Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 01 02 03 04 05 06 07 08 09

TV Programm für ZDFneo am 06.03.2025

Sternstunden der Evolution mit Dirk Steffens 04:05

Sternstunden der Evolution mit Dirk Steffens: Die großen Rätsel

Wissenschaft

Was ist Intelligenz, und warum müssen wir schlafen? Die Evolution steckt voller Rätsel. "Terra X"-Moderator Dirk Steffens begibt sich auf eine Reise durch die Geschichte des Lebens. Nur der Mensch kann sprechen. Aber wie kommunizieren Tiere miteinander? Was Präriehunde zueinander "sagen", weiß man inzwischen. Doch viele Rätsel bleiben ungelöst. Warum zum Beispiel wandern Vögel, Falter und Wale zum Teil um die halbe Welt? Löwen sind besonders müde, sie schlafen bis zu 18 Stunden pro Tag. Bei Delfinen schläft immer nur eine Hirnhälfte, während die andere dafür sorgt, dass die Meeressäuger auch im Schlaf zum Atmen an die Oberfläche auftauchen. Ob Bienen und Schnecken schnarchen, weiß man nicht, aber sie schlafen auch. Wozu das Ganze dient, ist nicht wirklich bekannt. Forscher gehen davon aus, dass unser Immunsystem im Schlaf hochaktiv ist, dass Schlaf also gesund macht. Doch wozu gibt es überhaupt Krankheiten? Dirk Steffens trifft George Church, einen Pionier der Genforschung. Der Harvard-Wissenschaftler will Krankheiten ausrotten. Aber nicht nur das: Er will mit genetischen Werkzeugen auch ausgestorbene Tierarten wie das Mammut wiederbeleben. Inwieweit der Mensch in die Evolution eingreifen soll und darf, darüber unterhält er sich mit dem "Terra X"-Moderator. Die neuen Stars der Intelligenzforschung sind neuseeländische Papageien, die Keas. Sie sind unglaublich neugierig und sehr verspielt. Am liebsten rutschen und albern die "Clowns der Berge" miteinander im Schnee herum. Aber sie können etwas, was andere nicht können: Probleme lösen, und zwar gemeinsam. Wir Menschen gestalten den Planeten in einem einzigartigen Ausmaß. Wissenschaftler sprechen bereits von einem neuen Zeitalter: dem Anthropozän, dem Zeitalter des Menschen. Die Folge: Die Artenvielfalt schwindet, wir steuern auf eine sechste Aussterbekatastrophe zu. Aber es gibt auch Grund zum Optimismus: Noch können wir die Bedingungen verbessern, und bisher hat das Leben selbst alle Katastrophen überstanden. Die Evolution hält noch viele Überraschungen bereit.

Terra Xplore 04:50

Terra Xplore: Wie kann ich meine Träume bewusst steuern?

Dokumentation

Für "Terra Xplore" entdeckt die Diplom-Biologin und Wissenschaftsjournalistin Jasmina Neudecker die Lebenswelt der Zuschauerinnen und Zuschauer auf ihre besondere Art und Weise. Mit Neugier und wissenschaftlicher Tiefe findet sie Antworten, die überraschen und inspirieren. Das Besondere des Formats besteht darin, Wissenschaft erlebnisreich und emotional zu vermitteln. Die Vorstellung, im Traum alles erleben, alles machen zu können, was man will. Selbst steuern, wo man ist und was passieren soll - wäre das nicht großartig? Die gute Nachricht: Man kann es lernen! Es nennt sich "Klarträumen" oder auch "Luzides Träumen". Klar, dass auch Jasmina wissen will, wie das geht! Daher trifft sie eine Frau die klarträumen kann, und einen Experten, der weiß, wie es funktioniert. Und eins schon mal vorab: Am Ende dieses Videos hat man alle Werkzeuge an der Hand, um luzides Träumen zu lernen!

Wunderwelt Chemie 05:15

Wunderwelt Chemie: Die Magie der Verwandlung

Wissenschaft

Chemie ist eine Zaubershow. Ihr Geheimnis ist die Verwandlung, die Verbindung von immer neuen Stoffen. Manches verschwindet, anderes entsteht scheinbar aus dem Nichts. Chemie ist die Kunst, mit den Bausteinen der Welt neue Stoffe zu schaffen. Dank ihr lassen sich auch Moleküle zusammenführen, die ohne Technik nicht zueinanderfinden würden. Ob das, was da entsteht, gut oder schlecht ist, das hat der Mensch selbst in der Hand. Einer der Großen, der die Grundlagen der modernen angewandten Chemie legte, war Justus von Liebig. Er tüftelte an Düngemitteln für die Landwirtschaft, entwickelte Säuglingsnahrung und Würzextrakte. Und er war einer der Ersten, der die Chemie einem großen Publikum verständlich machen wollte. Seine "Show-Vorlesungen" sind Legende. Es knallte, puffte und rauchte so dramatisch, dass Studenten und Prominente ihrer Zeit aus dem Staunen kaum herauskamen. Auf der Suche nach neuen Wundermitteln mischten Chemiker im 20. Jahrhundert Hunderte von Stoffen in ihren Laboren zusammen, ließen Alkohole, Lösungsmittel, Eiweiße, Öle und Zellulose miteinander regieren. Synthetische Medikamente entstanden, die den Durchbruch im Kampf gegen unzählige Krankheiten brachten. Und sie entwickelten erste Kunststoffe, mit denen das Zeitalter des Plastiks begann. Viele der in den Laboren entwickelten Stoffe waren in ihrer Zeit Meilensteine, die für Fortschritt und Entwicklung standen. Dass einige von ihnen auf lange Sicht dem Planeten und seinen Bewohnern schaden würden, konnten die Entdecker von damals nicht ahnen. Doch ein prinzipielles Gegeneinander von "guter Natur" und "böser Chemie", wie es heute von vielen angenommen wird, gibt es nicht.

