Die Fußball-EM 2024 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14

TV Programm für WDR Essen am 04.07.2024

Erlebnisreisen 04:00

Erlebnisreisen

Landschaftsbild

Die Bretagne: alte Mauern, gutes Essen, eine Jahrtausende alte Kultur und sogar eine eigene Sprache. Der Atlantik bestimmt das Leben dort im Nordwesten von Frankreich.

Lokalzeit aus Dortmund 04:25

Lokalzeit aus Dortmund

Nachrichten

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Dortmund und Umgebung passiert.

Lokalzeit Münsterland 04:55

Lokalzeit Münsterland

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Münster und Umgebung passiert.

Lokalzeit OWL 05:25

Lokalzeit OWL

Nachrichten

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Bielefeld und Umgebung passiert.

Lokalzeit Südwestfalen 05:50

Lokalzeit Südwestfalen

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Siegen und Umgebung passiert.

Lokalzeit aus Bonn 06:20

Lokalzeit aus Bonn

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Bonn und Umgebung passiert.

Lokalzeit aus Duisburg 06:50

Lokalzeit aus Duisburg

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Duisburg und Umgebung passiert.

Krieg der Träume 07:20

Krieg der Träume: Verrat

Drama

In Deutschland herrscht Vollbeschäftigung. 1935 verabschiedet die NS-Regierung die Nürnberger Gesetze, die jüdische Bürger diskriminieren. Frankreich wählt eine sozialistische Regierung, worauf eine Kapitalflucht einsetzt, die die wirtschaftlichen Probleme verschärft. In Spanien putschen rechte Generäle unter Francisco Franco gegen die linke Regierung. 1936 bricht der Bürgerkrieg aus. Hitler und Mussolini unterstützen Franco, während junge Freiwillige aus ganz Europa für die Republik kämpfen. In der Sowjetunion lässt Josef Stalin Konkurrenten als "Volksfeinde" brutal verfolgen und ermorden.

Krieg der Träume 07:50

Krieg der Träume: Krieg

Drama

Im März 1938 marschieren deutsche Truppen in Österreich ein. Am 9. November zerstören Nazis in der Pogromnacht jüdische Geschäfte, stecken Synagogen in Brand und ermorden hunderte Menschen. Im März 1939 besetzen deutsche Truppen die Tschechoslowakei. Der britische Premierminister Neville Chamberlain verkündet das Ende der Appeasement-Politik. Während sich Polen die Unterstützung Englands und Frankreichs sichert, schließt Deutschland einen Nichtangriffspakt mit der Sowjetunion. Der deutsche Überfall auf Polen erfolgt am 1. September 1939. Der Zweite Weltkrieg beginnt.

Wer weiß denn sowas? 08:25

Wer weiß denn sowas?

Quizshow

Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!

Der Haushalts-Check mit Yvonne Willicks 09:10

Der Haushalts-Check mit Yvonne Willicks: Kaffee auf Knopfdruck - Vollautomaten im Test

Wirtschaft und Konsum

Yvonne Willicks bespricht in der Sendung alle für den Haushalt interessante Fragen. Da geht es zum Beispiel um die Zweckmäßigkeit von Küchenmaschinen, Schuhe oder das Mindesthaltbarkeitsdatum von Lebensmitteln.

Aktuelle Stunde 09:40

Aktuelle Stunde

Gesellschaft und Politik

Meist regionale Themen, welche die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, berühren und unterhalten, finden ihren Weg in die Sendung. Bei Bedarf berichten die Reporter aber auch über die Landesgrenzen hinweg.

Lokalzeit 10:25

Lokalzeit

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Mittlerweile gibt es verschiedene Sendestudios. Unter anderem wird aus Köln, Dortmund, Bonn und dem Münsterland berichtet.

Planet Wissen 10:55

Planet Wissen: Gärtnern in der Stadt - so geht's

Infomagazin

Grüne Oasen sind überall möglich: auf dem Balkon, im eigenen oder gemieteten Garten und sogar in der Wohnung. Wichtig ist, dass Pflanzen, Tiere und wir uns dort wohlfühlen. Doch die Vielfalt der Pflanzen ist manchmal erschlagend. Was also wählen für Garten, Balkon und Wohnung? Wie lässt sich beim Gärtnern eine reiche Ernte einfahren - ohne Chemiekeulen und auf kleinstem Raum? Und welche Tiere können wir mit der richtigen Planung anlocken? Über viele Möglichkeiten, in der Stadt klug zu gärtnern, sprechen wir mit der Biologin Elke Schwarzer und mit Prof. Wolfang Weisser von der Technischen Universität München.

