen, Lucy klarzumachen, dass seine vorherige Beziehung nicht der Grund sein sollte, warum sie ihren Traum nicht verfolgen kann, verdeckte Ermittlerin zu werden. Oscar Hutchinson reicht eine Klage gegen Nolan ein, und Celina gerät in Gefahr, als sie während der Hochzeitsfeier Hinweisen zu einem Drogennetzwerk nachgeht.

Death in Paradise 15:30

Death in Paradise: Die tödliche halbe Stunde

Krimiserie

Eine Frau wird in einem Hotelzimmer tot aufgefunden: Sie liegt in einer mit Wasser gefüllten Badewanne. Dort befindet sich auch ein Fön, der an die Steckdose angeschlossen ist. Der neue Inspector, DI Neville Parker aus Manchester, geht zunächst von Suizid aus, was sich jedoch bald ändert. Er findet im Bad des Hotelzimmers eine leere Zahnspangenbox und Schlaftabletten. In Verdacht gerät der Vater des Opfers, Neil Henderson. Denn in der Vergangenheit hatte er einige Meinungsverschiedenheiten mit seiner Tochter, bezüglich seines Unternehmens. Er bleibt jedoch nicht der einzige Verdächtige.

Death in Paradise 16:20

Death in Paradise: Mosquito Island

Krimiserie

Der Anführer eines Überlebenskurses, William Arnott, wird auf einer Insel vor der Küste von Sainte Marie von dem Teammitglied Dave Hammond tot aufgefunden. DI Neville Parker entdeckt auffällige Spuren im Sand und vermutet als Tatwaffe einen spitzen Speer zum Fangen von Fischen. Der fünfte Speer des Teams fehlt. Commissioner Selwyn Patterson unterstützt das Detektiv-Team. Ein Teammitglied erzählt von übergriffigem Verhalten Arnotts mehreren Teammitgliedern gegenüber. Wer wollte sich dafür rächen? Und welche Rolle spielt dabei die Vergangenheit von William Arnott?

The Rookie 17:15

The Rookie: Die letzte Schicht

Krimiserie

Eine professionelle Diebesbande will die Federal Reserve Bank ausrauben. Nolan gerät unter Beschuss. Das Team versucht, die Bande zu orten, und stößt auf viele Hindernisse. Währenddessen bereitet sich Lucy auf die Detective-Prüfung vor. Sie macht jedoch einen Fehler, der die Beweislage in einem Mordfall gefährdet. Nolans letzte Schicht vor seiner Hochzeit mit Bailey steht unter keinem guten Stern. Die Anwältin Monica scheint verdächtige Absichten zu haben. Nolan und Bailey müssen einen anderen Ort für ihre Hochzeit finden. Dabei kommt ihnen unerwartet Aaron zu Hilfe, der nach seiner Schussverletzung wieder zurück im Dienst ist. Er darf jedoch nur Schreibtischarbeit übernehmen und muss Therapiesitzungen besuchen.

The Rookie 17:55

The Rookie: The Rookie 6x2

Krimiserie

Die Hochzeitsvorbereitungen laufen nicht glatt. Versehentlich wird Baileys Ring verpfändet und landet in den Händen von "The Hammer". Lucy und Tim bemühen sich, ihn zurückzubekommen. Während sie mit vollem Körpereinsatz dabei sind, arbeiten sie an ihren Beziehungsproblemen und Lucys bevorstehender Detective-Prüfung. Die Hochzeitsvorbereitungen werden immer mehr zu einem Albtraum. Doch endlich findet die Trauung statt. Aaron leidet immer noch unter Albträumen, hervorgerufen durch den Schusswechsel, bei dem er verletzt wurde. Tim ist entschlossen, Lucy klarzumachen, dass seine vorherige Beziehung nicht der Grund sein sollte, warum sie ihren Traum nicht verfolgen kann, verdeckte Ermittlerin zu werden. Oscar Hutchinson reicht eine Klage gegen Nolan ein, und Celina gerät in Gefahr, als sie während der Hochzeitsfeier Hinweisen zu einem Drogennetzwerk nachgeht.

