04:25
Villanelle will Rache an Konstantin und nutzt dafür die Person, die ihm am nächsten steht: seine Tochter Irina. Eve und Konstantin tun sich zusammen, um Villanelle aufzuspüren. Eve und Konstantin versuchen, Irina zu befreien. Villanelles Rachsucht fordert ein neues Opfer. Alle Strohmänner sind tot und Villanelle ist geflohen, daher treten Carolyn, Kenny und Eve unverrichteter Dinge die Heimreise an. Am Flughafen löst Carolyn die Einheit auf. Eve wird aus der Spezialeinheit entlassen. Doch sie fliegt nach Paris. Dort wurde in der Leiche eines jungen Mannes ein seltenes Gift gefunden, das von Villanelle einmal verwendet wurde. Die Spur führt sie zu ihrer Wohnung. Dort kommt es zwischen Eve und Villanelle zu einem Showdown voller Überraschungen.
05:05
Als Julianne erfährt, dass ihr Ex-Lover und langjähriger bester Freund Michael seine Hochzeit plant, muss sie erkennen, dass sie selbst noch Gefühle für ihn hegt. Julianne hilft Michael bei den Vorbereitungen für die Hochzeit, doch insgeheim verfolgt sie den Plan, die Hochzeit zu verhindern. Dafür ist ihr jedes noch so skrupellose Mittel recht. Doch sie muss erkennen, dass nur die Wahrheit sie beide zusammenführen kann. Mitreißende Romantikkomödie mit Julia Roberts, Dermot Mulroney und Cameron Diaz in den Hauptrollen. Regie führte der Australier P.J. Hogan ("Muriels Hochzeit").
06:40
Der Blick in den Sternenhimmel hat etwas Faszinierendes. Selbst Astrophysiker können sich für die Himmelserscheinungen begeistern und über Gesetzmäßigkeiten im Universum staunen. Gibt es eine kosmische Harmonie, eine Ordnung, die einfach da ist? Es begann mit dem griechischen Philosophen und Mathematiker Pythagoras. In der Mathematik hat alles seine Ordnung. Harald Lesch zeigt, wo sich auch im Universum manches harmonisch ordnet und warum. Und dann ist da noch die menschliche selektive Wahrnehmung. Uns gefällt das Harmonische, sei es in der Musik oder in der Natur. Selbst wenn man vieles erklären kann und versteht - und doch nicht alles so ordentlich ist, wie es scheint - die Faszination bleibt.
06:55
Tina und Chris treffen Hochzeitsvorbereitungen, nicht ohne damit einen weiteren Konflikt mit Tinas wohlhabenden Eltern heraufzubeschwören. Thomi hat es wie jede Ausnahmebegabung schwer. Seine schulischen Misserfolge werden auf Faulheit zurückgeführt. Erst bei der Trauung gelingt es ihm, nicht nur seine Mutter davon zu überzeugen, wo seine wirkliche Begabung liegt.
07:55
Ratten sind wahre Überlebenskünstler: Erst machen sie sich über Vorräte und Abfälle her, dann sogar über Plastik oder Beton. Und jetzt ist sogar Peter Lustigs Bauwagen an der Reihe. Es gibt auffällige Spuren: ein angefutterter Kuchen, angenagte Würste, ein zerknabbertes Kissen. Peter will das Tier fangen. Aber wie bloß? Denn Ratten sind hochintelligent. Sie erspüren förmlich die Fallen. Also tüftelt Peter an einer List für eine Lebendfalle.
08:20
Nudeln sind wahre Kraftpakete, denn sie enthalten Unmengen an Stärke. Peter Lustig ist begeistert von den Teigwaren und beschließt, die längste Nudel der Welt herzustellen. Diese Kreation fehlt noch in der Küchenwelt. Kurzerhand konstruiert der gewitzte Tüftler aus seinem Fahrrad eine raffinierte Nudelaufwickelmaschine. Ob er damit wirklich eine Weltmeisternudel hinbekommt? Wenn es ums Essen geht, darf der kräftige Nachbar nicht fehlen. Als er erfährt, was Peter vorhat, möchte er unbedingt beim Verzehr der längsten Nudel der Welt dabei sein.
08:50
Bei "Stadt, Land, Lecker" tritt ein bekannter TV-Koch gegen einen lokalen Küchenchef zum Duell an. Ihre Aufgabe: Wer kocht eine besondere regionale Spezialität besser? Der Promi-Koch oder der Küchenchef vor Ort? Dieser hat vielleicht keinen Michelin-Stern und leitet kein berühmtes Gourmet-Restaurant. Dafür beherrscht er eine besondere Spezialität seiner Heimat so wie kein anderer. Diesmal stellen sich Nelson Müller, Alexander Herrmann, Christian Lohse und Maria Groß der Herausforderung. Ohne Rezept versuchen sie, die regionalen Spezialitäten nicht nur genauso gut, sondern besser und auf ihre Weise interpretiert nachzukochen. Dafür dürfen sie die Gerichte lediglich probieren, um Zutaten herauszuschmecken und herauszufinden, wie sie zubereitet wurden. Gekocht wird vor Ort. Diesmal sind die Köche mit ihrem Truck auf Mallorca, in Südtirol, Österreich und Deutschland unterwegs. Welcher Koch jeweils gewinnt, entscheidet eine Jury. Wer macht am Ende das Rennen - der Promi-Koch oder sein regionaler Herausforderer?
