Die Fußball-EM 2024 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14

TV Programm für ZDFneo am 04.07.2024

Ungelöste Fälle der Archäologie 04:05

Ungelöste Fälle der Archäologie: Rätselhafte Bauten

Dokumentation

Weltweit gibt es immer wieder rätselhafte Funde. Auch in dieser Staffel von "Terra X - Ungelöste Fälle der Archäologie" sucht Harald Lesch nach neuen Antworten auf alte Fragen. Seit Jahrtausenden errichten Menschen verschiedenste Bauten. Sie dienen als Wohnungen, Gotteshäuser oder zu Zwecken, die bis heute unbekannt sind. Manche wurden bewusst versteckt errichtet, andere gerieten in Vergessenheit und wurden zufällig wiederentdeckt. Überall auf der Welt finden sich Bauwerke, die Rätsel aufgeben. Die Fragen reichen vom Sinn und Zweck der Monumente über ihre Erbauer bis hin zur Art und Weise ihrer Errichtung. Seit seiner Erbauung strahlen die hellen Mauern des Castel del Monte weithin über die Landschaft Apuliens im Süden Italiens. Errichtete Kaiser Friedrich II. hier eine steinerne Krone, oder verstecken sich in den Mauern Hinweise auf ganz andere Gebäude, wie die Cheopspyramide, die Kathedrale von Notre-Dame in Paris oder der Felsendom in Jerusalem? Mehr als 1000 Jahre in Vergessenheit geriet hingegen der größte buddhistische Tempel weltweit: Borobudur. Erbaut zwischen 750 und 850 nach Christus, wurde die Anlage bereits im 10. Jahrhundert verlassen und erst im frühen 19. Jahrhundert wiederentdeckt. Noch sehr viel älter, aber nicht weniger geheimnisvoll, sind 170 regelmäßig angeordnete Steinhügel, die Wissenschaftler auf dem Grund des Bodensees fanden. Sie stammen wohl aus der Jungsteinzeit, ihr Verwendungszweck aber gibt Rätsel auf. Ein Objekt auf dem Boden der Ostsee datiert dagegen in die jüngste Vergangenheit und findet sich trotzdem in keiner einschlägigen Datenbank. Seine Spur führt zurück in die Zeit des Kalten Krieges, als Deutschland noch ein geteiltes Land war.

Ungelöste Fälle der Archäologie 04:50

Ungelöste Fälle der Archäologie: Geheimnisvolle Botschaften

Dokumentation

Weltweit tauchen immer wieder rätselhafte Funde auf. Auch in dieser Staffel von "Terra X - Ungelöste Fälle der Archäologie" sucht Harald Lesch nach neuen Antworten auf alte Fragen. Menschen nutzen seit Jahrtausenden unterschiedlichste Methoden, um sich zu verständigen. Vieles wurde bereits entziffert, doch so manche Nachricht aus der Vergangenheit entzieht sich bis heute hartnäckig der Entschlüsselung. Als der berüchtigte Seeräuber Olivier Le Vasseur 1730 auf der Insel La Réunion hingerichtet wird, hinterlässt er ein Vermächtnis, das Schatzsucher bis heute in Atem hält: ein Pergament mit einer verschlüsselten Nachricht, die angeblich zu dem von ihm versteckten Schatz führt. Fast 200 Jahre galt das Schriftstück als verschollen, doch 1923 tauchen plötzlich Hinweise darauf auf. Trotz scheinbar erfolgreicher Dechiffrierung wurde der Schatz bis heute nicht gefunden. Ein anderes Manuskript, das ein Büchersammler 1912 angeblich in einer alten Jesuiten-Bibliothek entdeckte, gibt Wissenschaftlern weltweit bis heute Rätsel auf. Das vollständig in einer bis heute unbekannten Schrift verfasste Buch ist nach seinem Entdecker benannt und als Voynich-Manuskript bekannt. Die heute noch erhaltenen 102 Seiten sind mit zahlreichen Abbildungen versehen, die eine Einteilung in sechs Kapitel nahelegen, die sich anscheinend unter anderem mit pharmazeutischen, astronomischen und astrologischen Themen beschäftigen. Viel mehr lässt sich nicht sagen. Noch nicht einmal schriftliche Nachrichten sind am Sonnentor in Bolivien oder zu den sogenannten Sajama-Linien überliefert, Tausenden geradlinig angelegten Pfaden, die eine Region des bolivianischen Altiplano in der Nähe des Vulkanes Sajama durchziehen. Wer sie warum gemacht hat, wirft bis heute Fragen auf. Anders sieht es aus bei dem Kalender der Maya oder den ägyptischen Hieroglyphen. Ihre Entzifferung hat der Wissenschaft untergegangene Welten neu erschlossen. Die von Harald Lesch präsentierte Sendung richtet das Hauptaugenmerk neben der Präsentation von scheinbar Unerklärlichem auf neuere Forschungen, die Lösungsansätze bieten.