Wunderwelt Chemie 06:00

Wunderwelt Chemie: Die Elemente des Lebens

Wissenschaft

Der menschliche Körper ist ein lebendes Labor, in dem ununterbrochen chemische Prozesse ablaufen. Sie zu dechiffrieren ist bis heute ein wissenschaftliches Abenteuer. Die Elemente des Lebens finden sich überall im Universum. Alles, was auf der Erde existiert, stammt aus Sternenstaub. Welche Kette von Zufällen aber hat dazu geführt, dass sich ausgerechnet hier aus chemischen Bausteinen Leben entwickeln konnte? In den 1950er-Jahren knackten zwei "Nerds" den Code des Lebens: Francis Crick und James Watson. Ihnen gelang es, die dreidimensionale Struktur der DNA-Doppelhelix und damit den Kopiermechanismus des Lebens zu entschlüsseln. Der entscheidende Hinweis allerdings kam von der heute weniger bekannten Biochemikerin Rosalind Franklin. Wie keine andere beherrschte sie die Röntgenkristallografie, mit der komplexe Moleküle durchleuchtet und ihre Strukturen bestimmt werden können. Bis heute ist die Methode relevant, zum Beispiel um die Struktur von Proteinen zu bestimmen, mit denen Coronaviren an menschliche Zellen andocken. Wichtige Erkenntnisse, um neue maßgeschneiderte Medikamente zu entwickeln. Wir wissen heute unglaublich viel darüber, wie die molekularen Maschinen im menschlichen Körper funktionieren. Doch wie ist das alles entstanden? Im Jahr 1953 versuchten Wissenschaftler, die Schöpfung im Labor zu simulieren und die chemische Evolution in Gang zu setzen. Das Experiment von Harold Urey und Stanley Miller wurde weltbekannt. Zwar entstanden in ihrer "Ursuppe des Lebens" einfache Aminosäuren, doch die Kernfrage blieb: Wie konnten komplexe Moleküle wie DNA und erste Zellen entstehen? Ein interdisziplinäres Team von Forschenden ist jetzt dabei, den Ursprung des Lebens im Labor zu entschlüsseln - mit erstaunlichen Ergebnissen. "Sollten wir irgendwann verstehen, was genau es braucht, damit aus leblosen Chemiebausteinen Leben entsteht, können wir vielleicht auch beantworten, wie verrückt es ist, dass wir auf dieser Erde atmen und leben", sagt Dr. Mai Thi Nguyen-Kim. "Ist es nur eine Frage der richtigen physikalischen Bedingungen? Dann können wir davon ausgehen, dass es irgendwo da draußen noch mehr Leben gibt. Oder ist das, was hier auf der Erde geschah, ein wahnsinniger Zufall? Ein wahnsinniges Glück?"

Der letzte Zeuge 06:45

Der letzte Zeuge: Unter die Haut

Krimiserie

An verschiedenen Tagen brechen unter ähnlichen Umständen zwei Menschen zusammen. Robert Kolmaar und Judith Sommer stehen vor einem Rätsel. Beide Opfer starben an einer Opiat-Vergiftung. Doch wer hat die Frau von Jürgen Hagen, Leiter des Wachschutzes eines Pharmabetriebes, und den Architekten Guntram Becker umgebracht? Es gibt Verdächtige, aber keine Verbindung zwischen den Toten. Durch einen anderen Fall kommt Dr. Kolmaar dem Täter auf die Spur.

Löwenzahn Classics 07:30

Löwenzahn Classics: Peters süßes Geheimnis

Natur und Umwelt

Peters Tante ist ihre Statue von Yum Cacao zerbrochen, dem Schokoladengott der alten Mayas. Peter Lustig will sie aufmuntern: mit Kakao, gebraut aus frischen Kakaobohnen wie im alten Mexiko. Doch wo sind die Glück versprechenden Bohnen überhaupt zu finden? Auf seiner Suche erkundet er eine Schokoladenfabrik. Dort werden ganze Schokotafeln in Form gegossen. Und mexikanische Kakaobohnen geröstet. Peters Chance. Ob er das Göttergetränk selbst brauen kann?

Löwenzahn Classics 07:55

Löwenzahn Classics: Trudes Bildersammlung

Natur und Umwelt

Während Trude im Urlaub ist, kümmert sich Peter um ihre Wohnung. Angeregt durch ihre Bilder und eine Schattenspielfigur, baut Peter sein eigenes Schattenspiel. Doch dabei geht ihm der Kopf einer Raubkatzenfigur aus Keramik kaputt. Gemeinsam mit einem Bildhauer stellt er einen neuen Kopf her und setzt den alten auf seine Weise wieder zusammen.

Stadt, Land, Lecker 08:25

Stadt, Land, Lecker

Essen und Trinken

Bei "Stadt, Land, Lecker" tritt ein bekannter TV-Koch gegen einen lokalen Küchenchef zum Duell an. Ihre Aufgabe: Wer kocht eine besondere regionale Spezialität besser? Der Promi-Koch oder der Küchenchef vor Ort? Dieser hat vielleicht keinen Michelin-Stern und leitet kein berühmtes Gourmet-Restaurant. Dafür beherrscht er eine besondere Spezialität seiner Heimat so wie kein anderer. Diesmal stellen sich Nelson Müller, Alexander Herrmann, Christian Lohse und Maria Groß der Herausforderung. Ohne Rezept versuchen sie, die regionalen Spezialitäten nicht nur genauso gut, sondern besser und auf ihre Weise interpretiert nachzukochen. Dafür dürfen sie die Gerichte lediglich probieren, um Zutaten herauszuschmecken und herauszufinden, wie sie zubereitet wurden. Gekocht wird vor Ort. Diesmal sind die Köche mit ihrem Truck auf Mallorca, in Südtirol, Österreich und Deutschland unterwegs. Welcher Koch jeweils gewinnt, entscheidet eine Jury. Wer macht am Ende das Rennen - der Promi-Koch oder sein regionaler Herausforderer?

