Die Frauen-EM 2025 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27

TV Programm für WDR Köln am 09.07.2025

Jetzt

Praxis mit Meerblick 14:30

Praxis mit Meerblick: Mutter und Sohn

Arztreihe

Wenn Nora Kaminski von Schonung spricht, meint sie natürlich nur ihre Patienten! Die Rügen-Ärztin bleibt trotz eines Schädel-Hirn-Traumas nach einem Verkehrsunfall nicht lange im Krankenhaus. Während sich Chefarzt Dr. Heckmann ernsthaft um seine Kollegin sorgt, staunt ihr Sohn Kai über so viel Dickköpfigkeit. Nora glaubt felsenfest, dass nur sie dem 18-jährigen Leukämiekranken Moritz helfen kann. Seine einzige Angehörige Katja Daskow, die ihn kurz nach der Geburt adoptiert hat, scheidet leider als Stammzellenspenderin aus. Um dafür die leibliche Mutter zu gewinnen, nimmt Nora weder Rücksicht auf ihre Gesundheit noch auf Geheimnisse der beiden Frauen. Ein ungutes Gefühl plagt die Praxisinhaberin nach dem Tod einer 70-jährigen Patientin. Zwar trägt Nora keine Schuld an dem Infarkt von Doris Hebestreit. Mit ihrem Sohn Markus, der die Ärztin dennoch zur Rechenschaft ziehen möchte, muss Nora ins Reine kommen.

Danach

WDR aktuell 16:00

WDR aktuell

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des WDR-Gebiets.

Hier und heute 16:15

Hier und heute

Infomagazin

WDR aktuell / Lokalzeit 18:00

WDR aktuell / Lokalzeit

Nachrichten

Der Haushalts-Check mit Yvonne Willicks 18:15

Der Haushalts-Check mit Yvonne Willicks: Welches Kissen für den Kopf?

Wirtschaft und Konsum

Quadratisch, rechteckig, mit Daunen, zum Aufpusten oder ganz modern mit Memory-Foam. Kopfkissen gibt es in Hülle und Fülle. Aber worauf schläft es sich am besten? Helfen Nackenstützkissen wirklich bei Kopf- und Nackenschmerzen? Das gute alte 80x80 Kissen aus Daunen ist hierzulande nach wie vor sehr beliebt und für viele seit Jahrzehnten das Kopfkissen schlechthin. Aber inzwischen sind die kleinen Memory-Foam-Kissen offenbar auf dem Vormarsch und in der Käufergunst gestiegen. Was ist da los auf dem Kopfkissenmarkt? Yvonne Willicks begibt sich auf große Recherchereise durch den Westen. In Münster trifft sie die beiden Schlafberater Christiane und Gerd Schründer. Sie wissen, was sich auf dem Kissenmarkt in den letzten Jahren getan hat und welche Ansprüche die Verbraucher und Verbraucherinnen haben. Yvonne Willicks will wissen: Macht es Sinn, sich sein individuelles Kissen bei den Profis konfigurieren zu lassen, oder kann man auch im Internet sein Traumkissen finden? Michaela und Olaf Hanke aus Recklinghausen machen den Praxis-Test. Yvonne Willicks hat den beiden vier Kissen im Netz bestellt, die mit den tollsten Versprechen werben. Aber werden die auch gehalten? Außerdem: Deutschlands bekannteste Hauswirtschaftsmeisterin verrät ihre besten Tipps in Sachen Kopfkissen. Wie bekomme ich den zu großen Kissenbezug auf die richtige Größe? Wie lassen sich Kissen auch für eine schöne Dekoration nutzen? Und wie oft sollte man sein Kissen denn nun wirklich austauschen? Das und mehr erfahren Sie im neuen Haushalts-Check mit Yvonne Willicks.

Aktuelle Stunde 18:45

Aktuelle Stunde

Gesellschaft und Politik

Meist regionale Themen, welche die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, berühren und unterhalten, finden ihren Weg in die Sendung. Bei Bedarf berichten die Reporter aber auch über die Landesgrenzen hinweg.

Lokalzeit 19:30

Lokalzeit

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Mittlerweile gibt es verschiedene Sendestudios. Unter anderem wird aus Köln, Dortmund, Bonn und dem Münsterland berichtet.