Ungelöste Fälle der Archäologie 05:35

Ungelöste Fälle der Archäologie: Mumien

Dokumentation

Weltweit stoßen Forscher immer wieder auf Mumien. In der dieser Folge "Terra X - Ungelöste Fälle der Archäologie" beleuchtet Harald Lesch die Sehnsucht nach dem ewigen Leben. Seit Jahrtausenden versuchen Menschen, den Verfall des menschlichen Körpers nach dem Tode aufzuhalten. Dabei gehen sie die unterschiedlichsten Wege. Allen gemein scheint die Vorstellung, dass mit der Existenz des Körpers ein Weiterleben nach dem Tod gesichert wird. Egal ob im alten Ägypten, in Mittel- oder Südamerika oder in Russland, Mumien sind überall zu finden. Für die Pharaonen war die Erhaltung des Leichnams Grundvoraussetzung für ein Weiterleben im Jenseits. Über drei Jahrtausende perfektionierten sie die Kunst der Mumifizierung. Schließlich mumifizierten sie nicht nur die Tiere, die ihren Göttern heilig waren, sondern auch das Fleisch für die Verpflegung im Jenseits. Sie verwendeten vor allem Natronsalz, das dem Körper alle Feuchtigkeit entzieht. Das Gehirn sowie alle inneren Organe wurden entfernt, da die Verwesung zuerst bei ihnen einsetzt. Nur das Herz wurde im Körper belassen, da es beim Totengericht die überlebenswichtigen Fragen des Totengottes beantworten musste. Die Mumie, die bis heute die meisten Fragen aufwirft, ist jedoch die Mumie der chinesischen Lady Dai. Die Gemahlin eines chinesischen Adligen wurde nach ihrem Tod in eine Flüssigkeit gelegt, deren Ingredienzen noch heute nicht vollständig bestimmt sind. Das Besondere an dieser Mumie ist: Noch Jahrtausende nach dem Tod der Marquise, die im 2. Jahrhundert vor Christus starb, wurde in ihren Adern Blut gefunden, und die inneren Organe waren in einem erstaunlich guten Zustand, so als wäre sie erst kürzlich gestorben. Zudem waren ihre Gelenke noch immer beweglich und die Haut elastisch. Sehr viel jünger, aber ebenso mit Fragen behaftet, ist die Mumie eines buddhistischen Mönchs in Russland. Nach Ansicht seiner Glaubensbrüder lebt Hambo Lama Daschi-Dorscho Itigelow auch noch fast 100 Jahre nach seinem Tod weiter. Als Itigelow 1927 starb, ließ er sich im Lotussitz hockend in einer Kiste aus Zedernholz und mit Salz bedeckt bestatten. Er verfügte, dass sein Leichnam nach einigen Jahren exhumiert werden sollte. Als dies 1955 zum ersten Mal geschah, stellte man keine Anzeichen von Verwesung fest. Das gleiche wurde bei der zweiten Exhumierung 1973 beobachtet. 2002 wurde der Leichnam zum dritten Mal exhumiert und die Ergebnisse erstmals veröffentlicht. Ein Forscher stellte bei dieser dritten Exhumierung fest, dass der Körper in einem Zustand ist, als sei er erst vor wenigen Stunden verstorben. Für seine Mitbrüder aber lebt Itigelow bis heute und wird als heilige Person verehrt. An hohen buddhistischen Feiertagen ist die Mumie auch für Besucher des Klosters zugänglich und darf sogar berührt werden. Ebenfalls geheimnisumwittert sind die sogenannten weißen Mumien aus Nazca, die in der Nähe der weltberühmten Nazca-Linien in Peru gefunden wurden. Geklärt ist hingegen die Frage nach der Herkunft einer Mumie auf einem niedersächsischen Dachboden im Jahre 2013.