Stadt, Land, Lecker 09:10

Stadt, Land, Lecker

Essen und Trinken

Bei "Stadt, Land, Lecker" tritt ein bekannter TV-Koch gegen einen lokalen Küchenchef zum Duell an. Ihre Aufgabe: Wer kocht eine besondere regionale Spezialität besser? Der Promi-Koch oder der Küchenchef vor Ort? Dieser hat vielleicht keinen Michelin-Stern und leitet kein berühmtes Gourmet-Restaurant. Dafür beherrscht er eine besondere Spezialität seiner Heimat so wie kein anderer. Diesmal stellen sich Nelson Müller, Alexander Herrmann, Christian Lohse und Maria Groß der Herausforderung. Ohne Rezept versuchen sie, die regionalen Spezialitäten nicht nur genauso gut, sondern besser und auf ihre Weise interpretiert nachzukochen. Dafür dürfen sie die Gerichte lediglich probieren, um Zutaten herauszuschmecken und herauszufinden, wie sie zubereitet wurden. Gekocht wird vor Ort. Diesmal sind die Köche mit ihrem Truck auf Mallorca, in Südtirol, Österreich und Deutschland unterwegs. Welcher Koch jeweils gewinnt, entscheidet eine Jury. Wer macht am Ende das Rennen - der Promi-Koch oder sein regionaler Herausforderer?

Duell der Gartenprofis 09:55

Duell der Gartenprofis

Freizeit und Hobby

Der eigene Garten soll schöner werden. Die beiden Landschaftsgärtner Stefan Schatz und Frank Riese kämpfen um den Auftrag einer Familie, die ihren Garten umgestalten möchte. Ob Gartenanlage im Neubaugebiet oder Dachterrasse in der Großstadt, die beiden Profis erarbeiten kreative Vorschläge. Die Familie entscheidet, welcher Entwurf umgesetzt wird. Während der Gewinner seinen Plan umsetzt, kommentiert der Gegner das Geschehen.

Bares für Rares 10:40

Bares für Rares

Unterhaltung

Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in "Bares für Rares".

Bares für Rares 11:30

Bares für Rares

Unterhaltung

Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in "Bares für Rares".

Death in Paradise 12:25

Death in Paradise: Die einsame Insel

Krimiserie

Humphrey möchte mit Martha ein paar romantische Tage verbringen. Die beiden mieten sich auf einer einsamen Insel ein Hotelzimmer, doch dann geschieht im Hotel ein Mord. Humphrey macht schnell einige Verdächtige aus. Nicht nur einer der Angestellten könnte den Mord begangen haben. Auch der Bruder des Opfers, dem das Hotel anteilig gehört, könnte ein Motiv gehabt haben. Anfänglich sieht es danach aus, als hätte ein Einbrecher das Opfer erstochen, doch Humphrey entdeckt einige Ungereimtheiten und forscht weiter. Das Opfer, Charlie Taylor, ist der Bruder des Hoteleigentümers. Offenbar hat das Hotel finanzielle Schwierigkeiten und steht kurz vor dem Bankrott. Charlie wollte seinen Bruder zur Schließung überreden. Charlies Schwägerin scheint auch verdächtig zu sein, da sie nicht nur eine familiäre Beziehung zu Charlie hatte. Humphreys und Marthas Sommerromanze neigt sich dem Ende zu, denn Martha wird bald einen neuen Job beginnen, was Humphrey unerwartete Gefühle beschert.

Death in Paradise 13:15

Death in Paradise: Cricket im Blut

Krimiserie

Jerry, Präsident der Cricket-Mannschaft, wird am Tag nach einem erfolgreichen Spiel erschossen aufgefunden. Niemand will Schussgeräusche bemerkt haben. Als Detective Humphrey Goodman und sein Team herausfinden, dass Jerry erpresst wurde, kommen sie dem Mörder näher. Das Spiel wurde zugunsten von Jerrys Sohn veranstaltet. Dieser sitzt seit einem Autounfall im Rollstuhl. Jerry schenkte ihm damals das Auto, welches laut des Unfallberichts ein technisches Problem hatte. Als Humphrey und Florence dies überprüfen, finden sie heraus, dass dieses Auto nie defekt war.

The Rookie 14:05

The Rookie: Der Prozess

Krimiserie

Officer John Nolan sieht sich wieder mit der Serienmörderin Rosalind Dyer konfrontiert. Vor Beginn der Gerichtsverhandlung gelingt ihr die Flucht und sie muss erneut gefasst werden. Währenddessen arbeiten die Beamten Bradford und Chen undercover mit Detective Lopez und dem Las Vegas Police Department zusammen, um die Anführer eines großen kriminellen Unternehmens zu verhaften.

The Rookie 14:50

The Rookie: Neue Wege

Krimiserie

Officer John Nolan darf sich in seiner neuen Rolle als Ausbildungsoffizier üben. Ihm wird die Aufgabe zugetragen Officer Aaron Thorsen auszubilden, solange Harper im Mutterschutz ist. Währenddessen erhält Lucy Chen aufgrund ihres erfolgreichen Undercover-Einsatzes eine Chance, an der Undercover Academy in Sacramento ein Spezialtraining zu durchlaufen.

