Die Fußball-EM 2024 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14

TV Programm für WDR Münster am 10.07.2024

Lokalzeit aus Dortmund 04:25

Lokalzeit aus Dortmund

Nachrichten

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Dortmund und Umgebung passiert.

Lokalzeit Münsterland 04:55

Lokalzeit Münsterland

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Münster und Umgebung passiert.

Lokalzeit OWL 05:25

Lokalzeit OWL

Nachrichten

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Bielefeld und Umgebung passiert.

Lokalzeit Südwestfalen 05:50

Lokalzeit Südwestfalen

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Siegen und Umgebung passiert.

Lokalzeit aus Bonn 06:20

Lokalzeit aus Bonn

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Bonn und Umgebung passiert.

Lokalzeit aus Duisburg 06:50

Lokalzeit aus Duisburg

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Duisburg und Umgebung passiert.

Jamie Johnson 07:20

Jamie Johnson: Aggressionsbewältigung

Jugendserie

In der Boxhalle versucht Jamie, seinen Frust loszuwerden. Leider verpasst er deshalb einen Überraschungs-Auftritt seines Fußballhelden Theo Baines in der Schule. Als es dann auch noch zu Reibereien mit Trainer Hansard kommt, stellt Opa Mike Hansard zur Rede und schubst diesen plötzlich gegen einen Torpfosten. Offenbar haben die beiden eine alte Rechnung offen. Jamie will unbedingt rausfinden, worum es dabei geht.

Jamie Johnson 07:45

Jamie Johnson: Der Scout

Jugendserie

Jamie wird von seinen Rivalen Harry und Dillon provoziert, die herausgefunden haben, dass sein Großvater Mike seinerzeit für Hansards Karriereende verantwortlich war. Jamie rastet aus und verspielt damit nicht nur ein Scouting für die Hawkstone-Academy, sondern gefährdet auch seine weitere Teilnahme am Turnier.

TickTack Zeitreise mit Lisa & Lena 08:15

TickTack Zeitreise mit Lisa & Lena: Feuerwehr

Infomagazin

Feuer löschen, Menschen retten - das gehört zu den Aufgaben der Feuerwehr. Wie so ein Einsatz abläuft, erfahren Lisa und Lena beim Übungseinsatz der Freiwilligen Feuerwehr. Ein Feuer auf einem Schulhof muss gelöscht werden. Und Lisas und Lenas Einsatz geht noch weiter. Im Feuerwehr-Ausbildungszentrum sollen sie eine mit Sand gefüllte Puppe vom Dach retten. Aber zuerst müssen sie im Fahrsimulator möglichst schnell und unfallfrei zum Ziel kommen.

Die Regeln von Floor 08:40

Die Regeln von Floor: Das Meerschweinchen

Comedyserie

Floor wünscht sich ein Meerschweinchen, wie Margreet eins hat. Leider bekommt sie stattdessen einen Goldfisch von ihrem Vater. Sie versucht, das arme Tier irgendwie loszuwerden. Gerade als sie den Fisch im Klo entsorgt hat, verspricht ihr Vater, sie könne sich ein neues Haustier aussuchen, wenn sie nur gut für den Fisch sorgt ...

Wer weiß denn sowas? 08:55

Wer weiß denn sowas?

Quizshow

Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!

Aktuelle Stunde 09:40

Aktuelle Stunde

Gesellschaft und Politik

Meist regionale Themen, welche die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, berühren und unterhalten, finden ihren Weg in die Sendung. Bei Bedarf berichten die Reporter aber auch über die Landesgrenzen hinweg.

Lokalzeit 10:25

Lokalzeit

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Mittlerweile gibt es verschiedene Sendestudios. Unter anderem wird aus Köln, Dortmund, Bonn und dem Münsterland berichtet.

Wie wohnt NRW? 10:55

Wie wohnt NRW?

