Die Frauen-EM 2025 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17

TV Programm für WDR Wuppertal am 11.08.2025

Presseclub 05:20

Presseclub

Diskussion

Vier bis fünf Journalisten diskutieren in unaufgeregter Gesprächsathmosphäre gesellschaftliche und politische Themen, die aktuell für Kontroversen sorgen.

Europamagazin 06:00

Europamagazin: Europas Korruptions-Jägerin

Europa

Aktuelle politische Geschehnisse, die sich innerhalb der geographischen Grenzen Europas ereignen, werden thematisiert und kritisch hinterfragt. Ein Schwerpunkt der Sendung ist die Europäische Union.

Erlebnisreisen 06:30

Erlebnisreisen

Landschaftsbild

Die Bretagne: alte Mauern, gutes Essen, eine Jahrtausende alte Kultur und sogar eine eigene Sprache. Der Atlantik bestimmt das Leben dort im Nordwesten von Frankreich.

Lokalzeit Geschichten 06:55

Lokalzeit Geschichten

Regionalmagazin

Die schönsten Geschichten und Beiträge der WDR-Studios werden hier nochmals gezeigt. Zu Bestaunen gibt es eine bunte Vielfalt, die von Ausflugtipps über Kochrezepte bis zu regionalen Besonderheiten reichen.

Mini-Zlatan und der liebste Onkel der Welt 07:25

Mini-Zlatan und der liebste Onkel der Welt

Jugendfilm

Die achtjährige Ella ist ein großer Fan des Fußballspielers Zlatan Ibrahimovic. Nur eine Person kommt an ihr Idol heran: ihr Onkel Tommy. Entsprechend groß ist ihre Vorfreude, mit ihm Zeit zu verbringen. Aber dann hat er plötzlich nur noch Augen für seinen neuen Freund aus Holland, der auf einmal vor der Tür steht. Ella schmiedet einen Plan, um ihn loszuwerden. Doch nichts kann ihn vertreiben. Fast zu spät merkt sie, dass sie mit ihren Streichen ihre Freundschaft mit Tommy aufs Spiel setzt. Mit viel Situationskomik erzählt der turbulente Film die Geschichte eines Kindes, das erst allmählich versteht, dass es nicht der Mittelpunkt der Welt ist und was Freundschaft wirklich bedeutet.

Shaun das Schaf 08:40

Shaun das Schaf: Die kurze Eiszeit

Animationsserie

Klingeling! - der Eiswagen kommt! Ausgerechnet jetzt hat der Bauer jede Menge Arbeit für Bitzer. Als alle Aufgaben erledigt sind, will sich Bitzer mit einem Eis belohnen. Aber der Bauer ist genervt von dem Gebimmel und scheucht den Eismann davon. Auch am nächsten Tag geht Bitzer leer aus. Shaun muss helfen.

Shaun das Schaf 08:45

Shaun das Schaf: Die Teichreiniger

Animationsserie

Es ist heiß und die Schafe wollen im Teich schwimmen gehen. Aber dreiste Umweltsünder haben ihren Müll ins Wasser geworfen und alles verschmutzt. Mühsam reinigen Shaun und seine Freunde das Gelände. Gerade ist alles sauber, da fährt auf der anderen Seite der hohen Hecke ein Wagen vor. Die Umweltverschmutzer sind zurückgekehrt - mit einer neuen Ladung Müll. Doch Shaun hat eine Idee.

Wissen macht Ah! 08:55

Wissen macht Ah!: ... im Kreis

Kindersendung

Clarissa und Ralph widmen die heutige Sendung einer ganz besonderen mathematischen Form: dem Kreis. Eine tolle Sache so ein Kreis. Im Verhältnis zum Umfang ist er die sparsamste geometrische Form und man kann mit Kreisen so schöne Kunstwerke machen - sowohl als Eiskunstläufer als auch beim Basteln. Eine ganz runde Sache finden auch Clarissa und Ralph, die nebenbei auch die fünf Fragen der Sendung beantworten. - Warum können sich Igel so gut zusammenrollen? Wenn ein Igel Gefahr wittert, kann er sich blitzschnell zu einer pieksigen Kugel zusammenrollen. Alle Stacheln, die vorher noch entspannt am Körper lagen, stellen sich nun kreuz und quer auf und von Kopf und Bauch ist nichts mehr zu sehen: eine prima Schutzmaßnahme gegen Fressfeinde. Aber wie macht der Igel das? Ralph hat sich das genauer angesehen. Warum sind Fettaugen immer rund? Wie können Eiskunstläufer ihre Pirouetten so sehr beschleunigen? Warum wurden Schriftstücke früher gerollt? Woher kommt die Redewendung "von der Rolle sein"?