Death in Paradise 15:30

Death in Paradise: Die einsame Insel

Krimiserie

Humphrey möchte mit Martha ein paar romantische Tage verbringen. Die beiden mieten sich auf einer einsamen Insel ein Hotelzimmer, doch dann geschieht im Hotel ein Mord. Humphrey macht schnell einige Verdächtige aus. Nicht nur einer der Angestellten könnte den Mord begangen haben. Auch der Bruder des Opfers, dem das Hotel anteilig gehört, könnte ein Motiv gehabt haben. Anfänglich sieht es danach aus, als hätte ein Einbrecher das Opfer erstochen, doch Humphrey entdeckt einige Ungereimtheiten und forscht weiter. Das Opfer, Charlie Taylor, ist der Bruder des Hoteleigentümers. Offenbar hat das Hotel finanzielle Schwierigkeiten und steht kurz vor dem Bankrott. Charlie wollte seinen Bruder zur Schließung überreden. Charlies Schwägerin scheint auch verdächtig zu sein, da sie nicht nur eine familiäre Beziehung zu Charlie hatte. Humphreys und Marthas Sommerromanze neigt sich dem Ende zu, denn Martha wird bald einen neuen Job beginnen, was Humphrey unerwartete Gefühle beschert.

Death in Paradise 16:20

Death in Paradise: Cricket im Blut

Krimiserie

Jerry, Präsident der Cricket-Mannschaft, wird am Tag nach einem erfolgreichen Spiel erschossen aufgefunden. Niemand will Schussgeräusche bemerkt haben. Als Detective Humphrey Goodman und sein Team herausfinden, dass Jerry erpresst wurde, kommen sie dem Mörder näher. Das Spiel wurde zugunsten von Jerrys Sohn veranstaltet. Dieser sitzt seit einem Autounfall im Rollstuhl. Jerry schenkte ihm damals das Auto, welches laut des Unfallberichts ein technisches Problem hatte. Als Humphrey und Florence dies überprüfen, finden sie heraus, dass dieses Auto nie defekt war.

The Rookie 17:15

The Rookie: Der Prozess

Krimiserie

Officer John Nolan sieht sich wieder mit der Serienmörderin Rosalind Dyer konfrontiert. Vor Beginn der Gerichtsverhandlung gelingt ihr die Flucht und sie muss erneut gefasst werden. Währenddessen arbeiten die Beamten Bradford und Chen undercover mit Detective Lopez und dem Las Vegas Police Department zusammen, um die Anführer eines großen kriminellen Unternehmens zu verhaften.

The Rookie 17:55

The Rookie: Neue Wege

Krimiserie

Officer John Nolan darf sich in seiner neuen Rolle als Ausbildungsoffizier üben. Ihm wird die Aufgabe zugetragen Officer Aaron Thorsen auszubilden, solange Harper im Mutterschutz ist. Währenddessen erhält Lucy Chen aufgrund ihres erfolgreichen Undercover-Einsatzes eine Chance, an der Undercover Academy in Sacramento ein Spezialtraining zu durchlaufen.

Duell der Gartenprofis 18:35

Duell der Gartenprofis

Freizeit und Hobby

Der eigene Garten soll schöner werden. Die beiden Landschaftsgärtner Stefan Schatz und Frank Riese kämpfen um den Auftrag einer Familie, die ihren Garten umgestalten möchte. Ob Gartenanlage im Neubaugebiet oder Dachterrasse in der Großstadt, die beiden Profis erarbeiten kreative Vorschläge. Die Familie entscheidet, welcher Entwurf umgesetzt wird. Während der Gewinner seinen Plan umsetzt, kommentiert der Gegner das Geschehen.

Bares für Rares 19:20

Bares für Rares

Unterhaltung

Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in "Bares für Rares".

The Rookie 20:15

The Rookie: Wolken im Paradies

Krimiserie

Nolan und Bailey genießen verliebt ihre Flitterwochen, als ein Leichnam am Strand auftaucht. Lucy macht ihre Detective-Prüfung, während Celina sich bei einem Ladendiebstahl beweisen will. Bei dem Versuch, den Mord aufzuklären, geraten Bailey und Nolan in Gefahr. Harper und Lopez eilen zu Hilfe und nutzen die Videos, die das Paar während ihrer Ermittlungen aufgenommen hat. Celina findet eine vielversprechende Spur beim Ladendiebstahl. Lucy besteht ihre Prüfung nur knapp. Sie macht sich Sorgen, Tim enttäuscht zu haben. Aaron und Celina sind beide verlegen wegen der Ereignisse während der Hochzeit, aber sie schaffen es, ihre Freundschaft neu zu entfachen. Free-TV-Premiere Die Folge ist direkt nach der TV-Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfügbar.

The Rookie 20:55

The Rookie: Trainingstag

Krimiserie

Aaron ist bereit, in den aktiven Dienst zurückzukehren und wird Nolan für eine Schicht zugeteilt. Eine Witwe findet Hinweise, dass ihr verstorbener Mann der "Pentagramm-Killer" sein könnte. Gibt es einen Nachfolger, der seine Morde imitiert? Aaron versucht, einer Frau zu helfen, die ihren Mann im Gefängnis schützen möchte, doch sie scheint etwas zu verbergen. Bei einer Verfolgungsjagd mit Schusswechsel droht der Verdächtige Lucy zu erschießen. Free-TV-Premiere Die Folge ist direkt nach der TV-Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfügbar.

heute-show 21:35

heute-show: Nachrichtensatire mit Oliver Welke

Satireshow

Die "heute-show" stellt die Welt der TV-Nachrichten auf den Kopf. Satirisch, witzig, bissig kommentiert Oliver Welke die aktuellen Fernsehbilder aus Politik und Nachrichtensendungen. Die "heute-show" mit Anchorman und Team bietet in 30 Minuten gut gelauntes Politainment, unterhaltend und geistreich zugleich. Wahlkampfparolen werden seziert, hohle Phrasen entlarvt oder das Fachchinesisch unserer Volksvertreter humorvoll übersetzt. Diese Sendung wird in der ZDFmediathek mit Gebärdensprache angeboten.

