Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08

TV Programm für ZDFneo am 25.05.2025

Jetzt

MAITHINK X - Die Show 22:10

MAITHINK X - Die Show: Zucker - lebensnotwendig oder süßes Gift?

Infotainment

Selbst die Forschung ist beim Thema Zucker gespalten. "MAITHINK X" wagt den kritischen Blick. An Zucker scheiden sich die Geister. Die einen sind davon überzeugt, dass er so süchtig macht wie Heroin und man ihn möglichst meiden sollte. Andere meinen, es komme nur auf die "richtige Art" von Zucker an. Wieder andere überwachen minutiös ihren Blutzuckerspiegel. Sie sehen darin die Lösung für ein gesundes Leben ohne Verzicht.

Danach

heute-show 22:40

heute-show: Nachrichtensatire mit Oliver Welke

Satireshow

Washington entfremdet sich weiter vom westlichen Wertebündnis, die regierende SPD von ihrer Stammwählerschaft, und wie steht es um die Bundeswehr? Oliver Welke berichtet. Diesmal im Team: Gisa Flake, Mandy Hausten, Gernot Hassknecht und Fabian Köster. Diese Sendung ist in Web und App des ZDF mit Gebärdensprache verfügbar.

MAITHINK X - Die Show 23:15

MAITHINK X - Die Show: Zucker - lebensnotwendig oder süßes Gift?

Infotainment

Selbst die Forschung ist beim Thema Zucker gespalten. "MAITHINK X" wagt den kritischen Blick. An Zucker scheiden sich die Geister. Die einen sind davon überzeugt, dass er so süchtig macht wie Heroin und man ihn möglichst meiden sollte. Andere meinen, es komme nur auf die "richtige Art" von Zucker an. Wieder andere überwachen minutiös ihren Blutzuckerspiegel. Sie sehen darin die Lösung für ein gesundes Leben ohne Verzicht.

Neo Ragazzi 23:45

Neo Ragazzi

Gesellschaft und Soziales

Sophie Passmann und Tommi Schmitt laden ein zu 45 Minuten bester Unterhaltung in entspannter Atmosphäre. Willkommen sind alle, Getränke gehen aufs Haus. In ihrer gemeinsamen Talkshow treffen die beiden Hosts auf Gäste aus den verschiedensten Bereichen von Popkultur, Sport, Musik, Fernsehen, Internet und Schauspiel. "Neo Ragazzi" nimmt sich selbst sowie das Genre "Talkshow" ganz bewusst nicht allzu ernst. Das zeigt sich auch in den Aktionen und Spielen mit den Gästen. Dort geht es um gute Unterhaltung(en), nicht um kalkulierte Konfrontation oder die Lösung der ganz großen Aufregerdebatten. Denn: Sophie Passmann und Tommi Schmitt haben sich zum Ziel gesetzt, den Entertainmentfaktor zurück in die Talkshowlandschaft zu bringen. Zur Sprache kommen Gemeinsamkeiten wie Unterschiede der Gäste, persönliche Anekdoten und überraschend private Einblicke jenseits der üblichen Fernsehfloskeln. Unerwartet sind auch die Gästekonstellationen bei "Neo Ragazzi". Dort trifft TV-Entertainment auf junge Internetphänomene, dort begegnen sich Newcomer und erfahrene Strippenzieherinnen und Strippenzieher hinter den Kulissen, dort tauschen sich Sportstars und Bühnengrößen aus.

Halt nicht an! 00:30

Halt nicht an!

