Die Frauen-EM 2025 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10

TV Programm für WDR Düsseldorf am 22.07.2025

Jetzt

Pinguin, Löwe & Co. 13:00

Pinguin, Löwe & Co.: Abschied vom Äffchen und Applaus für die Robben

Zoo-Doku

Den Kegelrobben ist langweilig, sie warten auf Unterhaltung. Und die bereiten sie sich höchst selbst - bei ihrer täglichen Vorführung. Ballspielen, Reifenspringen, Spaß haben! Das Publikum applaudiert, aber das können die Robben natürlich auch... Wenig Spaß haben die Pfleger im Affenhaus. Sie müssen sich von ihrem Guerezaweibchen Lindi verabschieden. Lindi hatte viel Stress mit den anderen Affen, jetzt kommt sie in den Krakauer Zoo. Doch so ein Umzug hat es immer in sich...

Danach

Giraffe, Erdmännchen & Co. 13:50

Giraffe, Erdmännchen & Co.: Impftermin bei den Mufflons

Zoo-Doku

Frau Dr. Westerhüs und den Pflegern des Opel-Zoos steht eine wilde Mufflonjagd bevor. Jedes Tier müssen sie fangen, impfen und ihm die Klauen schneiden. Nicht ungefährlich, die springenden Tiere bei den Hörnern zu packen und zu bändigen. Da sind Teamgeist und voller Körpereinsatz gefragt. Astrid Parys im Zoo Frankfurt erwartet dagegen ein freudiges Ereignis. Bei den Löwenäffchen und Sakiaffen gibt es Nachwuchs. Stolz tragen sie ihn umher und futtern ihrer Pflegerin wie gewohnt aus der Hand.

Erlebnisreisen 14:20

Erlebnisreisen

Landschaftsbild

Die Bretagne: alte Mauern, gutes Essen, eine Jahrtausende alte Kultur und sogar eine eigene Sprache. Der Atlantik bestimmt das Leben dort im Nordwesten von Frankreich.

Schon tausendmal berührt 14:30

Schon tausendmal berührt

TV-Liebesdrama

Die Anwältin Ella Wolf und ihr Kindheitsfreund Florian kommen aus dem gleichen Ort, leben aber in verschiedenen Welten. Er ist im idyllischen Bad Friedlingen geblieben und führt den Biobauernhof der verstorbenen Eltern weiter. Für ihn bedeutet die moderne Melkmaschine das Maximum an Veränderung. Ella dagegen steht kurz vor dem nächsten Karrieresprung in einer Münchner Topkanzlei: Noch eine Bewährungsprobe - und sie wird die jüngste Junior-Partnerin aller Zeiten! Bei der ausgelassenen Hochzeitsfeier ihrer besten Freundin begegnen sich die beiden - und kommen einander näher denn je! Als Ella sechs Wochen später in ihr Heimatdorf zurückkehrt, hat sie gleich zwei nicht ganz einfache Themen im Gepäck: Erstens ist sie - was niemand weiß - ungewollt von "Flo" schwanger, und zweitens soll sie für eine wichtige Mandantin (Ursula Karven) ein Bauprojekt durchboxen, das ausgerechnet Florian als Anführer einer Bürgerinitiative bekämpft. Und die hat, wie Ella selbst weiß, gute Argumente gegen die rücksichtslose Planung, für die sogar der idyllische Dorfbach weichen soll. Ella möchte sich jedoch nicht für eine Seite entscheiden - und damit die andere verlieren. Besonders schwer tut sie sich mit Florian, der von seinem Glück noch nichts ahnt.

WDR aktuell 16:00

WDR aktuell

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des WDR-Gebiets.

Hier und heute 16:15

Hier und heute

Infomagazin

WDR aktuell / Lokalzeit 18:00

WDR aktuell / Lokalzeit

Nachrichten

Wie wohnt NRW? 18:15

Wie wohnt NRW?

Haus/Bauen/Wohnen

Wer heute eine Wohnung sucht, hat ein Problem. Der Wohnungsmarkt ist leergefegt, gleichzeitig steckt der Wohnungsbau in einer Dauerkrise. Wie gehen die Menschen in Nordrhein-Westfalen damit um? In "Wie wohnt NRW?" gehen Anna Planken und Daniel Aßmann dahin, wo Wohnen zum Problem wird. Wo ist es besonders schlimm und was macht das mit den Mietern? Welche Auswege und Alternativen finden die Menschen beim Mieten, Bauen und Wohnen? Denn manchmal wird Wohnen ganz neu gedacht. In Köln-Chorweiler verkommen Mietwohnungen zum reinen Renditefaktor. Wohnhäuser, in denen jahrzehntelang nicht saniert wurde, und Mieter, die dem Ganzen verzweifelt ausgeliefert sind. Was sagt der verantwortliche Eigentümer, ein erfolgreicher Investmentfond, zu den Missständen? Selber aktiv werden für neuen Wohnraum, wie ein Bürgermeister im Braunkohletagebaugebiet. Er kauft ein Geisterdorf von RWE zurück. Oder wie die Familie in Ostwestfalen, die in einer alten Scheune ihr neues Zuhause findet.

Aktuelle Stunde 18:45

Aktuelle Stunde

Gesellschaft und Politik

Meist regionale Themen, welche die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, berühren und unterhalten, finden ihren Weg in die Sendung. Bei Bedarf berichten die Reporter aber auch über die Landesgrenzen hinweg.