Haus/Bauen/Wohnen

Neues aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn 11:25

Neues aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn: Bombenalarm im Leopardenrevier

Tiere

Es gibt so viel, was sich hinter den Kulissen des Tierparks Hellabrunn tut! Die Reporter Felix Heidinger und Jens-Uwe Heins gehen jede Woche auf Erkundungstour und berichten top-aktuell über die Geschehnisse. Tag für Tag sind sie im Tierpark unterwegs und zeigen, was sich dort abspielt. Sie begleiten die Pfleger bei ihren Begegnungen und besonderen Erlebnissen mit den Tieren: Wie entwickeln sich die Eisbären-Zwillinge? Was ist die Lieblingsbeschäftigung der Elefanten und welche Pläne gibt es für die Affen? Ob kleine oder große Bewohner - es gibt immer Herausforderungen, seien es langfristig geplante Projekte oder unerwartete Überraschungen. Jeder Tag bringt etwas Neues! Wir berichten darüber: Jeden Samstag Neues aus dem Münchner Tierpark - quasi auf Schritt und Tritt mit den Pflegern unterwegs in ihren Revieren und auf Tuchfühlung mit den Tieren.

Leopard, Seebär & Co. 11:55

Leopard, Seebär & Co.: Löwentaufe im Tierpark Hagenbeck!

Zoo-Doku

Löwentaufe im Tierpark Hagenbeck! Vier quietschfidele Löwenbabys, und jetzt steht die Taufe ins Haus. Bei Hagenbeck ist das ein besonders großes Ereignis - vor allem hinter den Kulissen. Denn bevor die kleinen Raubkatzen feierlich mit Namen versehen werden, müssen der Tierarzt, Tony Kershaw und dessen Mitarbeiter erstmal herausfinden, wer nun eigentlich was ist. Impfen und Chippen gehören auch zu Dr. Flüggers Programmteil, während Martin Kersten den anderen Part übernimmt: Babystall säubern und Futter verteilen. Und sich nicht von einer besorgten Löwenmutter ins Bockshorn jagen lassen. Schnupperkurs für den Kudu-Bock Kudu-Bock Mandela ist erst seit kurzem im Tierpark Hagenbeck und hat noch nie einen Huf in sein neues Gehege gesetzt. Die Kudu-Damen kennt Mandela schon aus dem Stall, aber die anderen Mitbewohner? Thomas Günther will den Bock heute "vergesellschaften" und mit Giraffen und Impalas bekannt machen. Dafür braucht er allerdings so viele helfende Hände wie möglich: Es kann sein, dass der nervöse Mandela ganz einfach über die Gehegegrenzen setzt. Spazierritt mit Elefantendame Mogli Es steht ein Fest ins Haus und Moglis großer Auftritt ist der Ausritt. Auch wenn die Elefantenkuh seit vierzig Jahren ihre Runden durch den Tierpark dreht - es muss noch einmal geprobt werden. Thorsten Köhrmann nimmt Mogli an die Seite, Mogli nimmt Christian Wenzel auf die Schultern und Christian nimmt sehr viel Brot in die Hand. So geht's im gemäßigten Elefantenschritt vorbei an neugierigen Parkbewohnern. Alles überhaupt kein Problem. Bis die Bauarbeiter im Weg stehen. Neues aus dem Eismeer Pinguine gibt es im Moment nur hinter den Kulissen von Hagenbeck. Am neuen Eismeerrevier wird immer noch gebaut. Dirk Stutzki besucht seine ehemaligen Schützlinge und kann es kaum erwarten, sie wieder zu betreuen - und endlich wieder sein altes neues Revier zu betreten! Heute bekommt er eine Kostprobe davon: Dr. Hering-Hagenbeck hat ihn zur Lagebesprechung auf die Baustelle eingeladen. Und die hat sich schon ganz schön gemausert. Es dauert gar nicht mehr lange und dann kommen die ersten Tiere.

WDR aktuell 12:45

WDR aktuell

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des WDR-Gebiets.