Leopard, Seebär & Co. 11:55

Leopard, Seebär & Co.: Eine Sensation im Bärengehege

Zoo-Doku

Eine Sensation im Bärengehege Aus mit der Ruhe für Mascha und Leo! Schon früh am Morgen reißen Motorsäge und Tieflader die Anrainer aus dem Schlaf. Schöner Wohnen für die Kamtschatkas? Mitnichten: Uwe Fischer macht das Kamtschatkagehege kindersicher! Denn Säge und Co. sind nichts im Vergleich zu den kleinen Muntermachern, mit denen sich Mascha sich nun von morgens bis abends beschäftigt: Misho und Wanja, ihres Zeichens Bärenbabys. Seit vierzig Jahren die ersten bei Hagenbeck! Eine Tierpark-Sensation - und die darf heute zum ersten Mal an die frische Luft. Tapetenwechsel im Tropen-Aquarium Keine Kinder, aber ein neues Innendesign steht bei den Bodengucker-Makrelen ins Haus - vielmehr ins Aquarium. Weil die alten Möbel langsam etwas abgewohnt sind, hat der englische Künstler David Lazenby eigens ein neues Riff angefertigt. Also hinein in den Taucheranzug und raus mit den alten Tapeten, damit das neue Kunstwerk hineinpasst. Das ist zwar ein bisschen unhandlich, aber die Tierpfleger haben das Riff im Griff. Die Makrelen hingegen sind allerdings mehr von den Möbelpackern fasziniert. Gute Nacht, Marie! Die Bettwäsche ist dank Sebastian Behrens frisch gewaschen und gelegt und das Abendbrot hat er auch schon vorbereitet: Schlafenszeit im Orang-Utan-Haus. Nach und nach trudeln die Affen in ihren Boxen ein, schnappen sich ihr Bettzeug und trinken artig den Gute-Nacht-Saft, den "Nachtschwester" Sebastian eigens frisch zubereitet hat. Denn gut geschlürft ist halb geschlummert. Und könnten die Orang-Utans sprechen, ginge es bei ihnen wohl jeden Abend zu wie bei Familie Walton: "Gute Nacht, Tuan!", "Gute Nacht, Marie...". Ein Bisonbaby zum Feierabend Bisonkälbchen Carla wartet auf einen Spielkameraden. Eigentlich müsste es jeden Moment soweit sein, doch irgendwie lässt sich das neue Halbgeschwisterchen jede Menge Zeit. Erst als alle Feierabend machen und Hagenbecks Bewohner sich anschicken, schlafen zu gehen, setzen bei Mutter Bison die Wehen ein, und Dave Nelde und Sebastian Behrens erleben ein Wunder der Natur.

WDR aktuell 12:45

WDR aktuell

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des WDR-Gebiets.

Giraffe, Erdmännchen & Co. 13:00

Giraffe, Erdmännchen & Co.: Ein Schwesterchen für Emma

Zoo-Doku

Alle lieben Emma - den kleinen von Hand aufgezogenen Löffelhund im Kronberger Opelzoo. Besonders verliebt ist Pflegerin Joana Geißel, die Emmas Zieh-Mama geworden ist. Heute müssen Emmas wilde Löffelhund-Geschwister geimpft werden. Bei der Gelegenheit will Joana Geißel ein Schwesterchen von Emma fangen und zu ihr ins Gehege setzen. Damit Emma sich von den Menschen abnabeln und "echte" Löffelhundmanieren lernen kann. Das Impfen beginnt - doch wird sie einen passenden Artgenossen für ihren kleinen Liebling finden? Im Frankfurter Zoo sind Pflegerin Astrid Parys und Tierärztin Dr. Christina Geiger ganz entzückt: Sie können ein Fingertier untersuchen.

Neues aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn 13:50

Neues aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn: Elefant Ludwig wird erwachsen

Tiere

Ludwig ist ein Rabauke geworden und wird Hellabrunn verlassen. Abschied ist angesagt. Aber auch sonst tut sich einiges ...