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Wir werden Camper! 20:15

Wir werden Camper!: Die Erbslöhs in den Niederlanden - Camping, Kunst & Klumpen

Reportage

Kurz nach dem Ausbruch von Corona haben sich Rüdiger und Petra Erbslöh ihr Wohnmobil gekauft. Seit dem haben sie viel gesehen. In diesem Jahr zieht es sie in die Niederlande, insbesondere in einige alte Hansestädte. In der Hansestadt Kampen entdeckt Rüdiger eine uralte Zigarrenfabrik und bekommt Einblicke, wie früher und heute Zigarren von Hand gemacht werden. Ob die Hanse-Stadt Deventer mehr zu bieten hat? Die Stadtführerin Truus ist sicher, dass ihr Deventer die schönste Stadt der Welt ist. Aber das müssen die Erbslöhs noch herausfinden. Auf ihrer Camping-Tour entlang der Nordsee erleben die Erbslöhs beeindruckende Sandkunst vom Weltrekordler-Ehepaar Eugenia Kolot und Martin Tedder. Und im Restaurant von Petra van de Zande, in dem auch Menschen mit Einschränkungen im Service arbeiten, erfahren sie, in wieweit sich Holländer und Deutsche unterscheiden. Was die beiden Nationen verbindet oder trennt. Zaandam präsentiert sich mit vielen verschiedenen Windmühlen und ist ein zauberhaftes altes Städtchen, in dem die Menschen noch in traditionellen Holzhäusern wohnen. Vom Camper geht's aufs Schiff, um vom Fluss Zaan einen Überblick über eines der ersten Industriegebiete Europas zu bekommen. Es gibt viel zum Staunen. Auf einer Radtour in Flevoland erleben die beiden Meerbuscher wie grün und weitläufig das Naturschutzgelände der zwölften niederländischen Provinz ist, die erst in den 80er Jahren durch Landgewinnung entstand. Begegnungen mit Störchen und jungen Wildschweinen gehören zu den Überraschungen der Reise. Und natürlich lassen sich die Erbslöhs auch nicht den Keukenhof entgehen. Der weltberühmte Frühlingsblumengarten der Niederländer, ist nur 53 Tage im Jahr geöffnet und ein "Muss" für Petra. Campen ist für die beiden Rentner auch immer wieder ein Check, wie sich Campingplätze unterscheiden und welche Trends es gibt. Hier lernen die Erbslöhs auch wie Holländer mit ihren Familien feiern.

WDR aktuell 21:45

WDR aktuell

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des WDR-Gebiets.

Bankräuber 2.0 - Fahndung nach skrupellosen Geldautomatensprengern 22:15

Bankräuber 2.0 - Fahndung nach skrupellosen Geldautomatensprengern

Recht und Kriminalität

Bankräuber 2.0 - Fahndung nach skrupellosen Geldautomatensprengern 22:45

Bankräuber 2.0 - Fahndung nach skrupellosen Geldautomatensprengern

Recht und Kriminalität

Bankräuber 2.0 - Fahndung nach skrupellosen Geldautomatensprengern 23:15

Bankräuber 2.0 - Fahndung nach skrupellosen Geldautomatensprengern

Recht und Kriminalität

Mord, Macht, Medien - Der Fall Jens Söring 23:45

Mord, Macht, Medien - Der Fall Jens Söring

Recht und Kriminalität

Mord, Macht, Medien - Der Fall Jens Söring 00:15

Mord, Macht, Medien - Der Fall Jens Söring

Recht und Kriminalität

Mord, Macht, Medien - Der Fall Jens Söring 00:55

Mord, Macht, Medien - Der Fall Jens Söring

Recht und Kriminalität

Hamburg Transit 01:30

Hamburg Transit: Rückflug in den Tod

Krimiserie

Zwei Pistolenschüsse töten Herbert Schaerbaum, der aus Puerto Rico vorzeitig in seine Villa heimkehrt. Sein Freund Streckmann wittert einen Zusammenhang mit anderen Einbrüchen bei vermögenden Leuten, die weite Flugreisen angetreten hatten. Kriminalhauptmeister Schlüter beobachtet die hübsche, aber gedankenlose Hostess Anita Gruber, die ihrem Freund Volker Krauland Namenslisten von Fluggästen verschafft. Ihre neueste Liste nennt den Reeder John Albert Streckmann. In dessen Villa legt sich die Polizei auf die Lauer.

Hamburg Transit 01:55

Hamburg Transit: Mord auf Spesenkonto

Krimiserie

Ein ausgedehnter Reeperbahnbummel des "Spesenritters" Wagenbusch endet im Appartement eines Freudenmädchens, das sich Anja nennt. Mit einem Mordsrausch sinkt Wagenbusch ins Bett. Beim Erwachen entdeckt er eine kaum bekleidete Tote und an seinen Händen Blut. In panischem Schrecken verlässt der Geschäftsmann das Haus. Er kehrt noch einmal zurück, sucht seine Brieftasche und verwischt alle Spuren. Doch daheim in seiner Kleinstadt verschlingt er die Zeitungsberichte über den ungeklärten Tod der Dirne Anja. Schließlich bittet der vermeintliche Mörder seinen Anwalt, ihn zur Hamburger Kriminalpolizei zu begleiten.

Erlebnisreisen 02:20

Erlebnisreisen

Landschaftsbild

Die Bretagne: alte Mauern, gutes Essen, eine Jahrtausende alte Kultur und sogar eine eigene Sprache. Der Atlantik bestimmt das Leben dort im Nordwesten von Frankreich.

Lokalzeit aus Köln 02:30

Lokalzeit aus Köln

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Köln und Umgebung passiert.

Lokalzeit aus Aachen 03:00

Lokalzeit aus Aachen

Dokumentation

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Aachen und Umgebung passiert.

Lokalzeit aus Düsseldorf 03:25

Lokalzeit aus Düsseldorf

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Düsseldorf und Umgebung passiert.

Lokalzeit Ruhr 03:55

Lokalzeit Ruhr

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Essen und Umgebung passiert.

Lokalzeit aus Dortmund 04:25

Lokalzeit aus Dortmund

Nachrichten

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Dortmund und Umgebung passiert.

Lokalzeit Münsterland 04:55

Lokalzeit Münsterland

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Münster und Umgebung passiert.