Die Fußball-EM 2024 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14

TV Programm für WDR Wuppertal am 11.07.2024

Lokalzeit aus Dortmund 04:25

Lokalzeit aus Dortmund

Nachrichten

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Dortmund und Umgebung passiert.

Lokalzeit Münsterland 04:55

Lokalzeit Münsterland

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Münster und Umgebung passiert.

Lokalzeit OWL 05:25

Lokalzeit OWL

Nachrichten

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Bielefeld und Umgebung passiert.

Lokalzeit Südwestfalen 05:50

Lokalzeit Südwestfalen

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Siegen und Umgebung passiert.

Lokalzeit aus Bonn 06:20

Lokalzeit aus Bonn

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Bonn und Umgebung passiert.

Lokalzeit aus Duisburg 06:50

Lokalzeit aus Duisburg

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Duisburg und Umgebung passiert.

Jamie Johnson 07:20

Jamie Johnson: Versuch und Irrtum

Jugendserie

Jamie fällt es schwer, mit der Turnier-Sperre und seiner Suspendierung von der Schule umzugehen. Nicht einmal der Einsatz seiner Freundin Jack, damit er doch noch eine Chance von der Hawkstone-Academy bekommt, heitert ihn auf. Erst als Opa Mike ihm sein geliebtes "Buch der Legenden" überlässt, findet er den Rat, den er braucht - von Fußball-Legende Ian Wright.

Jamie Johnson 07:45

Jamie Johnson: Der No-Boggy

Jugendserie

Jamies Rivale Dillon demütigt Boggy, indem er ihn zu einen gefakten Date mit Nancy schickt. Zusammen mit seinen Freunden Indira und Jack gelingt es Jamie, Dillon in seine Schranken zu weisen. Boggy ist glücklich und setzt alles daran, dass Jack zur Sportlerpersönlichkeit des Jahres gewählt wird.

TickTack Zeitreise mit Lisa & Lena 08:15

TickTack Zeitreise mit Lisa & Lena: Telekommunikation

Infomagazin

"TickTack Zeitreise mit Lisa & Lena" ist ein neues Wissensmagazin. Präsentiert wird es von den Zwillingen Lisa und Lena, die mit ihren Social-Media-Kanälen Millionen junger Menschen erreichen. Der SWR schafft damit ein Format, das gezielt ältere Kinder und Jugendliche anspricht. Nachrichten über große Entfernungen verschicken: Dafür müssen Lisa und Lena nur ihr Smartphone zücken und aufs Display tippen. Bis das Smartphone erfunden war, mussten die Menschen einen erheblich größeren Aufwand betreiben und vor allem viel Geduld aufbringen. Davon überzeugen sich Lisa und Lena selbst und belegen einen Schnellkurs in optischer Telegrafie. Das war vor rund 200 Jahren die modernste Art, um Nachrichten zu übermitteln. Dafür brauchte es Türme, die in Sichtweite standen und darauf Masten, an denen Zeiger in verschiedene Stellungen gedreht werden konnten. Die unterschiedlichen Zeigerstellungen symbolisierten Zahlen und Buchstaben. Auf diese Weise konnten Sätze innerhalb von 15 Minuten von Turm zu Turm durchs Königreich Preußen telegrafiert werden, zumindest wenn man mehr Übung damit hatte als Lisa und Lena. Wie der elektrische Strom die Kommunikation revolutionierte, erfahren die beiden im Telefonmuseum in Bochum, in dem vieles noch funktionstüchtig ist. Lisa und Lena entziffern eine Morsenachricht, rätseln über einem merkwürdigen "Dosentelefon" und bauen wie einst "die Fräulein vom Amt" Telefonverbindungen von Hand auf.

Die Regeln von Floor 08:40

Die Regeln von Floor: Borkenflechte

Comedyserie

Margreet ist krank, sie hat Borkenflechte und darf nicht in die Schule. Aber noch besser: Sie bekommt allerlei Geschenke. Floor weiß schnell, wo sich Margreet die ansteckende Krankheit zugezogen hat: bei Gerrit, dem schmutzigen Hund von ihrem Gassigehen-Service. Zeit für Floor, die Hunderunde mit Gerrit zu übernehmen.

Wer weiß denn sowas? 08:55

Wer weiß denn sowas?

Quizshow

Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!

Aktuelle Stunde 09:40

Aktuelle Stunde

Gesellschaft und Politik

Meist regionale Themen, welche die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, berühren und unterhalten, finden ihren Weg in die Sendung. Bei Bedarf berichten die Reporter aber auch über die Landesgrenzen hinweg.