Duell der Gartenprofis 18:35

Duell der Gartenprofis

Freizeit und Hobby

Moderatorin Eva Brenner lädt zum "Duell der Gartenprofis". Aus ungepflegten oder nicht angelegten Privatgärten werden in dieser Sendung Traumgärten. Zwei Gartenprofis entwickeln unterschiedliche Ideen für jeden Garten und bewerben sich um den Auftrag der Besitzer. Innenarchitektin Eva Brenner steht den Familien beratend zur Seite und verleiht jedem Garten mit kreativen Deko-Konzepten den letzten Schliff.

Bares für Rares 19:20

Bares für Rares

Unterhaltung

Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in "Bares für Rares".

Marie Brand und das tote Au-pair 20:15

Marie Brand und das tote Au-pair

TV-Kriminalfilm

Unter einer einsamen Brücke wird nachts das tote Au-pair Alice Taylor aus Großbritannien gefunden, daneben ein kaputter Motorroller. Marie Brand bezweifelt die Theorie eines Unfalls. Es stellt sich die Frage, ob Alice' Arbeitgeber Yasin Malik seine Position ausgenutzt und sich dem Au-pair unangemessen genähert hat. Marie Brand erfährt von Ela, dass sich Alice Taylor in ihren Freund Marten Keuber verliebt hat. Ela war darüber tief gekränkt und beendete fortan gemeinsame Aktivitäten mit Alice, so auch die Fahrstunden, die sie zusammen in der Fahrschule von Martens Eltern gemacht haben. Marie Brand und Jürgen Simmel tauchen tief in die Welt der Fahrschule ein, und zum Spaß macht Simmel die theoretische Fahrprüfung noch einmal mit, mit dem Ergebnis: durchgefallen. Die Kommissare finden heraus, dass Jochen Keuber, Martens Vater, seine Machtposition als Alices Fahrlehrer während der Fahrstunden schamlos ausgenutzt hat. Das hatte sie Marten im Vertrauen erzählt, der jedoch ein ganz besonderes Verhältnis zu seinem Vater hat. Martens Mutter hingegen verfolgt mit dem vorbestraften Taxifahrer Christoph Seifert einen eigenen perfiden Plan. Innerhalb dieses undurchsichtigen Gestrüpps müssen Brand und Simmel den Mörder beziehungsweise die Mörderin des Au-pairs ermitteln.

Tschappel 21:45

Tschappel: Papa (T)ante Sportplatz

Comedyserie

Carlo hat endlich ein Date mit Pia! Vorher muss er aber seine Tante Gabi, der er einen Gefallen schuldet, zu einem mysteriösen Treffen begleiten und bekommt dort unverhofft Dating-Tipps. Gabi trifft sich nämlich mit Gunnar, mit dem sie 18 Jahre zuvor was am Laufen hatte. Bevor dieser sich als verheiratet herausstellte. Weil sie ihm damals eins auswischen wollte, war sie "plötzlich" schwanger. Nun will Gunnar "seinen Sohn" endlich kennenlernen. Eigentlich freut sich Carlo auf sein erstes Date mit Pia im "India Grillhouse", doch Gabi fordert vorher einen Gefallen von ihm ein: Carlo soll an diesem Tag seinen Vater treffen. Aha? Carlo wusste schon immer, dass er nicht der Sohn seiner Eltern ist! Kurz darauf stellt Gabi die Situation klar. Nach einer Affäre mit dem Piloten hat sie ihm, aus Nöten finanzieller Natur und ein kleines bisschen aus Rache, eine Schwangerschaft vorgetäuscht und ordentlich Unterhalt eingestrichen. Als kleine Gegenleistung dafür, dass sie Gunnar nicht bei seiner Frau verpetzt. Also spielt Carlo brav den Sohn und erhält vom vermeintlich charismatischen Alphamännchen Gunnar allerhand ungewollte Dating- und Frauentipps. Die Qualität dieser Ratschläge testet Tschappel Carlo fatalerweise beim Date mit Pia gleich mal aus. Als im "Bären" dann Fake-Vater Gunnar, der dort seine Übernachtung gebucht hat, und Carlos echter Vater Rainer Brenner aufeinandertreffen, ist das Chaos in Hintervorderbach mal wieder perfekt. Alle acht Folgen können ab Freitag, 23. Mai 2025, gestreamt werden.

