Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07

TV Programm für WDR Münster am 02.12.2025

Lokalzeit Ruhr 04:25

Lokalzeit Ruhr

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Essen und Umgebung passiert.

Lokalzeit aus Dortmund 04:55

Lokalzeit aus Dortmund

Nachrichten

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Dortmund und Umgebung passiert.

Lokalzeit OWL 05:25

Lokalzeit OWL

Nachrichten

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Bielefeld und Umgebung passiert.

Lokalzeit Südwestfalen 05:50

Lokalzeit Südwestfalen

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Siegen und Umgebung passiert.

Lokalzeit aus Bonn 06:20

Lokalzeit aus Bonn

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Bonn und Umgebung passiert.

Lokalzeit aus Duisburg 06:50

Lokalzeit aus Duisburg

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Duisburg und Umgebung passiert.

Erlebnisreisen 07:25

Erlebnisreisen

Landschaftsbild

Die Bretagne: alte Mauern, gutes Essen, eine Jahrtausende alte Kultur und sogar eine eigene Sprache. Der Atlantik bestimmt das Leben dort im Nordwesten von Frankreich.

In aller Freundschaft 07:40

In aller Freundschaft: Zwei schwierige Herren

Arztserie

Karla Stadlmann kommt in Begleitung ihres Schwagers Oskar in die Sachsenklinik. Kathrin Globisch diagnostiziert einen Tumor im Bauchraum. Karla weigert sich jedoch, sich operieren zu lassen. Seit ihr Mann kürzlich an einem Herzinfarkt gestorben ist, verspürt sie keine Lebensfreude mehr. Oskar, der sie schon lange heimlich liebt, versucht, sie umzustimmen. In der Notaufnahme kommt es zu einem Wiedersehen zwischen Rolf Kaminski und Wanda Schäfer, die eine Verletzung am Hals hat. Mit viel Einfühlungsvermögen versucht Kaminski der jungen Frau zu erklären, dass der Escortservice nicht die richtige Arbeit für sie ist. Nachdem Maria Weber bei Martin Stein eingezogen ist, erleben die beiden ihren ersten WG-Streit: Martin will nur mit Roland und Kathrin eine Art Einweihungsfeier machen, Maria hingegen möchte noch andere Kollegen einladen.

In aller Freundschaft 08:25

In aller Freundschaft: Überraschung

Arztserie

Baustoffprüferin Katharina Leibniz kommt mit Bauchschmerzen in die Sachsenklinik. Zur Überraschung der Patientin stellt Martin Stein eine weit fortgeschrittene Schwangerschaft fest. Die Schmerzen sind wahrscheinlich Vorwehen. Als Katharina die Klinik fluchtartig verlässt, macht sich Oberschwester Arzu auf die Suche nach der Patientin. Mit einem Notkaiserschnitt können Mutter und Kind gerettet werden, doch Katharina lehnt das Baby ab. Kann Arzu die junge Mutter noch überzeugen, ihr Kind anzunehmen? Lisa Schroth schwebt im siebten Himmel. Die Tochter von Dr. Roland Heilmann ist das erste Mal richtig verliebt. Doch ihr Freund Nils Winter ist schwer herzkrank, was die junge Liebe auf eine harte Probe stellt...

Lokalzeit 09:10

Lokalzeit

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Mittlerweile gibt es verschiedene Sendestudios. Unter anderem wird aus Köln, Dortmund, Bonn und dem Münsterland berichtet.

Gefragt - Gejagt 09:40

Gefragt - Gejagt

Quizshow

Vier Kandidaten müssen in Einzelrunden eine Minute lang Fragen gegen die Uhr beantworten. Pro richtige Antwort wird ihnen Geld gutgeschrieben. In Einzelduellen gegen den "Jäger" müssen sie dann ihr Geld verteidigen. Werden sie dabei von ihm eingeholt, scheiden sie aus. Wenn die Kandidaten aber gegen den "Jäger" gewinnen, retten sie sich und ihr Geld ins Finale.