neuneinhalb - für dich mittendrin 09:20

neuneinhalb - für dich mittendrin: Alpakas - Was die flauschigen Tiere alles draufhaben

Kindermagazin

Alle lieben Alpakas. Aber wieso eigentlich? Was macht diese Tiere so besonders? Reporter Robert besucht in dieser Folge Michaela und ihre Alpaka-Herde. Dabei erfährt er, wie unterschiedlich die Tiere ticken, was sie gerne mögen und auch, wie viel Arbeit sie machen. Für Robert heißt das: Ärmel hoch und mithelfen beim Füttern! Aber Alpakas sehen nicht nur niedlich aus, sie können sogar bei Stress helfen. Robert trifft die 9jährige Diara, die regelmäßig eine Alpaka-Herde besucht und vor Ort mit anpackt. Warum Diara die Zeit mit den Alpakas so gut tut? Und wieso Alpakas eigentlich keine Kuscheltiere sind? Das und mehr erfährt man in dieser besonders flauschigen Folge "neuneinhalb".

Wer weiß denn sowas? 09:30

Wer weiß denn sowas?

Quizshow

Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10:15

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Alles aus

Krankenhausserie

Dr. Mikko Rantala fiebert einer spektakulären Prothesen-OP entgegen, die er mit Dr. Elly Winter durchzuführen hofft. Auch Dr. Ilay Demir aus der Sachsenklinik ist eigens zu dieser seltenen Operation aus Leipzig an das Johannes-Thal-Klinikum nach Erfurt gekommen. Die Patientin Melissa Recker ist seit einem Autounfall mit ihrem Ehemann Joel Recker nicht nur fast blind, sie hat auch ihre rechte Hand verloren. Nun soll sie eine bionische Prothese bekommen, mit der sie eine ganz neue Selbstständigkeit erlangen könnte. Melissa und ihr Mann sind aufgeregt und vorfreudig. Doch dann ist es Joel, der schon vor der Ankunft, während er vor dem Klinikum mit jemandem telefoniert, völlig unvermittelt zusammenbricht. Und das soll nicht der einzige Schock für Melissa bleiben. Der Grund seines Telefonats fördert gleich mehrere erschreckende Überraschungen zutage ... Welches Geheimnis hat Joel Recker vor seiner Frau? Dr. Matteo Moreau traut sich nicht mehr in sein Auto zu steigen, seitdem ein Mann ihm vor die Räder gelaufen ist. Den Arbeitsweg bewältigt er jetzt mit dem Fahrrad, womit er Dr. Marc Lindner täglich zum Schmunzeln bringt. Marc und Florian vermuten bei Matteo eine posttraumatische Belastungsstörung, die ihn von den morgendlichen Fahrten mit seinem Oldtimer abhält. Als sie mitbekommen, dass Matteo auch noch an einem unkontrollierbaren Zittern der Hände leidet, erhärtet sich ihr Verdacht. Wolfgang Berger bittet Prof. Dr. Karin Patzelt, sich um eine Gruppe Medizinstudenten zu kümmern. Gutmütig willigt Karin ein und begrüßt die Gruppe der Nachwuchsmediziner am Johannes-Thal-Klinikum. Schnell wird ihr jedoch klar, dass die jungen und noch unerfahrenen Studenten ihr viel Energie abverlangen werden. Und so geht Wolfgang davon aus, dass Karin nach dem Tag erst einmal keine Studenten mehr sehen will. Doch da hat er nicht mit Karin gewettet! Die hat nämlich eine Idee.