Giraffe, Erdmännchen & Co. 13:00

Giraffe, Erdmännchen & Co.: Tierärztin auf Achse

Zoo-Doku

Als Tierarzt in einem Zoo legt man täglich mehrere Kilometer zurück, so auch Dr. Christina Geiger aus dem Frankfurter Zoo. Ihr Fahrrad begleitet sie - bei Sonnenschein und bei Regen. Ihr Ziel: ihre Schützlinge ärztlich so gut es geht zu betreuen. Heute wartet ein verletzter Pavian auf ihren Besuch. Im Opel-Zoo kümmert sich Pflegerin Joana Geisel weiter rührend um ihren Schützling, Löffelhund Emma. Diese soll heute zum ersten Mal Kontakt zu einem Artgenossen aufnehmen. Wird es gut gehen?

Neues aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn 13:50

Neues aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn: Abschied von Elefant Ludwig

Tiere

Es ist soweit: Ludwig, der junge Elefantenbulle zieht um nach Heidelberg. Ludwig reist zwar ohne Gepäck, aber einfach in den Zug setzen kann man ihn natürlich nicht. Da sind Spezialisten gefragt: Tierärztin Christine Gohl muss den Elefanten so weit beruhigen, dass er Dinge tut, die er sonst nicht macht, wie etwa in einen Transportcontainer zu gehen, aber keinesfalls darf er so müde werden, dass er sich hinlegt. Denn wenn Ludwig mal liegt, kann man die Reise verschieben. Braunbärin Olga ist schon ein bisschen betagt und schläft einfach gern. Aber heute heißt es aufstehen, Florian Hundshammer ist im Anmarsch mit einer duften Mischung: Rosenblätter und - man wagt es kaum zu sagen - Nashornkot. Und sofort legt Olga los, und zeigt, was ein echter Jungbrunnen bei ihr bewirkt. Was hat acht Arme, ist mal lang mal dick, passt durch kleinste Öffnungen, und hat einen riesigen Appetit auf Muscheln? Tierpfleger Markus Burisch versorgt so einen Schützling, und der ist wirklich was Besonderes. Die Hellabrunner Pinguine lassen sich dieses Jahr mit dem Nachwuchs Zeit. Bisher gibt es weit und breit nur einen Jungvogel. Der ist allerdings ein gewaltiger Brummer und steht da wie eine eins. Tierpfleger Helmut Kern kennt sich aus mit dem Neuen, der aussieht als hätte er einen Pelzmantel an. Tano und Okanda, die neuen Hellabrunner Gorillas sind begeistert: Ästchen zum Basteln, und Rosinen zum Selberpopeln, davon können sie gar nicht genug bekommen. Klar, dass Revierleiter Markus Klostermeier da zufrieden ist, denn die Rosinenröhren vor zu bereiten hat mindesten so lange gedauert, wie das Herausfummeln.

