TV Programm für ZDFneo am 05.03.2021
Jonas, Komplize der Kidnapper, realisiert, dass seine Tarnung aufgeflogen ist. Er zwingt Naja gewaltsam, zu kooperieren. Es gelingt ihr jedoch, das Einsatzteam rechtzeitig zu informieren. Die Polizei schafft es, Jonas zu überwältigen. Er ist der Bruder eines in Afghanistan gefallenen Soldaten, sodass immer mehr Indizien dafür sprechen, dass die Geiselnehmer dänische Kriegsveteranen sein könnten.
Es gelingt der Polizei, die Identität des Anführers der Geiselnehmer zu lüften. Zwischen ihm und den beiden anderen Kidnappern entsteht Streit über ihre Flucht-Optionen. Als sich die Journalistin Naja bereit erklärt, selbst in den U-Bahn-Schacht zu gehen, schickt die Polizei das SWAT-Team mit. Der Einsatz misslingt jedoch, und es entsteht ein wilder Schusswechsel, bei dem einer der Geiselnehmer getötet und ein anderer verhaftet wird.
Das Ermittlertrio Julie Beauchemin, Maxime Moreli und Bob Crépault ermittelt wieder. Es muss sich nach der Verhaftung von Phil Walker mit einem neuen Chef und dessen Methoden arrangieren. Im aktuellen Fall wird der Mörder einer Mathematikprofessorin gesucht, deren Tochter verschwunden ist. Maxime findet anhand von Fotos im Büro der Professorin den entscheidenden Hinweis, der zur Ergreifung des Täters führt. Derweil konzentrieren sich die Ermittlungen im Fall des Pädophilenrings und des Mordes an Martin Champagne auf einen Mr. X. Das Netz um den Ermittler Maxime Moreli wird immer enger.
Ein erfolgreicher Tänzer wird im Tanzstudio mit einer seiner Trophäen erschlagen. Ein blutiger Tanzschuh wird am Tatort gefunden, und somit scheint die Lösung des Falls simpel. Der Schuh passt jedoch keiner der infrage kommenden Tänzerinnen, und es müssen wieder neue Verdächtige gesucht werden. Maxime gesteht derweil dem neuen Chef, den Tatort im Fall McCoy und Martin Champagne verunreinigt zu haben.
Ein Gefangenentransporter hat einen schweren Unfall und stürzt eine Böschung hinunter. Das ganze Department rückt aus, um die flüchtigen Verbrecher zu suchen und um Verletzte zu bergen. Zwei der entflohenen Häftlinge machen es den Officers besonders schwer. Eine FBI-Agentin trifft im Department ein, um analytisch an die Täter heranzukommen und sie aufzuspüren. Die Suche führt zu einem Banker der Wall Street und zu einem ehemaligen Gang-Mitglied.
Die Polizisten des LAPD werden auf die Probe gestellt: Die Beamten der Internen haben die Aufgabe, den Teams Fallen zu stellen, um ihr Verhalten zu beurteilen. Während die anderen Teams in vorgetäuschten Fällen ihre Integrität beweisen müssen, gerät Nolan an einen echten, heiklen Fall. Durch ein Missgeschick entblößt er die Frau eines mächtigen Gang-Mitglieds und wird von der Gang als vogelfrei erklärt.
Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Von diesen bleiben zwei übrig, die sich am Freitag im Finale ein Kochduell liefern. Ein prominenter Kochprofi steht ihnen zur Seite. Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die große Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?
Bei "Stadt, Land, Lecker" tritt ein bekannter TV-Koch gegen einen lokalen Küchenchef zum Duell an. Ihre Aufgabe: Wer kocht eine besondere regionale Spezialität besser? Der Promi-Koch oder der Küchenchef vor Ort? Dieser hat vielleicht keinen Michelin-Stern und leitet kein berühmtes Gourmet-Restaurant. Dafür beherrscht er eine besondere Spezialität seiner Heimat so wie kein anderer. Diesmal stellen sich Nelson Müller, Alexander Herrmann, Christian Lohse und Maria Groß der Herausforderung. Ohne Rezept versuchen sie, die regionalen Spezialitäten nicht nur genauso gut, sondern besser und auf ihre Weise interpretiert nachzukochen. Dafür dürfen sie die Gerichte lediglich probieren, um Zutaten herauszuschmecken und herauszufinden, wie sie zubereitet wurden. Gekocht wird vor Ort. Diesmal sind die Köche mit ihrem Truck auf Mallorca, in Südtirol, Österreich und Deutschland unterwegs. Welcher Koch jeweils gewinnt, entscheidet eine Jury. Wer macht am Ende das Rennen - der Promi-Koch oder sein regionaler Herausforderer?
