Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 01 02

TV Programm für WELT am 22.02.2025

Das Gefängnis HMP Durham 04:35

Das Gefängnis HMP Durham

Dokumentation

Der Insasse Dale leidet an einer Persönlichkeitsstörung und gefährdet zunehmend das Sicherheitspersonal der Strafanstalt Durham und sich selbst. Die Gefängnisleitung und der psychologische Notdienst sehen zum Schutze aller keine andere Möglichkeit, als Dale in die Isolationshaft zu verlegen - das heißt keinen Kontakt zu anderen Insassen in einer Zelle ohne Tageslicht. Nach nur wenigen Tagen gerät seine innere Uhr aus dem Gleichgewicht. Größter Stressfaktor bleibt jedoch die Einsamkeit ...

Lost Places 05:20

Lost Places

Dokumentation

Eine verfallene Anlage in Florida in der Nähe von Cape Caneveral sollte einst eine große Rolle für die "Apollo 11"-Mission spielen: Wissenschaftler der Firma Aerojet erforschten hier erfolgreich Feststoffraketenantriebe. Doch das ehrgeizige Projekt nahm ein unerwartetes Ende. Und: In Ibizas Gebirgen befinden sich die Ruinen eines ehemaligen legendären Festival-Clubs - seine goldene Zeit dauerte jedoch nur zwei Sommer lang. Was ist passiert?

Lost Places 06:00

Lost Places

Dokumentation

In den philippinischen Gewässern, nahe des verwahrlosten Ortes Corregidors, liegt ein Vermögen von vier Millionen Dollar versteckt. Wer wirft so viel Geld über Bord und warum? Außerdem in dieser Folge: das düstere Zuchthaus "Missouri State Penitentiary" in Jefferson City, in dem viele berüchtigte Verbrecher inhaftiert wurden und die Karriere eines Schwergewichts-Champions ihren Anfang nahm. Und: ein herrschaftliches Gebäude in Wiltshire, dessen Kreuzgang Harry-Potter-Fans weltweit verzauberte.

Die Welt am Morgen 07:00

Die Welt am Morgen

Nachrichten

Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.

Die Welt am Morgen 07:20

Die Welt am Morgen

Nachrichten

Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.

Die Welt am Morgen 07:35

Die Welt am Morgen

Nachrichten

Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.

Die Welt am Morgen 08:00

Die Welt am Morgen

Nachrichten

Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.

Die Welt am Morgen 08:20

Die Welt am Morgen

Nachrichten

Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.

Die Welt am Morgen 08:35

Die Welt am Morgen

Nachrichten

Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.

WELT Newsroom 09:00

WELT Newsroom

Nachrichten

Der Nachrichtentag entwickelt sich und Sie sind in "WELT Newsroom" dabei. Schalten, Pressekonferenzen, Studiogäste, Erläuterungen an der Vidiwall: Wissen, was geschieht und was es bedeutet.

WELT Newsroom 09:30

WELT Newsroom

Nachrichten

Der Nachrichtentag entwickelt sich und Sie sind in "WELT Newsroom" dabei. Schalten, Pressekonferenzen, Studiogäste, Erläuterungen an der Vidiwall: Wissen, was geschieht und was es bedeutet.

WELT Newsroom 10:00

WELT Newsroom

Nachrichten

Der Nachrichtentag entwickelt sich und Sie sind in "WELT Newsroom" dabei. Schalten, Pressekonferenzen, Studiogäste, Erläuterungen an der Vidiwall: Wissen, was geschieht und was es bedeutet.

WELT Newsroom 10:30

WELT Newsroom

Nachrichten

Der Nachrichtentag entwickelt sich und Sie sind in "WELT Newsroom" dabei. Schalten, Pressekonferenzen, Studiogäste, Erläuterungen an der Vidiwall: Wissen, was geschieht und was es bedeutet.