Frag den Lesch 06:20

Frag den Lesch: Die Erde hat's schon schwer.

Wissenschaft

Die Weltbevölkerung wächst. Bis 2050 wird die Zahl der Erdenbewohner stetig größer. Machen wir die Erde dadurch schwerer? Eine Frage, die Harald Lesch richtig aufregt. Wer seinen gesunden Menschenverstand gebraucht, kommt gar nicht auf eine solche Frage, meint der Professor. Wer seinen mitreißenden Erklärungen folgt, wird begreifen, welche katastrophalen Folgen es hätte, würde die Erde tatsächlich stetig schwerer. Dass wir Menschen dennoch zur "Last" für unseren Planeten werden können, steht auf einem anderen Blatt.

Es war einmal ... der Weltraum 06:35

Es war einmal ... der Weltraum: Auf nach Yama

Zeichentrickserie

Pierrot hat auf Apis Murdock kennengelernt und in ihm einen neuen Freund gefunden, der ihn auf seiner Reise nach Yama begleitet. Nur ein Ziel verfolgt Pierrot, er will Psi um jeden Preis befreien. Doch auf Yama lauern überall Gefahren. Pierrot und Murdock müssen vorsichtig sein, denn die feindlichen Spähtruppen lauern überall. Schließlich gelingt es ihnen, unbemerkt auf Yama zu landen.

Es war einmal ... der Weltraum 07:00

Es war einmal ... der Weltraum: Der große Computer

Zeichentrickserie

Es stellt sich heraus, dass die Hauptstadt von Yama ein einziges fliegendes Raumschiff ist. Und dieses Raumschiff befindet sich auf direktem Weg nach Omega. Eine gefährliche Situation. Pierrot und Metro befinden sich ebenfalls auf diesem Raumschiff. Noch immer ist es nicht gelungen, Psi zu befreien. Währenddessen gelangen Kommandant Pierre und Maestro in Sichtweite der fliegenden Stadt. Sie trauen ihren Augen nicht, als sie das gigantische fremde Raumschiff auf ihren Bildschirmen entdecken.

Löwenzahn Classics 07:30

Löwenzahn Classics: Katz und Maus

Natur und Umwelt

Als Wissensmagazin für die jüngere Zielgruppe richtet sich die Sendung vor allem an Grund- und Unterstufenschüler. Eingebettet in spannende Geschichten kann aber auch manch Erwachsener noch über neu gewonnene Erkenntnisse staunen.

Löwenzahn Classics 07:55

Löwenzahn Classics: Peter entdeckt den Jäger der Nacht

Natur und Umwelt

Ein Kobold treibt sein Unwesen in seinem Garten, vermutet Herr Paschulke. Peter Lustig glaubt an eine natürliche Erklärung und findet Federn und Vogelspuren. Ist das Wesen etwa ein Uhu? Peter Lustig erforscht den faszinierenden Vogel und dessen Fähigkeiten. Er macht sich auf die Suche und findet ein verletztes Uhu-Weibchen im Garten des Nachbarn. Die Jungen drohen ohne die Mutter zu verhungern. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.