ZDF Magazin Royale 22:15

ZDF Magazin Royale

Satireshow

Das "ZDF Magazin Royale" hebt seinen Vorhang. Jan Böhmermann begrüßt die Zuschauer zu seiner Late-Night-Satire. Gesellschaftlich relevante Themen gepaart mit Witz und Ironie. Jan Böhmermann stößt Debatten an, begrüßt streitbare Gäste und musiziert mit dem Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld. Unterhaltung, Überraschung und Erkenntnisgewinn - willkommen zum "ZDF Magazin Royale!"

Edins Neo Night 22:45

Edins Neo Night

Talkshow

"Edins Neo Night" ist zurück! Edin Hasanovic begrüßt Moderator und Podcaster Tommi Schmitt. Es wird nicht nur kuschlig für Edin und Tommi, Christine Westermann hat noch ein Zimmer frei. Mit seiner eigenen Show präsentiert sich Schauspieler Edin Hasanovic als vielseitiger Entertainer und Gastgeber. "Ich bin nicht sicher, ob die vom ZDF wissen, was sie sich mit mir eingebrockt haben", so Edin Hasanovic. Die acht neuen Folgen "Edins Neo Night" werden donnerstags, 23.35 Uhr, in ZDFneo ausgestrahlt. Die acht neuen Folgen "Edins Neo Night" sind ab Donnerstag, 6. März 2025 in der ZDFmediathek abrufbar.

Neo Ragazzi 23:15

Neo Ragazzi

Gesellschaft und Soziales

Sophie Passmann und Tommi Schmitt laden ein zu 45 Minuten bester Unterhaltung in entspannter Atmosphäre. Willkommen sind alle, Getränke gehen aufs Haus. In ihrer gemeinsamen Talkshow treffen die beiden Hosts auf Gäste aus den verschiedensten Bereichen von Popkultur, Sport, Musik, Fernsehen, Internet und Schauspiel. "Neo Ragazzi" nimmt sich selbst sowie das Genre "Talkshow" ganz bewusst nicht allzu ernst. Das zeigt sich auch in den Aktionen und Spielen mit den Gästen. Dort geht es um gute Unterhaltung(en), nicht um kalkulierte Konfrontation oder die Lösung der ganz großen Aufregerdebatten. Denn: Sophie Passmann und Tommi Schmitt haben sich zum Ziel gesetzt, den Entertainmentfaktor zurück in die Talkshowlandschaft zu bringen. Zur Sprache kommen Gemeinsamkeiten wie Unterschiede der Gäste, persönliche Anekdoten und überraschend private Einblicke jenseits der üblichen Fernsehfloskeln. Unerwartet sind auch die Gästekonstellationen bei "Neo Ragazzi". Dort trifft TV-Entertainment auf junge Internetphänomene, dort begegnen sich Newcomer und erfahrene Strippenzieherinnen und Strippenzieher hinter den Kulissen, dort tauschen sich Sportstars und Bühnengrößen aus.

Game Two #366 00:00

Game Two #366

Aktuelle Videospiele, die neuesten Gaming-Trends und eine ordentliche Prise Humor: "Game Two" verbindet Gaming und Comedy und spricht dabei alle an - egal ob Hardcore-Spieler oder Neuling.

MAITHINK X - Die Show 00:30

MAITHINK X - Die Show: Big Pharma - Das Milliardengeschäft

Infotainment

Zur Pharmaindustrie kursieren viele dunkle Geschichten über Geldgier, die über Leichen geht. Manches davon sind ausgedachte Verschwörungserzählungen, anderes beruht auf echten, dokumentierten und belegten Fällen. "MAITHINK X" trennt Fake News von Fakten und zeigt, wo die echten Gefahren liegen.

Suspect 01:00

Suspect: Jackie

Thriller-Serie

London: Polizist Danny Frater wird mit dem plötzlichen Tod seiner Tochter Christina konfrontiert. Danny will nicht glauben, dass sein Kind Suizid beging. Er sucht nach ihrem Mörder. Gegenüber der Pathologin Jackie, die Christinas Leiche untersucht hat, wird Danny aggressiv. Er sperrt sie ein und konfrontiert sie mit Fragen, die nur die Polizei beantworten kann. Danny Frater (James Nesbitt), Londoner Polizist, fährt ins Leichenschauhaus des St. Josephine's Krankenhauses, zu Pathologin Jackie (Joely Richardson). Danny soll eine unbekannte Tote mittels zahnärztlicher Unterlagen identifizieren. Dannys Entsetzen ist groß, als er erkennen muss, dass auf dem Seziertisch seine Tochter Christina (Imogen King) liegt. Der Befund der Pathologin: Suizid. Doch Danny kann und will nicht glauben, dass sich sein einziges Kind das Leben nahm. Er sperrt Jackie und sich im Untersuchungsraum ein und konfrontiert die Pathologin mit zahlreichen, die Autopsie betreffenden Fragen. Außerdem sieht er sich die Gegenstände genau an, die bei der toten Christina gefunden wurden, darunter auch fünf blaue Tabletten. Diese und Christinas Hausschlüssel steckt Danny widerrechtlich ein. Erst, als sein Ex-Boss Richard (Ben Miller) auftaucht, entspannt sich die Situation. Danny verlässt die Pathologie des Krankenhauses. Die Auseinandersetzung mit Jackie steht am Beginn eines langen Tages und einer Reihe von Begegnungen, in denen Danny klären will, was mit Christina wirklich geschah. Danny glaubt, dass Christina ermordet wurde. Die Mini-Serie "Suspect" hat eine ungewöhnliche Formatierung: In acht kurzen Episoden konfrontiert sie ihren Protagonisten, Danny, mit zunächst sieben Personen, denen im Leben von Dannys verstorbener Tochter eine wichtige Rolle zukam. Einige dieser Menschen kennt Danny bereits, andere nicht. Und jede dieser Personen könnte aus Dannys Sicht Christinas Mörder sein. In der letzten Episode schließt sich der Kreis. Wieder trifft Danny auf Jackie, die Patholgin. Doch diesmal nicht an ihrem Arbeitsplatz, sondern in ihrem luxuriösen Privathaus. Die weiteren sieben Folgen werden direkt im Anschluss wiederholt.

