TV Programm für Welt der Wunder TV am 03.03.2021
Jetzt
Danach
Der Lippenstift ist der am meist gekaufte Kosmetikartikel der Welt. Wir zeigen, woraus der Lippenstift besteht und wie der perfekte Frauenmund aussehen sollte - außerdem zeigt eine Visagistin aktuelle Trends.
Sind teure Lippenstifte, Mascaras und Lidschatten aus der Parfümerie wirklich besser, als preiswerte Schminkprodukte aus dem Drogeriemarkt? Eine Beauty-Bloggerin macht für uns den Make Up-Vergleich, welche Kosmetika werden den Schweißtest bestehen?
Sockenartige Barfuß-Schuhe liegen im Trend. Doch bieten die hauchdünnen Sohlen und das flexible Obermaterial auch ausreichend Schutz vor Baumwurzeln, Dornen und Glasscherben? Wir machen den Test: sind die Socken tatsächlich die besseren Schuhe?
Bei Männern beginnt das Drama meist am Bauch: eine fette Speckschicht legt sich über das mühsam antrainierte Sixpack und will nicht mehr verschwinden. Wir begleiten zwei Männer, die mit Hilfe neuer medizinischer Verfahren dem Bauchspeck den Kampf angesagt haben.
Während unseres Lebens laufen wir mit unseren Füßen etwa 160.000 Kilometer. Der Rolls Royce am Fuß für diese Strecke ist der handgefertigte Maßschuh. Wir haben einen traditionellen Schuhmacher besucht, der solche Schuhe herstellt.
Für Kosmetikprodukte haben die Deutschen im Jahr 2012 rund 1,38 Milliarden Euro ausgegeben. Welt der Wunder nimmt die Top 5 der umsatzstärksten Beautyprodukte unter die Lupe.
Das Sakko: Must Have für jeden modebewussten Mann +++ Swinton Park: Schlosshotel bietet Besuchern besondere Erlebnisse +++ Drohnen erobern die Lüfte: Wir schauen den Piloten über die Schulter +++ Geheimtipp Belgrad: Zwei Designerinnen stellen ihre Kollektion vor +++ Schnäppchen-Alarm: Wie Online Shops teure Markenkleidung günstig anbieten können +++ Nobler Chauffeur-Service: Unterwegs mit dem Rolls Royce in Hongkong.
Georgie Chapple +++ HIER und JETZT +++ Lu-key +++ Ruff As Stone +++ WintersHome +++ Traumbild.
Was wäre TV-Werbung für Pizza ohne geschmolzene Käsefäden, deren Anblick uns den Mund wässrig macht? Doch hinter dem angeblichen Pizzakäse steckt eine hohe Handwerkskunst. Wir werfen einen Blick in die Trickkiste des modernen Fooddesigns.
Rund um das Abendessen ranken sich zahlreiche Mythen: sollte man das letzte Mal um 17 Uhr essen, auf Rohkost und Kohlenhydrate verzichten oder gleich das Dinner absagen? Ein Ernährungscoach verrät, welche Mythen wahr und falsch sind.
Die Sauce ist die Krönung jeder Currywurst! Bunt und fruchtig-süß oder eher rot und extra-scharf? Was macht das perfekte Saucen-Topping aus und welche Sauce gewinnt im Geschmackstest? Unser Reporter macht sich auf die Suche nach der leckersten Currywurst-Sauce.
Dosenravioli sind das Lieblingsgericht vieler Deutscher. Bereits seit 50 Jahren gibt es das praktische und leckere Fertiggericht. Welt der Wunder zeigt, wie Dosenravioli hergestellt werden und die Füllung in die Teigtasche kommt.
So groß wie die Auswahl an Schokoladensorten ist, so vielfältig sind auch die Mythen, die sich um die Süßigkeit ranken. Macht Schokolade glücklich? Löst Schokolade Migräne aus und ist Bitterschokolade gesünder als Milchschokolade? Welt der Wunder zeigt, was an den Gerüchten rund um die beliebte Nascherei dran ist.