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 14:20

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Wahrheit tut weh

Krankenhausserie

Dr. Ben Ahlbeck und Dr. Emma Jahn nehmen in der Notaufnahme Ivi Radtke auf, die mit ihrem Auto gegen einen Baum geprallt ist und sich dabei innere Verletzungen zugezogen hat. Sie muss sofort operiert werden. Ihr Mann Alex Radtke eilt sofort ins Johannes-Thal-Klinikum und ist überrumpelt: Warum war Ivi auf einer Landstraße unterwegs und nicht auf der Arbeit? Ivi mauert vor ihrem Mann. Ben ahnt, dass die junge Mutter etwas belastet, und tatsächlich öffnet sich Ivi ihm gegenüber: Sie vermisst ihr altes Leben als Tourmanagerin und findet keine Erfüllung darin, Mutter zu sein. Wenn ihr alles zu viel wird, fährt sie einfach los. Doch wie soll sie das ihrem Mann erklären? Ben versucht zu vermitteln. Gelingt es ihm, die Familie zu retten? Dr. Elias Bähr und Dr. Marc Lindner behandeln den Rentner Georg Tander, der mit seiner Hündin Jimmy ins JTK kommt. Georg musste in letzter Zeit immer wieder seine geliebte Jimmy die Treppe hochtragen, jetzt hat er plötzlich selbst so schwere Rückenschmerzen bekommen, dass er sich kaum noch bewegen kann. Dazu kommt noch ein Kribbeln im rechten Bein. Elias und Marc vermuten einen Bandscheibenvorfall und wollen diesen schnellstmöglich behandeln. Doch wer kümmert sich in der Zwischenzeit um Jimmy? Dr. Matteo Moreau ist überrascht, als er erfährt, dass Elly Winter vorübergehend am JTK einspringen wird. Als Elly eine komplizierte OP von ihm übernehmen soll, passt ihm das natürlich überhaupt nicht. Doch auch wenn er es nie zugeben würde, genießt er ihre Anwesenheit am JTK ...

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 15:10

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Willst du?

Krankenhausserie

Dr. Matteo Moreau genießt es, dass Dr. Elly Winter wieder am Johannes-Thal-Klinikum ist. Doch als er erfährt, dass sie ein längerfristiges Jobangebot von Wolfgang Berger bekommt, nimmt er sie doch zunehmend als Konkurrentin wahr. Als der Rentner Norbert Palmer mit einer offenen Fraktur eingeliefert wird, müssen die beiden wohl oder übel zusammenarbeiten, denn Norberts Allgemeinzustand ist sehr schlecht. Doch schon nach der OP ist es mit der professionellen Harmonie zwischen Matteo und Elly wieder vorbei. Währenddessen hat Norbert noch andere Sorgen. Der ehemalige Liftbetreiber ist nach Erfurt gekommen, weil er heimlich hofft, seine ehemals große Liebe Erika Schwarz wieder zu treffen. Wird ihm das gelingen? Dr. Ben Ahlbeck und Dr. Elias Bähr nehmen Eiswagen-Besitzer Davide Ceccarelli mit einem Schlüsselbeinbruch auf. Während dieser im Krankenbett liegt, stellt er plötzlich fest, dass er in der Lotterie gewonnen hat. Ben und Elias freuen sich erst für den Glückspilz, doch als dieser erklärt, das Eisgeschäft aufgeben zu wollen, um in den Rennsport zu wechseln, sind sie bestürzt, denn sie lieben das Eis von Ceccarelli. Während sie alles versuchen Davide davon zu überzeugen, nichts zu überstürzen, finden sie heraus, dass ihr Patient in letzter Zeit unter unerklärlichen Beschwerden leidet, die ihm die Freude am Leben nehmen. Vielleicht gibt es ja eine Lösung, die sowohl Davide als auch die beiden Eisliebhaber glücklich macht? Viktoria Stadler mutet sich nach wie vor zu viel zu, was auch Mikko Rantala mitbekommt. Heimlich bittet dieser Ben, Viktoria weniger einzuspannen. Doch als Viktoria das mitbekommt, entbrennt ein temperamentvoller Streit ...

WDR aktuell 16:00

WDR aktuell

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des WDR-Gebiets.

