Die Fußball-EM 2024 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14

TV Programm für WDR Wuppertal am 26.06.2024

Jetzt

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Danach

Markt 20:15

Markt

Konsumentenmagazin

Moderatoren geben den Zuschauern in dem Verbrauchermagazin Tipps rund um die Themenbereiche Service und Konsum. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Bereichen Wirtschaft, Gesundheit und Soziales.

Ausgerechnet 21:00

Ausgerechnet: Eis

Reportagereihe

Sommer, Sonne, Eis: im Schnitt 7,9 Liter pro Kopf essen wir in Deutschland im Jahr - besonders in den Sommermonaten. Ob die Eisliebhaber den Unterschied zwischen selbstgemachtem Eis aus der Eisdiele und Markeneis aus dem Supermarkt schmecken? Reporter Daniel Aßmann macht den großen Geschmackstest. Außerdem guckt er ganz genau auf die Inhaltsstoffe, blickt echten Eis-Experten bei der Arbeit über die Schulter und rechnet aus, wie der Preis für eine Kugel Eis entsteht. Denn Deutschland ist mit großem Abstand Europas Eisproduzent Nummer eins, noch vor Italien und Spanien! 2,3 Milliarden Euro Umsatz machte die Eisindustrie 2021. Eisdielen sind dabei noch nicht mal eingerechnet.

WDR aktuell 21:45

WDR aktuell

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des WDR-Gebiets.

Lokalzeit MordOrte 22:15

Lokalzeit MordOrte: Femizide: Wenn Männer Frauen töten

Recht und Kriminalität

Frauen sterben, weil sie Frauen sind - so die Definition von Femiziden. Eigentlich. Denn die Bundesregierung hat noch immer keine offizielle Definition von geschlechtsspezifischen Tötungen von Frauen und Mädchen anerkannt. Dabei wird jeden dritten Tag eine Frau in Deutschland von ihrem Partner oder Expartner getötet. Jeden Tag gibt es einen versuchten Femizid. Und alle vier Minuten erlebt eine Frau Gewalt in ihrer Partnerschaft. Die Zahlen der polizeilichen Kriminalstatistik sind erschreckend - und sie steigen. Doch warum werden Femizide oft als solche nicht anerkannt? Und warum werden Trennungstötungen häufig nicht als Mord, sondern als Totschlag eingestuft? Darum geht es in dieser Folge der neuen Staffel von "Lokalzeit MordOrte". Moderator Tim Berendonk spricht mit den Gästinnen Julia Cruschwitz und Sabrina Rees über Fälle, die die Menschen in Deutschland berührt und beschäftigt haben. Julia Cruschwitz kennt sich mit Fakten, Motiven und Hilfsangeboten für Frauen aus und Sabrina Rees erzählt von ihrer Arbeit in der Frauenberatungsstelle Oberhausen.

Professor T 23:00

Professor T: Feuerring

Krimiserie

Eine junge Frau erleidet bei einem Brand in einer Studentenwohnung schwere Verbrennungen und liegt im Koma. Als die Ermittlungen ergeben, dass das Opfer unter Drogen gesetzt und das Feuer absichtlich gelegt wurde, hilft Professor T der Polizei in einem Wettlauf gegen die Zeit, die Täter zu finden, bevor sie wieder zuschlagen.

Professor T 23:45

Professor T: Die Maskenmorde

Krimiserie

Als ein prominenter Anwalt und seine zweite Frau erschossen in ihrem Haus aufgefunden werden, weist der Tatort unheimliche Parallelen zu einem anderen Doppelmord vor 15 Jahren auf - handelt es sich um einen Nachahmungstäter oder wurde der falsche Mann verurteilt? Professor T. will zwar helfen, liegt aber mit einer Blinddarmentzündung im Krankenhaus.

Professor T 00:30

Professor T: Familienmord

Krimiserie

Professor T wird gebeten, ein makabres Rätsel zu entschlüsseln, als eine Ärztin und ihre Familie tot auf ihrem Wohnzimmersofa aufgefunden werden, wobei jeder auf unterschiedliche Weise gestorben ist. Aber in welcher Reihenfolge und durch wessen Hand?

Professor T 01:20

Professor T: DNA eines Mörders

Krimiserie

Ein Handwerksbäcker wird tot aufgefunden, nachdem er Morddrohungen erhalten hat. Handelt es sich um einen Racheakt oder ist der Mörder näher an seinem Zuhause? Professor T nutzt seine kriminologischen Kenntnisse, um der Polizei zu helfen, den Mörder zu identifizieren.

Professor T 02:05

Professor T: Der Prozess

Krimiserie

Als ein wichtiger Prozess ansteht, stellt Professor T seinen Studenten den Fall vor: Es geht um einen Hausmeister, der beschuldigt wird, seinen reichen Arbeitgeber erschossen zu haben. Der Fall scheint klar zu sein, aber der Professor wird zum Sachverständigen, um das Gegenteil zu beweisen.

Professor T 02:50

Professor T: Schwanengesang

Krimiserie

Nachdem die Leiche eines Undercover-Polizisten im Kofferraum eines Autos entdeckt wurde, gerät das Team der Kriminalpolizei in eine Operation des Drogendezernats gegen einen großen Drogenhändler, in die einer ihrer engsten Kollegen verwickelt zu sein scheint.

EM-Watchparty mit Malte Völz und Gästen 03:35

EM-Watchparty mit Malte Völz und Gästen: Heute zum Spiel Tschechien - Türkei

Infotainment

Ob Fußballultra oder Gelegenheitszuschauer - in unserer EM-Watchparty ist Platz für alle! Wer keine Watchparty bei sich vor Ort macht, darf gerne unserer beitreten. Hier gibt es Fußballspiele als Second-Screen-Erlebnis zu sehen! Die Spiele werden aus der Bochumer Kneipe "Zum Kuhhirten" von Sportschau-Watchparty-Moderator Malte Völz live kommentiert. Malte spricht das aus, was er denkt - immer mit klarer Haltung, aber nie mit erhobenem Zeigefinger. Zusammen mit Streamern, Fußballgrößen und Unterhaltungsgästen rund um die Europameisterschaft 2024 werden die Abende ein Spaß für alle sein.