Passt, wackelt und hat Luft 10:25

Passt, wackelt und hat Luft: Wie Azubis Grabsteine bewegen, Dachböden erklimmen und Fett bekämpfen

Reality-Soap

Die Tischlerin-Azubis Heather, 21, und Gina, 25, sollen heute selbstständig eine Trockenbauwand fertigstellen. Angekommen auf der Baustelle legt Heather Wert auf eine abschließbare Toilettentür. Niklas zeigt, was für ein Gentleman er ist. Azubi Marina, 22, macht große Fortschritte bei ihrer Ausbildung zur Steinbildhauerin. Heute arbeitet sie auf dem Friedhof - zusammen mit dem Gesellen Lukas und ihrem Chef Timothy Vincent. Dort erlebt Marina, wie kräftezehrend es ist, einen 500 kg schweren Grabstein aufzustellen. Rohrreiniger Sven und Azubi Luca, 19, werden zu einem Notfall gerufen. In einer umgebauten Mühle ist ein Rohr mit altem Fett verstopft. Typisches Problem: Der Kunde hat vorher bereits selbst daran gewerkelt. Schornsteinfeger-Azubi Lukas,16, und Gesellin Sandra haben heute ihren ersten Auftrag in einem Hotel. Dort machen sie alles andere als Urlaub. Sie klettern auf den staubigen Dachboden, um den Schornstein zu fegen. Das erfordert viel Energie.

WILDER WILDER WESTEN 11:10

WILDER WILDER WESTEN

Zoo-Doku

Die Tiere und ihre menschlichen Begleiter leben im Zoo so eng zusammen wie nirgendwo sonst. Auf wenigen Quadratkilometern wird gearbeitet, gelebt, geboren und gestorben, gejagt und ganz viel gefühlt. WILDER WILDER WESTEN erzählt die vielen kleinen Geschichten dieser Welt - emotional, authentisch und originell. So gelingt ein tiefer Einblick hinter die Kulissen, so nah und so bewegend wie nie zuvor. Die neue WDR-Zoo-Serie zeigt faszinierende Tiere und unvergleichliche Typen, wie sie nur NRW zu bieten hat. In der Zoom Erlebniswelt startet heute ein außergewöhnliches Experiment. Löwen-Tierpfleger Jan lässt die Hyänen in das Innengehe des Löwenpärchens Chiara und Bantu. Beide Raubtierarten sollen damit abgelenkt werden vom Alltag im Zoo. Wie die Totfeinde die Situation wohl meistern werden? Bei den Orang-Utans steht heute auch etwas ganz Besonderes auf dem Programm. Es gibt Joghurt. Wer ist zuerst am Futterplatz? Und warum der Chef der Affenbande, der dicke "Schubbi", heute drinnen bleibt, wird die Tierpflegerin Steffi genau erklären. Sie kennt die Familie seit Jahren und weiß so manches Geheimnis zu lüften. Im Allwetterzoo Münster muss Malaienbär "Frodo" heute zum Zahnarzt. Sein Eckzahn ist abgebrochen. Das Zoo-Team versucht alles, um den Zahn wieder in Ordnung zu bekommen, so dass "Frodo" bald keine Schmerzen mehr hat. Doch während der Operation treten Komplikationen auf.

Seehund, Puma & Co. 11:55

Seehund, Puma & Co.: Möhrenschraube

Tiere

Wieso Eisbärnachwuchs Lale Paketpost bekommt, weshalb die Waschbären auf ihrem Ausguck bleiben und warum Heuler Sammy Sorgen macht.

WDR aktuell 12:45

WDR aktuell

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des WDR-Gebiets.

Panda, Gorilla & Co. 13:00

Panda, Gorilla & Co.