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in "Bares für Rares".
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in "Bares für Rares".
Ein Single und fünf Menü-Vorschläge, hinter denen sich Blind Dates verbergen. Der Single darf drei Menüs auswählen - und damit stehen die Dates fest. Nach den Treffen entscheidet der Single, ob bei einem der Dates mehr als nur der kulinarische Funke übergesprungen ist. Flattern Schmetterlinge im Bauch, winkt ein zweites Date - diesmal ein romantisches Candle-Light-Dinner im Restaurant.
Gerade als der Captain an seiner Arthritis und seiner gescheiterten Ehe verzweifeln will, findet er an seiner Haustür ein mysteriöses Zeichen, das ihn zu einem Wunderbrunnen führt. Obwohl er nicht daran glaubt, trinkt Stottlemeyer aus dem Klosterbrunnen - und wird, wie viele andere, geheilt. Bekehrt gibt er seine Marke ab, wird zum Mönch und preist den Herrn. Als in der Nähe ein Mord geschieht, schaltet Monk sich in den "Kloster-Fall" ein.
Ein entflohener Strafgefangener, der auf der Flucht eine Frau ermordet haben soll, taucht urplötzlich in Monks Wohnung auf und behauptet, Monks Halbbruder zu sein. Monk ist hellauf entsetzt. Halbbruder Jack beteuert gleichzeitig seine Unschuld und ist sich sicher, das Opfer eines Komplotts geworden zu sein. Und obwohl sich jeder zweite Satz des neuen Bruders als Lüge erweist, lässt sich Monk von dem Kleingangster breitschlagen, in seinem Fall zu ermitteln.
Der Schauspieler Rinaldo Nunez wird vor laufender Kamera von seinem Kollegen Jorge erstochen. Für die Polizei ein klarer Fall. Für Shawn jedoch nicht - er glaubt an Jorges Unschuld. Um ihn zu entlasten, wendet sich Shawn an den Autor der Serie und verschafft sich eine Rolle darin. Nun kann er undercover am Set ermitteln, doch seine Rolle soll laut Drehbuch das nächste Opfer werden. Er muss sich also auf alle Eventualitäten vorbereiten.
Der Patriarch einer Loge, Arthur Holmstrom, wird tot aufgefunden, doch die Mitglieder sind wenig überrascht. Um die Sache zu klären, engagieren sie das ehemalige Mitglied Henry Spencer. Durch das Engagement von Henry Spencer erfährt auch Shawn vom Tod des Patriarchen. Doch nicht nur Shawn hat eine familiäre Verbindung zu dem Fall. Auch Lassiters Schwiegervater ist Mitglied und einer der Hauptverdächtigen. Allerdings fehlen hier noch die Beweise.
Gerade als der Captain an seiner Arthritis und seiner gescheiterten Ehe verzweifeln will, findet er an seiner Haustür ein mysteriöses Zeichen, das ihn zu einem Wunderbrunnen führt. Obwohl er nicht daran glaubt, trinkt Stottlemeyer aus dem Klosterbrunnen - und wird, wie viele andere, geheilt. Bekehrt gibt er seine Marke ab, wird zum Mönch und preist den Herrn. Als in der Nähe ein Mord geschieht, schaltet Monk sich in den "Kloster-Fall" ein.
Ein entflohener Strafgefangener, der auf der Flucht eine Frau ermordet haben soll, taucht urplötzlich in Monks Wohnung auf und behauptet, Monks Halbbruder zu sein. Monk ist hellauf entsetzt. Halbbruder Jack beteuert gleichzeitig seine Unschuld und ist sich sicher, das Opfer eines Komplotts geworden zu sein. Und obwohl sich jeder zweite Satz des neuen Bruders als Lüge erweist, lässt sich Monk von dem Kleingangster breitschlagen, in seinem Fall zu ermitteln.
Der Schauspieler Rinaldo Nunez wird vor laufender Kamera von seinem Kollegen Jorge erstochen. Für die Polizei ein klarer Fall. Für Shawn jedoch nicht - er glaubt an Jorges Unschuld. Um ihn zu entlasten, wendet sich Shawn an den Autor der Serie und verschafft sich eine Rolle darin. Nun kann er undercover am Set ermitteln, doch seine Rolle soll laut Drehbuch das nächste Opfer werden. Er muss sich also auf alle Eventualitäten vorbereiten.
