Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17

TV Programm für WDR Bielefeld am 15.08.2025

Lokalzeit aus Düsseldorf 04:25

Lokalzeit aus Düsseldorf

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Düsseldorf und Umgebung passiert.

Lokalzeit Bergisches Land 04:55

Lokalzeit Bergisches Land

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Wuppertal und Umgebung passiert.

Lokalzeit Ruhr 05:25

Lokalzeit Ruhr

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Essen und Umgebung passiert.

Lokalzeit Südwestfalen 05:50

Lokalzeit Südwestfalen

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Siegen und Umgebung passiert.

Lokalzeit aus Bonn 06:20

Lokalzeit aus Bonn

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Bonn und Umgebung passiert.

Lokalzeit aus Duisburg 06:50

Lokalzeit aus Duisburg

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Duisburg und Umgebung passiert.

Unheimlich perfekte Freunde 07:25

Unheimlich perfekte Freunde

Gruselkomödie

Emil und Frido sind beste Freunde. Als in einem Spiegelkabinett auf dem Jahrmarkt die Spiegelbilder der beiden zum Leben erweckt werden, glauben die zehnjährigen Jungs, das große Los gezogen zu haben: Die Doppelgänger können nämlich all' das, was Frido und Emil selbst nicht so gut können, ihre ambitionierten Eltern aber von ihnen erwarten. Doch als ihre Abbilder plötzlich beginnen, eigene Ziele zu verfolgen, müssen die beiden Freunde einen Weg finden, die unheimlichen Geister, die sie riefen, wieder loszuwerden. Das aber gestaltet sich schwieriger als gedacht.

Geschichten vom Maulwurf 08:50

Geschichten vom Maulwurf: Der Pilzhut & Der Lutscher

Zeichentrickserie

Ein Schmetterling spielt mit dem Maulwurf Fangen. Ins Spiel vertieft stolpert der Maulwurf über einen Pilz und dessen Hut zerbricht. Gut, dass der kleine Maulwurf weiß, wo er einen neuen Hut für den Pilz besorgen kann. In der zweiten Geschichte findet der Maulwurf einen Lutscher, den zwei Kinder verloren haben. Es dauert eine Weile, bis er versteht, dass es sich dabei nicht um eine Fliegenklatsche, eine Schaufel oder einen Tennisschläger handelt, sondern um eine leckere Süßigkeit.

Lokalzeit 09:00

Lokalzeit

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Mittlerweile gibt es verschiedene Sendestudios. Unter anderem wird aus Köln, Dortmund, Bonn und dem Münsterland berichtet.

Wer weiß denn sowas? 09:30

Wer weiß denn sowas?

Quizshow

Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10:15

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Orientierungshilfe

Krankenhausserie

Dr. Marc Lindner und Dr. Rebecca Krieger nehmen in der Notaufnahme Antonia "Toni" Palmer auf. Obwohl Marc sich seit der Begegnung mit einem ehemaligen Mitgefangenen weiterhin sonderbar verhält, zeigt er gegenüber der Patientin Einfühlsamkeit. Denn diese möchte sich zunächst nicht untersuchen lassen. Toni hat sich die Brüste abgebunden. Jedoch viel zu eng, sodass bei einem Hustenanfall eine Rippe nach innen brach und die Lunge durchstach. Rebecca und Marc wird klar, dass hier mehr dahintersteckt. Toni ist in einer Identitätskrise und fühlt sich weder dem weiblichen noch dem männlichen Geschlecht zugehörig. Tonis Mutter Frederike Palmer kommt ins Johannes-Thal-Klinikum und reagiert besorgt, nimmt Tonis Probleme jedoch nicht ernst. Als dann noch herauskommt, dass sie ihrer Tochter ein Leben lang ein wichtiges Detail verschwiegen hat, ist Toni geschockt. Auch Marc kann nicht an sich halten und macht Tonis Mutter Vorwürfe, was Rebecca schockiert. Die Assistenzärztin stellt Marc vor die Wahl: Entweder er erzählt Prof. Dr. Karin Patzelt von dem Vorfall oder sie tut es! Wolfgang Berger hat bereits den Weg in Richtung Klimaneutralität des Johannes-Thal-Klinikums eingeschlagen. Da trifft es sich gut, dass er mit Karin zu einem Klimakongress reist - mit E-Bikes. Die Anreise erfolgt allerdings nicht ohne Komplikationen, denn Wolfgang bekommt eine heftige allergische Reaktion. Im Johannes-Thal-Klinikum machen sich Mikko Rantala und Dr. Ben Ahlbeck Sorgen um die Verschwundenen. Mikko geht auf die Suche nach Karin und Wolfgang. Doch eigentlich hat er andere Sachen im Kopf. Denn heute ist die letzte Chance, seine überarbeitete Doktorarbeit bei Dr. Elly Winter abzugeben ... Es ist Ellys letzter Tag am Johannes-Thal-Klinikum und als Matteo denkt, sie hätte sich nicht von ihm verabschiedet, steht die Ärztin plötzlich hinter ihm. Noch eine letzte gemeinsame und besondere OP steht ihnen bevor, bevor sie getrennte Wege gehen. Für immer?