Stadt, Land, Lecker 08:25

Stadt, Land, Lecker

Essen und Trinken

Bei "Stadt, Land, Lecker" tritt ein bekannter TV-Koch gegen einen lokalen Küchenchef zum Duell an. Ihre Aufgabe: Wer kocht eine besondere regionale Spezialität besser? Der Promi-Koch oder der Küchenchef vor Ort? Dieser hat vielleicht keinen Michelin-Stern und leitet kein berühmtes Gourmet-Restaurant. Dafür beherrscht er eine besondere Spezialität seiner Heimat so wie kein anderer. Diesmal stellen sich Nelson Müller, Alexander Herrmann, Christian Lohse und Maria Groß der Herausforderung. Ohne Rezept versuchen sie, die regionalen Spezialitäten nicht nur genauso gut, sondern besser und auf ihre Weise interpretiert nachzukochen. Dafür dürfen sie die Gerichte lediglich probieren, um Zutaten herauszuschmecken und herauszufinden, wie sie zubereitet wurden. Gekocht wird vor Ort. Diesmal sind die Köche mit ihrem Truck auf Mallorca, in Südtirol, Österreich und Deutschland unterwegs. Welcher Koch jeweils gewinnt, entscheidet eine Jury. Wer macht am Ende das Rennen - der Promi-Koch oder sein regionaler Herausforderer?

Die Küchenschlacht 09:05

Die Küchenschlacht

Kochshow

Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Von diesen bleiben zwei übrig, die sich am Freitag im Finale ein Kochduell liefern. Ein prominenter Kochprofi steht ihnen zur Seite. Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die große Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?

Duell der Gartenprofis 09:50

Duell der Gartenprofis

Freizeit und Hobby

Der eigene Garten soll schöner werden. Zwei Teams von Landschaftsgärtnern kämpfen in Nord- und Süddeutschland um die Aufträge von Familien, ihre Gärten umzugestalten. Ob Gartenanlage im Neubaugebiet oder Dachterrasse in der Großstadt, die vier Profis Stefan Schatz, Frank Riese, Alexandra Lehne und Frank Dietl erarbeiten kreative Vorschläge. Die Familien entscheiden, welche Entwürfe verwirklicht werden. Während die Gewinner ihre Pläne umsetzen, kommentieren die Gegner das Geschehen.

Bares für Rares 10:35

Bares für Rares

Unterhaltung

Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in "Bares für Rares".

Bares für Rares 11:30

Bares für Rares

Unterhaltung

Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in "Bares für Rares".

Death in Paradise 12:20

Death in Paradise: Der Sturm

Krimiserie

Alexander Jackson wird auf seinem Anwesen auf Sebastien Island ermordet. Als ein Sturm aufzieht, müssen Humphrey und das Team die Nacht auf der Insel verbringen - zusammen mit dem Killer. Verdächtig sind Alexanders erwachsene Kinder, seine Assistentin und die Haushälterin. Jeder hatte die Möglichkeit und auch ein Motiv, den allseits unbeliebten Bauunternehmer zu erschießen. Können sie den Mörder entlarven, bevor er wieder zuschlägt?

Death in Paradise 13:15

Death in Paradise: Liebeleien

Krimiserie

Wieder einmal haben es Humphrey und das Team mit einem vermeintlichen Selbstmord zu tun. Emma Redding, Bewohnerin eines Seniorenwohnheims, soll sich selbst vergiftet haben. Camille ist überzeugt, dass es Mord war. Und sie behält recht. Wer von den anderen Mitbewohnern hatte also einen Grund, Emma zu ermorden? Zur gleichen Zeit erhält Humphrey unerwarteten Besuch.

The Rookie 14:05

The Rookie: Lockdown

Krimiserie

Stanton und West fahren trotz großer Spannungen weiter Streife. Sie sind die einzige Einheit auf der Straße, da auf dem Revier die höchste Alarmstufe ausgerufen wurde. Nachdem Nolan zur Rezeption geschickt wurde, bemerkt er einen schäbigen Transporter auf dem Parkplatz vor dem Revier. Kurz darauf findet sich Nolan in einem explosiven Geiseldrama wieder, wobei nicht nur sein Leben, sondern das gesamte Revier auf dem Spiel steht.

The Rookie 14:45

The Rookie: Böses Blut

Krimiserie

Lopez untersucht die Entführung des Sohnes von Richter Abazi und bittet Nolan und Harper um Hilfe. Sie hofft, dass ein alter Bekannter den entscheidenden Hinweis liefern kann. Am Tatort gefundene Spuren enthielten DNA von Oscar Hutchenson. Doch da der im Gefängnis sitzt, muss es sich um seine Tochter handeln. Nolan, Harper und Hutchinson machen sie ausfindig und erfahren etwas Erstaunliches. Es stellt sich heraus, dass die Entführung bloß gestellt war. Doch als die Beamten bei Abazis angeblichen Versteck ankommen, ist er verschwunden.