Es gibt viele Gründe warum Dresden nicht nur Landeshauptstadt des Freistaats Sachsen ist, sondern auch als Perle an der Elbe bezeichnet wird. Den Prunk und Glanz hat sie August dem Starken zu verdanken. Er gab der Stadt ihr Gesicht und setzte damit einen Magneten, dessen Anziehungskraft bis heute Bestand hat. Die Sachsen-Metropole ist im wahrsten Sinne aus Ruinen entstanden und nach der Wende wieder auf Hochglanz poliert worden. So lang die Geschichte Dresdens, so kurz die Wege sie erzählt zu bekommen. Alle wichtigen Highlights wie Zwinger, das Grüne Gewölbe, aber auch Semperoper und Elbbrücken sind zu Fuß in wenigen Gehminuten erreichbar...
Flughafen Berlin: Hier befindet sich auch eine der modernsten Feuerwachen in Deutschland - binnen Sekunden müssen die Retter am Unfallort sein. Es geht um Leben und Tod. Dabei steht ein Hightech-Löschfahrzeug im Focus. Auch in Gingen ist man Feuer und Flamme für Löschfahrzeuge. Jetzt will das Team die Superfeuerwehr bauen, quasi die Formel 1 auf sechs Rädern.
Warum gibt es eigentlich Frühaufsteher und Morgenmuffel? Wir gehen dieser Frage nach und klären, wie die innere Uhr uns beeinflusst und was ein Schimmelpilz damit zu tun hat.
Personalisierte Medizin: Individuelle Behandlung ermöglicht bessere Therapie +++ Binge Eating: Was steckt hinter den unkontrollierten Essattacken +++ Orthopädische Schlafsysteme: Diese Matratze passt sich jedem Körper individuell an +++ Fazienroller: Kleine Massage große Wirkung +++ Bio-Alternative ohne Zucker: Weniger Zucker gleich weniger Geschmack? +++ Digitale Prävention: Spielerisch zu mehr Bewegung im Alltag.
Kleine Kommunikationszentrale: Smarte Uhr für Kinder +++ Das Geheimnis der Wirkung von Düften +++ 3D Mode: Kleider & Schuhe aus dem Drucker +++ Luxusuhren mit Geschichte +++ Schlangenmassage: Wellness für Mutige +++ Innovative Eine innovative Skischuh-Ausziehhilfe begeistert Wintersportler.
Der Deutsche trinkt Bier, ist humorlos und ernährt sich von Sauerkraut; außerdem ist er diszipliniert und ordnungsliebend - soweit die Klischees. Ob diese aber auch wirklich stimmen? Wir haben eine durchschnittliche deutsche Familie einen Tag lang begleitet.
Kaffee-Manufaktur bietet Erlebnis für die Sinne +++ Die Geschichte einer berühmten Tafel Schokolade +++ Das Geheimnis eines Kaffeeautomaten +++ Die genussvolle Reise durch die Kaffee-Rösterei +++ Der stärkste Kaffee der Welt.
Im bayrischen Gelting wird das wohl sicherste Glas der Welt hergestellt. Doch hält das auch jedem Angriff stand? Das werden wir unter denkbar härtesten Bedingungen testen: vom Flammenwerfer, über Schüsse einer AK 47 bis hin zu einem Autocrash!
Trotz Hightech und Industrie, Deutschland ist ein Agrarland. Rund die Hälfte unserer Fläche wird landwirtschaftlich genutzt und hiervon sind 70 Prozent Ackerland. Und die deutschen Landwirte sind nicht nur produktiv, sondern auch kreativ. Und, es schmeckt was in der Erde steckt - ob auf dem Teller oder im Glas. Die Vielfalt unserer Produkte spiegelt sich auch in den Säften wieder. Nahezu jedes Obst oder Gemüse lässt sich als Saft oder Limonade verarbeiten. Von der Rosenblüte bis hin zum Sellerie. Die hohe Kunst ist es die frischen Nähstoffe und den natürlichen Geschmack in eine Flasche zu bringen. Im Wendland kann man durch seine großen Flächen aus dem Vollen schöpfen...
Wermut aus Österreich erobert die Bar-Szene +++ Einblick in eine traditionsreiche Privat-Brauerei +++ Glasflaschen sind das Kleid eines jeden Getränks +++ Die Kunst des Whiskybrennens +++ Die Erfindung des Lagerbiers.
Cannabis: Die Heilpflanze wird immer populärer +++ Stress: Mit diesen Tipps wird Ihr Alltag stressfreier +++ Ergonomie: So sitzen Sie im Alltag gesund +++ Burnout: Wie Sie ihn erkennen du was Sie dagegen tun können +++ Foodhunters: Luxus pur für den Gaumen.