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 14:20

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Versuchung

Krankenhausserie

Friedrich Freitag wird nach einem Rugby-Zusammenstoß mit ausgekugelter Schulter ins Johannes-Thal-Klinikum eingeliefert. Sein "Unfallgegner" ist ausgerechnet sein Partner Berry Höfner. Während es bei Berry schnell Entwarnung gibt, muss Dr. Rebecca Krieger Friedrichs Schulter unter Narkose reponieren. Unterdessen hat Dr. Marc Lindner im OP einen von seinen langjährigen Krebspatienten verloren, der sich zu spät für eine Operation seines Astrozytoms entschieden hat. Marc will sich nichts anmerken lassen. Doch als Berry Höfner ihm kurz darauf in der Onkologie-Sprechstunde eröffnet, dass er ebenfalls ein Astrozytom hat und keine weitere Therapie wünscht, kann Marc nicht an sich halten ... Er eckt gewaltig mit Dr. Alica Lipp an! Joelma Wilde hat diffuse Schmerzen in Brust, Hüfte und Beinen. Florian Osterwald und Dr. Franziska Ruhland wollen die Symptome abklären, doch das neue Blutdruckmessgerät funktioniert nicht. Während Florian es zu reparieren versucht, untersucht Dr. Franziska Ruhland die Patientin auf herkömmliche Art weiter. Doch Joelmas Beschwerden bleiben ohne Diagnose. Als Wolfgang Berger kurz nach dieser Untersuchung eine vernichtende Online-Bewertung über das JTK entdeckt, liegt die Vermutung nahe, dass die provokante Patientin ihre Finger im Spiel hat. Dr. Franziska Ruhland stellt die junge Frau zur Rede: Macht sie den Ärzten etwas vor? Eine renommierte Ärztin hat Rebecca Kriegers Doktorarbeit gelesen und einen Artikel dazu geschrieben. Ein Exemplar mit Widmung hat sie dem Johannes-Thal-Klinikum zukommen lassen. Dr. Julia Berger will Rebecca eine Freude machen und den Artikel einrahmen. Wolfgang Berger geht einen Schritt weiter und will, dass der Artikel im Klinikum aufgehängt wird. Mit ungutem Gefühl überlässt Julia ihm das Unikat, was prompt schief geht ...

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 15:10

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Heiß und kalt

Krankenhausserie

Dr. Elias Bähr nimmt nach einem schweren Motorradunfall die Geschwister Lisa und Jonas Conradi in der Notaufnahme des Johannes-Thal-Klinikums auf. Während Jonas glimpflich davonkam, hat Lisa innere Verletzungen erlitten und Dr. Bähr muss Prof. Dr. Karin Patzelt hinzuziehen. Vor ihrer OP versichert Jonas seiner Schwester, dass er ihrer Mutter nichts erzählen wird. Was er damit meint, ist zunächst unklar. Den Ärzten gelingt es, Lisa zu stabilisieren, doch damit ist sie noch längst nicht außer Gefahr. Als Michaela Conradi, die Mutter der Geschwister, im Klinikum auftaucht, wird deutlich, dass deren Bindung zu Jonas erhebliche Defizite aufweist und sie zudem ein völlig falsches Bild von ihrer Tochter hat ... Mikko Rantala ist ganz aufgeregt, weil Viktoria Stadlers Rückkehr vom Hospital-Schiff bevorsteht. Doch dann begegnet er Dr. Matteo Moreau, der ihm die Blutproben zweier Quarantäne-Fälle in die Hand drückt. Eine davon gehört zu Viktoria! Kurz darauf sieht Mikko die Frau seines Herzens nur durch die Scheibe des Isolierzimmers wieder. Seine Freude über das Wiedersehen wird zusätzlich gedämpft, als er feststellt, dass Viktoria mit dem äußerst attraktiven Pilot David Dierksen in Quarantäne ist. Matteo und Viktoria kennen Dave vom Schiff und verstehen sich für Mikkos Geschmack viel zu gut mit ihm. Als Florian Osterwald nach einer heißen Mittagspause mit Rebecca Krieger die Wohnung verlassen will, wird er von Dr. Julia Berger überrascht. Florian ist die Situation unangenehmer als Julia, die für alle Beteiligten ein Ende der Heimlichtuerei befürworten würde. Julia hat sich vorgenommen, Florian etwas auf den Zahn zu fühlen ... Schließlich soll Rebecca nicht verletzt werden!

WDR aktuell 16:00

WDR aktuell

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des WDR-Gebiets.

Hier und heute 16:15

Hier und heute

Infomagazin

WDR aktuell / Lokalzeit 18:00

WDR aktuell / Lokalzeit

Nachrichten

Der Haushalts-Check mit Yvonne Willicks 18:15

Der Haushalts-Check mit Yvonne Willicks: Standmixer, Smoothie-Maker und Heißluft-Fritteusen - unverzichtbare Küchenklassiker?