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 11:05

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Durchstarten

Krankenhausserie

Frischer Wind weht am Johannes-Thal-Klinikum: Die Medizinstudenten Tamar Hummel, Ivo Maric, Sofia Galura und Oliver Probst kommen ans Johannes-Thal-Klinikum, um das letzte Tertial ihres Praktischen Jahres zu absolvieren. Die vier können es kaum erwarten, endlich Ärzte zu werden. Noch bevor Dr. Ben Ahlbeck die neuen Kollegen am Johannes-Thal-Klinikum willkommen heißen kann, schaffen sie es, den Unmut von Dr. Matteo Moreau auf sich zu ziehen. Dieser hat absolut kein Verständnis für größenwahnsinnigen Übermut, welchen er den jungen Ärzten unterstellt! Doch schon innerhalb kürzester Zeit stellt sich die Anwesenheit der vier als lebensrettend für Facharzt Mikko Rantala heraus. Ben ist unterdessen enttäuscht. Dr. Leyla Sherbaz ist mit Raya immer noch in London, um ihre große Tochter Zoe zu unterstützen. Sie ermöglicht es Ben jedoch nicht, Zeit mit Raya zu verbringen. Ben stürzt sich in die Arbeit und konzentriert sich zunächst mit Viktoria Stadler auf einen dramatischen Notfall. Der äußerst attraktive Sportlehrer Moritz Stern ist mit dem Roller gestürzt und wird vom Notarzt mit Verdacht auf ein Wirbelsäulentrauma eingeliefert. Sein Lebensgefährte Jonne Jansen ist in größter Sorge. Nach einer ersten OP läuft bei Moritz sowohl gesundheitlich als auch privat alles aus dem Ruder. Jonne macht in Moritz' Wohnung eine schreckliche Entdeckung und auch die Ärzte finden bei einer Bildgebung Grund zur Sorge. Gerade als der Student Ivo Maric seinen ersten Tag antreten will, begegnet er der Nonne Alma Schreiber, die sich beim Boxen die Hand gebrochen hat. Während Dr. Matteo Moreau und Dr. Rebecca Krieger sich kurz darauf im Johannes-Thal-Klinikum um die sympathische Patientin kümmern, versucht Ivo auf eine bemerkenswert hartnäckige Art, an dem Fall mitzuarbeiten. Damit stellt er Matteos Geduld gleich am ersten Tag gehörig auf die Probe!