Thriller

Eine vierköpfige Familie will das Wochenende bei den Großeltern verbringen. Auf dem Weg dorthin wird sie jedoch von einem mysteriösen Lieferwagen ausgebremst und danach sogar verfolgt. Auch eine kurze Aussprache mit dem Fahrer des Vans an einer Raststätte führt zu keiner Lösung des Problems. Aus einer alltäglichen Auseinandersetzung auf der Straße wird eine aufreibende Verfolgungsjagd, bei der es bald nur noch ums nackte Überleben geht. Hans (Jeroen Spitzenberger) macht sich mit seiner Frau Diana (Anniek Pheifer) und den beiden Töchtern auf den Weg, um seine Eltern zu besuchen. Da sie sich schon verspätet haben, lässt er sich auf der Autobahn ungern von langsamen Fahrern ausbremsen. Als er von einem weißen Lieferwagen aufgehalten wird, wechselt Hans wütend die Spur, um diesen rechts überholen zu können. Kurz danach hält die Familie zum Tanken an und trifft auf Ed (Willem de Wolf), den Fahrer des Vans. In der Raststätte beginnt er, Diana und ihre Kinder Milou (Roosmarijn van der Hoek) und Robine (Liz Vergeer) zu belästigen, um danach den Vater eindringlich zu belehren. Da dieser sich aber im Recht fühlt und eher dickköpfiger Natur ist, verzichtet er auf eine Konfliktlösung und lässt die geforderte Entschuldigung ausbleiben. Hans setzt die Fahrt fort, doch plötzlich taucht der Lieferwagen erneut im Rückspiegel auf. Und es bleibt nicht bei einer simplen Verfolgung, sondern Ed beginnt, die Familie zu nötigen. Aus einem geplanten Familienausflug wird ein Albtraum, bei dem die Familie von einem gefährlichen Psychopathen regelrecht gejagt wird. Über die Landesgrenzen hinaus ist der Niederländer Lodewijk Crijns auch eingefleischten Cineasten wohl kaum bekannt. Das könnte sich nun durchaus ändern. Der Regisseur, der auch das Drehbuch schrieb, präsentiert mit "Halt nicht an!" einen packenden Thriller, der sich positiv von den Standardszenarien des Genres unterscheidet. Den Ausgangspunkt bildet hier nämlich eine Alltagssituation im Straßenverkehr, die wahrscheinlich jeder schon einmal erlebt hat und die täglich dutzendfach vorkommt. Die niederländischen Darstellerinnen und Darsteller können allesamt auf eine langjährige Erfahrung zurückgreifen. Selbst die beiden 14-jährigen Mädchen Roosmarijn van der Hoek und Liz Vergeer stehen schon seit frühester Kindheit vor der Kamera.

Undercover 01:55

Undercover: Folge #1.1

Krimiserie

Belgische Krimiserie um ein Ermittlerduo, das undercover auf einem Campingplatz gegen einen Drogenboss ermitteln und ein verliebtes Pärchen geben muss. Ziel ihres Einsatzes ist der Niederländer Ferry Bouman, der Ecstasy-Pillen im großen Stil herstellt und international vertreibt. Die Wochenenden verbringt er mit seiner nichts ahnenden Ehefrau Danielle auf einem Campingplatz in der belgischen Provinz. Genau hier setzen die Ermittler an: Weil Ferry Bouman unter der Woche in einer hoch gesicherten und nicht zugänglichen Villa lebt, sollen zwei Polizisten ebenfalls auf den Campingplatz ziehen und den Drogendealer undercover ausspionieren. Der Cop Bob Lemmens soll vorgeben, eine kleine Transportfirma zu betreiben und gelegentlichen Zusatzverdiensten nicht abgeneigt zu sein. Ihm wird die neue Kollegin Kim De Rooij an die Seite gestellt. Kim und Bob kommen Ferry und seiner Frau Danielle dabei allerdings gleich viel näher, als ihnen lieb ist: Weil nahezu der ganze Campingplatz ausgebucht ist, müssen die beiden eine Unterkunft in Ferrys direkter Nachbarschaft in Beschlag nehmen - auffälliger geht es kaum. Hinzu kommt, dass sie sich fast gar nicht kennen, fortan am Wochenende aber ein frisch verliebtes Pärchen geben müssen. Die Ausgangslage für die beiden Ermittler ist somit mehr als schwierig. Darüber hinaus wohnen Kim und Bob nun inmitten von Feinden, denn in unmittelbarer Nachbarschaft leben auch Ferry Boumans Geschäftspartner. Da ist zum einen John Zwart, der mit Boumans inzwischen an Krebs verstorbener Schwester verheiratet war und als Ferrys engster Vertrauter gilt; zum anderen Johns Schwiegersohn Jurgen Van Kamp, ein gescheiterter Kickboxer mit Aggressionsstörung, sowie Chemiker Remco Engels, der gemeinsam mit Dennis De Vries die Produktion der Ecstasy-Pillen überwacht. Und während Kim, der Legende nach eine niederländische Privatjet-Flugbegleiterin namens Anouk, erste Kontakte zu Ferrys Frau Danielle knüpft, fällt Chefchemiker Remco bei Ferry wegen eines Vertuschungsversuchs in Ungnade. Eine Verkettung von Ereignissen führt John so auf die Entdeckung von GPS-Peilsendern an Ferrys Fahrzeugen. Wie sich herausstellt, handelt es sich um Geräte, wie sie nur Behörden verwenden. Und natürlich verfügen Ferry und John über beste Kontakte zur Polizei. Die ganze Undercover-Aktion scheint damit beendet, bevor sie überhaupt richtig begonnen hat.