Lokalzeit 10:25

Lokalzeit

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Mittlerweile gibt es verschiedene Sendestudios. Unter anderem wird aus Köln, Dortmund, Bonn und dem Münsterland berichtet.

Der Haushalts-Check mit Yvonne Willicks 10:55

Der Haushalts-Check mit Yvonne Willicks: Standmixer, Smoothie-Maker und Heißluft-Fritteusen - unverzichtbare Küchenklassiker?

Wirtschaft und Konsum

Yvonne Willicks bespricht in der Sendung alle für den Haushalt interessante Fragen. Da geht es zum Beispiel um die Zweckmäßigkeit von Küchenmaschinen, Schuhe oder das Mindesthaltbarkeitsdatum von Lebensmitteln.

Neues aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn 11:25

Neues aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn: Abschied von Elefant Ludwig

Tiere

Es gibt so viel, was sich hinter den Kulissen des Tierparks Hellabrunn tut! Die Reporter Felix Heidinger und Jens-Uwe Heins gehen jede Woche auf Erkundungstour und berichten top-aktuell über die Geschehnisse. Tag für Tag sind sie im Tierpark unterwegs und zeigen, was sich dort abspielt. Sie begleiten die Pfleger bei ihren Begegnungen und besonderen Erlebnissen mit den Tieren: Wie entwickeln sich die Eisbären-Zwillinge? Was ist die Lieblingsbeschäftigung der Elefanten und welche Pläne gibt es für die Affen? Ob kleine oder große Bewohner - es gibt immer Herausforderungen, seien es langfristig geplante Projekte oder unerwartete Überraschungen. Jeder Tag bringt etwas Neues! Wir berichten darüber: Jeden Samstag Neues aus dem Münchner Tierpark - quasi auf Schritt und Tritt mit den Pflegern unterwegs in ihren Revieren und auf Tuchfühlung mit den Tieren.

Leopard, Seebär & Co. 11:55

Leopard, Seebär & Co.: Die Nandus sind los!

Zoo-Doku

Die Nandus sind los! Bei Familie Nandu hat das Emanzipationskonzept gegriffen: Vaddern sitzt auf den Eiern und brütet, und die Muttis gehen stiften. Weil auf dem Elektrozaun ums Gehege kaum Saft ist, haben die Nandu-Frauen ihr Gespräch aufs Nachbargrundstück verlegt. Damit unterwandern sie nebst Zaun aber auch die Grenzen von Volker Friedrich. Der wollte mit Tierpfleger Fabian Lose eigentlich nur gucken, ob schon ein Küken geschlüpft ist - nun dürfen die beiden erstmal die Hennen einsammeln. Ein Tiger-Trainingsprogramm Seit Gatte Sascha im Tigerhimmel weilt, ist Taiga im Gehege allein zuhause. Revierleiter Uwe Fischer hat deswegen immer ein Auge auf sie und einen Tigerbespaßungsplan im Gepäck. Diesmal hat er einen Ball mitgebracht, für Taigas sportliche Fitness. Und damit sich die Tigerin auch beim Futtern ein wenig betätigen kann, schneidet Uwe ihr Frühstücksfleisch in kleine Happen. Das verteilt er auf den Bäumen der Anlage. Mal gucken, wie Taiga sich sportlich betätigt. Uwes Gymnastikprogramm absolviert die alte Dame mit Bravour - aber dann folgt noch die Kür mit dem Ball. Dr. Flügger - Einsatz im Elefantenhaus Auch Dickhäuter sind manchmal ein bisschen dünnhäutig. Vor allem, wenn sie eine fiese Beule an der Seite haben - wie Elefantenkuh Shandra. Und weil es Mogli auch gerade zwickt, hat Thorsten Köhrmann einen Doppeltermin mit Dr. Flügger vereinbart. Für den ist die Untersuchung fast unerfreulicher als für die Patientinnen: Der Tierarzt hat einen ramponierten Rücken. Und Mogli ausgerechnet eine Entzündung im Zeh. Kein Lotterleben für Leopard Lotar Vater Lotar hat es nicht so mit Babys - das ist Frauensache. Damit die Töchter Yuki und Yuma außer Reichweite seiner Tatze sind, lebt Lotar von seiner Frau Basja getrennt. Sebastian Behrens und Azubi Alexandra Eisel wollen dem knurrigen Papa die Laune verbessern und bringen dafür den Ast einer Eiche mit. Gespickt mit Bisonhaar und Bolognese aus der Tüte soll er eine Therapie für den Leoparden sein. Auf Lotar wartet eine wahre Duft-Explosion - doch erstmal "explodiert" er selbst.

WDR aktuell 12:45

WDR aktuell

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des WDR-Gebiets.

