TV Programm für Warner TV Serie am 29.01.2023
Das NTSF-Team ermittelt in einem Fall explosiver Drinks, die an die Studenten der University of South San Diego verkauft werden.
Isaiah und Grace Edwards, die die drei verwaisten Kinder John, Carl und Alicia aufgenommen haben, sind mit ihrer neuen Familiensituation sehr glücklich. Probleme entstehen allerdings, als Isaiah nicht verstehen kann, wieso Carl sich lieber mit Büchern beschäftigt, anstatt fischen und jagen zu gehen. Zum Geburtstag bekommt Carl daher auch ein Jagdgewehr, was er sich gar nicht gewünscht hatte.
Nellie und Laura sind in den gleichen Jungen in der Schule verliebt und versuchen, seine Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Als Nellie glaubt, dass Jason mehr Gefallen an Laura findet, zieht sie ein Ass aus dem Ärmel: Jason hat großes Interesse an technischen Neuigkeiten - wie praktisch, dass ihre Familie gerade ein neues Gerät zuhause hat, mit dem sie ihn beeindrucken kann.
Mary ist aus dem Häuschen, als sie erfährt, dass sie zu einem bundesweiten Mathematik-Wettbewerb zugelassen ist. Die Freude verfliegt allerdings, als Charles ihr erklärt, dass sie sich die Reise dorthin nicht leisten können. Zum Glück hat Laura eine Idee, wer die Kosten übernehmen könnte.
Caroline bleibt alleine zuhause, während Charles mit den Mädchen einen Ausflug unternimmt, und will die seltene Zeit für sich ausgiebig nutzen. Doch dann verwandelt sich eine kleine Wunde in eine gefährliche Blutvergiftung und Caroline hat keine Möglichkeit, Hilfe zu holen.
Mary, Laura und Carl würden gerne die neuen Züge sehen, von denen sie in der Schule immer wieder hören. Tatsächlich erhalten sie die Gelegenheit, Charles und Mr. Edwards in die Stadt zu begleiten und sich am Bahnhof umzusehen. Doch beim Spielen auf einem der Waggons legen die Kinder versehentlich einen Hebel um und der Wagen beginnt, auf einen anderen Zug zuzusteuern.
Als eine Frau vom Dach ihres Hauses springt, deutet zunächst alles auf einen Selbstmord hin. Doch die Ärztin der Frau hat Zweifel und bittet Gibbs, den Fall als Mordermittlung einzustufen. Torres ist zudem auf der Suche nach einer Wohnung.
An Bord eines Zerstörers wird ein Navy-Lieutenant tot aufgefunden. Umgehend machen sich Gibbs, Quinn und Palmer auf den Weg, um auf dem Meer die Ermittlungen aufzunehmen. McGee sucht den perfekten Moment, um Delilah einen Antrag machen.
Gibbs entsendet Quinn und Bishop nach Philadelphia, nachdem dort ein Navy-Mitarbeiter umgebracht wurde. Vor Ort arbeiten die zwei mit dem MI6-Officer Clayton Reeves zusammen, der in der Stadt ist, um seinen verschwundenen Partner zu suchen.
Officer Ristow, die entführt und eingesperrt wurde, gelingt die Flucht. Als sie ihren Mann anruft, bittet der sie seltsamerweise, sofort zum Flughafen zu fahren und sich dort mit ihm zu treffen. Doch als sie dort ankommt, ist er nicht da.
Torres bricht sämtliche Vorschriften, als er erfährt, dass ein wichtiger Zeuge von der US-Einwanderungsbehörde gesucht wird. Abby, Bishop und McGee versuchen zudem, Tony DiNozzo Sr. dazu zu bringen, Tonys Wohnung unterzuvermieten.
NCIS-Agentin Bishop wird nach Gitmo geschickt, um dort Beweise für einen Mordfall zusammenzutragen und stellt ihre frühere Arbeit bei der NSA in Frage. Zudem besuchen Bishops Brüder John und Robert ihre Schwester über die Feiertage.