Undercover 02:40

Undercover: Folge #1.2

Krimiserie

Drogenboss Ferry Bouman will herausfinden, wer die Polizisten sind, die seine Autos mit GPS-Sendern verwanzt haben. Noch weiß er nicht, dass seine Nachbarn auf dem Campingplatz Cops sind. Die Ermittler Kim und Bob, die in eine Unterkunft in unmittelbarer Nähe zu Ferry Boumans Hütte auf dem Campingplatz gezogen sind, haben ihrerseits keine Ahnung, dass Ferry inzwischen in Erfahrung gebracht hat, wer ihm auf den Fersen ist: Marc Gevers. Gevers arbeitet beim Drogendezernat und leitet Kims und Bobs Einsatz als Undercover-Ermittler. Bereits seit drei Wochenenden tun die beiden Cops so, als seien sie ein verliebtes Pärchen in ihrem Liebesnest auf dem Campingplatz. Doch mehr als erste schüchterne Kontakte zu Ferry Bouman und seiner Frau Danielle gab es bisher nicht. Die Staatsanwältin im Nacken, die endlich erste Resultate sehen will, drängt Marc, Kim und Bob dazu, etwas mehr in die Offensive zu gehen. So finden sich die beiden mit Ferrys Frau und deren Entourage auf einem Rummelplatz wieder. Mit dabei sind Ferrys explosiver Geschäftspartner, Jurgen Van Kamp, dessen Frau Sonja mit ihrer gemeinsamen Tochter Jezebel sowie Wendy, eine weitere Freundin Danielles vom Campingplatz. Über Jurgen versuchen Bob und Kim nun, näher an Ferry ranzukommen. Leider läuft es zwischen Bob und Jurgen nicht so wie erhofft, weil der zu Gewalt neigende Ex-Kickboxer es nicht schafft, für seine Tochter an einer Kirmesbude mit drei Schlägen einen Bären zu gewinnen. Bob jedoch gelingt es auf Anhieb und lässt Jurgen damit gegenüber Frau und Kind ziemlich alt aussehen. Besser läuft es da für Kim, die sich bei Jurgen am nächsten Morgen in die Kunst des Kickboxens einführen lässt. Dabei muss das Polizisten-Duo jedoch erfahren, dass Jurgen gesehen hat, wie Bob nachts nicht im gemeinsamen Bett, sondern auf einer Liege genächtigt hat. Finden sie nicht schnell eine plausible Erklärung dafür, ist es mit der Undercover-Aktion bald Essig. Unterdessen versucht der korrupte Polizist Walter Devos, mehr über Marcs Ermittlungen gegen Ferry Bouman zu erfahren. Bei einem gemeinsamen Bierchen fühlt Walter ihm auf den Zahn. Wird Marc sich verplappern? Jurgen interpretiert Kims und Bobs getrennte Betten jedoch völlig anders als erwartet: Bei einer kleinen Feier macht er sich ziemlich eindeutig an Kim ran. Der Abend endet damit, dass Bob dem ach so starken Jurgen vor aller Augen ein paar Fausthiebe verpasst. Das Team versucht daraufhin, die gesamte Überwachungsaktion durch eine neue Aktion zu retten. Doch diese Mission gerät auf absurde Weise völlig aus der Spur. Und Jurgen, der sich erneut durch Bob erniedrigt fühlt, sinnt auf Rache.

Der junge Inspektor Morse 03:25

Der junge Inspektor Morse: Orakel

Krimiserie

Die junge Kellnerin Molly Andrews wird am Morgen nach der Silvesternacht tot an einem Kanalufer aufgefunden. Das Motiv scheint eine gescheiterte Vergewaltigung von Betrunkenen gewesen zu sein. Detective Thursday vertritt seinen Kollegen Morse, der im Urlaub ist. Er verdächtigt Molly's Freund Carl hinter der Tat, da dieser mit der Toten kurz zuvor Streit hatte. Deren Portemonnaie ist unauffindbar. In einem Forschungslabor taucht eine weitere Frauenleiche auf. Plötzlich erscheint eine Frau, die behauptet, eine Vision über den Mörder von Molly Andrews erlebt zu haben. Thursday und Morse haben jedoch Zweifel an dieser Geschichte.

heute-show präsentiert: Till to go 04:55

heute-show präsentiert: Till to go: Digitalisierung

Kabarettshow

Till Reiners beschäftigt sich mit der Digitalisierung des deutschen Staates und warum es sie nicht gibt. In der Ukraine kann man die Positionrussischer Panzer per App mit der Armee teilen, in Berlin dagegen noch nicht mal online einen Hund für die Steuer anmelden. Warum ist Deutschland, das immerhin den ersten Computer gebaut hat in Sachen Digitalisierung so ein Noob?