Leopard, Seebär & Co. 11:55

Leopard, Seebär & Co.: Tigerin Taiga auf dem Präsentierteller

Zoo-Doku

Eis am Stiel in Affenhand Alle schimpfen über den verregneten Sommer, aber im Orang-Utan-Haus ist es trotzdem sehr stickig. Dirk Stutzki sorgt für Erfrischung: Zuerst öffnet er das Kuppeldach damit frischer Wind weht, dann bastelt er leckeres Eis am Stiel für die gesamte Affenbande. Nachdem er die Anlage geputzt hat, verteilt Dirk Futter und Eiskonfekt, erst dann gönnt er sich auch eine Pause und beobachtet, wie gut sein Eis bei den Affen ankommt. Taiga auf dem Präsentierteller Tigerrentnerin Taiga legt sich nur noch ungern auf den Hagenbeckschen Präsentierteller. Dass ihre Anlage vor lauter Grünzeug inzwischen zuwuchert, kommt der rampenlichtscheuen Raubkatze also mehr als entgegen. Uwe Fischer und Azubi Philipp Detzner denken aber auch an die Besucher - und die können vor lauter Grün zurzeit kaum einen Tigerstreifen entdecken. Die Tierpfleger verlegen Taiga kurzfristig ins kleine Gehege, damit sie auf der Anlage ungestört gärtnern können. Die Abwechslung tut Taiga nur gut. Großreinemachen im Katta-Stall Wenn sich die Kattas nicht gerade groß in Szene setzen, hängen sie gern faul in ihrem Kattadorf herum. Sonnenbaden, Klönschnack halten, Besuchern auf die Köpfe gucken - das Entspannungsprogramm ist vielfältig. Hinter den Kulissen sieht das allerdings ganz anders aus: hier wirbelt Azubi Alexandra Eisel. Fegen, Schrubben, Schiete abkratzen gehört zu ihrem Repertoire. Und als sie denn Lemuren das Futter bringt, picken die sich auch noch die Rosinen aus dem Essen. Pilzbefall im Zebrastall Zebrafohlen Lubaya hat ganz gemeinen Pilzbefall, mitten im Gesicht. Um die Nase herum ist kaum noch Fell übrig geblieben. Um das Tier behandeln zu können, muss Tony Kershaw es von seiner Mutter trennen und während der Prozedur festhalten. Da so ein lüttes Zebra aber schon Muskeln hat wie ein halber Elefant, braucht es drei Mann, um Lubaya still zu halten. Und dann muss die Tierärztin es auch noch einseifen.

WDR aktuell 12:45

WDR aktuell

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des WDR-Gebiets.

Pinguin, Löwe & Co. 13:00

Pinguin, Löwe & Co.: Das Affenbaby steht Kopf und der Zoo öffnet nachts

Zoo-Doku

Die Guereza-Affen ziehen ihren Nachwuchs immer gemeinsam auf. Jede Affendame möchte das neugeborene Äffchen einmal im Arm haben. Dabei wird das Baby einem anderen Weibchen auch schon mal etwas unsanft weggenommen oder auf den Kopf gestellt. Doch die Pfleger sehen das Treiben der Affen gelassen. Angespannt hingegen ist die Stimmung beim technischen Personal des Allwetterzoos: Die "Lange Besuchernacht" wird vorbereitet, mit aufwändigen Lichtinstallationen, Nebelmaschinen und Feuerschalen. In der vorläufig letzten Sendung von "Pinguin, Löwe und Co." bekommen die Tiere ausnahmsweise auch in den Nachtstunden Besuch...

Giraffe, Erdmännchen & Co. 13:50

Giraffe, Erdmännchen & Co.: Familie Drill zieht ein

Zoo-Doku

Eine Gruppe Drills soll von Frankfurt in einen Zoo in Tschechien abgegeben werden. Da die Affen sehr gefährlich sind, muss Tierärztin Dr. Christina Geiger die Drills für die Voruntersuchungen in Narkose legen. Jetzt zählt jede Minute, denn der Eingriff soll so kurz wie möglich sein. Eine große Herausforderung für das Team des Frankfurter Zoos.

Erlebnisreisen 14:20

Erlebnisreisen

Landschaftsbild

Die Bretagne: alte Mauern, gutes Essen, eine Jahrtausende alte Kultur und sogar eine eigene Sprache. Der Atlantik bestimmt das Leben dort im Nordwesten von Frankreich.