Lokalzeit 19:30

Lokalzeit

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Mittlerweile gibt es verschiedene Sendestudios. Unter anderem wird aus Köln, Dortmund, Bonn und dem Münsterland berichtet.

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Tatort 20:15

Tatort: Scheinwelten

Krimireihe

Staatsanwalt Wolfgang von Prinz ist alarmiert: In seiner Nachbarschaft wurde Ingo Broich, der Geschäftsführer der gleichnamigen Reinigungsfirma, erstochen. In dem Kölner Nobelviertel kennt man sich. Doch seine Frau, die Rechtsanwältin Beate von Prinz, steht auch in engen Geschäftsbeziehungen zum Vater des Mordopfers. Das weckt natürlich das Interesse der Kommissare Ballauf und Schenk. Zumal das Verhältnis des Familienpatriarchen Jakob Broich zu seinem Sohn zuletzt nicht zum Besten stand: Statt sich nach dem Schlaganfall des Vaters um das erfolgreiche Unternehmen zu kümmern, verbrachte Ingo lieber die Nächte in seiner Pokerrunde.

WDR aktuell 21:45

WDR aktuell

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des WDR-Gebiets.

Tatort 22:15

Tatort: Auf ewig Dein

Krimireihe

Miriam war erst zwölf. Erdrosselt und notdürftig im Wald verscharrt: Kommissar Faber befürchtet gleich, dass es sich hier nicht um eine Einzeltat handelt: Seit dem Vortag wird auch die 13-jährige Lisa vermisst. Vom Typ her sehen die beiden Mädchen sich sehr ähnlich. Schnell steht Miriams Stiefvater Gunnar Stetter im Visier der Ermittler. Auf seinem Rechner wurden kinderpornografische Fotos gefunden. Was ist mit Lisas Vater Stefan Passik? Die Kommissare beschlagnahmen auch seinen Rechner. Ist die Mordkommission hier einem Pädophilen-Ring auf der Spur? Auch jenseits des eigentlichen Falls sind die Kommissare sehr gefordert: Nora Dalay ist schwanger. Im Gegensatz zu ihr wünscht sich ihr Freund und Kollege Daniel Kossik, dass sie das Kind bekommt. Und Peter Faber lässt seine Vergangenheit einfach nicht los. Der Fall erinnert ihn seltsamerweise an den Tod seiner Frau und seiner Tochter. Und auch in Martina Bönischs Privatleben gibt es etwas, das sie am liebsten ungeschehen machen würde.

Tatort 23:40

Tatort: Wodka Bitter Lemon

Krimireihe

Der Fabrikant Martin Koenen nimmt an einem Abend, an dem er sich einsam fühlt, ein Mädchen mit nach Hause. Irene Lersch kam aus einer Diskothek und hatte den Bus verpasst. Ihr war es nicht ganz unrecht, von einem älteren Herrn mitgenommen zu werden - Koenen dagegen ist unsicher und verklemmt. Er bietet Irene einen Drink an. Dann geht er ins Badezimmer, um sich frisch zu machen. Als er zurückkommt, ist das Mädchen tot. Koenen verliert die Nerven. Anstatt die Polizei zu benachrichtigen, bringt er die Leiche weg, deponiert sie einfach in einem Park. Kommissar Haferkamp hat einen Fall vor sich, der auf den ersten Blick klar erscheint. Irene Lersch wurde vergiftet. Alle Indizien weisen auf Koenen. Aber welches Motiv hat er? Wurde er von dem Mädchen, das in seinem Betrieb als Lehrling arbeitete, erpresst? Kommissar Haferkamp scheint das zu einfach. Er sucht in der Familie Koenen nach Motiven und Spuren. Er findet heraus, dass Koenens Frau Petra, die an jenem Abend nicht zu Hause war, nicht recht zu ihrem Mann passt. Haferkamp schleust sich unter Mithilfe seiner Ex-Frau Ingrid in die High Society-Welt ein, in der Petra Koenen verkehrt. Bei einer Party macht Frau Haferkamp eine überraschende Entdeckung...

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 01:10

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Heiß und kalt

Krankenhausserie

Der Ableger der Serie "In aller Freundschaft" dreht sich um den Alltag im Erfurter Johannes-Thal-Klinikum. Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die Schicksale der Patienten.

Lokalzeit aus Köln 02:00

Lokalzeit aus Köln

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Köln und Umgebung passiert.

Lokalzeit aus Aachen 02:30

Lokalzeit aus Aachen

Dokumentation

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Aachen und Umgebung passiert.

Lokalzeit aus Düsseldorf 03:00

Lokalzeit aus Düsseldorf

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Düsseldorf und Umgebung passiert.

Lokalzeit Bergisches Land 03:25

Lokalzeit Bergisches Land

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Wuppertal und Umgebung passiert.

Lokalzeit Ruhr 03:55

Lokalzeit Ruhr

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Essen und Umgebung passiert.

Lokalzeit aus Dortmund 04:25

Lokalzeit aus Dortmund

Nachrichten

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Dortmund und Umgebung passiert.

Lokalzeit Münsterland 04:55

Lokalzeit Münsterland

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Münster und Umgebung passiert.