Death in Paradise 15:30

Death in Paradise: Der Sturm

Krimiserie

Alexander Jackson wird auf seinem Anwesen auf Sebastien Island ermordet. Als ein Sturm aufzieht, müssen Humphrey und das Team die Nacht auf der Insel verbringen - zusammen mit dem Killer. Verdächtig sind Alexanders erwachsene Kinder, seine Assistentin und die Haushälterin. Jeder hatte die Möglichkeit und auch ein Motiv, den allseits unbeliebten Bauunternehmer zu erschießen. Können sie den Mörder entlarven, bevor er wieder zuschlägt?

Death in Paradise 16:20

Death in Paradise: Liebeleien

Krimiserie

Wieder einmal haben es Humphrey und das Team mit einem vermeintlichen Selbstmord zu tun. Emma Redding, Bewohnerin eines Seniorenwohnheims, soll sich selbst vergiftet haben. Camille ist überzeugt, dass es Mord war. Und sie behält recht. Wer von den anderen Mitbewohnern hatte also einen Grund, Emma zu ermorden? Zur gleichen Zeit erhält Humphrey unerwarteten Besuch.

The Rookie 17:15

The Rookie: Lockdown

Krimiserie

Stanton und West fahren trotz großer Spannungen weiter Streife. Sie sind die einzige Einheit auf der Straße, da auf dem Revier die höchste Alarmstufe ausgerufen wurde. Nachdem Nolan zur Rezeption geschickt wurde, bemerkt er einen schäbigen Transporter auf dem Parkplatz vor dem Revier. Kurz darauf findet sich Nolan in einem explosiven Geiseldrama wieder, wobei nicht nur sein Leben, sondern das gesamte Revier auf dem Spiel steht.

The Rookie 17:55

The Rookie: Böses Blut

Krimiserie

Lopez untersucht die Entführung des Sohnes von Richter Abazi und bittet Nolan und Harper um Hilfe. Sie hofft, dass ein alter Bekannter den entscheidenden Hinweis liefern kann. Am Tatort gefundene Spuren enthielten DNA von Oscar Hutchenson. Doch da der im Gefängnis sitzt, muss es sich um seine Tochter handeln. Nolan, Harper und Hutchinson machen sie ausfindig und erfahren etwas Erstaunliches. Es stellt sich heraus, dass die Entführung bloß gestellt war. Doch als die Beamten bei Abazis angeblichen Versteck ankommen, ist er verschwunden.

Duell der Gartenprofis 18:35

Duell der Gartenprofis

Freizeit und Hobby

Der eigene Garten soll schöner werden. Zwei Teams von Landschaftsgärtnern kämpfen in Nord- und Süddeutschland um die Aufträge von Familien, ihre Gärten umzugestalten. Ob Gartenanlage im Neubaugebiet oder Dachterrasse in der Großstadt, die vier Profis Stefan Schatz, Frank Riese, Alexandra Lehne und Frank Dietl erarbeiten kreative Vorschläge. Die Familien entscheiden, welche Entwürfe verwirklicht werden. Während die Gewinner ihre Pläne umsetzen, kommentieren die Gegner das Geschehen.

Bares für Rares 19:20

Bares für Rares

Unterhaltung

Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in "Bares für Rares".

The Rookie 20:15

The Rookie: Das Bein

Krimiserie

Angela Lopez sollte längst im Mutterschutz sein, kann aber ihren Job nicht loslassen. Ein Fall ist noch nicht abgeschlossen. Sie zieht Aaron Thorson zu den Ermittlungen hinzu. Frank Teska ist wieder auf freiem Fuß. Das LAPD weiß von seinen Plänen, in das Geschäft mit Ghost Guns einzusteigen. Nach einer erfolgreichen Razzia wird Lucy als verdeckte Ermittlerin eingesetzt. Harper überträgt eine komplizierte Suche auf Nolan und Juarez. Tim und Lucy sind über die zunehmende Gewalt, der sie in ihrem Beruf ausgesetzt sind, verunsichert. Die 5. Staffel "The Rookie" ist ab Donnerstag, 11. April 2024, immer donnerstags in Doppelfolgen direkt nach Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfügbar.