Sommerfrische 16:15

Sommerfrische

Tourismus

WDR und SWR senden während der Fußball-EM 2024 drei Wochen lang das gemeinsame Nachmittagsformat "Sommerfrische - Der Nachmittag im Westen und Südwesten". Vom 17. Juni bis 5. Juli 2024 gibt es die leckersten Rezepte, die besten Tipps für Garten und Balkon und wertvolle Alltags-Tipps. Werktäglich berichten Live-Reporter:innen über regionale Besonderheiten von Ostwestfalen bis zum Bodensee, von Mosel, Donau und Ruhr. Freitags gibt es Neuigkeiten aus der Welt der Prominenten. Präsentiert wird die gemeinsame Sendung von jeweils zwei Moderator:innen der beliebten Nachmittagsprogramme "Hier und heute" (WDR) und "Kaffee oder Tee" (SWR).

WDR aktuell / Lokalzeit 18:00

WDR aktuell / Lokalzeit

Nachrichten

Grenzenlos köstlich mit Björn Freitag und Tamina Kallert 18:15

Grenzenlos köstlich mit Björn Freitag und Tamina Kallert: Genua an der ligurischen Küste - Sehnsuchtsziel für Genussreisende

Kochshow

Reiseexpertin Tamina Kallert und Spitzenkoch Björn Freitag haben sich als nächstes kulinarisches Ziel die Perle Norditaliens schlechthin ausgewählt: Genua. La Superba, "Die Stolze", liegt malerisch am Hang und vereint Berge und Meer. Zwischen prunkvollen Palästen und verwinkelten Gässchen schwelgen Björn und Tamina in zahlreichen Genüssen, die hier erfunden wurden: Von der Panera, einem köstlichen "Halbgefrorenen", bis zur Focaccia, dem Leib- und Magen-Snack der Genueser. Sie lassen es sich auf ihrer Genussreise richtig gutgehen. Björn lernt von Kochlehrerein Enrica Monzani in ihrer kleinen Küche, wie die Profis das berühmte Pesto Genovese kochen und "zelebrieren". Außerdem entdecken die beiden Genussreisenden die idyllische Umgebung rund um Genua kennen. Mit dem ehemaligen Architekten und Koch aus Leidenschaft Lorenzo Dasso geht's zum Fischen auf das spiegelglatte ligurische Meer. Selbstverständlich wandert der Fang des Tages in Lorenzos Restaurantküche und die beiden Köche machen ein unvergessliches Menu daraus. Tamina und Björn tauchen ein in das pralle italienische Leben: Zitronenernte, Weinprobe und Gelato - ganz viel "Dolce Vita".

Aktuelle Stunde 18:45

Aktuelle Stunde

Gesellschaft und Politik

Meist regionale Themen, welche die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, berühren und unterhalten, finden ihren Weg in die Sendung. Bei Bedarf berichten die Reporter aber auch über die Landesgrenzen hinweg.

Lokalzeit 19:30

Lokalzeit

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Mittlerweile gibt es verschiedene Sendestudios. Unter anderem wird aus Köln, Dortmund, Bonn und dem Münsterland berichtet.

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Sport im Westen live 20:15

Sport im Westen live: CHIO Aachen - Springreiten Nationenpreis

Fußball

Es ist das Länderspiel in Aachen... in der Soers ist Donnerstag der Abend des großen Nationenpreises unter Flutlicht. Wer dort gewinnt, sichert sich den Jubel der Fans und bleibende Erinnerung. Und in diesen Jahr warten danach dann die Olympischen Sommerspiele auf Paris. In Aachen zeigt sich schon einmal die Form auf dem Weg zu Team-Gold. Beim CHIO 2023 gewann die starke Schweiz. Die deutsche Equipe musste sich mit Rang 5 zufriedengeben.

WDR aktuell 21:00

WDR aktuell

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des WDR-Gebiets.

Sport im Westen live 21:15

Sport im Westen live: CHIO Aachen - Springreiten Nationenpreis

Fußball

Menschen hautnah 22:40

Menschen hautnah: Die Kinder oder ich?