Das Traumhotel 14:30

Das Traumhotel: China

Markus Winter, Generalmanager der Siethoff Hotelgruppe, soll in seinem Grandhotel in Peking für die Hochzeit der Deutschen Anna Brand mit dem chinesischen Arzt David Wang ein traditionell chinesisches Fest organisieren. Für Winter und sein eingespieltes Team eigentlich ein Kinderspiel - es gibt da nur ein kleines Problem: Anna hat zwar ihren Vater Karl nach Peking eingeladen - von der bevorstehenden Hochzeit ahnt Karl jedoch nicht das Geringste... Anna hat sich nicht getraut, ihrem Vater von ihrer großen Liebe zu erzählen, da dieser seit dem Tod seiner Frau mehr denn je an der einzigen Tochter hängt. Als Karl schließlich durch Zufall von der geplanten Hochzeit erfährt, reagiert er überaus gekränkt. Und als wäre das nicht genug Anlass zur Sorge, wendet sich auch David von Anna ab, weil er aufgrund ihres Schweigens an ihrer Liebe zu zweifeln beginnt. Mit Markus Winters tatkräftiger Hilfe versucht Karl, das junge Glück zu retten. Daneben arrangiert Winter für die Kunsthistorikerin Loretta ein Treffen mit dem renommierten Restaurator Thomas Ritter. Er soll ihr bei der Restaurierung eines seltenen chinesischen Opfergefäßes helfen. Ritter reagiert zunächst abweisend auf Lorettas Anfrage, zumal sie sich weigert, das historisch bedeutsame Kunstwerk einem chinesischen Museum zur Verfügung zu stellen. Ganz allmählich aber gelingt es ihr, die raue Schale des grantigen Eigenbrötlers zu durchbrechen - und schon bald entwickelt sich zwischen den beiden eine scheue Liebe. Unterdessen kümmert sich Markus Winters Tochter Leonie rührend um Lorettas erwachsenen Sohn Fabian, der seit einem schweren Motorradunfall an den Rollstuhl gefesselt ist. Die neue Freundschaft bietet Fabian eine willkommene Gelegenheit, endlich der erdrückenden Fürsorge seiner Mutter zu entkommen. Aber nicht nur das: Mit Leonies Hilfe lernt er die spirituelle Seite der chinesischen Kultur kennen - und kann nach einer Reihe eindrucksvoller Erfahrungen endlich neue Hoffnung und neuen Lebensmut fassen.

WDR aktuell 16:00

WDR aktuell

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des WDR-Gebiets.

Hier und heute 16:15

Hier und heute

Infomagazin

WDR aktuell / Lokalzeit 18:00

WDR aktuell / Lokalzeit

Nachrichten

Roadtrip durch Albanien 18:15

Roadtrip durch Albanien: Tirana, Riviera und Albanische Alpen mit Sarazar

Landschaftsbild

Auf ihrem Roadtrip durch Albanien reisen Valentin Rahmel alias Sarazar und seine Freunde Benni und Max rund 1.000 Kilometer durch das südosteuropäische Land, von Tirana, der Riviera bis in die Albanischen Alpen. Früher eher abgeschottet, heute ein beliebtes Reiseziel mit schönen Stränden, interessanten Städten und majestätischen Bergen. Von der Hauptstadt Tirana geht es zum Bovilla Reservoir, dem Osum Canyon und den heißen Quellen von Permet. Über märchenhafte Orte wie Berat und Gjirokastra bis an die Albanische Riviera. Hier liegen die Halbinsel Ksamil, Porto Palermo, der Gjipe Beach und die Ruinen von Butrint. Nach einem Besuch von Städten wie Vlora, Kruja oder Shkodra, wandern sie in den spektakulären Albanischen Alpen - mit imposanten Bergen und malerischen Dörfern wie Theth und Valbona.

Aktuelle Stunde 18:45

Aktuelle Stunde

Gesellschaft und Politik

Meist regionale Themen, welche die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, berühren und unterhalten, finden ihren Weg in die Sendung. Bei Bedarf berichten die Reporter aber auch über die Landesgrenzen hinweg.

Lokalzeit 19:30

Lokalzeit

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Mittlerweile gibt es verschiedene Sendestudios. Unter anderem wird aus Köln, Dortmund, Bonn und dem Münsterland berichtet.