09:30
Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Von diesen bleiben zwei übrig, die sich am Freitag im Finale ein Kochduell liefern. Ein prominenter Kochprofi steht ihnen zur Seite. Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die große Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?
10:15
Moderatorin Eva Brenner lädt zum "Duell der Gartenprofis". Aus ungepflegten oder nicht angelegten Privatgärten werden in dieser Sendung Traumgärten. Zwei Gartenprofis entwickeln unterschiedliche Ideen für jeden Garten und bewerben sich um den Auftrag der Besitzer. Innenarchitektin Eva Brenner steht den Familien beratend zur Seite und verleiht jedem Garten mit kreativen Deko-Konzepten den letzten Schliff.
11:00
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, ihr Wert und vieles mehr kommt in der Expertise ans Licht, bevor im Verkaufsraum hammerharte Verhandlungen, Lachen, Tränen und faustdicke Überraschungen warten. Das alles bietet Horst Lichter in "Bares für Rares".
11:55
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in "Bares für Rares".
12:45
Was eigentlich ein freudiges Wiedersehen mit Studienfreunden nach 25 Jahren werden sollte, nimmt unverhofft eine tragische Wendung. Wie der Zufall so will, trifft Richard Poole auf einem Markt in Sainte Marie auf seine alte Clique - Roger, Angela, James und dessen Frau Sasha. Doch die Wiedersehensfeier verläuft etwas anders als gedacht. Ein Mord geschieht, ein Motiv ist vorerst nicht zu erkennen. Unverhofft taucht der etwas kauzige, aber trotzdem liebenswerte DI Humphrey Goodman auf. Neu auf der Insel eingetroffen, hat er es zunächst nicht leicht, von Camille und den anderen akzeptiert zu werden. Doch nur gemeinsam können sie es schaffen, den Mord aufzuklären.
13:40
Der Dreh eines Zombiefilms wird zum realen Horror, als das Double der Hauptdarstellerin Lexi ermordet wird. Die vergifteten Pralinen waren allerdings für Lexi bestimmt. Die Zeit rennt, da der Killer immer noch frei ist. Durch ihre Ermittlungen finden Humphrey und Camille heraus, dass nur drei Personen die Möglichkeit hatten, die Pralinenbox zu platzieren - Regisseur Carl Collins, Autor Arnold Finch und das Set-Girl Susie Jenkins. Als wäre das alles nicht genug, muss Humphrey auch noch damit fertigwerden, dass seine Frau sich von ihm trennen will.
14:30
Um das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Polizei zu fördern, werden den Rookies und Officers verschiedene Aufgaben zugeteilt. Mit unterschiedlichen Konsequenzen. Während Tim und Jackson die Trainer einer Footballmannschaft unterstützen, gehen Harper und Lucy einer Beschwerde über jemanden nach, der Eichhörnchen füttert. Ihnen wird jedoch schnell klar, dass dort viel mehr dahintersteckt.
15:10
Nolan will seinen Geburtstag nicht an die große Glocke hängen. Er möchte an seinem Haus weiterarbeiten. Doch dann wird er von Grey angerufen, um einen Tatort zu bewachen. Er lernt Elroy kennen, und es wird klar, dass es sehr sinnvoll ist, den Tatort zu bewachen. Tim verursacht einen Autounfall mit ungeahnten Folgen, und Officer Lopez muss sich um Jackson kümmern, der aus Versehen ein weißes Pulver eingeatmet hat.
15:55
Harvey und Stephen arbeiten gemeinsam am Fall Hessington Oil und versuchen, Tony Gianopolous an einer Übernahme der Firma zu hindern. Doch Stephens Alleingang, Gianopolous' Tochter vorzuladen, führt zum Zerwürfnis der beiden. Gleichzeitig lässt Mike Rachel an einem Fall mitarbeiten, der kompliziert wird, als sein Geheimnis ans Licht zu kommen droht, insbesondere da Rachels Eltern involviert sind.
16:35
Camerons Anwendung fragwürdiger Taktiken im Fall Ava Hessington weckt bei Harvey Erinnerungen, weshalb er damals die Staatsanwaltschaft verlassen hat, um für Jessica zu arbeiten. Auch Mike blickt zurück auf das, was ihn seine einzige Chance auf einen Harvard-Abschluss gekostet hat.