Wirtschaft und Konsum

Fettfrei frittieren, High-Protein-Produkte konsumieren und mit Smoothies entschlacken! Die Industrie lockt Verbraucherinnen und Verbraucher mit vielen neuen Trends an die Supermarktkassen und verspricht nichts Geringeres als Gesundheit. Verbraucherschützerin Yvonne Willicks schaut sich die Trends heute genauer an und findet heraus, wie viel Geld wir für einen guten Mixer ausgeben müssen und ob wir durch den täglichen Smoothie tatsächlich gesünder leben. Yvonne testet gemeinsam mit ihrer Redaktion drei Standmixer unterschiedlicher Preisklassen und hinterfragt dabei die großen Preisunterschiede. Im Labor werden die Mixer anschließend noch auf Innenleben und Sicherheit geprüft. Nicht nur beim Aufschrauben der Mixer, sondern auch beim Anwenden gibt es ein überraschendes Ergebnis. Außerdem trifft sie Sport- und Ernährungsspezialist Felix Berndt, besser bekannt als Doc Felix bei Instagram. Gemeinsam mit ihm nimmt sie den High-Protein-Trend unter die Lupe. Denn spätestens seitdem die ehemals exklusive Sportlernahrung auch für Jedermann im Discounter erhältlich ist, stellt sich die Frage, wie sinnvoll der Verzehr solcher Produkte tatsächlich ist? Auch Küchengeräte wie die Heißluftfritteuse oder der Standmixer suggerieren ein gesundes Leben. Haushalts-Checkerin Christiane testet drei Heißluft-Fritteusen aus unterschiedlichen Preisklassen auf Funktionalität und Geschmack. Die Küchengeräte versprechen, ganz ohne Fett auszukommen. In welchem wird das Hähnchen am besten zubereitet und schmeckt der Kaiserschmarrn genauso gut wie aus der Pfanne? Und wie sieht es mit Pommes aus, schließlich handelt es sich um eine Fritteuse... oder? Die Antwort kennt der "Pommes Män" Carsten Hoppe. Er erklärt Yvonne und Testerin Christiane die Vorteile einer Heißluft-Fritteuse, gibt Tipps zur richtigen Zubereitung und er bringt herkömmliche TK-Pommes zum Singen.

Aktuelle Stunde 18:45

Aktuelle Stunde

Gesellschaft und Politik

Meist regionale Themen, welche die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, berühren und unterhalten, finden ihren Weg in die Sendung. Bei Bedarf berichten die Reporter aber auch über die Landesgrenzen hinweg.

Lokalzeit 19:30

Lokalzeit

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Mittlerweile gibt es verschiedene Sendestudios. Unter anderem wird aus Köln, Dortmund, Bonn und dem Münsterland berichtet.

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Wir werden Camper! 20:15

Wir werden Camper!: Im umgebauten Van nach Ligurien

Reportage

Franziska und Karsten, das junge Paar aus Krefeld, baut einen acht Meter langen Transporter zum Camper um - ganz nach ihrem Geschmack im hippen Boho-Stil. Ihr Zeitplan ist ambitioniert: Kurz vor der ersten Reise stehen im Van noch Holzgerüste. Bereits in zwei Wochen wollen die beiden Richtung Schweiz und Italien fahren. Ihr erstes Ziel Richtung Süden ist das malerische Luzern in der Schweiz, wo sie auf einem alten Bauernhof übernachten. Das nächste Ziel ist Genua. Dort kommen sie auf wieder auf einem Bauernhof unter, der etwas außerhalb liegt. Die steile und kurvige Fahrt dorthin wird zur Herausforderung. Dann das Ziel der Reise: Franziska und Karsten wollen den Schiefen Turm von Pisa erklimmen.

Was kostet 21:00

Was kostet: Urlaub auf Gran Canaria?