Dokumentation

Im Jahr 2003 verwirklichte Erzieherin Susanne Kleinschmidt ihren Traum: Sie gründete das Kinder- und Jugendheim Manuka als Zuhause für vernachlässigte und heimatlose Kinder. Ihr Ziel: Einen sicheren und geborgenen Ort für sie schaffen, an dem sich alle mit Wertschätzung begegnen. Auf dem Hof Manuka in einem kleinen Dorf in Brandenburg übernimmt jedes Kind Aufgaben im Haus und auf dem zugehörigen Bauernhof. Viele Kinder haben ein Pflegetier, für das sie Verantwortung tragen. Das Projekt ist ihr "Baby", die Kinder bezeichnen Susanne Kleinschmidt gerne scherzhaft als "Mutti" des Hofes. Alle Energie steckt sie in die Arbeit mit den Kindern, will ihnen die Geborgenheit schenken, die sie in ihren Herkunftsfamilien nicht erfahren haben. Seit Gründung des Hofes hat sie nur ein paar Tage Urlaub gemacht, ist Tag und Nacht ansprechbar. Nun ist sie am Ende ihrer Kräfte: "Ich kann nicht mehr, ich will das auch nicht mehr. Ich möchte einfach einmal morgens aufwachen und diese Verpflichtung nicht haben." Susanne beschließt, sich fünf Wochen Auszeit zu gönnen: fünf Wochen Portugal, nur mit ihren zwei Hunden. Ohne Kinder und Arbeit - das kennt sie nicht mehr. Voller Hoffnung bricht sie mit ihrem Campingbus auf. Doch die Erholung will sich nicht einstellen: Je weiter sie von ihrem Lebensmittelpunkt Manuka entfernt ist, desto verlorener fühlt sich Susanne, so ganz ohne Aufgabe. Und dann bricht auch noch Corona aus. Sie wird mehr gebraucht denn je. Monatelang können die Kinder nicht in die Schule gehen, es gibt nicht genügend Personal, um alle Schichten zu besetzen. Susanne ist rund um die Uhr im Einsatz. Sie spürt, dass sie auf einen körperlichen Zusammenbruch zusteuert. Doch darf sie gehen, um sich um sich selbst zu kümmern? Wäre das verantwortungslos ihren Schützlingen gegenüber? Was ist wichtiger: das Wohl der Kinder oder ihr eigenes Glück?

The Kindergarten Teacher 23:35

The Kindergarten Teacher

Drama

Die verheiratete Kindergärtnerin Lisa Spinelli (Maggie Gyllenhaal) nimmt an einem Poesie-Workshop teil, um ihrem tristen Alltag etwas entgegen zu setzen. Prompt stürzt sie sich in eine leidenschaftliche Affäre mit ihrem Lehrer, auch wenn dieser in ihr kein großes Talent als Dichterin sieht. Eines Tages überhört Lisa, wie einer ihrer Schützlinge ein Gedicht vor sich hin sagt, das er sich gerade ausgedacht hat. Lisa spricht das Gedicht im Workshop vor und verblüfft damit ihre Klasse. Fortan glaubt sie, der kleine Jimmy sei ein Wunderkind und will seine Begabung fördern. Doch schnell vernachlässigt sie in ihrer "Privatbetreuung" pädagogische Prinzipien und begibt sich menschlich und beruflich auf gefährliches Glatteis - mit fatalen Folgen.

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 01:10

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Alles geben

Krankenhausserie

Der Ableger der Serie "In aller Freundschaft" dreht sich um den Alltag im Erfurter Johannes-Thal-Klinikum. Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die Schicksale der Patienten.

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 02:00

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Selbstbilder

Krankenhausserie

Der Ableger der Serie "In aller Freundschaft" dreht sich um den Alltag im Erfurter Johannes-Thal-Klinikum. Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die Schicksale der Patienten.

EM-Watchparty mit Malte Völz und Gästen 02:45

EM-Watchparty mit Malte Völz und Gästen: Heute zum Spiel Portugal - Slowenien

Infotainment

Ob Fußballultra oder Gelegenheitszuschauer - in unserer EM-Watchparty ist Platz für alle! Wer keine Watchparty bei sich vor Ort macht, darf gerne unserer beitreten. Hier gibt es Fußballspiele als Second-Screen-Erlebnis zu sehen! Die Spiele werden aus der Bochumer Kneipe "Zum Kuhhirten" von Sportschau-Watchparty-Moderator Malte Völz live kommentiert. Malte spricht das aus, was er denkt - immer mit klarer Haltung, aber nie mit erhobenem Zeigefinger. Zusammen mit Streamern, Fußballgrößen und Unterhaltungsgästen rund um die Europameisterschaft 2024 werden die Abende ein Spaß für alle sein.

Erlebnisreisen 04:50

Erlebnisreisen

Landschaftsbild

Die Bretagne: alte Mauern, gutes Essen, eine Jahrtausende alte Kultur und sogar eine eigene Sprache. Der Atlantik bestimmt das Leben dort im Nordwesten von Frankreich.

Lokalzeit Münsterland 04:55

Lokalzeit Münsterland

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Münster und Umgebung passiert.