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Sabine Heinrich umrundet NRW - Von Rom in die Eifel 20:15

Sabine Heinrich umrundet NRW - Von Rom in die Eifel

Land und Leute

Einmal rund um Nordrhein-Westfalen: WDR 2 Moderatorin Sabine Heinrich umrundet in der vierteiligen WDR-Reihe NRW - immer an der Grenze entlang: mit dem Trecker, auf dem Pferderücken, wandernd im Wald, im Heißluftballon, Truck, Binnenschiff oder Kohle schippend in der Nostalgie Lokomotive. Bei ihrer Reise weiß sie nie, was sie als nächstes erwartet, wem sie begegnet, wie sie weiterkommt. Das WDR-Team hat ihr eine Tour voller Überraschungen zusammengestellt, die sie hin und wieder auch an ihre Grenzen bringt. "Ich habe die Kontrolle total abgegeben. Das war immer eine Mischung aus Vorfreude und manchmal auch ein wenig Bammel." Ihre Tour am Rand vom Land führt sie durch zahlreiche Regionen NRWs: durch Siegerland und Sauerland, das Windecker Ländchen, den Niederrhein und Ostwestfalen. Sie trifft Menschen im Selfkant, kurvt durch die nächtliche Eifel und erlebt bei Sonnenaufgang die Flamingos im Zwillbrocker Venn. Über ihre Reise sagt sie: "Ich stelle mir morgens, wenn ich bei WDR 2 moderiere, immer vor, wer mir da im Land so zuhört. Das kann ich nun noch viel besser. Die Menschen im Land haben mir und uns die Türen und Herzen weit geöffnet. Dafür bin ich wahnsinnig dankbar." In der ersten Folge der WDR-Dokurreihe startet die WDR2 Moderatorin ihre Tour entlang der Grenze in einem Dorf mit berühmtem Namen. Sie wandert mit flauschigen Alpakas, durchquert den Rhein in einem schwimmenden Auto und wird Teil einer Mofa-Gang. Und sie erfährt in der nächtlichen Eifel, wer sich hinter dem Kürzel "S.B." verbirgt und ihr Gastgeber für die nächste Übernachtung ist. Ihre Reise führt Sabine Heinrich dieses Mal vom Bergischen Land über das Windecker Ländchen, durch die Eifel mit Mechernich, Kall und Monschau bis in den Selfkant, wo sie sich im Tender der Selfkantbahn nützlich machen darf. Über den Auftakt ihrer abenteuerlichen Reise sagt sie: "Wäre ich nicht dabei gewesen - ich würd's gucken".

Mord mit Aussicht 21:00

Mord mit Aussicht: Fingerübungen

Krimiserie

Der berühmte Klaviervirtuose Roman Lasmo ist einer der wenigen prominenten Einwohner Hengaschs, doch hat er sich bislang noch nie im Dorf blicken lassen. Das ändert sich, als seine Frau die Polizei bittet, mal nach ihrem Mann zu schauen, was Sophie und ihre Kollegen auch prompt erledigen. Wie sie feststellen müssen, hat jemand Lasmo seines kleinen Fingers beraubt, und erpresst ihn nun. Ein Leben mit neun Fingern besitzt für einen Pianisten natürlich eine andere Wertigkeit als für einen Finanzbeamten, und so setzen Sophie, Dietmar und Bärbel alles daran, den Finger rechtzeitig wieder zu finden und den Schuldigen hinter Gitter zu bringen...

WDR aktuell 21:45

WDR aktuell

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des WDR-Gebiets.

3 nach 9 22:00

3 nach 9: Das Beste!

Talkshow

In der Sendung "3nach9 - das Beste!" präsentiert die dienstälteste Talkshow Deutschlands unterhaltsame und spannende Momente mit vielen Publikumslieblingen, die in jüngster Vergangenheit im Radio Bremen-Studio an der Weser Platz genommen haben. Freuen kann man sich auf Gespräche von Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo u.a. mit Franziska van Almsick, Mario Adorf, Bjarne Mädel, Sarah Connor, Torsten Sträter, Anne-Sophie Mutter, Matthias Brandt und Martin Rütter.