Suspect 01:20

Suspect: Nicola

Thriller-Serie

London: Polizist Danny Frater wird mit dem plötzlichen Tod seiner Tochter Christina konfrontiert. Danny will nicht glauben, dass sein Kind Suizid beging. Er sucht nach ihrem Mörder. Danny begibt sich in die Wohnung seiner Tochter in den Londoner Docklands, an der Themse. Dort trifft er auf eine ihm unbekannte Frau, Nicola Barry. Heimlich konnte sich Danny (James Nesbitt) Zugang zu der großzügigen Wohnung verschaffen, die Christina (Imogen King) in Riverside gemietet hatte, und in der sie verstarb. Als Danny die Wohnung durchsucht, bemerkt er die Gegenwart einer anderen Person. Es ist Nicola (Niamh Algar). Zu Dannys Überraschung stellt sich heraus, dass Christina und Nicola ein Ehepaar waren. Nicola zeigt Danny ein Video ihrer Hochzeit vor einem Jahr. Doch sie lebten nicht zusammen, und die Beziehung war laut Nicolas Aussaggen schwierig. Danny erfährt, dass Christina die Wohnung unter dem Pseudonym Harrriet Carr gemietet hatte, und über viel Geld verfügte. Danny glaubt, seine Tochter habe als Prostituierte gearbeitet. Nicola behauptet, Christina nahm sich das Leben, weil sie verzweifelt war. Dannys Theorie, sie könne etwas mit Christinas Tod zu tun haben, widerlegt Nicola mit einem Alibi, das Danny sofort überprüfen kann. Dennoch eskaliert die Begegnung immer wieder. Nicola macht Danny schwere Vorwürfe, als Vater versagt zu haben. Er glaubt, sie lüge ihn trotz Alibis an. Bevor sie ihn niederschlägt und die Wohnung verlässt, hat sie einen Kontakt Christinas erwähnt, den Danny verfolgen sollte: Eine Frau namens Maia, die in einem Club namens "Crimson Orchid" Geschäftsführerin ist. Danny macht sich auf den Weg zu Maia.

Suspect 01:45

Suspect: Maia

Thriller-Serie

London: Polizist Danny Frater wird mit dem plötzlichen Tod seiner Tochter Christina konfrontiert. Danny will nicht glauben, dass sein Kind Suizid beging. Er sucht nach ihrem Mörder. Neue Informationen führen ins "Crimson Orchid", einen Herrenclub. Hat Christina dort als Prostituierte gearbeitet und mit Drogen gehandelt, sogar selbst welche genommen? Im "Crimson Orchid" trifft Danny (James Nesbitt) auf Maia (Antonia Thomas), die Geschäftsführerin. Sie weiß zunächst nicht, dass Danny Christinas (Imogen King) Vater ist. Maia und Christina waren befreundet, haben oft zusammen gefeiert. Danny vermutet, dass Christina im "Chrimson Orchid" als Prostituierte gearbeitet hat, doch Maia widerspricht dem heftig. Danny lässt nicht locker. Es stellt sich heraus, dass Maia und Christina sowie ein gemeinsamer Bekannter namens Jaisal mit Drogen handelten. Als die Drogen härter wurden, stieg Maia aus. Es kam zu einem kurzfristigen Zerwürfnis zwischen ihr und Christina. Die Begegnung mit Maia führt Danny erneut vor Augen, wie wenig er seine Tochter kannte. Aber auch Christina war nicht immer ehrlich zu ihren Freunden und Freundinnen. Ein Lügengespinst, an dem sie selbst strickte, umgab die junge Frau, die Maia gegenüber andeutete, etwas Furchtbares getan zu haben. Danny presst aus Maia einen weiteren Kontakt heraus. Einen Mann namens Jaisal. Jaisal bestellt Danny telefonisch in das alte Pumpenhaus am Fluss, mittlerweile ein exklusiver Club.