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 11:05

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Paartherapie

Krankenhausserie

Als Florian Osterwald nach einem One-Night-Stand zu spät ins Klinikum kommt, reagiert Dr. Marc Linder noch nachsichtig. Florian und Marc kümmern sich zunächst um Nina Ehlers, die sich bei einem Sturz mit dem Fahrrad eine offene Radiusfraktur zugezogen hat. Florian kann die nervöse Nina aus medizinischer Sicht beruhigen, doch diese macht sich vor allem Sorgen um ihre nicht erreichbare Verlobte. Indessen führt Marc Florian vor, wie verlangsamt seine Reaktionen aufgrund seines Schlafmangels sind. Doch das ist noch nicht genug! Florian muss sich einer weiteren unangenehmen Situation stellen: Er trifft im Johannes-Thal-Klinikum auf seinen One-Night-Stand Freya Wernicke. Bei ihr handelt es sich ausgerechnet um die gesuchte Verlobte seiner Patientin. Mikko Rantala nimmt seine neue Position als Facharzt sehr ernst. Vieleicht ein bisschen zu ernst, denn Mikkos Freundin Viktoria geht seine Besserwisserei auf die Nerven. Ihr gemeinsamer Patient Dr. Laurenz Lammert ist ausgerechnet Paartherapeut und meint, dass er aufgrund der Kabbelei tiefgreifende Rückschlüsse auf Mikkos und Viktorias Beziehung ziehen kann. Doch Lammerts Ratschläge sind parteiisch, weshalb Viktoria mit Mikko immer weiter aneinandergerät. Wie soll sie sich auf die Medizin konzentrieren, wenn sich ihr Patient in private Beziehungsangelegenheiten einmischt? Prof. Dr. Karin Patzelt freut sich nach dem Nachtdienst auf ihr Bett. Als sie jedoch zu Hause ankommt, muss sie feststellen, dass die Wohnungstür offensteht. Jemand ist bei ihr eingebrochen! Kurzerhand macht sie sich auf den Weg ins JTK, weil sie sich zu Hause nicht sicher fühlt. Wolfgang Berger bietet ihr sofort tatkräftige Unterstützung an, doch damit ist Karin im ersten Moment überfordert. Als selbstbewusste und eigenständige Frau will sie die Situation selbst meistern.

Leopard, Seebär & Co. 11:55

Leopard, Seebär & Co.: Nabelbruch beim Bisonbaby

Zoo-Doku

Ein Baby mit langen Ohren Emily hat es geschafft! Nachdem die trächtige Eselin schon derart dick war, dass Tierpfleger Thomas Feierabend Zwillinge vermutete, hat sie nun endlich ihr Baby gekriegt. Eines - aber was für ein niedliches. Liane Klüber ist ganz begeistert und ruft Dr. Prahl zur Erstuntersuchung. Weiße Schnute, lange Ohren, am Baby ist alles dran. Bleibt nur noch die Frage: Esel? Oder Eselin? Nabelbruch beim Bisonbaby Bisonkuh Nora ist schrecklich nervös: Ihr Baby soll unter Dr. Flüggers Skalpell. Die kleine Leni hat einen Nabelbruch und der muss dringend operiert werden. Während Dr. Flügger Leni ins Reich der Träume schickt, bauen Volker Friedrich und seine Helfer beim Bisonstall den OP-Tisch auf, dann macht sich das Team an die Arbeit. Nora darf bei der Operation zugucken, aber noch tapferer schlägt sich Leni. Die verschnarcht die ganze, heikle Sache. Impfung in der Höhle der Löwen Die vier Löwenbabys sind mopsfidel und hauen schon ganz schön auf die Pauke. Damit das auch so bleibt, sollen sie heute geimpft werden. Denn noch sind sie klein genug, um ohne Narkose behandelt zu werden. So denkt zumindest Reviertierpfleger Tony Kershaw. Die Realität sieht anders aus: mit allen vier Pfoten wehren sich die Lütten gegen Tonys Fangversuche. Dr. Prahl amüsiert sich dabei königlich - die steht allerdings auch auf der anderen Seite vom Gitter. Personalausweise für Nasenbärchen Im Nasenbärstall geht es zu wie im Taubenschlag. Erst kommt Dr. Adriane Prahl, um den Babys ihren Hagenbeckschen Personalausweis auszustellen. Aber nachdem die kleinen Nasen das Chippen und Impfen glücklich hinter sich gebracht haben, klopft auch noch der Schlosser an die klemmende Tür. Vorsichtig verzieht sich Mutter Nasenbär mit ihrer Bagage in die hinterste Ecke. Aber spannend finden sie seine Arbeit schon: das glitzert und funkelt alles so schön.

WDR aktuell 12:45

WDR aktuell

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des WDR-Gebiets.

Pinguin, Löwe & Co. 13:00

Pinguin, Löwe & Co.: Von gelehrigen Robben und hungrigen Rothunden

Zoo-Doku

Suna, die jüngste und schnellste Robbe, bekommt Privatunterricht. Im nur halb gefüllten Becken trainiert das schlaue Tier Salti und schafft es sogar, durch einen Reifen zu springen. Aber alles klappt nicht auf Anhieb: Sina landet auch schon mal auf ihrem Robbenbauch. Für die Rothunde gibt es das Futter diesmal etwas anders: Fisch und Fleisch riechen verführerisch, sind aber in einem Jutesack gut verpackt. Da müssen sich die asiatischen Wildhunde schon etwas anstrengen, bevor das große Fressen beginnt.