Die Kongressabgeordnete Jenna Flemming sieht sich immer größeren Bedrohungen ausgesetzt. Während Gibbs und sein Team die Vorfälle untersuchen, ordnet Director Vance Personenschutz an. Bald zeigt sich, dass die Frau viele Feinde hat.
Bei einem neuen Fall tauchen Hinweise auf, die zu Duckys verstorbener Mutter führen. Das bringt Ducky dazu, über sein Leben nachzudenken und eine Schlüsselentscheidung seines Lebens, die viele Jahre zurückliegt, zu hinterfragen.
Als eine Undercover-Mission scheitert, die zum Ziel hatte, Geschäftsmann Chen zu überführen, der den Aktienmarkt manipuliert, braucht das Team einen neuen Plan. Schließlich gelingt Bishop und ihrem Freund Qasim ein Durchbruch in dem Fall.
Jeder ist überrascht, als Gibbs zum allerersten Mal seit jeher nicht im Büro auftaucht. Bald wird dem Team aber klar, was passiert ist: Gibbs befindet sich auf einer Undercover-Mission, um einen alten Fall abzuschließen.
Der Mord an einem Buchhändler führt Jane und Maura in die Welt keltischer Schriften und verschlüsselter Geständnisse. Auch Paddy Doyle scheint in die Geschichte verstrickt zu sein. Zudem versucht Maura, ihre beste Freundin Jane darauf vorzubereiten, den neuen Mann an ihrer Seite kennenzulernen. Janes Mutter will indes nochmals durchstarten und kündigt ihren Job im Café des Polizeireviers.
In einem Wettlauf gegen die Zeit müssen die Beamten versuchen, eine junge Zeugin zu finden, die beobachtet hat, wie eine Frau vor einem Nachtklub von einem Auftragskiller getötet wurde. Um das Mädchen zu retten, begibt sich Jane schließlich in größte Gefahr. Korsak beschließt, das Team mit der jungen Polizistin Nina Holiday zu ergänzen, nachdem Berry Frosts Schreibtisch lange leer stand.
In einem Weinkeller werden die mumifizierten Überreste einer Frau gefunden, die wohl vergiftet wurde. Dieser Fall ist eine harte Bewährungsprobe für die Ermittlungsfähigkeiten des Teams. Jane arbeitet indes von ihrem Krankenhauszimmer aus, während sie zusammen mit Maura und ihrer Familie versucht, einen schrecklichen Verlust zu verarbeiten.
Die Beamten wollen Korsak bei einem alten Fall helfen, bei dem schon seit langer Zeit keine neuen Beweise ans Licht gekommen sind. Angela versteckt indes ein Schreiben, in dem steht, dass ihre Tochter wieder zum Dienst erscheinen darf. Jane kann nicht fassen, dass sie noch nicht zurück auf das Revier darf und versucht mit ungewöhnlichen Methoden, bei den Fällen auf dem Laufenden zu bleiben.
Mitten in einer Hitzewelle müssen Jane und Maura den Tod eines Mannes aufklären, der in einer Badewanne voll Eis gefunden wurde. Bei der Autopsie stellt Maura fest, dass der Mann stranguliert wurde. Angela versucht indes, sich auf andere Art abzukühlen. Sie hat einen Tee gefunden, der Abkühlung verspricht, doch das Getränk hat unerwartete Konsequenzen.
Ein bekannter Staatsanwalt wird des Mordes bezichtigt und inhaftiert. Während immer mehr Hinweise gegen den Mann sprechen, kommen Jane langsam Zweifel, dass der Staatsanwalt den Mord tatsächlich begangen hat. Angela will Maura indes dabei helfen, mit den Kindern von heute richtig zu kommunizieren, nachdem die Gerichtsmedizinerin endlich Jacks 12-jährige Tochter kennenlernen soll.