Suspect 02:05

Suspect: Jaisal

Thriller-Serie

London: Polizist Danny Frater wird mit dem plötzlichen Tod seiner Tochter Christina konfrontiert. Danny will nicht glauben, dass sein Kind Suizid beging. Er sucht nach ihrem Mörder. Jaisal Batra war angeblich Christinas Dealer. Zunächst will Jaisal nicht über Christina reden, doch später lässt er Danny Material seiner Überwachungskameras sehen. Danny (James Nesbitt) ist zum "Alten Pumpenhaus" an der Themse gefahren. Das historische Gebäude ist mittlerweile ein exklusiver Club. Danny trifft dort auf Jaisal aka Jake Batra (Sacha Dhawan), den er von früher kennt. Jaisal ist Ex-Polizist, der aus dem Dienst ausscheiden musste. Jaisal will nicht über Christina sprechen, die er schon als Teenager kannte. Danny provoziert sein Gegenüber auf übelste Weise, bis Jaisal schließlich zugibt, gemeinsam mit Christina Drogen verkauft zu haben. Ihre gemeinsamen Geschäfte endeten, als Christina auf den Onlineverkauf harter, synthetischer Drogen umstieg, und es einen Todesfall gab, der vertuscht wurde. Jaisal bietet Danny an, ihm Material aus seinen Überwachungskameras zu zeigen, dafür muss Danny eine Gegenleistung erbringen. Danach öffnet Jaisal die Internetdateien der Überwachungskameras. Sie zeigen, wie Christina abends das Gebäude mit einem Mann verlässt. Danny kann den Mann zunächst nicht erkennen, Jaisal will ihm nicht weiterhelfen. Danny verschafft sich heimlich Zutritt zum Computer des Clubs und kann den Mann identifizieren: Ryan. Auch Ryan ist für Danny kein Unbekannter. Spektakuläre Kulisse von Folge 4 ist Crossness Pumping Station (Crossness Engines) in Abbey Wood im Südosten Londons - die historische Pumpstation aus viktorianischer Zeit, ein Industrie-Denkmal, ist für Besucher/Innen zugänglich.

Suspect 02:30

Suspect: Ryan

Thriller-Serie

London: Polizist Danny Frater wird mit dem plötzlichen Tod seiner Tochter Christina konfrontiert. Danny will nicht glauben, dass sein Kind Suizid beging. Er sucht nach ihrem Mörder. Ryan war ein Freund Christinas. Ryan ist wie Danny bei der Polizei. Er gibt nur zögerlich Informationen preis, scheint aber ein Alibi für Christinas Todesnacht zu haben. Danny (James Nesbitt) findet Ryan (Sam Heughan) in dessen Fitnessstudio, wo der Polizist seine Muskeln trainiert. Ryan ist noch im aktiven Dienst, während Jaisal die Polizei verlassen musste. Ryan beantwortet Dannys Fragen nur zögerlich. Es kommt zu Handgreiflichkeiten zwischen den beiden Männern. Danny glaubt, dass der spielsüchtige Ryan Geld aus Christina pressen wollte, sie in einem Streit tötete, und es wie Selbstmord aussehen ließ. Ryan sieht eine Mitschuld für Christinas Tod bei Danny. Ryan kommt schließlich auch auf den Todesfall in Jaisals Club zu sprechen. Opfer war eine Studentin, die vermutlich eine Überdosis Drogen schluckte, die Christina vertickte. Ryan behauptet, die Frau sei tödlich gestürzt, was die Autopsie bestätigt hätte - eine Autopsie, die Jackie durchgeführt hatte. Jackie ist die Pathologin, die auch Christinas Leiche untersuchte. Für Christinas Todeszeitpunkt hat Ryan anscheinend ein handfestes Alibi. Doch er hat sie zuvor auf der Straße allein zurückgelassen, als ihr schlecht wurde. Als Ryan einen Freund und einen geheimnisvollen Fremden treffen will, drängt sich Danny als Mitfahrer auf. Auf dem Deck eines Parkhauses rammen Ryan und Danny zwei parkende Autos. Eine Textnachricht auf Ryans Handy informiert Danny, dass Ryan eine Verabredung mit einem Mann namens Harry Carr hat. Danny lässt den verletzten Ryan zurück, bricht ein Auto auf und macht sich auf den Weg zu Harry Carr. Ryan-Darsteller Sam Heughan wurde mit der Serie "Outlander" bekannt. Er galt auch als einer der möglichen Nachfolger für Daniel Craig in der Bond-Rolle.

Suspect 02:55

Suspect: Harry

Thriller-Serie

London: Polizist Danny Frater wird mit dem plötzlichen Tod seiner Tochter Christina konfrontiert. Danny will nicht glauben, dass sein Kind Suizid beging. Er sucht nach ihrem Mörder. Danny besucht den Unternehmer Harry Carr auf einer Galopprennbahn. Harry war nach eigenen Worten nur ein väterlicher Freund Christinas. Er konfrontiert Danny mit einer Geschichte aus der Vergangenheit. Danny (James Nesbitt) trifft auf Harry Carr (Richard E. Grant). Christina (Imogen King) benutzte Harrys Namen in der weiblichen Form - Harriet - als Pseudonym. Danny will wissen, welcher Art die Beziehung zwischen Harry und Christina war. Harry behauptet, Christina habe ihn als Vater-Ersatz gesehen und sie hätten viele, lange intensive Gespräche geführt. Doch die Beziehung hatte auch eine dunkle Seite. Harry, der unter anderem als Unternehmer ein Pharma-Unternehmen besitzt, ist der Mann im Schatten hinter Christinas Onlinehandel mit synthetischen Drogen. Christina wollte aussteigen, nachdem die Drogen ein zweites Todesopfer forderten - eine 19-jährige Studentin. Deren Drogentod wurde wieder mit Ryans Hilfe vertuscht. Harry konfrontiert Danny mit dessen eigenen Versäumnissen. Ein Ereignis aus Christinas Kindheit, in dem ein Pferd eine wichtige Rolle spielt, steht im Mittelpunkt der Geschichte, die Harry Danny erzählt. Und Harry setzt noch einen drauf: Er hat auf seinem Handy einen Anruf Christinas aufgezeichnet, den diese kurz vor ihrem Tod machte und spielt ihn Danny vor. Danny ist sehr verzweifelt, als ihn seine Ex-Frau Susannah anruft. Richard E. Grant (Harry) blickt auf eine mehrere Jahrzehnte umspannende Karriere im Showbusiness zurück. Er ist nicht nur in Fernsehserien aufgetreten, sondern auch in zahlreichen Filmen und auf der Bühne.

