Trapper Flint träumt seit langem davon, im Gebiet der Schwarzfußindianer auf Biberjagd zu gehen. Nachdem er erfahren hat, dass die Indianerin Kamiah in Wahrheit die Enkeltochter des einflussreichen Medizinmanns der Schwarzfußindianer ist, die vor Jahren verschleppt wurde, heiratet er sie und versucht, mit ihrer Hilfe in das Gebiet einzudringen, das kaum zugänglich ist und hart verteidigt wird.
In den Bergen Colorados steht ein riesiges Hotel, das über den Winter geschlossen ist. Als Hausmeister engagiert, bleibt nur Jack mit seiner Familie im Hotel zurück. Bald geschehen mysteriöse Dinge.
Als der Sohn eines Farmpächters aus Kentucky (Cuby Gooding Jr.) in die Navy eintritt, macht der gnadenlose Ausbilder (Robert De Niro) ihm das Leben schwer.
Dem Wissenschaftler und Erfinder George gelingt es Ende des 19. Jahrhunderts eine Zeitmaschine zu bauen, mit der man tatsächlich in die Zukunft reisen kann. Nach kurzen Zwischenstopps im Ersten und Zweiten Weltkrieg wagt sich der junge Mann sogar bis ins Jahr 802.701. Dort angekommen glaubt er sich zunächst im Paradies, so friedlich mutet die Umgebung an, doch der erste Eindruck täuscht gewaltig.
Keanu Reeves spielt die Hauptrolle in dieser zeitgenössischen Neuerfindung des Sci-Fi-Klassikers, der die Geschichte eines Außerirdischen erzählt, der durch das Universum reist, um vor einer drohenden Krise auf der Erde zu warnen.
Jimmy, Sean und Dave wachsen zusammen in einem Arbeiterviertel Bostons auf und sind die besten Freunde. Eines Tages ereignet sich jedoch eine furchtbare Tragödie und trennt die Jungs. Als Jimmys Tochter Katie 25 Jahre später ermordet wird, treffen die drei Männer erneut aufeinander. Während Sean die Ermittlungen in dem Fall übernommen hat, steht Dave unter Verdacht, die Tat begangen zu haben.
Der in Alabama geborene und aufgewachsene Forrest Gump erzählt in Rückblenden wildfremden Menschen sein Leben. Nachdem man bei dem kleinen Jungen einen geringen IQ festgestellt hat und er wegen einer Wirbelsäulenschädigung Schienen bekommt, ist er ein gefundenes Fressen für andere Kinder. Doch der naive, gutgläubige Junge boxt sich durch.
Ein Wissenschaftler hat künstlich einen Menschen namens Edward erschaffen, kann ihn aber nicht vollenden, bevor er überraschend verstirbt. Statt mit Händen hantiert Edward mit einer komplizierten Scherenkonstruktion und verbringt die erste Zeit seines Lebens alleine im Schloss des Wissenschaftlers. Dort findet ihn eines Tages eine Frau und nimmt ihn aus Mitleid mit zu sich nach Hause.
Als eine Superwaffe von der Geheimorganisation Cobra gestohlen wird, beginnt für die G.I. Joes ein Wettlauf gegen die Zeit.
Superspion Xander Cage ist zurück: Um eine gefährliche Söldnergruppe zu stoppen, stellt er ein Team von todesmutigen Adrenalin-Junkies zusammen.
Im Jahr 2233 greift ein romulanisches Raumschiff das Föderationsschiff Kelvin an, das den technologisch hochentwickelten Angreifern hoffnungslos unterlegen ist. Um die Mannschaft und seine Frau, die vor der Entbindung steht, zu retten, opfert George Kirk sich selbst. Jahre später will James Kirk dem Vermächtnis seines Vaters gerecht werden, während Spock versucht ihn unter Kontrolle zu halten.
Jonathan und Martha Kent leben auf einer Farm in Kansas und finden eines Tages einen Säugling, den sie bei sich aufnehmen. Bald wird ihnen klar, dass der Junge, dem sie den Namen Clark geben, über geradezu übernatürliche Fähigkeiten verfügt. Jahre später kommen Außerirdische auf die Erde, die die sofortige Auslieferung des mittlerweile Erwachsenen Clark Kents fordern, den letzten Kryptonier.
Harry Mitchell hat dem Mafiaboss Riccione 500.000 Dollar geklaut und ist anschließend auf und davon. Damit Harry keine Geheimnisse bei der Polizei ausplaudert, wird sofort Dano Villanova darauf angesetzt, Harry zu töten. Zur gleichen Zeit versucht der Undercover-Agent Sol Madrid, Harry zu finden und ihn dazu zu bringen, gegen die Mafia vor Gericht auszusagen. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.