Giraffe, Erdmännchen & Co. 13:00

Giraffe, Erdmännchen & Co.: Schlemmerei im Bären-Land

Zoo-Doku

Muskelkraft und Schnelligkeit sind im Opelzoo heute bei den Pflegern gefragt, denn einige der jungen Mufflons müssen den Zoo verlassen und dafür eingefangen werden. Die Mufflons sind sehr schnell, wendig und stark. Für Dr. Uta Westerhüs und ihr Team bedeutet das Fangen harte Arbeit und für die Mufflons Aufregung. Wesentlich gemütlicher haben es die Brillenbären im Frankfurter Ukumari-Land. Revierleiterin Claudia Löschmann hat heute eine ganz besondere Leckerei für sie vorbereitet: Honigwaben.

Neues aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn 13:50

Neues aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn: Schwanger - einfach super!

Tiere

Au Backe - Pavian Paul hatte so richtig Ärger mit einem anderen Männchen aus der Gruppe. Da ging es nicht gerade sanft zu! Tierärztin Christine Gohl und Tierpfleger Anton Aigner schauen nach, wie es dem Tier geht. Bei den Seelöwen ist es mal wieder soweit: Revierleiter Helmut Kern hat eine frohe Nachricht von seiner Lieblings-Seehund-Dame Molly zu berichten. Sie ist zwar eine sehr erfahrene Mutter, trotzdem will Helmut natürlich nichts dem Zufall überlassen.

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 14:20

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Spätzünder

Krankenhausserie

Dr. Marc Lindner und Florian Osterwald operieren den noch sehr jungen Jacovos "Jaco" Almeida, der seit Jahren gegen ein bösartiges Melanom kämpft - das nach unzähligen Operationen und Behandlungen mittlerweile metastasiert ist. Durch eine inoperable Hirnmetastase wird die Erkrankung als Krebs im Endstadium gewertet. Doch dann stellen die Ärzte fest: Jaco, der eigentlich in einigen Wochen seine nächste Chemo bekommen sollte, hat keine Hirnmetastasen mehr! Als auch Bluttests dies bestätigen, kann Jaco es dennoch nicht genießen. Er will weder bei sich noch bei seinen Eltern falsche Hoffnungen schüren. Ihm wird bewusst, dass er keine Träume mehr hat - keine Pläne für das Leben "danach". Auch die Ärzte sind ratlos: Wie konnte es dazu kommen, dass keinerlei Anzeichen der Hirnmetastasen mehr zu finden sind? Dr. Matteo Moreau ist mit Dr. Emma Jahn auf dem Rettungswagen eingeteilt und wird in ein Dorf in der Nähe von Erfurt zu einer jungen Landärztin gerufen, bei der eine Patientin ohnmächtig wurde. Dr. Anni Hempel ist Moreau mit ihrer schlagfertigen Art vom ersten Moment an sympathisch. Doch er kann die junge Ärztin nicht darüber hinwegtäuschen, dass er sich Sorgen um sie macht, da sie hochschwanger ihren stressigen Praxisalltag bewältigt. Um ein Auge auf die junge Frau zu haben, verdonnert er Emma dazu, Anni bei ihren Hausbesuchen im Erfurter Umland zu begleiten. Prof. Dr. Karin Patzelt teilt Dr. Julia Berger mit, dass sie ihre Entscheidung gegen die Oberarztstelle respektiert. Nachdem Karin die Stelle ausgeschrieben und einen vermeintlich guten Ersatz gefunden hat, bittet sie Julia und Viktoria Stadler, dem Neuen im Johannes-Thal-Klinikum alles zu zeigen. Dr. Theo Faller ist charmant, sympathisch und kompetent - und kommt bei Patienten und Kollegen gut an. Doch als er die Klagen einer Patientin nicht ernst nimmt, schöpft Julia einen unschönen Verdacht ...