Der Patriarch einer Loge, Arthur Holmstrom, wird tot aufgefunden, doch die Mitglieder sind wenig überrascht. Um die Sache zu klären, engagieren sie das ehemalige Mitglied Henry Spencer. Durch das Engagement von Henry Spencer erfährt auch Shawn vom Tod des Patriarchen. Doch nicht nur Shawn hat eine familiäre Verbindung zu dem Fall. Auch Lassiters Schwiegervater ist Mitglied und einer der Hauptverdächtigen. Allerdings fehlen hier noch die Beweise.
Ein Single und fünf Menü-Vorschläge, hinter denen sich Blind Dates verbergen. Der Single darf drei Menüs auswählen - und damit stehen die Dates fest. Nach den Treffen entscheidet der Single, ob bei einem der Dates mehr als nur der kulinarische Funke übergesprungen ist. Flattern Schmetterlinge im Bauch, winkt ein zweites Date - diesmal ein romantisches Candle-Light-Dinner im Restaurant.
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in "Bares für Rares".
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in "Bares für Rares".
Es sollte eine sensationelle Bühnenshow werden. Doch Solly, der Leadsänger, der zu Beginn des Konzerts aus einem Sarg springen sollte, wird kurz vorher in eben diesem erschossen. Die einst berühmte Band, die viele Jahre nicht mehr zusammen gespielt hat, stand am Beginn eines Comebacks. Bei den Bandmitgliedern finden sich etliche Motive für den Mord an dem nicht unumstrittenen Sänger. Doch jeder scheint ein Alibi zu haben.
Nadia Selim wird erwürgt in ihrem Haus auf Sainte Marie aufgefunden. In ihrem Mund befinden sich silberne Pennys und unter ihrem Bett Dwaynes Polizeiausweis. Doch Dwayne scheidet schnell aus dem Kreis der Verdächtigen aus. Zudem stellt sich heraus, dass Nadia Selim nicht der richtige Name der Ermordeten war. Erst Nadias Leidenschaft für Kreuzworträtsel und ihr Hund bringen Licht ins Dunkel.
Pfarrer Jez Bloxby wird von Pfarrer Tristan Delon vertreten. Die Kirche ist seitdem sonntags gut besucht und der Klingelbeutel auch stets prall gefüllt. Agatha ist ganz angetan von Tristan. Als Sarah, die Ehefrau von Jez, herausfindet, dass Tristan die Gemeinde, die Jez und sie aufgebaut haben, ganz übernehmen will, entbrennt ein furchtbarer Streit zwischen den beiden. Kurze Zeit später ist Tristan tot.
Als der neue Pfarrer Tristan tot im Gemeindehaus aufgefunden wird, wird Sarah als Hauptverdächtige festgenommen. Agatha nimmt sofort die Ermittlungen auf und kommt dem Mörder auf die Spur. Sie findet heraus, dass Tristan, der eigentlich Terence Biles hieß, anscheinend ein Hochstapler war, der viele Frauen in Carsely um Geld betrogen hat. Aber nicht nur diese - auch in seiner alten Gemeinde war er das schwarze Schaf.
Im Musée d'Orsay wurde der Gemälderestaurator Malagnac ermordet und ein Monet entwendet. Die Kommissare Verlay und Pardo sind dem Täter auf den Fersen, doch er schafft es, zu entkommen. Im Laufe der Ermittlungen stellt sich heraus, dass der zuvor nach New York verliehene Monet nicht das Original war. Die Kunsthistorikerin Florence Chassagne hilft Verlay und Pardo nun, das Original zu finden. Die Fährte führt zu Frédéric Roussel, der sehr gute Kopien von Monets Gemälden anfertigt und sie verkauft. Der ermordete Malagnac war sein Schwager, auch seine Frau Laurence starb vor Kurzem. Ein Verbrechen innerhalb der Familie wird immer wahrscheinlicher.