Staatsanwalt Paul sprang von einer Brücke und Jane folgte ihm ins Wasser. Nun müssen die Beamten nicht nur ihre Kollegin finden, sondern auch den echten Mörder. In der Zwischenzeit bittet Angela ihren Sohn Frankie um Hilfe, denn sie will sich auf ein Bewerbungsgespräch als Restaurantmanagerin vorbereiten. Korsak hat sich indes als Geschenk für seinen Ruhestand eine Bar in der Stadt gekauft.
Nachdem ein einzelner Fuß, der Wunden aufweist, an Land gespült wurde, ist die Polizei alarmiert, doch die Bestimmung der Identität des Opfers erweist sich als schwierig. Erst als nach und nach mehr Körperteile des Opfers gefunden werden, wird eine Identifizierung möglich. Angela hat indes bei ihrer Jobsuche wenig Erfolg und findet schließlich Gefallen daran, Korsak im Dirty Robber zu helfen.
Die Beamten müssen sich mit einem überaus engagierten Privatermittler zusammentun, als ein erfolgreicher Modedesigner ermordet und dessen Frau als vermisst gemeldet wird. Jane ist indes der Meinung, dass Angela zu viel Geld ausgibt und bittet Maura darum, ihrer Mutter beizubringen, wie sie mit ihrem Geld besser haushalten kann.
Am Straßenrand wird ein Mann aufgefunden, der zu Tode geprügelt wurde. Schnell schließen sich Jane und ihre Kollegen mit einem anderen Detective zusammen, der glaubt, den gleichen Straßenmörder zu jagen. Maura entdeckt indes, dass ihre Identität gestohlen wurde, und bittet Angela um Hilfe, den Schuldigen auszumachen.
Der Navy-Reservist und Investmentbanker Phillip Nelson verunglückt während eines Telefonats mit dem russischen Oligarchen tödlich. Das letzte, was aus dem Gespräch abgehört wurde, war der Begriff "Mountebank".
LAPD-Detective Whiting bittet Deeks um einen Gefallen, nachdem sich ihr ehemaliger Partner selbständig gemacht hat.
Nachdem ein Air-Force-Captain, mit dem Kensi vor über zehn Jahren ausgegangen war, in eine Raketenbasis eingebrochen ist, wird sie zu dem Ort gebracht, um den Abschuss einer Nuklearrakete zu verhindern.
Als mehrere Menschen plötzlich und ohne Vorwarnung, jeweils fünf Jahre nachdem sie Transplantationen eines bestimmten Organspenders erhielten, sterben, beeilen sich House und sein Team, die beiden einzigen überlebenden Empfänger zu retten.
House und das Team übernehmen den Fall des brotlosen Künstlers Breckin Meyer, der plötzlich groteske Porträts malt. Seine nicht diagnostizierte Krankheit verfälscht seine Wahrnehmung und droht, sein künstlerisches Schaffen, seine Beziehung und alles weitere in seinem Leben in Mitleidenschaft zu ziehen.
Als House die Nachricht erhält, dass sein Vater verstorben ist, ignoriert er dies und lehnt es ab, zur Beerdigung zu gehen. Währenddessen ist das Team im Princeton-Plainsboro mit dem Fall einer jungen, von amerikanischen Eltern adoptierten Frau konfrontiert. In China war sie auf der Suche nach ihren leiblichen Eltern zusammengebrochen.
Das gesamte NTSF-Team erhält Erpresseranrufe. Nur Kove nicht. Und alle behaupten ihr gegenüber zu einer Geburtstagsparty eingeladen zu sein. Das macht Kove wahnsinnig. Mit verhängnisvollen Folgen.
Das NTSF-Team stellt einen Dieb im Naturkundemuseum von San Diego und wird anschließend kreuzweise auf's Kreuz gelegt.
Jessicas Nichte Tracy wird des Mordes am Pferderennstallbesitzer Jack Bowen verdächtigt. Für Jessica ist klar, dass es sich hierbei um einen Justizirrtum handeln muss...