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 15:10

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Feuerprobe

Krankenhausserie

Die Assistenzärztin Dr. Rebecca Krieger ist begeistert, als sie hört, dass sie am "Umgekehrt-Tag" wie eine Fachärztin den Ton angeben darf, denn sie ist mit ihrer Schwester Dr. Julia Berger zu einem spannenden Fall eingeteilt. Luisa Fuchs wird von ihrer Mutter Vera Fuchs zu einer geplanten Nierenbeckenplastik begleitet. Die in sich gekehrte junge Frau leidet am Mayer-Rokitansky-Küster-Hauser-Syndrom. Das bedeutet, dass sie ohne Uterus geboren ist und dass infolge ihrer Grunderkrankung eine Nieren-OP notwendig ist. Rebecca erkennt, wie sehr Luisa psychisch unter ihrem Zustand leidet und wie sehr ihre liebevolle Mutter Vera von irrationalen Schuldgefühlen geplagt ist. Das bringt Rebecca auf eine Idee: Eine Gebärmuttertransplantation von der Mutter zur Tochter! Julia hält das theoretisch für eine Option, warnt aber vor einem Schnellschuss - der Eingriff ist ethisch durchaus umstritten. Wird Rebecca sich durch diese Warnung abhalten lassen? Assistenzarzt Mikko Rantala und Dr. Matteo Moreau kümmern sich um Jasper Ruppert, einen peniblen, ängstlichen Jurastudenten, den unerklärliche Symptome plagen. Wegen des "Umgekehrt-Tages" muss Mikko sich dabei auch noch gegen den renitenten Moreau durchsetzen. Dieser hält es für unter seiner Würde, den Assistenzarzt zu spielen und reicht alle Aufgaben, die Mikko ihm gibt, an Florian Osterwald weiter. Außerdem wettet Matteo, dass Mikko die Diagnose nie finden wird. Mikko erkennt bald, dass er in dem Fall tatsächlich nicht weiterkommt und fürchtet, dass Matteo Recht behält. Doch da hat er sich selbst unterschätzt! Dr. Emma Jahn soll für einen Tag die Notaufnahme leiten, doch sie kann sich nicht überwinden, ausgerechnet Dr. Elias Bähr und Prof. Dr. Karin Patzelt mit niederen Aufgaben zu betrauen. Stattdessen versucht sie, alles selbst zu machen. Doch bald kommt sie ins Schleudern ...

WDR aktuell 16:00

WDR aktuell

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des WDR-Gebiets.

Hier und heute 16:15

Hier und heute

Infomagazin

WDR aktuell / Lokalzeit 18:00

WDR aktuell / Lokalzeit

Nachrichten

Björn Freitag kocht grenzenlos köstlich 18:15

Björn Freitag kocht grenzenlos köstlich: Bregenz mit Vorarlberg und Lindau

Kochshow

Nirgendwo sonst am Bodensee trifft Geschichte und Moderne so harmonisch aufeinander wie in Bregenz und der umliegenden Region. Eine einzigartige Symbiose von Bergen und See vereint die Vorarlberger Landeshauptstadt wie kaum eine andere. In seinem kulinarischen Reisemagazin "Grenzenlos köstlich" entdeckt Spitzenkoch Björn Freitag das charmante Flair der Region und - natürlich - das reiche kulinarische Angebot. Dazu zählen österreichische Schmankerln wie die Vorarlberger Käsknöpfle sowie die Zubereitung von Felchen, der wohl bekanntesten und beliebtesten Speisefische des Bodensees. Beim sogenannten "Riebeln" genießt der Kochprofi zudem ein traditionelles Vorarlberger Gericht aus gemahlenem Mais. Außerdem lernt Björn Freitag den Yak-Hof von Familie Hotz kennen, durch die eine ursprünglich aus Asien stammende Rinderart den Weg nach Österreich gefunden hat. Ein Besuch auf dem Pfänder, dem Hausberg der Region, darf natürlich ebenso wenig fehlen wie eine Schifffahrt auf dem Bodensee. Im angrenzenden Lindau, auf deutscher Seite der Grenze, unternimmt Björn einen Ausflug in die eigene Vergangenheit und besucht seine alte Wirkungsstätte, bei der seine Kochkarriere einst begann.

Aktuelle Stunde 18:45

Aktuelle Stunde

Gesellschaft und Politik

Meist regionale Themen, welche die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, berühren und unterhalten, finden ihren Weg in die Sendung. Bei Bedarf berichten die Reporter aber auch über die Landesgrenzen hinweg.

Lokalzeit 19:30

Lokalzeit

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Mittlerweile gibt es verschiedene Sendestudios. Unter anderem wird aus Köln, Dortmund, Bonn und dem Münsterland berichtet.

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Das wilde Dutzend - Zoos im Westen 20:15

Das wilde Dutzend - Zoos im Westen

Doku-Reihe

Anders als in Doku-Soaps konzentriert sich der Film ausschließlich auf das Verhalten der Zootiere. Durch ungewohnte Perspektiven und hautnahe Bilder wie in einem hochwertigen Naturfilm erhält der Zuschauer faszinierende und unbekannte Einblicke in Kinderstuben und das Familienleben der Tiere. Die Geschichten sind witzig, unterhaltsam, überraschend und in dieser Form neuartig.

WDR aktuell 21:45

WDR aktuell

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des WDR-Gebiets.