WELT Newsroom 11:00

WELT Newsroom

Nachrichten

Der Nachrichtentag entwickelt sich und Sie sind in "WELT Newsroom" dabei. Schalten, Pressekonferenzen, Studiogäste, Erläuterungen an der Vidiwall: Wissen, was geschieht und was es bedeutet.

WELT Newsroom 11:30

WELT Newsroom

Nachrichten

Der Nachrichtentag entwickelt sich und Sie sind in "WELT Newsroom" dabei. Schalten, Pressekonferenzen, Studiogäste, Erläuterungen an der Vidiwall: Wissen, was geschieht und was es bedeutet.

Die Welt am Mittag 12:00

Die Welt am Mittag

Nachrichten

Ab 12 Uhr gibt es in "Die Welt am Mittag" eine erste Zusammenfassung des aktuellen Geschehens und Interviews zu den Top-Themen, kompakt und inklusive der Entwicklungen an den Börsen.

Die Welt am Mittag 12:30

Die Welt am Mittag

Nachrichten

Ab 12 Uhr gibt es in "Die Welt am Mittag" eine erste Zusammenfassung des aktuellen Geschehens und Interviews zu den Top-Themen, kompakt und inklusive der Entwicklungen an den Börsen.

Die Welt am Mittag 13:00

Die Welt am Mittag

Nachrichten

Ab 12 Uhr gibt es in "Die Welt am Mittag" eine erste Zusammenfassung des aktuellen Geschehens und Interviews zu den Top-Themen, kompakt und inklusive der Entwicklungen an den Börsen.

Die Welt am Mittag 13:30

Die Welt am Mittag

Nachrichten

Ab 12 Uhr gibt es in "Die Welt am Mittag" eine erste Zusammenfassung des aktuellen Geschehens und Interviews zu den Top-Themen, kompakt und inklusive der Entwicklungen an den Börsen.

WELT Newsroom 14:00

WELT Newsroom

Nachrichten

Der Nachrichtentag entwickelt sich und Sie sind in "WELT Newsroom" dabei. Schalten, Pressekonferenzen, Studiogäste, Erläuterungen an der Vidiwall: Wissen, was geschieht und was es bedeutet.

WELT Newsroom 14:30

WELT Newsroom

Nachrichten

Der Nachrichtentag entwickelt sich und Sie sind in "WELT Newsroom" dabei. Schalten, Pressekonferenzen, Studiogäste, Erläuterungen an der Vidiwall: Wissen, was geschieht und was es bedeutet.

Deutschland hat die Wahl - Die Kandidaten (Teil 1) 14:50

Deutschland hat die Wahl - Die Kandidaten (Teil 1)

Politik

Deutschland hat die Wahl - Die Kandidaten (Teil 2) 15:45

Deutschland hat die Wahl - Die Kandidaten (Teil 2)

Politik

Auf der Pirsch - Wiese, Wald und Waidmannsdank 16:35

Auf der Pirsch - Wiese, Wald und Waidmannsdank

Dokumentation

Für die einen eine große Leidenschaft, für die anderen ein blutiges Hobby. Etwa 400.000 Jagdscheine zählt der Deutsche Jagdverband. Die Reportage begleitet die Instagram-Influencer "Hunter Brothers" auf der Pirsch, besucht die bayrische Jagdkönigin in ihrem Revier und spricht mit der Tierschutzvereinigung PETA. Außerdem werden die Tücken der Jagdscheinprüfung, des "grünen Abiturs", unter die Lupe genommen.

Traumzüge - North Rail Express 17:30

Traumzüge - North Rail Express

Der North Rail Express gilt als Skandinaviens ungekrönter Frachtkönig auf einer der längsten Güterzugstrecken Europas. Weltweit warten Kunden auf seine kostbare Fracht: arktischer Fisch. Auf seinem 2.000 Kilometer langen Schienenweg zählt jede Minute, denn die frisch gefangene Ladung verliert schnell an Wert. Die Dokumentation begleitet den Güterexpress auf seiner abenteuerlichen Reise durch die schöne, aber auch unberechenbare Natur des Polarkreises.