The Rookie 20:55

The Rookie: Unter Beschuss

Krimiserie

Celina Juarez und Aaron Thorson geraten in einen Hinterhalt und werden von maskierten Männern angegriffen. Bei dem brutalen Überfall wird Aaron lebensgefährlich verletzt. Während Thorson operiert werden muss, verüben die Täter Anschläge auf Nolan und Bailey sowie Harper und James. Das gesamte LAPD scheint unter Beschuss zu stehen. Doch wer steckt dahinter? Das LAPD setzt alles daran, die Drahtzieher zu finden. Währenddessen befinden sich Angela und Wesley im Krankenhaus. Bei ihr haben die Wehen eingesetzt. Die 5. Staffel "The Rookie" ist ab Donnerstag, 11. April 2024, immer donnerstags in Doppelfolgen direkt nach Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfügbar. Letzte Folge der 5. Staffel "The Rookie".

Karate Kid 21:35

Karate Kid

Actionfilm

Nachdem Dre Parker und seine Mutter von Detroit nach China gezogen sind, fühlt sich Dre in der neuen, völlig fremden Welt verloren. Von seinen Schulkameraden wird er schikaniert und verprügelt. Eines Tages rettet ihn der Hausmeister seines Wohnblocks, Mr. Han, vor den gewalttätigen Jugendlichen. Mr. Han hat Mitleid mit Dre und verspricht, ihm Kung-Fu beizubringen, damit er sich selbst verteidigen kann. Sie beginnen, gemeinsam Kung-Fu zu trainieren. Neuverfilmung des gleichnamigen Klassikers aus dem Jahr 1984. Die Rolle des jungen Dre hat Will Smiths Sohn Jaden übernommen, Jackie Chan überzeugt als geerdeter Kung-Fu-Lehrer.

A. I. - Künstliche Intelligenz 23:45

A. I. - Künstliche Intelligenz

Science-Fiction-Film

Die neueste technische Entwicklung, der Kind-Roboter David wird von der Familie Swinton adoptiert. Doch Martin, der echte Sohn der Familie, ist eifersüchtig und macht David das Leben schwer. Martin gelingt es, einen Vorfall zu provozieren, der zu Davids Verstoßung führt. Er wird im Wald ausgesetzt und muss sich von nun an alleine durchschlagen. David hat nur ein Ziel: Er will ein echter Junge werden und zur Familie Swinton zurückkehren. Anrührendes Science-Fiction-Märchen um einen Roboter-Jungen mit Gefühlen. Regie führte Steven Spielberg, der das Projekt von Stanley Kubrick übernommen hatte. In den Hauptrollen als künstliche Wesen sind Haley Joel Osmont und Jude Law zu sehen.

Game Two #340 02:00

Game Two #340

Aktuelle Videospiele, die neuesten Gaming-Trends und eine ordentliche Prise Humor: "Game Two" verbindet Gaming und Comedy und spricht dabei alle an - egal ob Hardcore-Spieler*in oder Neuling.

Bangla 02:30

Bangla: Kein Sex

Comedyserie

Einwanderersohn Phaim lebt nach den Traditionen seiner bengalischen Eltern in Rom. Als er sich in die atheistische Asia verliebt, deren Eltern geschieden sind, prallen Welten aufeinander. Phaims Familie will nach London ziehen, um in das Restaurant des Onkels einzusteigen. Wohnung und Jobs sind gekündigt, als der Plan plötzlich scheitert. Sie kommen in der viel zu kleinen Wohnung von Verwandten unter. Doch das ist nicht Phaims größtes Problem. Er ist gläubiger Muslim und seine schöne Freundin Asia will Sex mit ihm. Wie vermittelt er Asia, dass er in bengalischen Traditionen verwurzelt ist und diese befolgen möchte? Er drückt sich vor dem Gespräch mit ihr.