Wirtschaft und Konsum

Gran Canaria, eine der Hauptinseln der Kanaren, lockt jedes Jahr Millionen von Touristen mit ihrem einzigartigen Klima, vielfältigen Landschaften, leckerem Essen und nicht zuletzt schönen Stränden. Doch wie viel kostet ein Urlaub auf Gran Canaria im Jahr 2024? Für "Was kostet...?" begibt sich Reporter Sven Kroll auf eine spannende Reise, um diese Frage zu beantworten. Seine Mission: Eine Woche kreuz und quer über die Insel, mit vielen Ausflügen und Attraktionen, dabei das Budget immer fest im Blick. Schafft er einen abwechslungsreichen Urlaub für weniger als 1.000 Euro? Wie gut lässt sich Gran Canaria individuell erkunden? Wie schneidet seine Reise im Vergleich zu Pauschalangeboten preislich ab? Welche Aktivitäten gibt es neben den landschaftlichen Highlights? Sven besucht die berühmten Dünen von Maspalomas und die einzigartige Felsformation Roque Nublo. Er genießt spanische Tapas in der Inselhauptstadt Las Palmas de Gran Canaria und taucht ein in den pulsierenden Karneval der Insel. Was hat es dort mit der "Beerdigung der Sardine" auf sich? Sven Kroll ermittelt, wie sich die Preise auf einer der beliebtesten Urlaubsinseln entwickelt haben und gibt Tipps, wie sich das Beste aus dem Urlaubsbudget herausholen lässt.

WDR aktuell 21:45

WDR aktuell

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des WDR-Gebiets.

Lokalzeit MordOrte 22:15

Lokalzeit MordOrte: Recht und Gerechtigkeit

Recht und Kriminalität

Warum fühlt sich ein Gerichtsurteil manchmal nicht gerecht an? Wie fühlt es sich für einen Richter an, wenn er nicht genug Beweise hat, jemanden zu verurteilen? Und welche Fälle sind für ihn unvergessen? Darum geht es in der ersten Folge "Lokalzeit MordOrte - Recht und Gerechtigkeit". Die Hosts des erfolgreichen YouTube-Kanals sprechen mit dem ehemaligen Richter, Lothar Beckers, über seine Einblicke in das Rechtssystem und seine Grenzen am Beispiel der Verjährung von Totschlag im Gegensatz zu Mord. Die Hosts berichten ihm von ihren Erfahrungen und Eindrücken bei den intensiven Recherchen zu wahren Kriminalfällen, die die Menschen in NRW berührt und beschäftigt haben. Lothar Beckers gibt dazu Einblicke in seine Erfahrung mit Resozialisierung und der vorzeitigen Entlassung von Straftätern, mit Rückfällen und Prognosen durch Gutachten. Er findet, dass das deutsche Rechtssystem eines der besten weltweit ist.

Mankells Wallander 23:00

Mankells Wallander: Todesengel

Krimireihe

Wallander und sein Kollege Martinsson werden in eine Mädchenschule gerufen. Die 18-jährige Kurdin Miranda, Solosängerin in einem ambitionierten Frauenchor, dessen elegischer Gesang Wallanders Herz höher schlagen lässt, ist auf rätselhafte Weise verschwunden. Die Eltern scheinen sich keine großen Sorgen zu machen, denn ihre Tochter ist schon einmal abgetaucht. Rassistische Sprüche im Gästebuch der Chor-Website lenken den Verdacht auf Mirandas Exfreund Johan Rasmusson. Das einstige Mitglied einer rechtsradikalen Jugendgang ist wegen Körperverletzung vorbestraft. Als Mirandas beste Freundin Lina ebenfalls verschwindet, werden die Ermittlungen intensiviert. Ein Augenzeuge erinnert sich an einen Mann mittleren Alters, der sich ohne erkennbaren Grund bei der Schule herumtrieb. Durch dessen Autonummer stoßen Wallander und seine Kollegin Isabell auf den ledigen Wachmann Thomas Hammar. Die Durchsuchung seines Hauses bleibt jedoch ergebnislos. Hält Hammar die Mädchen etwa in einem geheimen Versteck gefangen? Im Verhör gibt der Verdächtige kleinlaut zu, er sei Linas leiblicher Vater. Er habe seine Frau vor vielen Jahren im Stich gelassen und wollte nun endlich seine Tochter Lina kennenlernen. Vom Verschwinden der beiden Mädchen scheint er nichts zu wissen. Noch während der Vernehmung erhält Wallander die traurige Nachricht, dass Miranda in einem Waldstück ermordet aufgefunden wurde. Der Kommissar ist niedergeschlagen, an diesem Fall scheint er sich die Zähne auszubeißen. Obendrein hat er sich mit seiner Nachbarin Katarina zerstritten. Als diese ihn ungewollt auf eine Idee bringt, scheint der Fall sich doch noch aufzuklären.