Traumzüge - Tren Crucero 18:25

Traumzüge - Tren Crucero

Von der Pazifikküste aus hinauf in die ecuadorianischen Anden führt die Route des luxuriösen Tren Crucero bis auf 3.600 Meter Höhe. Seit 2013 verkehrt der touristische Panoramazug auf der dreitägigen Strecke von Durán nach Quito. Aufgrund der Gebirgslandschaft entlang der Route wird die Bahn auch "Train to the Clouds" - "Zug zu den Wolken" - genannt. Höhepunkt der Reise ist das Erklimmen der "Devil's Nose" auf dem Gipfel des Pitishi - einer der steilsten Bahnstreckenabschnitte der Welt.

Supercar Tech - Ferrari, Porsche, Lamborghini 19:20

Supercar Tech - Ferrari, Porsche, Lamborghini

Ende der 1940er Jahre befindet sich die Welt in einer Krise und die Wirtschaft ist angeschlagen. Der Zweite Weltkrieg führte zur Zerstörung vieler europäischer Autofabriken. Ingenieure, die während des Krieges ihr Talent in den Dienst der Rüstungsindustrie stellten, können sich erst jetzt wieder der Fahrzeugentwicklung widmen. Die Autoindustrie erholt sich nur langsam von den Strapazen des Krieges doch schon bald streben Hersteller danach, ihre Supersportwagen auch international zu präsentieren.

Abenteuer Straße: Rocky Mountains 20:15

Abenteuer Straße: Rocky Mountains

Die Rocky Mountains sind eine Bergkette in den Vereinigten Staaten mit einer Länge von etwa dreitausend Kilometern. Zwei Autobahnen, die Interstate 80 und 90, verlaufen durch das Gebirge und verbinden den Osten und den Westen des Landes. In der Wintersaison verwandeln starke Winde und Rekordschneefälle die Straßen in eine gefährliche Eisbahn. Einsatzkräfte stehen an vorderster Front, um den eisigen Temperaturen und den extremen Verkehrsbedingungen zu strotzen.

Abenteuer Straße: Rumänien 21:10

Abenteuer Straße: Rumänien

Die E85 ist eine sechshundert Kilometer lange Straße, die von Norden nach Süden durch Rumänien führt. Sie ist die gefährlichste Straße des Landes, da rund einer von drei tödlichen Unfällen sich auf dieser Straße ereignet. Hier findet man keine Mittelstreifen, keine Seitenstreifen und schlecht gekennzeichnete Bahnübergänge auf einer zu schmalen Fahrbahn. Tausende Kreuze säumen die Straßenränder in Gedenken an die Opfer. Die E85 ist außerdem Schmuggelroute für Holz, Drogen und Zigaretten.

Border Patrol Neuseeland: Ein Fall für den Tierschutz 22:05

Border Patrol Neuseeland: Ein Fall für den Tierschutz

Doku-Soap

Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.

Border Patrol Neuseeland: Bibel mit Beilage, Dokumentation 22:35

Border Patrol Neuseeland: Bibel mit Beilage, Dokumentation

Doku-Soap

Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.

Border Patrol Neuseeland: Taiwanesische Zwillinge 23:05

Border Patrol Neuseeland: Taiwanesische Zwillinge

Doku-Soap

Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.

Border Patrol Neuseeland: Flaschen mit außergewöhnlichem Inhalt 23:35

Border Patrol Neuseeland: Flaschen mit außergewöhnlichem Inhalt

Doku-Soap

Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.