Zoo-Doku

Tierarzt Dr. André Schüle beginnt seinen Tag mit einer kurzen Visite bei dem zwei Monate alten Bonobo-Kind Leki. Die Affenfamilie hat ihren jüngsten Sprössling gut angenommen. Anschließend warten schon die Hinterwälder Rinder Waltraud und Wotan. Bei ihnen muss Dr. Schüle Blut abnehmen und einen Tuberkulin-Test machen. Unter den wachsamen Blicken von Revierkater Speedy macht er sich ans Werk. Regelmäßig kontrolliert werden muss die amputierte Schwanzspitze einer Brückenechse. Dazu ist der Tierarzt zu einem Röntgentermin in der Klinik verabredet. Kurz vor Feierabend dann noch ein Abstecher zu Dromedar Arabella, das unter Schwielen leidet. Doch als das Kamel den Tierarzt mit der blauen Spritze entdeckt, ergreift es die Flucht ... Reißaus haben jahrelang auch die Stuten vor Zwergeselhengst Benny genommen. Er hatte die unangenehme Angewohnheit, seine Mädels immer zu beißen. In diesem Jahr war er allerdings der geballten Frauenpower von Klara und Heidi ausgesetzt, was den Macho-Esel scheinbar umgestimmt hat. Regelrechte Rabauken sind die größeren Brüder des kleinen Klaffschnabel-Mädchens, das aktuell unter den Fittichen von Reviertierpfleger Ronald Richter in der Aufzucht-Station des Tierparks heranwächst. Der heimliche Star in dem Revier ist aber eine kleine Kennicotti-Eule, der Ronald Richter heute wegen der Geschlechtsbestimmung an die Federn muss. Eine unangenehme Erfahrung muss auch Brillenpinguin Rüdiger machen. Das Muttersöhnchen denkt immer noch nicht daran, das Nest zu verlassen. Die Tierpflegerinnen müssen endlich handeln, denn Rüdigers Eltern Telly und Franz haben bereits neue Eier gelegt, der Schlupftermin steht bevor. Außerdem in dieser Folge: Ein Tag mit Reviertierpfleger Thomas Messinger und eine neue Spielkiste mit Himbeerlaub für die Giraffen im Tierpark.

Nashorn, Zebra & Co. 13:50

Nashorn, Zebra & Co.: Ganz gemütlich

Tiere

Ihr Hackschnitzelbett bietet den Eisbären allerhöchsten Schlafkomfort. Allerdings muffelt es seit Neuestem in der Furzmulle. Orang-Utans bauen Nester? Das müssten ja riesige Nester sein! Da kann mann gespannt sein! Wenn der Nachwuchs der Clownfische geschlüpft ist, kommen die kleinen Nemos in den Kindergarten. Füße und Popo - vorne und hinten, oben und unten - warum wird Elefantenbulle Gadschendra heute nur so rausgeputzt?

Rentnercops 14:20

Rentnercops: Volle Kraft voraus

Krimiserie

Die Ermittlungen im neuen Fall von Kommissariat 12 schlagen Wellen: In der Kajüte der M.S. Seestern taucht statt eines blinden Passagiers der tote Matrose Wojtech Pilsudksi auf. Das Schiff gehört dem zwielichtigen Kapitän Jürgen Wimmer, der befragt zur Sachlage im Trüben fischt. Gerichtsmedizinerin Dr. Lara Krüger stellt bei dem Opfer viele blaue Flecken fest und einen starken Alkoholgeruch. Ist der Matrose gestürzt oder war es Mord? Auch im Privatleben der "Rentnercops" geht es drunter und drüber. Einzelgänger Bielefelder bekommt es mit einem aufdringlichen Nachbarn zu tun und Francesca möchte mit Klaus einen Tango-Kurs belegen. Schnell weg! Doch bei der Untersuchung des Tatorts steht plötzlich ein roter Mustang am Kai, der mit hoher Geschwindigkeit davonrast, als die beiden Insassen die Polizisten sehen. Der Argwohn der "Rentnercops" ist geweckt, vor allem als Hui Ko herausfindet, auf wen der PS-starke Schlitten zugelassen ist. Frank "Frankie" Schoppe, vorbestraft wegen Drogengeschäften! Kokain, Ketamin, Methamphetamin - kein Stoff, den er nicht vertickt hätte. Auch Bruder Elvis scheint in den Fall verwickelt zu sein. Waren die Schoppe-Brüder als Drogenkuriere am Hafen? Und ist Frankie nur ein kleiner Fisch in diesem Fall oder klebt Blut an seinen Händen?