Das Netz - Spiel am Abgrund 00:30

Das Netz - Spiel am Abgrund

Drama

Lea macht sich allein auf den Weg an den Bodensee. Dort findet sie nicht nur Davids Haus verwüstet vor, sondern trifft auch auf dessen fassungslosen Geschäftspartner Richard Felgenbauer. David und er haben gemeinsam mit der Vermittlung von afrikanischen Talenten mehrstellige Millionenumsätze erwirtschaftet. Jean Leco möchte die World League mit Hilfe des dubiosen Finanziers Casutt durchsetzen, verliert aber die Kontrolle über drei abtrünnige Ratsmitglieder: Jeanne Awona, Mohan Birla und Dung Tan Nguyen. In Berlin stößt Marcel bei der Witwe seines Freundes auf eine Spur, die ihn in ein Fitnessstudio der russischen Hooligan-Szene führt. Marcel gelingt es, sich dort das Vertrauen des Anführers Mikhail und einen Job zu verschaffen. Währenddessen fährt Lea zum WFA Headquarter nach Zürich und erzwingt bei René Meier ein Gespräch mit Leco. Doch bevor es dazu kommt, sperrt Meier sie ein.

Das Netz - Spiel am Abgrund 01:10

Das Netz - Spiel am Abgrund

Drama

Lea wird befreit und findet sich unverhofft bei der europäischen Antikorruptionsbehörde wieder, die dem Funktionär seit Jahren auf der Spur ist. Mit ihrem forschen Auftreten ist Lea der leitenden Beamtin Meryem Hoffmann in die Quere gekommen. Diese versucht Lea für ihre Dienste einzuspannen und ihrerseits an das belastende Material gegen Leco zu gelangen. In Ghanas Hauptstadt Accra kommt es wegen Überfüllung des Fußball-Stadions zu einer Massenpanik mit vielen Opfern. Leco sieht damit seine Chance gekommen, Jeanne Awona, Ghanas stellvertretende Sportministerin, für die World League wieder auf Kurs zu bringen. Nach seiner Rückkehr liefert ihn ausgerechnet Meier mit geheimen Aufnahmen des Bestechungsversuches ans Messer und Meryem Hoffmann sieht sich kurz vor ihrem Ziel. Was Lea in einem Gespräch über Davids Zusammenarbeit mit der WFA erfährt, bringt das Bild von ihm sowie ihre Theorie über seinen Tod gehörig ins Wanken.

Lokalzeit aus Köln 02:00

Lokalzeit aus Köln

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Köln und Umgebung passiert.

Lokalzeit aus Aachen 02:30

Lokalzeit aus Aachen

Dokumentation

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Aachen und Umgebung passiert.

Lokalzeit aus Düsseldorf 03:00

Lokalzeit aus Düsseldorf

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Düsseldorf und Umgebung passiert.

Lokalzeit Bergisches Land 03:25

Lokalzeit Bergisches Land

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Wuppertal und Umgebung passiert.

Lokalzeit Ruhr 03:55

Lokalzeit Ruhr

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Essen und Umgebung passiert.

Lokalzeit aus Dortmund 04:25

Lokalzeit aus Dortmund

Nachrichten

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Dortmund und Umgebung passiert.

Lokalzeit Münsterland 04:55

Lokalzeit Münsterland

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Münster und Umgebung passiert.