Suspect 03:15

Suspect: Susannah

Thriller-Serie

London: Polizist Danny Frater wird mit dem plötzlichen Tod seiner Tochter Christina konfrontiert. Danny will nicht glauben, dass sein Kind Suizid beging. Er sucht nach ihrem Mörder. In der Leichenhalle trifft Danny auf seine Ex-Frau Susannah, Christinas Mutter. Als Danny bereit zu sein scheint, den Tod seiner Tochter als Suizid zu akzeptieren, taucht ein Indiz auf, das für Mord spricht. Ryan liegt nach seiner Auseinandersetzung mit Danny im Krankenhaus, ist aber nicht vernehmungsfähig. Danny (James Nesbitt) trifft in der Leichenhalle des St. Josephine's Krankenhaus auf seine Ex-Frau, Susannah (Anne-Marie Duff). Danny und Susannah wollen sich am aufgebahrten, offenen Sarg ihrer Tochter von Christina (Imogen King) verabschieden. Doch vorher holt die Vergangenheit sie ein. Die quälende Frage, ob sie als Eltern versagt haben, führt bei Susannah zu Vorwürfen an Danny, er sei stets emotional abwesend gewesen. Ein Video, das Susannah von Ryan erhielt und Danny weiterschickte, hat er angeblich nie erhalten. Susannah zeigt dem Ex, wo auf seinem Handy es zu finden ist. Außerdem erfährt Danny, dass Susannah einen neuen Partner hat. Es ist sein Ex-Boss, Richard. Als Susannah Danny beinahe davon überzeugt hat, sich der Tatsache stellen zu müssen, dass Christina auf eigenen Willen aus dem Leben schied, macht Danny eine Beobachtung, die ihn zu seiner Mordtheorie zurückführt.

Suspect 03:35

Suspect: Danny

Thriller-Serie

London: Polizist Danny Frater wird mit dem plötzlichen Tod seiner Tochter Christina konfrontiert. Danny will nicht glauben, dass sein Kind Suizid beging. Er sucht nach ihrem Mörder. Der Kreis schließt sich. Danny wendet sich erneut an Jackie, die Pathologin. Offensichtlich hatte sie bei der ersten Befragung durch Danny nicht die Wahrheit gesagt. Erinnerungen an seine tote Tochter Christina (Imogen King) verfolgen Danny (James Nesbitt). Ein ganzer Tag ist vergangen, seit er, der Polizist, in der Pathologie des St. Josephine's Krankenhauses erkennen musste, dass seine Tochter Christina tot ist. Der Befund von Pathologin Jackie (Joely Richardson): Suizid. Dannys Verdacht: Christina wurde ermordet. Im Lauf des Tages hat Danny eine ganze Reihe von Menschen getroffen, die seine Tochter, oft auch ihn, kannten. Keinen konnte er aus Mangel an Beweisen als Mörder oder Mörderin überführen. Immer wieder musste Danny erkennen, dass er seine Tochter aus den Augen verloren hatte. Unangenehme Wahrheiten warteten auf ihn. Seine Ex-Frau (Anne-Marie Duff) hatte ihn beinahe davon überzeugt, dass Christina sich das Leben nahm, als Danny an Christinas Sarg eine Beobachtung machte, die seine ursprüngliche Mord- und Verschwörungstheorie zu bestätigen schien. Danny fährt zu Jackies Privathaus, einem mondänen Anwesen. Sie will ihn zunächst nicht hereinlassen, da sie Gäste erwartet. In ihrem Wohnzimmer konfrontiert Danny Jackie mit seinen Beweisen. Sie bestreitet eine Manipulation des Obduktionsberichts. Das gerissene Lippenbändchen, das Danny zuletzt entdeckt hatte, habe nichts zu bedeuten, so Jackie. Das Wortgefecht eskaliert, Richard (Ben Miller), Dannys Ex-Boss und neuer Lebensgefährte seiner Ex-Frau Susannah, kommt mit Blaulicht angefahren, um zu schlichten. Am Ende wird er Danny verhaften, denn Danny hat in seiner Verzweiflung über die Mauern, die sich vor ihm auftürmen und ihn von der Wahrheit zu trennen scheinen, etwas Schreckliches getan. Letzte Wiederholungsfolge "Suspect"

The Rookie 04:00

The Rookie: Der Prozess

Krimiserie

Officer John Nolan sieht sich wieder mit der Serienmörderin Rosalind Dyer konfrontiert. Vor Beginn der Gerichtsverhandlung gelingt ihr die Flucht und sie muss erneut gefasst werden. Währenddessen arbeiten die Beamten Bradford und Chen undercover mit Detective Lopez und dem Las Vegas Police Department zusammen, um die Anführer eines großen kriminellen Unternehmens zu verhaften.

The Rookie 04:40

The Rookie: Neue Wege

Krimiserie

Officer John Nolan darf sich in seiner neuen Rolle als Ausbildungsoffizier üben. Ihm wird die Aufgabe zugetragen Officer Aaron Thorsen auszubilden, solange Harper im Mutterschutz ist. Währenddessen erhält Lucy Chen aufgrund ihres erfolgreichen Undercover-Einsatzes eine Chance, an der Undercover Academy in Sacramento ein Spezialtraining zu durchlaufen.