Feuer frei! - Das Waffenarsenal der Bundeswehr 00:05

Feuer frei! - Das Waffenarsenal der Bundeswehr

Militär

Die Schlagkraft einer Armee hängt entscheidend von den Waffen ab, die sich in ihrem Arsenal befinden. Das gilt auch für die Bundeswehr. Obwohl über ihre Einsatzbereitschaft viel diskutiert wird, verfügt die Bundeswehr über hochmoderne und effektive Waffensysteme. Einige dieser Systeme sind in den vergangenen Jahrzehnten bereits erfolgreich bei Auslandmissionen eingesetzt worden. Sie eignen sich im Kampf gegen kleinere Terrororganisationen oder zum Schutz von Feldlagern in Kriegsgebieten.

Supercar Tech - Ferrari, Porsche, Lamborghini 01:00

Supercar Tech - Ferrari, Porsche, Lamborghini

Ende der 1940er Jahre befindet sich die Welt in einer Krise und die Wirtschaft ist angeschlagen. Der Zweite Weltkrieg führte zur Zerstörung vieler europäischer Autofabriken. Ingenieure, die während des Krieges ihr Talent in den Dienst der Rüstungsindustrie stellten, können sich erst jetzt wieder der Fahrzeugentwicklung widmen. Die Autoindustrie erholt sich nur langsam von den Strapazen des Krieges doch schon bald streben Hersteller danach, ihre Supersportwagen auch international zu präsentieren.

Abenteuer Straße: Rocky Mountains 01:40

Abenteuer Straße: Rocky Mountains

Die Rocky Mountains sind eine Bergkette in den Vereinigten Staaten mit einer Länge von etwa dreitausend Kilometern. Zwei Autobahnen, die Interstate 80 und 90, verlaufen durch das Gebirge und verbinden den Osten und den Westen des Landes. In der Wintersaison verwandeln starke Winde und Rekordschneefälle die Straßen in eine gefährliche Eisbahn. Einsatzkräfte stehen an vorderster Front, um den eisigen Temperaturen und den extremen Verkehrsbedingungen zu strotzen.

Abenteuer Straße: Rumänien 02:20

Abenteuer Straße: Rumänien

Die E85 ist eine sechshundert Kilometer lange Straße, die von Norden nach Süden durch Rumänien führt. Sie ist die gefährlichste Straße des Landes, da rund einer von drei tödlichen Unfällen sich auf dieser Straße ereignet. Hier findet man keine Mittelstreifen, keine Seitenstreifen und schlecht gekennzeichnete Bahnübergänge auf einer zu schmalen Fahrbahn. Tausende Kreuze säumen die Straßenränder in Gedenken an die Opfer. Die E85 ist außerdem Schmuggelroute für Holz, Drogen und Zigaretten.

Border Patrol Neuseeland: Ein Fall für den Tierschutz 03:05

Border Patrol Neuseeland: Ein Fall für den Tierschutz

Doku-Soap

Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.

Border Patrol Neuseeland: Bibel mit Beilage, Dokumentation 03:25

Border Patrol Neuseeland: Bibel mit Beilage, Dokumentation

Doku-Soap

Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.

Border Patrol Neuseeland: Taiwanesische Zwillinge 03:50

Border Patrol Neuseeland: Taiwanesische Zwillinge

Doku-Soap

Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.

Border Patrol Neuseeland: Flaschen mit außergewöhnlichem Inhalt 04:10

Border Patrol Neuseeland: Flaschen mit außergewöhnlichem Inhalt

Doku-Soap

Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.

Feuer frei! - Das Waffenarsenal der Bundeswehr 04:35

Feuer frei! - Das Waffenarsenal der Bundeswehr

Militär

Die Schlagkraft einer Armee hängt entscheidend von den Waffen ab, die sich in ihrem Arsenal befinden. Das gilt auch für die Bundeswehr. Obwohl über ihre Einsatzbereitschaft viel diskutiert wird, verfügt die Bundeswehr über hochmoderne und effektive Waffensysteme. Einige dieser Systeme sind in den vergangenen Jahrzehnten bereits erfolgreich bei Auslandmissionen eingesetzt worden. Sie eignen sich im Kampf gegen kleinere Terrororganisationen oder zum Schutz von Feldlagern in Kriegsgebieten.