Herbst 1998: Die Balsam AG - einst Weltmarktführer im Sportbodenbau - steht im Zentrum eines Milliardenbetrugs. Eine anonyme Anzeige in einem Bahnhofsschließfach bringt den Stein ins Rollen: Angeblich soll die Balsam AG in Milliardenhöhe betrogen haben. Der Hauptverdächtige kündigt seinen Selbstmord an und verschwindet. Doch ein Ermittler hat Zweifel an der Selbstmordtheorie. Während der Staatsanwalt zögert, ermittelt der Kripobeamter auf eigene Faust. Am Ende steht fest: Mit simplen Tricks wurden 1,5 Milliarden DM ergaunert.
Für die deutsche "Balsam AG", in den frühen 90er-Jahren Weltmarktführer im Bereich Sportbödenbau, arbeiten rund 1500 Menschen. Örtliche Handwerksbetriebe und Sportvereine profitieren vom westfälischen Unternehmen. Nach dem Milliardenbetrug bleiben am Ende zerstörte Existenzen und eine Gemeinde am Abgrund zurück - und ein Ermittler, der nicht aufgibt. Er wähnt sich zu Prozessbeginn zunächst noch am Ende der Geschichte. Doch dann taucht der Abschiedsbrief des Hauptverdächtigen auf. Es beginnt eine Suche rund um die Erde. Für die spannende Dokumentation "Das Milliardending" hat das Filmteam Schauplätze in Deutschland, Frankreich und Südostasien besucht. Zeitzeugeninterviews, hochwertige Nachinszenierungen, Archivmaterial und Originaldokumente zeichnen in dieser Dokumentation einen Wirtschaftskrimi nach, der in der Geschichte der Bundesrepublik einmalig ist.
"Da stimmt ja fast alles - fast alles!", sagt Reporterin Carolin Von der Groeben nach einem Besuch mit ihrem Freund Toni beim Jenseitsmedium Dina in Berlin und ist beeindruckt. Medium Dina war es gelungen, Erlebnisse und Menschen aus Tonis Leben zu beschreiben, die sie vorher definitiv nicht wissen konnte. Ist es also wirklich möglich, mit Verstorbenen zu kommunizieren? Und: Kann man das lernen? Sogenannte Jenseitsmedien sagen, man muss nicht mit einer besonderen Gabe oder mit übersinnlichen Fähigkeiten geboren werden, sondern man kann das erlernen - wie Gitarre spielen. Zum Beispiel an der sogenannten Jenseitsakademie. Hier schnuppert Carolin Von der Groeben in ein Seminar hinein und erlebt, wie die Teilnehmer ihre "Hell-Sinne" trainieren und immer wieder versuchen, Botschaften aus dem Jenseits zu empfangen. Magie oder Realität? Für diesen Film besucht Carolin Von der Groeben verschiedene Medien und Skeptiker. Am Schluss stellt sie fest: Auch wenn manche Botschaften aus dem Jenseits eher wie esoterische Phantasien klingen, bleibt es ein großer Wunsch von Trauernden, Trost in Botschaften aus dem Jenseits zu finden. Und schlussendlich muss jeder für sich selbst die Frage beantworten, ob es ein Jenseits gibt und ob es möglich ist, mit Verstorbenen nochmal zu reden oder eben nicht.
Einmal pro Woche lädt Sandra Maischberger zu ihrer Talkrunde ein, in der sie und ihre Gäste hochaktuelle Themen besprechen. Ob politische Entwicklungen, Umwelt oder Soziales - hier kommen Experten, bekannte Persönlichkeiten und Betroffene zu Wort.
Von Friesland bis Neuseeland: Interessante Reiseziele rund um den Globus. In unregelmäßiger Folge wird die traditionelle Reportagereihe Erlebnisreisen im WDR Fernsehen mit Beiträgen über Nah- und Fernziele fortgesetzt. Die Grundidee ist, dass ein Reporter - stellvertretend für die Zuschauer - eine Region erkundet, Sehenswürdigkeiten besucht und Menschen trifft. Die dabei gesammelten Erfahrungen und Erlebnisse spiegeln sich in den Reisereportagen wider.
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Köln und Umgebung passiert.
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Aachen und Umgebung passiert.
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Düsseldorf und Umgebung passiert.
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Wuppertal und Umgebung passiert.
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Dortmund und Umgebung passiert.
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Münster und Umgebung passiert.