Tschappel 22:05

Tschappel: 1000 Jahre Hintervorderbach

Comedyserie

In Hintervorderbach steigt die Feier des Jahrtausends. Für Carlo die Chance, um Pia seine Gefühle zu gestehen. Doch das Fest ist für ihn schneller gelaufen, als er "Tschappel" sagen kann. Da Pias Abflug nach Australien unmittelbar bevorsteht, möchte Carlo bei Pia Eindruck schinden. Das klappt auch zunächst, wird er doch im Festzelt wie ein VIP behandelt. Doch Bar-Chefin Veronika und Security-Mann Berg ertappen ihn mit gefälschten Getränkekarten. Eigentlich sollten diese das Meisterstück von Aydin, BlaBla und Carlo werden, doch diesmal geht der ausgeheckte Tschappel-Plan richtig schief. Carlo wird vor das Festzeltgelände befördert, und damit ist für ihn die Sause erst mal vorbei. Denn mit dem Security-Mann ist nicht zu spaßen. Zu Carlos Leidwesen macht sich auch noch der schmierige Timo an seine Pia ran. Frustriert geht es zurück zum "Bären", in dessen Kegelbahn sich Stammgast Konne und Carlos Tante Gabi den Abend vertreiben. Und tatsächlich haben die zwei die goldene Lösung: "Die menschliche Maultasche". Das hat schon immer funktioniert! Endlich wieder im Zelt angekommen, erwartet Carlo jedoch ein herzzerreißender Anblick. Da hilft nur noch eine Killer-Currywurst vom Hirschenwirt. Alle acht Folgen können ab Freitag, 23. Mai 2025, gestreamt werden.

Meine chaotische Hochzeit 22:35

Meine chaotische Hochzeit

TV-Liebesdrama

Lauren und Ned wollen heiraten, im Kreis von Familie und Freunden. Doch Laurens Mutter Daphne hat Vater Trevor verlassen und ist unauffindbar. Lauren will nicht ohne ihre Mutter heiraten. Gemeinsam mit Ned macht sich Lauren auf die Suche. Eine Spur führt auf die Tiwi-Inseln, Daphnes Heimat. - Vor der Traumkulisse des australischen Nordens, des sogenannten Top End, entstand die Komödie um eine Hochzeit mit Hindernissen. Lauren (Miranda Tapsell) und Ned (Gwilym Lee) leben in Adelaide. Sie sind schon seit Längerem ein Paar. Lauren ist Anwältin, spielt beruflich in der Top-Liga, wurde gerade erst von ihrer Chefin Hampton (Kerry Fox) zur Partnerin befördert. Ned, ebenfalls Anwalt, hat soeben wegen eines emotionalen Rechtsstreits um eine Nichtigkeit seinen Job verloren. Bevor er Lauren sagen kann, dass er arbeitslos ist, macht er ihr jedoch einen Heiratsantrag, den sie ohne Zögern annimmt. Weil sie unbedingt in Anwesenheit von Eltern und Freunden in ihrer alten Heimat Darwin heiraten will, fliegen Ned und Lauren mit Hündchen Cher spontan in den australischen Norden. Hampton hat Lauren zehn Tage Urlaub gewährt, der Hochzeitstermin steht. Lauren war fünf Jahre lang nicht mehr in Darwin. Dort angekommen, macht sie eine schreckliche Entdeckung: Ihre Mutter Daphne (Ursula Yovich), genannt Daffy, hat Vater Trevor (Huw Higginson) verlassen. Nur zwei Klebeetiketten auf ihrem Handy hat Daphne als Abschiedsbotschaft für Trevor hinterlassen. Er weiß nicht, wo sie ist. Fraglich, ob Daphne nur eine Auszeit von ihrer Ehe braucht oder eine Scheidung beabsichtigt. Daphne hat bereits einmal alles stehen und liegen lassen. Als junge Frau sollte sie in ihrer Heimat, den Tiwi-Inseln, einen Mann ihres eigenen Volkes, einen Aborigine, heiraten. Doch während die traditionelle Zeremonie bereits begonnen hatte, überlegte Daphne es sich anders, stahl ein Boot und ward nicht mehr auf Tiwi gesehen. Kurz zuvor hatte sie Trevor kennengelernt. Lauren will auf keinen Fall ohne ihre Mutter heiraten. Ned hat Daphnes Handy ausgelesen und eine Ahnung, wohin sie abgehauen ist. Er kennt zumindest die Richtung. Lauren und Ned machen sich auf die Suche nach Daphne. Dabei erleben sie die schönsten Orte und Landschaften in Australiens Norden, der von den Einheimischen "Top End" genannt wird. Zunächst sind die zehn Tage, die ihnen vor dem gesetzten Hochzeitstermin bleiben, wie eine romantische Auszeit, ein Traumurlaub vor Traumkulisse. Doch mit jedem Tag, den die Suche nach Daphne dauert - egal, wie schön die Landschaft auch sein mag - steigt für Lauren der Stressfaktor, es kommt zu Spannungen und Streit zwischen ihr und Ned. Im Nirgendwo zwischen Darwin und den Tiwi-Inseln sagt Lauren die Hochzeit schließlich ab und lässt Ned stehen. Ohne ihn erreicht sie die Inseln, die Heimat ihrer Mutter. Mit Verspätung oder ohne - am Ende kommen (fast) alle Beteiligten auf den Tiwi-Inseln zusammen, darunter Neds Bruder Robbie (Matt Crook) und Laurens Freundinnen aus Darwin, ihre Brautjungfern. Lauren konnte sich in der Zwischenzeit mit ihrer Mutter aussprechen und hat ihre Großeltern kennengelernt. Sie vermisst Ned und will ihn nun doch heiraten. Ned ist nach Darwin zurückgekehrt und steht bereits am Flughafen in der Warteschlange, um nach Adelaide zu fliegen. Laurens Chefin Hampton ist auf denselben Flieger gebucht. Sie war nach Darwin gekommen, um Laurens Hochzeit zu organisieren. Da die Hochzeit geplatzt ist, hat sie dort nichts mehr zu tun. Neds Handy klingelt, es ist Lauren. Diesmal will sie ihn bitten, sie zu heiraten. Doch Ned will nicht an sein Telefon gehen. Hampton muss dem Glück auf die Sprünge helfen.