Giraffe, Erdmännchen & Co. 13:50

Giraffe, Erdmännchen & Co.: Ameisenbär Yoda und die Frauen

Zoo-Doku

Ameisenbär Yoda steht heute ein Umzug im Grzimekhaus des Frankfurter Zoos bevor. Er soll zu seiner neuen Partnerin Paula ziehen. Revierleiterin Astrid Parys ist guter Dinge, denn Yoda ist ein erfahrener WG-Genosse. Bisher lebte er in trauter Zweisamkeit mit Evita, die jetzt trächtig ist und etwas Ruhe braucht. Im Opel-Zoo in Kronberg soll es bei schönstem Sommerwetter eine kleine Abkühlung für die Strauße geben. Tierpflegerin Desirée Studt wagt das Experiment mit dem Gartenschlauch. Wird der gefährliche Engelbert die kalte Dusche genauso gelassen hinnehmen wie seine Partnerin Marianne?

Erlebnisreisen 14:20

Erlebnisreisen

Landschaftsbild

Die Bretagne: alte Mauern, gutes Essen, eine Jahrtausende alte Kultur und sogar eine eigene Sprache. Der Atlantik bestimmt das Leben dort im Nordwesten von Frankreich.

Anna und ihr Untermieter: Aller Anfang ist schwer 14:30

Anna und ihr Untermieter: Aller Anfang ist schwer: Aller Anfang ist schwer

TV-Komödie

"Dem Unvollkommenen zuzustimmen, erleichtert das Leben" findet Anna. Und unvollkommen ist einiges, als sie mit Anfang 60 plötzlich ohne Job dasteht. Immerhin hat die temperamentvolle Hobbygärtnerin jetzt mehr Zeit für ihre Enkelin Nele und ihr Ehrenamt bei der Telefonseelsorge. Um finanziell besser über die Runden zu kommen, inseriert Anna das ehemalige Kinderzimmer ihrer alleinerziehenden Tochter Karin zur Untermiete. Auf die Anzeige meldet sich Herr Kurtz, vormals Leiter des Ordnungsamts Köln Süd und seiner eigenen Familie überdrüssig. Der kauzige Pensionär erweist sich als Technokrat vom Scheitel bis zum Satzbau. Als Anna bei der Telefonseelsorge eine anonyme Anruferin in Lebensgefahr wähnt, entschließt sie sich diesmal, alle Regeln außer Kraft zu setzen: Irgendwie muss sie es schaffen, die verzweifelte Studentin ausfindig zu machen! Helfen könnte ihr Herr Kurtz mit seinen Beziehungen zum Amt, wenn das nicht seiner Art widerspräche. Mit ihrem besonderen Charme gelingt es Anna jedoch, den hyperkorrekten Ex-Beamten doch noch aus der Reserve zu locken...

WDR aktuell 16:00

WDR aktuell

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des WDR-Gebiets.

Hier und heute 16:15

Hier und heute

Infomagazin

WDR aktuell / Lokalzeit 18:00

WDR aktuell / Lokalzeit

Nachrichten

Ausgerechnet 18:15

Ausgerechnet: Zelt

Reportagereihe

Camping boomt und auch beim Zelt setzt die Branche auf neue Standards und möchte mit alten Klischees brechen. Die Polyester-Paläste versprechen mehr Platz, geringere Ausgaben und einen höheren Komfort. Aber stimmt das wirklich? Bei "Ausgerechnet - Zelt" macht Daniel Aßmann den Test auf Deutschlands größtem Campingplatz und verbringt seine erste Nacht in einem Zelt. Dass man beim Zelten auf nichts verzichten muss, macht Zelt-Bloggerin Inke Gehrling vor. Sie bringt Daniel die Welt des Glampings näher. Das Zelten Deluxe kostet in ihrem Fall mit sechsköpfiger Familie inklusive Zelt und Ausrüstung allerdings auch knapp 7.000 Euro. Geht es auch komfortabel und günstig? Das möchte Daniel in Europas größtem Campinggeschäft herausfinden: Auf 72.000 Quadratmetern gibt es alles, was das Camperherz begehrt. Beim Zelt fällt dabei schnell auf: Egal ob No-Name oder Marke, die Hersteller werben vor allem mit ihren Stoffen. Doch was steckt hinter Wassersäule und Co.? Daniel schickt ein günstiges und ein Markenzelt zum Test ins Textiltechniklabor der RWTH Aachen. Können die Hersteller ihre Werbe- und Qualitätsversprechen einhalten?