Parkhäuser sind in Innenstädten die ideale Lösung bei Parkplatzmangel, bedeuten für Anwohner allerdings andauernden Lärm und Abgase. In Dresden hat man eine Lösung für diese Probleme gefunden: ein automatisches Parkhaus.
Heute bei ChangeRider: Christoph Bornschein, der mit Philipp Depiereux über Themen wie Bildung, Kulturwandel und die Digitalisierung in Deutschland spricht. Alles im Rahmen des Wirtschaftsgipfels 2019.
Es klingt wie Science Fiction: das Auto steuert selbstständig durch den Berufsverkehr, während der Passagier bequem auf der Rückbank sitzt und die Zeitung liest. Nur eine Vision? Nein, denn das autonome Fahrzeug gibt es bereits.
Luftkissenboote schweben nahezu berührungslos über Wasser, Wüstensand oder Schnee. Dabei erreichen die Fahrzeuge hohe Geschwindigkeiten. Bei der Deutschen Meisterschaft 2007 hat Welt der Wunder sich den rasanten Sport genauer angeschaut.
Bei der Schreitbagger Olympiade stellen die 40 besten Baggerfahrer der Welt eindrucksvoll ihr Können unter Beweis. Wir zeigen, was Mensch und Maschine in der Königsklasse des Baggerfahrens zu leisten vermögen.
Umweltbewusstes Autofahren: Just Drive testet den neuen Seat Arona TGI, ein sogenanntes CNG-Fahrzeug, das mit Erdgas betrieben wird. Eine echte Alternative zu normalen und E-Autos.
Angesichts der Benzinpreise gilt es für Autofahrer ihren Verbrauch zu verringern. Mithilfe eines Spritspar-Trainers und eines Spritspar-Apps wollen wir herausfinden, was sich durch die Tipps an Benzin einsparen lässt. Unsere Reporter machen für Sie auf ihren Fahrten durch den Stadtverkehr und über Land den Praxistest.
Schussfeste Scheiben und Türen, bombensichere Unterböden: Gepanzerte Sicherheitsfahrzeuge schützen die Leben von Politikern und Diplomaten. Doch wie werden die rollenden Festungen eigentlich aufgerüstet und was halten sie tatsächlich aus?
Der Liebherr T 282 B ist der größte Muldenkipper der Welt. Seine Maße sind beeindruckend, mit knapp 15 Metern ist er so lang wie ein Einfamilienhaus. Um sich fortbewegen zu können, benötigt der King Kong unter den LKWs die Breite einer dreispurigen Autobahn.
Welches Material trotzt am besten dem Wetter: Wolle oder Kunstfaser? Welt der Wunder macht den Test und lässt bei -10 Grad in der Kältekammer den Naturstoff Wolle gegen Funktionskleidung aus Kunstfaser antreten.
"Irgendwann ist immer das erste Mal", so lautet eine Redewendung. Stimmt, doch manche Premieren jagen unseren Puls höher als andere. Das erste Mal Küssen, das erste Mal Sex oder zum ersten Mal Fallschirmspringen: jede Situation, die wir nicht kennen, lässt unseren Adrenalinspiegel steigen. "Schau dich schlau!" zeigt, vor welchen "ersten Malen" wir uns fürchten, wann es sich lohnt eine neue Herausforderung anzunehmen und wie wir das Lampenfieber erfolgreich bekämpfen können.
Musikclips und Live-Auftritte nationaler und internationaler Newcomer Acts aus der Sendung "Go Get'em" begleiten musikalisch durch die Nacht.
Kräuter schmecken nicht nur gut, sie machen auch schön. "Schau dich schlau!" verrät märchenhafte Beautyrezepte und klärt alte Kräutermythen auf. Wir erlernen die Herstellung von Kräuterbonbons und verraten woran man Giftpflanzen erkennt. Außerdem: Die Top5 der wertvollsten Kräuter. Und: Wie peppen Kräuter das Liebesleben auf?
"Strahlendes Weiß in nur sieben Tagen", mit solchen Versprechen werben die Hersteller von Weißmacher-Zahncremes und Bleaching-Produkten. Werden die Zähne wirklich weißer und welche Risiken bergen diese Methoden? Wir machen den Vorher-Nachher-Test.