Killing Eve 00:10

Killing Eve: Mütterchen Russland

Drama

Villanelle konnte ihren Gefallen bei Konstantin einfordern und ist nun wieder in Russland. Dort angekommen, kommen alte Gefühle hoch. Denn Villanelle sucht ihre Familie. In einem abgelegenen Haus im verschlafenen Dorf Grizmet kommt es endlich zur Begegnung. Doch Villanelle wird von den Bewohnern nicht gerade mit offenen Armen empfangen. Stattdessen erfährt sie ein dunkles Geheimnis über ihre Vergangenheit.

Killing Eve 00:50

Killing Eve: Das ist Bullshit

Drama

Ein neuer Hinweis führt Eve endlich zu Dasha nach Barcelona. Eve vermutet, dass Dasha Villanelle anführt. Ein Verdacht, der für Eve äußerst gefährlich werden kann. Villanelle bekommt, was sie wollte und wird von Hélène zum Wächter befördert. Doch als Villanelle erkennt, dass sie auch als Wächter weiter töten muss, fasst sie einen folgenschweren Entschluss. Sie will aus der Schattenorganisation aussteigen.

Der junge Inspektor Morse 01:30

Der junge Inspektor Morse: Wolfskopf

Krimiserie

Als die 19-jährige Studentin Petra tot am Uferweg aufgefunden wird, vermutet Morse, dass ein Serienmörder hinter der Tat steckt. Sein Kollege Thursday ist anderer Meinung und es kommt zum Eklat. Mittlerweile gibt es vier Mordopfer: die Kellnerin Molly, der Koch Tony, die Studentin Petra und eine weitere Frau. Auch die Presse erfährt bald vom Uferwegmörder, der für diese Taten verantwortlich sein soll. Morse ahnt nicht, wie nahe er dem Täter bereits ist. Morse und sein Kollege Thursday bekriegen sich weiter und machen sich damit im gesamten Detective-Team unbeliebt. Morse holt sich Trost bei seiner Liebhaberin Violetta.