Aktuelle Stunde 18:45

Aktuelle Stunde

Gesellschaft und Politik

Meist regionale Themen, welche die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, berühren und unterhalten, finden ihren Weg in die Sendung. Bei Bedarf berichten die Reporter aber auch über die Landesgrenzen hinweg.

Lokalzeit 19:30

Lokalzeit

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Mittlerweile gibt es verschiedene Sendestudios. Unter anderem wird aus Köln, Dortmund, Bonn und dem Münsterland berichtet.

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Der Vorkoster 20:15

Der Vorkoster: Lieblingsessen Hähnchen: Klasse oder Masse?

Essen und Trinken

Gesund, leicht, lecker - der Appetit auf Hähnchenfleisch ist ungebrochen. Doch worauf achten die Verbraucher beim Kauf des beliebten Geflügelprodukts? Und woher kommen die großen Preisunterschiede? Der Vorkoster verfolgt den Weg vom Ei bis zum verzehrfertigen Hähnchen. Erste Station seiner Recherchereise: eine der wenigen Bio-Brütereien in Deutschland. 15.000 frisch geschlüpfte Küken gehen heute von hier aus auf die Reise. Doch so gut wie in dem Bio-Betrieb, den der Vorkoster als nächstes besucht, geht es kaum einem Masthähnchen. Über 90 Prozent der rund 800 Millionen Hähnchen, die hierzulande pro Jahr geschlachtet werden, stammen aus konventioneller Stall-Haltung. In der Massentierhaltung decken Tierschützer häufig Missstände auf. Welche Schattenseiten hat die Broiler-Mast? Der Vorkoster fragt bei einem Branchenkenner nach. Und er besucht die Geflügelreferentin von "Haus Düsse" - dem Forschungszentrum der Landwirtschaftskammer NRW: Wie sieht die Hähnchen-Mast von Morgen aus? Und schließlich fragt sich der Vorkoster, worauf Konsumenten achten können. Was sagen Tierwohl-Labels aus? Schmecken Geflügel-Nuggets ohne Geflügel? Und wie lässt sich ein Huhn nachhaltig verwerten? Der Spitzenkoch und Ernährungsexpertin Anja Tanas kochen drei Gerichte aus einem Bio-Hähnchen: Hähnchen-Risotto, Chicken-Nuggets und glasierte Ofenkeulen - lecker!

Viel für wenig - Clever kochen mit Björn Freitag 21:00

Viel für wenig - Clever kochen mit Björn Freitag: Kochen mit Mini-Budget: Björn bei der Familienhilfe Oberhausen

Kochshow

Ein komplettes Mittagessen für 18 Euro - und davon soll nicht nur eine Person satt werden, sondern gleich eine neunköpfige Gruppe. Vor dieser Herausforderung stehen die Hauswirtschaftskräfte des Gerhard-Tersteegen-Institutes, einer Einrichtung für Familienhilfe in Oberhausen. Das Team kocht täglich für die Kinder und Jugendlichen, die in der Einrichtung leben. Deren Leibspeise: Fleisch! Aber das geht ganz schön ins Geld. Unterstützung bekommen die Hauswirtschaftskräfte von Spitzenkoch Björn Freitag. Der Lebensmitteleinkauf muss günstiger werden - aber wo können die Mitarbeiterinnen sparen? Ob Lebensmittelspenden helfen? Um diese flexibel verarbeiten zu können, sind einfache, variable Rezepte nötig. Weniger Fleisch, mehr Gemüse - das ist der Plan des Spitzenkochs. Aber wie reduziert man am besten die Fleischmenge, ohne dass es den Kindern auffällt? Björn Freitags große Spar-Challenge: Wird er es schaffen, das Budget von 18 Euro pro Mahlzeit zu unterbieten und trotzdem alle satt und glücklich zu machen?

WDR aktuell 21:45

WDR aktuell

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des WDR-Gebiets.