Die Carolin Kebekus Show 00:00

Die Carolin Kebekus Show

Comedyshow

Die "Carolin Kebekus Show" feiert die großen Sommerferien! Und gibt es etwas Schöneres, als im Sommer auf einem Campingplatz zu sitzen, Spiele zu spielen und am Lagerfeuer zu singen? JA! Und zwar, all das zusammen mit Laura Larsson, Dennis und Benni Wolter zu machen. Die drei besuchen Caro auf ihrem Studio-Campingplatz und tauschen sich über ihre persönlichen Camping-Anekdoten aus. Spoiler: Nicht jede Person in der Runde ist ein großer Camping-Fan. Immerhin, beim Camping im Studio besteht keine Gefahr, durch plötzliche Regengüsse im Matsch zu versinken. Natürlich darf in der "Camping Kebekus Show" auch ein bisschen Wettbewerb nicht fehlen. Gemeinsam packen Carolin und ihre Gäste ihre Wanderrucksäcke um die Wette, entlarven die Schatten im Nachbarzelt und erraten Sommerhits am Lagerfeuer - eine Aufgabe, die nicht unbedingt leichter wird, wenn Text und Melodie gar nicht zusammenpassen.

Nicht dein Ernst! - Die lieben Kinder 00:30

Nicht dein Ernst! - Die lieben Kinder

Show

Darf ich meinen besten Freunden sagen, dass ihr Kind verzogen ist? Sind Elterntaxis vor der Schule ok? Und darf ich mein Kind vor dem TV parken, um Zeit für mich zu haben? Kinder - ein Thema, bei dem die Gemüter sich leicht erhitzen. Egal, ob man selbst welche hat oder nicht. Deswegen haben Sabine Heinrich und Jürgen von der Lippe sich einen Gast mit sehr viel Erfahrung mit den lieben Kleinen eingeladen. Schauspielerin Elena Uhlig hat vier Kinder bekommen und insgesamt sieben in der eigenen Familie. Sie weiß also, wovon sie redet, und tut es mit schonungsloser, aber liebevoller Ehrlichkeit. Die Show bietet Antwortversuche auf Fragen, die im Alltag zur echten Zwickmühle werden können: Muss ich alle Regeln selbst befolgen, die ich für meine Kinder aufstelle? Und darf ich Eltern bei der nächsten Feier sagen, dass sie ihre Kinder zu Hause lassen sollen? Unterhaltsame Filme zeigen, wie man es schafft, genau richtig zu reagieren, wenn Freunde stolz ihren nicht ganz so niedlich geratenen Nachwuchs präsentieren und woran Eltern merken, dass ihr Kind eindeutig zu viel Zeit am Tablet verbringt.

FAKING BAD - Besser als die Wahrheit 01:15

FAKING BAD - Besser als die Wahrheit

Quizshow

"Faking Bad - Besser als die Wahrheit" ist eine Produktion der BurdaStudios GmbH im Auftrag des WDR in Koproduktion mit dem BR, RBB und NDR.

Lokalzeit aus Köln 02:00

Lokalzeit aus Köln

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Köln und Umgebung passiert.

Lokalzeit aus Aachen 02:30

Lokalzeit aus Aachen

Dokumentation

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Aachen und Umgebung passiert.

Lokalzeit aus Düsseldorf 03:00

Lokalzeit aus Düsseldorf

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Düsseldorf und Umgebung passiert.

Lokalzeit Bergisches Land 03:25

Lokalzeit Bergisches Land

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Wuppertal und Umgebung passiert.

Lokalzeit Ruhr 03:55

Lokalzeit Ruhr

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Essen und Umgebung passiert.

Lokalzeit aus Dortmund 04:25

Lokalzeit aus Dortmund

Nachrichten

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Dortmund und Umgebung passiert.

Lokalzeit Münsterland 04:55

Lokalzeit Münsterland

Regionalmagazin

Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Münster und Umgebung passiert.