Rentnercops 15:10

Rentnercops: Geschmackssache

Krimiserie

Mechatroniker Timo Asmus wird bei seiner Spritztour mit einem schicken Sportwagen jäh ausgebremst. Eine Kugel trifft ihn tödlich. Das kommt Klaus gar nicht so unrecht, denn jetzt hat er einen Grund, sich nicht als Umzugshelfer von Ehefrau Francesca engagieren zu lassen. Die Ermittler erfahren von Corinna, der Mitbewohnerin des Ermordeten, dass ihr Freund Navid extrem eifersüchtig ist. Doch so einfach ist die Sache nicht. Dr. Lara Krüger findet heraus, dass der Täter einen Schalldämpfer verwendet haben muss. Hier war ein Profi am Werk! Die Luxuskarosse gehört Restaurantkritikerin Susanne Brnic, die ihr Auto in der Werkstatt, in der Timo arbeitete, zur Reparatur abgegeben hatte. Hui Ko vermutet eine Verwechslung bei der Ermordung: Eine Kritikerin hat schließlich viele Feinde. Aber warum einen Mann erschießen, wenn man eine Frau erschießen will? Bielefelder will ganz nach der Devise "viele Köche verderben den Brei" die Restaurantkritikerin alleine unter die Lupe nehmen. Das ist nicht nur vorteilhaft für seine Kochkünste, sondern er findet auch heraus, was die taffe Kritikerin noch so zu verbergen hat.

WDR aktuell 16:00

WDR aktuell

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des WDR-Gebiets.

Hier und heute 16:15

Hier und heute

Infomagazin

WDR aktuell / Lokalzeit 18:00

WDR aktuell / Lokalzeit

Nachrichten

Servicezeit 18:15

Servicezeit

Ratgeber

Fehlkauf ausgeschlossen! Jetzt testen andere ihr "Objekt der Begierde" und lassen Sie wissen, ob es sein Geld wert ist. Die Berichte sowie Ratschläge sorgen für mehr Orientierung im Konsumdschungel.

Aktuelle Stunde 18:45

Aktuelle Stunde

Gesellschaft und Politik

Meist regionale Themen, welche die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, berühren und unterhalten, finden ihren Weg in die Sendung. Bei Bedarf berichten die Reporter aber auch über die Landesgrenzen hinweg.

Lokalzeit 19:30

Lokalzeit

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Mittlerweile gibt es verschiedene Sendestudios. Unter anderem wird aus Köln, Dortmund, Bonn und dem Münsterland berichtet.

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Tatort 20:15

Tatort: Rhythm and Love

Krimireihe

Kein Handy, keine Papiere, keine Kleidung: In einem Moorgebiet wird eine nackte männliche Leiche gefunden. Ausgerechnet dank Prof. Boernes Spürsinn ist die Identität des jungen Mannes schnell geklärt: Es handelt sich um Maik Koslowski: Gemüsebauer, Aktmodell und Verfechter von freier Liebe. Er war zudem Leiter von Gruppenseminaren wie "Sexualität und Tantra" oder "Trommeln und Ekstase". Bei ihren Nachforschungen auf dem Erlen-Hof mit angrenzender Bauwagensiedlung stoßen Thiel und Boerne auf schnatternde Gänse, neugierige Alpakas und verwirrende Beziehungsgeflechte. Um Licht ins Dunkel zu bringen, bittet Thiel seinen "Vadder" um Hilfe: Er soll sich in der Kommune undercover umhören. Der Täter scheint schnell gefunden, doch die Indizienlage widerspricht Thiels Verdacht eindeutig. Hat ihn sein sonst so verlässliches Bauchgefühl im Stich gelassen? Auch Professor Boerne muss an seiner Berufung zweifeln: Ausgerechnet er wird des Plagiats verdächtigt; er soll Forschungsergebnisse eines Kollegen als seine eigenen ausgegeben haben. Ein Affront oder ein berechtigter Vorwurf? Als wäre das nicht schon genug Schlamassel, müssen auch noch die Assistenten Silke Haller und Mirko Schrader ihren Chefs einen folgenschweren Fehler gestehen. Wenn das mal nur so einfach wäre ...