Die letzten Geheimnisse des Orients 03:00

Die letzten Geheimnisse des Orients: Auf den Spuren alter Kulte

Dokumentation

Zwischen den prächtigen Ruinen untergegangener Imperien spürt der Orientalist Daniel Gerlach mysteriöse Kulturen des Morgenlandes auf, die bis heute im Verborgenen weiterleben. Was hat es mit diesen rätselhaften Geheimreligionen des alten Orients auf sich, und welchen Einfluss hatten sie in der Vergangenheit auf die christliche Kultur Europas? Diesen Fragen geht Daniel Gerlach auf einer Reise zwischen Mittelmeer und Zweistromland nach. Kaum eine Weltregion übt stärkere Faszination auf die Menschen im Abendland aus als der Orient. Im Nahen Osten liegt die Wiege der drei großen monotheistischen Weltreligionen. Auch wenn wir diese Region heute mit Krieg und Terror in Verbindung bringen, war und ist sie auch Schauplatz kultureller und religiöser Vielfalt. Von dieser wenig beleuchteten Seite des Morgenlandes erzählt der Film. In dieser Folge begibt sich Daniel Gerlach auf eine Abenteuerreise zu faszinierenden Schauplätzen, die ein Licht auf die Frühgeschichte des Christentums werfen. Im heutigen Libanon besucht er die monumentalen Ruinen von Baalbek. Hat das Christentum dort Elemente anderer, älterer Kulturen übernommen? Im Irak ist dieses Erbe des alten Orients noch immer lebendig. Dort spürt Gerlach die Mandäer auf, Anhänger einer uralten Religion, deren höchster Prophet Johannes der Täufer ist und die einige Rituale noch wie zur Zeit Christi begehen. Etwas weiter nördlich, nahe der heutigen irakischen Hauptstadt Bagdad, tritt Gerlach in den prächtigen Überresten gigantischer Palastanlagen eine Zeitreise in das Reich der Sassaniden an, die nicht das Kreuz, sondern das Feuer anbeteten. Bis heute gibt es im Irak die sogenannten Zoroastrier, die sich auf den Propheten Zarathustra berufen, der im ersten oder zweiten Jahrtausend vor Christus lebte und dessen Lehren großen Einfluss auf die Religionen des Orients hatten. In der vom Islamischen Staat zerstörten Stadt Mossul und im ägyptischen Kairo begibt sich Daniel Gerlach auf die Spuren der Ostkirche, in der die Christen des Vorderen Orients ihre spezifische Form des Glaubens und Überzeugungen bewahrt haben, die sich von denen des Westens bis heute unterscheiden. Was hat es mit den alten Kulten und zum Teil verschwiegenen Religionsgemeinschaften auf sich? Welche Rolle spielen sie für uns in Europa? Antworten auf diese Fragen sucht Gerlach bei hohen Geistlichen, ehrwürdigen Scheichs, alten Freunden und einfachen Gläubigen. Dabei erfährt er, mit welchen erstaunlichen Mitteln in der Region um Einfluss gerungen wird und wie Minderheiten immer wieder zum Spielball der Politik wurden. Daniel Gerlach nimmt an Feuerzeremonien und mysteriösen Taufritualen teil und besucht auf dieser Reise manchmal unbekannte, aber spektakuläre Schauplätze des alten Orients und findet Geheimnisse dieser faszinierenden Region, deren Erbe Europa zum Aufstieg verhalf.