Während der weiteren Ermittlungen kommt zutage, dass Laurence Affären mit anderen Männern hatte. Ihre Freundin, die Restauratorin Sandra Chevais, hat sie gegenüber Frédéric gedeckt. Bei der Obduktion von Laurence Roussels Leichnam fällt auf, dass sie mit Kupferarsenit vergiftet wurde, einem Stoff, der in grüner Farbe enthalten ist. Der Verdacht fällt auf Frédéric Roussel, falls er von den Affären seiner Frau gewusst hatte. Da Frédéric am Wochenende, an dem Laurence starb, auf einer Dienstreise war und sich Sandra Chevais um sie gekümmert hat, wird auch sie noch einmal von den Polizisten vernommen. Sandra hatte Laurence kurz vor deren Tod abgeschottet, indem sie Anrufe des Ehemanns und Gespräche mit den Nachbarn verhinderte.
Der neue Fall für Alex Pardo und Antoine Verlay betrifft Antoine ganz persönlich. Ihm wird eine Kunst-Postkarte eines Gemäldes von Courbet zugeschickt, auf der Koordinaten notiert sind. Diese führen die Ermittler und Florence Chassagne in den "Parc des Buttes-Chaumont", wo sie einen ermordeten Kunsthändler finden. Bei ihm liegt eine weitere Postkarte mit einem Motiv Courbets. Eine Schnitzeljagd rund um die Werke von Gustave Courbet beginnt. Ein Hinweis im Musée d'Orsay zwingt Antoine Verlay dazu, sich mit seinem Vater auseinanderzusetzen, von dem er seit seiner Jugend nichts mehr gehört hatte. Eines ist klar: Der Mörder möchte mit seinem Spiel Antoine ganz persönlich zusetzen.
Für Antoine Verlay und Alex Pardo geht die Jagd weiter. Den nächsten Hinweis gibt der gesuchte Mörder persönlich bei Antoines Frau Laurie ab. Das Team versucht, die Nachricht zu entschlüsseln. Gerade als Florence das Geschriebene als Text des Künstlers Courbet wiedererkennt, wird sie entführt. Während Antoine und Alex nach ihr suchen, können sie auch die Identität des Mörders feststellen: Es handelt sich um Jérôme Kalanski, einen ehemaligen Polizisten. Jérôme Kalanski ist nicht irgendein Polizist gewesen. Er war der Vorgänger von Antoine Verlay. Er musste die Polizei verlassen, nachdem er versucht hatte, mithilfe eines Kunstraubs seine Schulden zurückzuzahlen.
Cédric Montet, Mitglied des Priesterseminars, wurde erstochen. Zudem wurde ihm eine Mappe mit Hinweisen zu einem verschollenen Gemälde von Bosch gestohlen. Daniel Sanchez, ebenfalls im Priesterseminar, wird verdächtigt, die Original-Skizze des verschollenen Kunstwerks gestohlen zu haben. Auf Daniels Handy findet die Polizei eine Nachricht von Mario Carras, in der sich dieser für den Erhalt eines Kunstwerks bedankt. Antoine und Alex vermuten, dass Daniel das Bild gestohlen hat, um es an Mario zu geben, der seinen alten Freund Cédric zuvor um finanzielle Unterstützung gebeten hatte.
Florence und Antoine sind Daniel Sanchez auf der Spur. Eine Verfolgungsjagd durch die Gebäude des Priesterseminars endet mit dem Sturz Daniels aus dem obersten Stockwerk im Treppenhaus. Vor dem Sturz wurde Daniel die verschwundene Mappe mit Cédrics Unterlagen zu dem Bosch-Kunstwerk entrissen - er hat keinen Selbstmord begangen. Die Polizisten nehmen die Spur des verschwundenen Gemäldes auf und stoßen auf eine mysteriöse Verkettung von Todesfällen. Ein altes Ehepaar hatte das verschwunden geglaubte Gemälde damals an einen Mitarbeiter von Cédric Montets Großvater verkauft, der einen Tag nach dem Kauf auf dieselbe Art im Priesterseminar starb wie Daniel Sanchez. Antoine Verlay und Alex Pardo nehmen nun die Ermittlungen gegen die leitenden Priester des Seminars auf.
Einsatzleiter Philip geht auf die Bedingung des Geiselnehmers ein und steigt persönlich in den U-Bahn-Schacht, um die eskalierte Lage zu beruhigen. Es kommt zu einer dramatischen Gegenüberstellung der Kontrahenten, die sich noch aus ihrer Zeit in Afghanistan kennen. Während parallel erneut das SWAT-Team vorrückt, versucht Philip verzweifelt, zwischen den Fronten zu vermitteln, um weitere Gewalt zu verhindern.