WDR aktuell 21:45

WDR aktuell

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des WDR-Gebiets.

Tatort 22:15

Tatort: Minenspiel

Krimireihe

Beim Joggen ist der Unternehmer Lars Fresinger im Kölner Stadtwald auf eine Mine getreten und verblutet. Nicht nur Max Ballauf und Freddy Schenk vermuten einen terroristischen Hintergrund. Deshalb schalten sich auch das LKA und der Staatsschutz unter der Leitung von Eva Bertsch in die Ermittlungen ein. Erste Hinweise auf die Tat sind schnell gefunden. Fresinger war Vorstandsmitglied der Stiftung "Land statt Minen", und mit seiner Maschinenfirma unterhielt er intensive Geschäftsbeziehungen nach Afrika. Hier hatte er auch seine Frau kennen gelernt. Fátima Fresinger kommt aus Angola, einem nach vielen Jahren Bürgerkrieg mit Minen übersäten Land. Den Kommissaren gegenüber gibt sie sich eher verschlossen. Auch ihre Freundin, die Krankenschwester Hannah Siems, die lange in Angola gearbeitet hat, scheint mehr zu wissen, als sie preisgibt. Eine andere Spur führt Ballauf und Schenk zur "Wieland-Schauff-Gesellschaft für Kampfmittelbeseitigung" und dem undurchsichtigen Sprengstoffexperten Lothar Raschke. Die Mine, die Fresinger getötet hat, war ein altes Modell, das schon lange nicht mehr produziert wird. Da schreckt ein Anruf von Fátima Fresinger die Kommissare auf. In ihrem Haus wurde ein Päckchen abgegeben - ohne Absender...

Tatort 23:40

Tatort: Die Frau an der Straße

Krimireihe

Eine junge Frau bei Nacht und Regen winkend am Rand einer Landstraße - zum Glück ist es Kommissar Flemming, der anhält und sie mitnimmt. Sie habe Krach mit ihrem Mann gehabt, sagt sie - aber eine Polizeikontrolle lässt Flemming aufhorchen: Eine Frau wird gesucht, die dringend ärztliche Hilfe braucht. Hat er jemanden gesehen? Flemming ist so verblüfft, der er erstmal weiterfährt. Aber nun muss Alice Rains Farbe bekennen. Ja, sie ist aus der Privatklinik von Professor Dernheim weggelaufen, weil man sie - nach einer Fehlgeburt - mit Psychopharmaka vollgepumpt hat. Flemming nimmt die Frau zunächst mit zu sich nach Hause und benachrichtigt dann heimlich ihren Mann, der sogleich für ihren Rücktransport in die Klinik sorgt, da sie unter einer schweren Psychose leide. Flemming ist sich da nicht so sicher. Einige Tage später bittet Alice ihn erneut um Hilfe. Es geht um Jan van Eyck, den Geschäftspartner ihres Mannes, der in Spanien von einem - flüchtigen - Autofahrer überrollt und lebensgefährlich verletzt wurde. Auch er befindet sich inzwischen in der Obhut von Professor Dernheim und Alice behauptet, dass man ihn umbringen wolle. Flemming ist irritiert, lässt sich jedoch von Dernheim über den Zustand des Patienten beruhigen. Am nächsten Tag ist van Eyck tatsächlich tot ... Gegen den Widerstand ihres Mannes holt Flemming Alice aus der Klinik. Er bringt sie zunächst in seiner Wohnung unter. Einen Tag später wird sie dort tot aufgefunden - erschossen mit seiner Dienstwaffe. Ein Disziplinarverfahren beginnt, Flemming wird suspendiert. Kommissarin Koch fühlt sich von allen guten Geistern verlassen, denn Kollege Max Ballauf hat soeben den Dienst quittiert, um ein neues Leben zu beginnen. Aber damit hat er es zum Glück nicht eilig und so beschließt Ballauf, auf eigene Faust den mysteriösen Vorfällen in Dernheims Klinik nachzuspüren...