Bangla 02:55

Bangla: Meine Lieben, Deine Lieben

Comedyserie

Asia und Phaim halten an ihren selbst auferlegten zehn Geboten fest. Sex ist auch nicht mehr das drängendste Problem der beiden. Asias Vater Olmo plant ein gemeinsames Essen mit Phaims Familie. Seinen Eltern hat Phaim bislang die Existenz seiner Freundin verschwiegen. Er sucht nach Ausreden, das geplante Essen zu verschieben. Im komplizierten Gespräch mit seinen Eltern stellt sich heraus, dass sie längst Bescheid wissen. Sie zeigen sich offen für die Beziehung. Während Olmo bengalische Gerichte zubereiten möchte, enden die Vorbereitungen im Chaos. Navila, Phaims Schwester, rettet die Situation. Als schließlich die Familien zusammen kommen, läuft es zunächst gut. Aber die kulturellen Unterschiede werden im Laufe des Abends für alle spürbar und die Stimmung droht zu kippen.

Bangla 03:20

Bangla: Ockhams Rasiermesser

Comedyserie

Es ist Ramadan und Asia beschließt, in die Kultur ihres Freundes einzutauchen. Sie begleitet Phaim zum Gebet in die Moschee und versucht, auch zu fasten. Ihre Freundin Fede äußert Bedenken. Während Phaim vergeblich nach einem Job sucht und eine Enttäuschung nach der anderen erlebt, hadert Asia mit einer anderen Entscheidung, von der Phaim nichts ahnt. Ihre anfängliche Freude über die Zusage für ihr Auslandssemester weicht Zweifeln. Phaims Vater Shipon arbeitet als Fahrradkurier und hat einen Unfall. Die Familie beschließt kurzerhand, dass Phaim seine Schichten übernimmt. Asia erwartet ihn am Abend zur Party ihrer Freundin Fede. Sie wartet vergeblich auf ihn.

Bangla 03:45

Bangla: Küsse mit Zurückhaltung

Comedyserie

Phaim gibt nach: Asia und er planen ihr erstes Mal. Die passende Gelegenheit während einer Sommerparty ist gefunden. Phaim bittet seine Schwester Navila um ein Alibi für die Nacht. Navila sieht eine Chance, ihrem Ehealltag zu entfliehen. Sie lädt sich und Fayruj im Gegenzug auf die Party ein. Die Anwesenheit seiner Schwester und Lucas Kommentare über Asia steigern Phaims Unsicherheit. Alle Partygäste scheinen von ihrem Plan zu wissen. Als Phaim endlich bereit ist für eine gemeinsame Nacht, beschließt Asia, ihm eine Offenbarung zu machen.

Bangla 04:15

Bangla: Love turns around

Comedyserie

Asia und Phaim sehen sich am nächsten Abend auf dem Konzert von Bob Corn wieder. Sie wahren Abstand zueinander. Als Asia schließlich die Nähe zu Luca sucht, betrinkt sich Phaim hemmungslos. Asia stellt Phaim zur Rede. Die beiden schaffen es nicht, ihre Differenzen beizulegen. Sie verlässt aufgebracht das Konzert und geht mit ihren Freunden Fede und Luca in den nächsten Club tanzen. Dabei lässt Asia sich auf Lucas Annäherungsversuche ein. Phaims Mitbewohnerin Sumaya ist zufällig auch auf dem Konzert. Sie und Phaim verstehen sich unerwartet gut und unterhalten sich angeregt. Gemeinsam laufen sie durch die Nacht nach Hause.

Bangla 04:40

Bangla: Sendepause

Comedyserie

Am nächsten Morgen wacht Phaim leicht bekleidet in Sumayas Zimmer auf. Panisch beschäftigt ihn nur noch eine Frage: Ist letzte Nacht wirklich das passiert, wonach es aussieht? Phaim ist betrübt und zeigt Symptome eines Schocks. Seine Freunde versuchen, dem entgegenzuwirken und ihn mit Gesprächen aus seiner Starre zu holen. Niemand kann ihm helfen. Nur seiner Mutter gelingt es, ihn wieder in den Normalzustand zu versetzen. Schließlich schafft es Phaim, mit Sumaya über die gemeinsame Nacht zu sprechen.