Die letzten Geheimnisse des Orients 03:45

Die letzten Geheimnisse des Orients: Verborgene Welten des Islam

Dokumentation

In diesem Teil seiner Orientreise besucht Daniel Gerlach Religionsgemeinschaften, die im Schatten des dominierenden Islam bis heute weiterleben. Erzählen verschwiegene Derwisch-Orden und rätselhafte Geheimreligionen wie Drusen und Jesiden eine andere Geschichte des Islam? Zwischen dem Irak, Ägypten und Israel spürt der Orientalist alte Mythen und lebendige Kulte auf, die viele Überraschungen bergen. Die filmische Reise beginnt in Jerusalem, der Hauptstadt der monotheistischen Religionen. Nirgendwo auf der Welt wird deutlicher, wie die Überlieferung der abrahamitischen Religionen ineinander verwoben ist. Das gilt auch für den Koran, der jüdisches und christliches Erbe verarbeitet, dabei aber den Anspruch auf die endgültige Deutung erhebt, sozusagen "als letztes Update des Betriebssystems", wie Gerlach sagt. Von Jerusalem aus geht die Reise weiter ins jordanische Petra. Die prächtige Felsenstadt der Nabatäer ist eines der eindrucksvollsten Zeugnisse antiker Zivilisation. In Begleitung einer jordanischen Prinzessin erkundet Gerlach die atemberaubenden Ruinen, die das Narrativ widerlegen, dass die Araber vor der Ankunft des Islam nur Beduinen gewesen seien. Tatsächlich waren sie bereits Schöpfer hochkomplexer, städtischer Zivilisation. Im Irak folgt er den Spuren eines schiitischen Erlösers, der irgendwann spurlos verschwunden ist, und findet sich in einer Pilgerstadt am Euphrat wieder, die mit bis zu 18 Millionen Pilgern jährlich die wohl größte Menschenansammlung der Welt beherbergt. Das Verlangen vieler Schiiten, den Glauben unmittelbar zu erleben und Gott direkt zu begegnen, führt ihn weiter zu den Sufis nach Ägypten. Dort, mitten in der Wüste, begehen Gläubige alljährlich ein mehrtägiges religiöses Fest mit geheimnisvollen, alten Ritualen. Hier kommt die Mystik ins Spiel, die Gerlach auch bei der Gemeinschaft der Drusen findet, einer weiteren "Geheimreligion", die wenig von ihrem Glauben preisgibt. Nur so viel: Sie glaubt an die Seelenwanderung. Auf seiner Reise bekommt Gerlach das wohl kostbarste Koran-Manuskript der Welt in die Hände und begegnet einer schwarzen Schlange, die im Alten Orient als magisches Symbol für Macht und Geborgenheit steht. Er trifft Angehörige der Glaubensgemeinschaft der Jesiden im Nordirak, die einen Engel in der Gestalt eines blauen Pfaus verehren. Bei seinen Erkundungen erfährt er auch, mit welchen erstaunlichen Mitteln in der Region um Einfluss gerungen wird und wie Minderheiten immer wieder zum Spielball internationaler Mächte wurden. Auch in diesem Teil seiner Reise zu faszinierenden Schauplätzen des Alten Orients entschlüsselt Gerlach das versteckte und manchmal vergessene Erbe einer Weltgegend, die Europa einst zum Aufstieg verhalf.

Die letzten Geheimnisse des Orients 04:30

Die letzten Geheimnisse des Orients: 1001 Legende

Dokumentation

Der Orient steckt voller Legenden, wie die berühmten Märchen aus 1001 Nacht. Der Orientalist Daniel Gerlach macht sich auf die Suche nach den wahren Geschichten hinter den Erzählungen. Geheimnisvolle Kulte, märchenhafte Paläste und verführerische Frauen prägen das Bild des Morgenlandes in Europa. Dabei haben Orient und Okzident mehr gemein als oft vermutet. Immer wieder haben Reisende in der Vergangenheit Spuren hinterlassen - in beiden Welten. Schon als die ersten europäischen Entdecker ins Morgenland reisten, suchten sie dort nach den Schauplätzen großer Mythen und biblischer Geschichten. Von Venedig aus, der Stadt, die sich bis heute rühmt, die "Porta d'Oriente", "das Tor zum Orient", zu sein, begibt sich Daniel Gerlach auf eine ähnliche Mission. Fast jeder kennt die biblischen Geschichten von Moses und Abraham, die ihren Ursprung im Orient haben. Aber über die Jahrhunderte haben auch orientalische Erzählungen die westliche Kultur geprägt - die Märchen aus 1001 Nacht etwa, mit ihren Erzählungen über die Klugheit der schönen Prinzessin Scheherazade und der Abenteuerlust des Seefahrers Sindbad. Die Suche nach den Ursprüngen alter Legenden führt Daniel Gerlach vor die Küste des Oman, wo er nach mysteriösen Seeungeheuern Ausschau hält. Mitten in der irakischen Wüste erkundet er ein sagenumwobenes Kalifen-Schloss aus dem goldenen Zeitalter der Abbasiden. Im Haschemitischen Königreich Jordanien trifft er auf die Erben eines kaukasischen Volkes, das nicht nur durch die Tapferkeit seiner Krieger die Geschicke manches Herrscherhauses im Nahen Osten lenkte, sondern vor allem durch die Schönheit seiner Frauen. Die Tscherkessinnen prägten auch lange Zeit die Vorstellung der Haremsdame in Europa. Aber, was hat es mit dem Klischee des Orients auf sich, eine lustfeindliche Gegend und gleichzeitig Sündenpfuhl zu sein? Im ägyptischen Alexandria, der irakischen Hauptstadt Bagdad, der antiken Stadt Jerasch in Jordanien und in der wohl berühmteste Ruinenstadt des Orients, Babylon, findet Daniel Gerlach erstaunliche Hinweise auf das gemeinsame kulturelle Erbe von Orient und Okzident.