17:15
Harveys und Jessicas Verteidigung von Ava Hessington gerät ins Wanken, als ein Zeuge aussagt, ihre Mandantin hätte ihn für Auftragsmorde bezahlt. Gleichzeitig spitzen sich die Spannungen zwischen Harvey und Jessica zu, da sie über die beste Verteidigungsstrategie für Ava beraten. Louis versucht, Rachel in seinen Kampf mit Nigel wegen eines Vertragsbruchs reinzuziehen.
17:55
Als der Mordprozess gegen Ava Hessington beginnt, kämpfen Harvey, Mike und Jessica gegen Verrat sowohl innerhalb als auch außerhalb der Kanzlei. Unterdessen versuchen Louis und Donna mit den Personen abzurechnen, die ihnen Unrecht getan haben.
18:35
Moderatorin Eva Brenner lädt zum "Duell der Gartenprofis". Aus ungepflegten oder nicht angelegten Privatgärten werden in dieser Sendung Traumgärten. Zwei Gartenprofis entwickeln unterschiedliche Ideen für jeden Garten und bewerben sich um den Auftrag der Besitzer. Innenarchitektin Eva Brenner steht den Familien beratend zur Seite und verleiht jedem Garten mit kreativen Deko-Konzepten den letzten Schliff.
19:20
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in "Bares für Rares".
20:15
Georg Wilsberg soll den 17-jährigen Marc aufspüren. Dieser ist der Sohn seiner alten Schulfreundin Lea. Er findet heraus, dass Marc in Drogendeals verwickelt ist - und noch Schlimmerem. Er zermürbt seine Lehrer durch Psychoterror und nimmt an illegalen Autorennen teil. Als Wilsberg Marcs Mitschüler bei so einem Rennen beschattet, macht er dort eine grauenvolle Entdeckung: Er stößt auf die Leiche eines jungen Mannes. Es ist Marc. Erschossen. Während Lea zusammenbricht, als Wilsberg ihr die Hiobsbotschaft überbringt, reagiert Marcs Ex-Freundin verdächtig gelassen. Haben sie und ihr neuer Freund, mit dem Marc heftig aneinandergeraten war, etwas mit der Sache zu tun? Und welche Rolle spielen Marcs sichtlich frustrierte Lehrer, die zunächst hartnäckig schweigen? Wilsberg entdeckt, dass Marc und seine Mitschüler eine Lehrerin systematisch in die Verzweiflung getrieben haben.
21:45
Scheinbar nicht viel los auf der beschaulichen Insel Sylt. Zwei Hunde sind verschwunden, ansonsten herrscht Ebbe auf dem Kommissariat. Doch dann wird am Leuchtturm ein Toter aufgefunden. Es ist der Schriftsteller Leif Conradi. Das Brisante: In seinem Rücken steckt ein Pfeil, und in seiner Jackentasche befindet sich ein hoher Geldbetrag. Auch eine Hundeleine können die Spurensicherer finden - doch von Conradis Hund Joker fehlt jede Spur. Sievers, Ina und Feldmann treffen am Haus des Opfers den Hausmeister Boy Paulsen an, der aber nur wenig über den bekannten Autor weiß. Conradis Ex-Freundin, die Goldschmiedin Gesa Matthiesen, hat auch keinen Kontakt mehr zu ihm. Durch Zufall findet Schneider heraus, dass Leif Conradi selbst Bogenschütze war. Auf der Bogenschießanlage schießt auch der beste Schütze der Insel - Landschaftsgärtner Ingwer Frantzen - seine Pfeile ab. Er hatte Conradi um Geld angehauen, um seine Schulden begleichen zu können. Währenddessen kann Schneider vermelden, dass die entlaufenen Hunde wieder bei ihren Besitzern sind. Doch dann verschwindet Ina auf dem Nachhauseweg. Sievers und Feldmann ahnen, dass etwas nicht stimmt. Haben die beiden Fälle miteinander zu tun?
23:15
Die Adoptivbrüder John und Charlie arbeiten bei der New Yorker U-Bahn-Polizei. Als sie von ihrem skrupellosen Chef Patterson gefeuert werden, kommt Charlie auf eine gewagte Idee. Er plant, einen Geld-Zug in der U-Bahn zu überfallen. John erfährt zu spät davon und kann ihn nicht aufhalten. Als Patterson versucht, den Geld-Zug zu stoppen, nimmt er einen folgenschweren Unfall in Kauf, und die Brüder geraten in Lebensgefahr. Mitreißender Actionthriller aus den Tunneln der New Yorker U-Bahn mit Wesley Snipes und Woody Harrelson in den Hauptrollen. Ebenfalls mit von der Partie ist Jennifer Lopez.