FAKING BAD - Besser als die Wahrheit 22:15

FAKING BAD - Besser als die Wahrheit

Quizshow

In der Comedy-Panel-Show "FAKING BAD - Besser als die Wahrheit" (ARD/WDR/BR/RBB/NDR) stellt Oliver Kalkofe das übliche Quiz-Prinzip auf originelle Art und Weise auf den Kopf: Es geht nicht nur um extrem bizarre Fragen, sondern vor allem darum, sich noch verrücktere Fake-Antworten auszudenken. Dazu begrüßt er in jeder Sendung vier hochkarätige Gäste, die Crème de la Crème der deutschen Fernsehunterhaltung. Mit dabei: Torsten Sträter, Oliver Welke, Katrin Bauerfeind, Michael Mittermeier, Laura Larsson, Olaf Schubert, Laura Karasek, Rick Kavanian, Michael Kessler und Peter Rütten. Welcher Gast faked die beste Antwort? Wer schafft es, die anderen aufs Glatteis zu führen? Und wer findet tatsächlich die korrekte Lösung?

Gags - Comedy Deluxe 23:00

Gags - Comedy Deluxe: Der letzte Mann ohne Podcast und Hochkultur-Porno

Comedyshow

Sketch-Comedy mit Micky Beisenherz, Kostja Ullmann, Oliver Welke, Checker Tobi, Serdar Karibik, Oliver Kalkofe und Heinz Strunk. Ein Mann erwacht aus dem Koma und staunt nicht schlecht: Er ist der letzte Mensch ohne Podcast! Nie wieder platte Dialoge: Der Porno für Intellektuelle und Hochkultur-Fans ist da. Nie wieder Wartezimmer: Wer braucht noch einen Hausarzt, wenn es Dr. Google gibt? "Gags - Comedy Deluxe" zeigt die Absurditäten des Alltags. Von und mit Jakob Leube, Freddy Radeke und Lea Finn, den kreativen Köpfen von extra 3 und Wumms.

Quizduell-Olymp 23:20

Quizduell-Olymp

Quizshow

In der ARD Quiz App mitspielen - Wer vom Sofa aus während der Sendung mitraten will, kann das ganz einfach mit der ARD Quiz App tun. Alle, die mitspielen, haben die gleichen Chancen auf den Gewinn. Es kommt nicht darauf an, wie viele Fragen beantwortet werden und ob die Antworten richtig waren. Wer mitspielen und mitgewinnen möchte, kann sich die ARD Quiz App unter www.daserste.de/quiz-app kostenlos herunterladen.

Quizduell-Olymp 00:05

Quizduell-Olymp

Quizshow

In der ARD Quiz App mitspielen - Wer vom Sofa aus während der Sendung mitraten will, kann das ganz einfach mit der ARD Quiz App tun. Alle, die mitspielen, haben die gleichen Chancen auf den Gewinn. Es kommt nicht darauf an, wie viele Fragen beantwortet werden und ob die Antworten richtig waren. Wer mitspielen und mitgewinnen möchte, kann sich die ARD Quiz App unter www.daserste.de/quiz-app kostenlos herunterladen.

Quizduell-Olymp 00:55

Quizduell-Olymp

Quizshow

In der ARD Quiz App mitspielen - Wer vom Sofa aus während der Sendung mitraten will, kann das ganz einfach mit der ARD Quiz App tun. Alle, die mitspielen, haben die gleichen Chancen auf den Gewinn. Es kommt nicht darauf an, wie viele Fragen beantwortet werden und ob die Antworten richtig waren. Wer mitspielen und mitgewinnen möchte, kann sich die ARD Quiz App unter www.daserste.de/quiz-app kostenlos herunterladen.

Erlebnisreisen 01:45

Erlebnisreisen

Landschaftsbild

Die Bretagne: alte Mauern, gutes Essen, eine Jahrtausende alte Kultur und sogar eine eigene Sprache. Der Atlantik bestimmt das Leben dort im Nordwesten von Frankreich.

Lokalzeit aus Köln 02:00

Lokalzeit aus Köln

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Köln und Umgebung passiert.

Lokalzeit aus Aachen 02:30

Lokalzeit aus Aachen

Dokumentation

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Aachen und Umgebung passiert.

Lokalzeit aus Düsseldorf 03:00

Lokalzeit aus Düsseldorf

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Düsseldorf und Umgebung passiert.

Lokalzeit Bergisches Land 03:25

Lokalzeit Bergisches Land

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Wuppertal und Umgebung passiert.

Lokalzeit Ruhr 03:55

Lokalzeit Ruhr

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Essen und Umgebung passiert.

Lokalzeit aus Dortmund 04:25

Lokalzeit aus Dortmund

Nachrichten

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Dortmund und Umgebung passiert.

Lokalzeit Münsterland 04:55

Lokalzeit Münsterland

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Münster und Umgebung passiert.