Menschen hautnah 22:15

Menschen hautnah: Katrin - krebskrank und schwanger

Dokumentation

"Der Krebs ist zurück, ich bin schwanger und kämpfe dieses Mal nicht allein", postet Katrin 2022 auf Social Media. Auf dem Foto hält sie damals ihren Mutterpass und einen Therapiepass in den Händen. Mit 39 Jahren erfährt Katrin fast zeitgleich, dass sie zum zweiten Mal an Brustkrebs erkrankt ist und ein Baby erwartet. Ihr Traum vom Leben mit einer eigenen Familie scheint zu platzen. Doch gemeinsam mit Ehemann Quentin trifft sie eine Entscheidung: Sie möchten ihr Baby behalten. Katrin lässt sich operieren und macht eine Chemotherapie, aber die Angst um das ungeborene Baby bleibt ihr ständiger Begleiter: Kann sie überhaupt ein gesundes Kind zur Welt bringen? Riskiert sie zu viel? Erst nach der Geburt wird sie erfahren, ob der Krebs gestreut hat. Katrin bringt tatsächlich eine gesunde Tochter zur Welt. Statt Wochenbett muss sie jetzt aber selbst schnell zur Bestrahlung und der Spagat zwischen Therapie und Mamasein ist mühsam. Aber das Babyglück macht ihr Mut. Jetzt wollen sie und ihr französischer Mann sogar ihren Traum vom eigenen Haus in Frankreich wahrmachen. Wenn da nur nicht diese Angst wäre, dass der Krebs zurückkommt. Etwa eine von tausend Schwangeren erhält die Diagnose Krebs. Diese seltene Kombination ist mittlerweile medizinisch nicht mehr aussichtslos. Katrin nimmt dieses Schicksal an und kämpft mit viel positiver Energie für zwei Leben. Ein Jahr lang hat Menschen Hautnah die kleine Familie auf ihrem Weg begleitet.

La Belle Saison - Eine Sommerliebe 23:00

La Belle Saison - Eine Sommerliebe

Drama

Im Frankreich der 1970er Jahre zieht die 23-jährige Delphine vom Bauernhof ihrer Eltern nach Paris, um Engstirnigkeit und ländlichen Moralvorstellungen zu entkommen. Dort lernt sie die extrovertierte Carole kennen, mit der sie sich gemeinsam in der Frauenrechtsbewegung engagiert und sich sogleich unsterblich in sie verliebt. Es dauert nicht lange, bis auch Carole, die noch nie mit einer Frau zusammen war, ihre Gefühle für Delphine entdeckt. Ihre stürmische Affäre wird jäh unterbrochen, als Delphines Vater schwer erkrankt und sie aufs Land zurückkehren muss, um ihrer Mutter bei der Arbeit auf dem elterlichen Bauernhof zu helfen. Von Sehnsucht getrieben, beschließt Carole ihren langjährigen Freund zu verlassen und Delphine zu folgen. Für die beiden Frauen beginnt ein Sommer voller leidenschaftlicher und glücklicher Momente. Als das idyllische Landleben jedoch erste Schattenseiten zeigt, muss Delphine schon bald entscheiden, wie offen sie zu ihrer Liebe stehen kann.

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 00:40

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Feuerprobe

Krankenhausserie

Der Ableger der Serie "In aller Freundschaft" dreht sich um den Alltag im Erfurter Johannes-Thal-Klinikum. Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die Schicksale der Patienten.

Erlebnisreisen 01:30

Erlebnisreisen

Landschaftsbild

Die Bretagne: alte Mauern, gutes Essen, eine Jahrtausende alte Kultur und sogar eine eigene Sprache. Der Atlantik bestimmt das Leben dort im Nordwesten von Frankreich.

Lokalzeit aus Köln 02:00

Lokalzeit aus Köln

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Köln und Umgebung passiert.

Lokalzeit aus Aachen 02:30

Lokalzeit aus Aachen

Dokumentation

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Aachen und Umgebung passiert.

Lokalzeit aus Düsseldorf 03:00

Lokalzeit aus Düsseldorf

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Düsseldorf und Umgebung passiert.

Lokalzeit Bergisches Land 03:25

Lokalzeit Bergisches Land

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Wuppertal und Umgebung passiert.

Lokalzeit Ruhr 03:55

Lokalzeit Ruhr

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Essen und Umgebung passiert.

Lokalzeit aus Dortmund 04:25

Lokalzeit aus Dortmund

Nachrichten

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Dortmund und Umgebung passiert.

Lokalzeit Münsterland 04:55

Lokalzeit Münsterland

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Münster und Umgebung passiert.